Anzeige

Willkommen zum 21. Wochenrückblick

Sequels-Musik von John Williams, irische Gerüchte und 30 Jahre Episode VI
Return of the Jedi

Vorbei geht der Mai und mit ihm eines der traditionell besten Star Wars-Monate des Jahres. Bevor er jedoch endet, präsentieren die huttischen Filmwerke noch die vielfältigen Neuigkeiten der letzten Woche und schauen zurück auf die das große Jubiläum von Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Viel Spaß beim heutigen Wochenrückblick!

Return

1. Episoden, Episoden, Episoden

Episode VII musikalisch, landschaftlich, personell und österlich

Was schon einige Zeit gute Vermutung war, ist nun Gewissheit: John Williams wird (so gut wie) sicher bei den Sequels die Musik komponieren. Der Maestro wäre „glücklich und bereit“ mitzumachen und in einem Gespräch hat sich auch Regisseur J.J. Abrams „begeistert“ gezeigt. Das kann auch ohne offizielle Verlautbarung als Bestätigung durchgehen. 

John Williams

Kryptisches gab es dafür wieder von Mark Hamill. Entweder kann, darf oder will Hamill nichts sagen, jedenfalls sinnierte er gegenüber Buzzfeed über Episode VII und seine potenzielle Beteiligung. Also heißt es weiter warten auf große Ankündigungen in punkto Besetzung, insbesondere was die Großen Drei betrifft.

Ergiebiger als personelle Gerüchte sind momentan Meldungen zu den möglichen Drehorten von Episode VII. Nachdem vor einiger Zeit Island, Schottland und England im Gespräch waren (zumindest letzteres ganz zurecht), heißt es nun, Irland sei ein weiterer heißer Tipp. Die abwechslungsreichen Landschaften der grünen Insel haben es Abrams angetan, dessen Frau Katie irischer Abstimmung ist (als solche bezeichnen sich übrigens ganze 11,9 % der US-Bevölkerung, sprich über 37,5 Millionen Amerikaner – Irland selbst hat heute etwas über 6 Millionen Einwohner). Es sollen sogar schon Gespräche mit der irischen Filmbranche stattgefunden haben. Also dann, sláinte!

Irische Sturmtruppen

Zu guter letzt hat Episode VII das erste Easter Egg. J.J. Abrams versprach Conan O’Brien in dessen Sendung den stehen Conan-Ausdruck „Jub Jub“ im Film einzubauen. Dass Abrams durchaus nette Easter Eggs verstecken kann, zeigte er bereits beim Reboot von Star Trek, wo er R2D2 durchs All fliegen ließ. 

R2 in Star Trek

30 Jahre „Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter“

Am Samstag vor 30 Jahren startete Die Rückkehr der Jedi-Ritter in den US-Kinos. Zu diesem Jubiläum haben wir eine kleine Zeitreise unternommen, mit einer Filmkritik von Gene Siskel von 1983 und dem gemeinsamen Rückblick auf Episode VI von Siskel und dem unlängst verstorbenen Roger Ebert von 1997. 

Fanboys-Regisseur Kyle Newman hat zum 30. Geburtstag von Episode VI eine Videohommage mit prominenten Fans zusammengestellt, die sich von ihrer nerdigsten Seite zeigen. Das Video war aus rechtlichen Gründen nur 2 Tage online, den Teaser gibts aber für die Ewigkeit. 

Kyle Newman

 

2. Literatur, Spiele und Rebels

Literatur: Making of zu Episode VI und die vergangene Zukunft der Prequels

Das Making-of-Buch zu Die Rückkehr der Jedi-Ritter wird voraussichtlich im Oktober erscheinen, zum 30. Jubiläum bekamen wir schon jetzt einen Trailer präsentiert (durchaus sehenswert!). 

Making-of Episode VI

Zu eben jenem Buch gibt es nicht nur einen Trailer, sondern auch einige Ausschnitte. Besonders interessant ist hierbei ein Protokoll der Handlungsbesprechung von Juli 1981, bei der die Hintergrundgeschichte von Anakin Sykwalker und damit die Geschichte der Prequels das Thema war. Inwieweit die damaligen Vorstellung von George Lucas sinnvoll waren, muss jeder für sich selbst entscheiden, aus heutiger Sicht ist die Lektüre dieser Konzepte jedenfalls interessant und vor allem auch amüsant (vor allem für politisch Interessierte)…

Nixon

Spielewelle rollt an

Electronic Arts gibt weiter Gas bei Krieg der Sterne-Spielen. Per Teaser wurde für die E3, die größte Spielemesse der Welt, die Vorstellung einige Spiele in Next-Generation-Technik angekündigt. In der gleichen Woche gab es auch noch eine ganz konkrete Meldung zu dem Spiel, das nun schon seit geraumer Zeit wie ein Machtgeist durch Internet und Medien wandelt und ob dieser Hartnäckigkeit inzwischen selbst des Imperators Wiederkehr in Dark Empire niedlich erscheinen lässt: Ein neues Battlefront III steht möglicherweise auf dem Plan.  Wahrscheinlichkeit? Ungewiss! Jedenfalls wäre ein BF III laut dem Chief Financial Officer von EA „sehr aufregend“. Auf Deutsch eine faszinierend passende Beschreibung zur langen Leidensgeschichte um das Spiel…

