Anzeige

Willkommen zum 23. Wochenrückblick

The Empire in London, unbeschränkte Möglichkeiten und ein verliebter Sith-Lord
Willkommen zum zweiten Wochenrückblick auf StarWars-Union!

Das Wetter ist momentan alles andere als sommerlich, nachrichtentechnisch war diese Woche aber eher frühsommerlich unspektakulär. Natürlich haben wir euch trotzdem alle Meldungen dieser Woche zusammengefasst. Auf gehts zum heutigen Wochenrückblick, der uns unter anderem nach London führt.

The (British)-Empire Strikes Back

1. Episoden, Episoden, Episoden

Episode VII: Von Beinahe-Regisseuren, eventuellen Mitarbeitern und einer Atmosphäre unbegrenzter Möglichkeiten

Episode VII hat ihren Regisseur in J.J. Abrams gefunden, Lucasfilm hatte aber auch noch den einen oder anderen Kandidaten auf der Liste. Neben Brad Bird, von dem wir in der Vorwoche berichteten, meldete sich nun auch Joss Whedon (The Avengers) zu Wort. Zu Episode VII meinte Whedon: „Ich habe es einen Moment lang bereut, dass ich damals schon andere Verpflichtungen eingegangen war, das will ich nicht abstreiten. Ich meine, wer wollte als Kind nicht [Krieg der Sterne] machen? Aber ich denke, sie haben den richtigen Mann gefunden, also reicht es mir letztlich schon zu wissen, dass ich den Film genießen werde, wenn er herauskommt.“ Außerdem äußerte er selbst einige konkrete persönliche Gedanken: „Ich hätte mich nicht rückwärts sondern vorwärts bewegen wollen. Ich hätte Figuren erfinden wollen, die beim Publikum die gleiche Resonanz finden wie bei den früheren Filmen.“ Schließlich entfachte Whedon mit einem kurzen Satz noch eine rege Diskussion: „Einige Dinge können nicht rebootet werden.“ (Was allerdings bisher auch noch nie in irgendeiner Weise im Gespräch war). 

Reboot der Ewok-Filme

Ohne das Wochenende wäre die obige unsere einzige Meldung zu den Sequels gewesen. So aber haben wir noch einige kleiner Gerüchte zu vermelden. Die United Talent Agency berichtete für kurze Zeit auf ihrer Homepage von drei Mitarbeitern, die angeblich bereits für Episode VII engagiert wurden: Darren Gildford als Szenenbildner (Tron: Legacy und Oblivion), Tommy Gorley als Regieassistent (Star Trek mit J.J. und John Carter) sowie Simon Emanuel als Aufnahmeleiter (Harry Potter, The Dark Knight Rises, Batman Begins – alles in England gedrehte Filme). Wenig verwunderlich gefiel diese Offenheit Lucasfilm vermutlich nicht all zu sehr, weshalb die Namen inzwischen auch schon wieder von der Seite verschwunden sind. Plausibel sind sie aufgrund ihrer Vorerfahrungen jedoch allemal. 

Am Sonntag bekamen wir dann von Regisseur J.J. Abrams einige durchaus informative Worte zu hören. Abrams bestätigte, dass es Ende dieses Jahres nach London gehen solle. Wenn er nicht bloß Silvester mit der Queen feiern will, sollten die Dreharbeiten zu Episode also Ende 2013 beginnen. Der Drehort England ist zudem das einzige, was J.J. etwas Sorgen bereitet und zwar, weil er noch nie einen Film außerhalb der Vereinigten Staaten gedreht hat und zuhause so viel passiere. Trotzdem ist Abrams guter Dinge und mit glühendem Einsatz dabei, wie auch folgende Aussage schön belegt: „Als ich den ersten Krieg der Sterne sah, hat mich vor allem dieses Gefühl unbeschränkter Möglichkeiten begeistert, und ich würde – und werde wohl – meinen linken Arm dafür opfern, etwas Ähnliches zu bieten.“ Arm opfern und Star Wars? Da hat jemand wohl seine Hausaufgaben gemacht…

The Empire is queuing

 

2. Literatur, Spiele und Rebels

Literatur: The Clone Wars-Serienguide, Omnibus Wild Space I, Han Solo und der Kopfgeldjägerkodex

Der langerwartete chronologische The Clone Wars-Serienführer ist seit Montag erhältlich. Alle 5 Staffeln und 108 Folgen sind im Buch enthalten, nur die noch unveröffentlichten Bonusfolgen fehlen noch. 

TCW-Guide

Dark Horse hat einen weiteren Omnibus-Sammelband herausgebracht, der mehrere seltenere und eher unbekannte Comics zu Krieg der Sterne enthält. Wild Space I enthält Geschichten von Alan Moore für Marvel UK, drei Hefte aus dem Blackthoren-Verlag und eine Reihe Storys aus Spielzeugverpackungen, Müslischachteln und Magazinen. 

Die neu benannte Empire and Rebellion-Reihe soll drei Romane enthalten, je einer soll sich dabei einem der Großen Drei widmen. Nun haben wir den Titel für den Han Solo-Roman erfahren, der von James S.A. Corey verfasst wird. Honor Among Thieves (frei übersetzt: Ehre unter Dieben) soll das Buch heißen, das im Frühjahr 2014 erscheinen wird. 

HanSolo_bw

Wem der Sinn momentan mehr nach Sammelwerken und Lexika steht, der kann sich nach The Jedi Path und The Book of Sith im kommenden Herbst auf einen weiteren Kodex stürzen. Das Buch The Bounty Hunter Code – From the Files of Boba Fett kann man ab jetzt für stolze 78,99€ bei Amazon vorbestellen.

Dave Filoni auf seltsamen Pfaden & Greg Weisman über seinen Weg zu Rebels

Dave Filoni, Mastermind hinter The Clone Wars und der geplanten Serie Rebels, hat wieder einmal auf Facebook eine seiner Zeichnungen veröffentlicht. Diesmal ging es um TCW, was die Sache aber nicht gerade weniger mysteriös machte, eher im Gegenteil. Seht selbst.

Filoni

Greg Weisman erzählte indessen auf der Denve Comic Con von seinem Weg zu Lucasfilm und plauderte über die