Weiters sucht das EA-Studio Visceral (Dead Space-Reihe) nach einem Designchef für ein „Next-Gen-HD-Krieg der Sterne-Konsolenspiel“. Neben DICE und dem nach wie vor mit The Old Republic beschäftigten Bioware ist Visceral damit die dritte bekannte EA-Tochter, die bereits an Krieg der Sterne-Projekten arbeitet.

Rebellen voraus

Seit kurzem wissen wir erst offiziell von der neuen Animationsserie Rebels, nun soll laut einem der drei Produktionsleiter, Greg Weisman, bereits die Planung der ersten Staffel stehen. Wenn das so weitergeht sollte einem Serienstart im Herbst 2014 nichts im Wege stehen. 

Weisman

 

3. Vermischtes, SW-People & Aus dem Fandom

Legoland in Star Wars-Hand & reibungslose Lucasfilm-Übernahme

Von 30. Mai bis 2. Juni finden in Legoland Deutschland wieder die alljährlichen Tage rund um Krieg der Sterne statt. Zu diesem Anlass präsentieren die huttischen Unterhaltungswerke heute ein Extra-Video um Yodas Credo „Size matters not“ erneut zu beweisen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zur Übernahme von Lucasfilm durch Disney haben wir nun nach der finanzielle auch mehr von der rechtlichen Seite des Deals erfahren. Laut dem führenden Rechtsberater von Lucasfilm, Brian McCarthy, ging die Übernahme wirklich gut über die Bühne: „Bei dieser [Übernahme] hier verlief alles in einem eingespielten, fast natürlichen Rhythmus.“ Möge es auch intern unter dem Dach von Disney so weiter gehen.

John Knoll wird Chef von ILM

Die Effektschmiede Industrial Light & Magic hat mit Prequel-Chef-Effektkünstler John Knoll einen neuen Chef erhalten. Die Reaktionen kurz zusammengefasst:

John Knoll

Celebration Europe II: Die Rückkehr der Jedi-Ritter & Ashley Eckstein

Zur im Juli anstehenden Celebration Europe II in Essen gibt es wieder Neuigkeiten. Zum einen wird dort zu Ehren des 30. Geburtstags von Die Rückkehr der Jedi-Ritter der Film noch einmal auf der großen Leinwand gezeigt werden. Zum anderen sieht es laut dem Programm der Celebration so aus, als ob Ashley Eckstein, Stimme von Ashoka Tano in The Clone Warsnach Essen kommen würde. Ganz offiziell ist es nicht, aber doch sehr wahrscheinlich.

 

Jabbas Unterhaltungstipp

Auch Jabba möchte seinen Beitrag zum Jubiläum von Die Rückkehr der Jedi-Ritter leisten und hat dazu ein exzellentes Video entdeckt, auch wenn er darin ein noch böseres Ende findet, als im weitaus bekannteren von den Rebellen verbreiteten Propagandafilm. Die huttischen Filmwerke präsentieren einen etwas alternativen Blick (an der genuin huttischen Version wird noch gearbeitet) auf die Geschehnisse von Episode VI. Film ab für How Return Of The Jedi Should Have Ended.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Statistiken

Montag – Sonntag
21.05.2013 – 28.05.2013
15 News





Benny

Benny stieß im Hype um die Sequel-Trilogie zu Star Wars Union und behielt in seinen Wochenrückblicken jahrelang den Überblick über die aktuellsten Geschehnisse der Umbruchszeit von George Lucas zu Disney. Er verließ SWU 2014.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Fleischi

    Das Plakat kannte ich noch gar nicht. Mit der Zerstörung des Todessterns enthält es einen heftigen Spoiler und Luke sieht aus wie eine junge Angela Merkel. Vllt. ist ja Kanzler werden sein Schicksal in Episode VII.

    Mein Komentar zu so später Stunde ist bitte nicht ernst zu nehmen.

  2. Obi Wan 2012

    Dieses Video ist echt genial! 😆
    Super Wochenrückblick mal wieder. 🙂

  3. ArcCaptain Rex

    Wieder ein richtig Guter Wochenrückblick. Das Video ist einfach nur Hammer! Insgesamt ein richtig gelungener Wochenrückblick. 🙂

  4. BironKalesh

    Den Kanal vom Star Wars Video hab ich sofort Aboniert . 😀

  5. Ulic Qel Droma

    Mal nebenbei: Weiß eigentlich jemand, warum auf vielen ROTJ-Plakaten kein Chewie zu sehen ist?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige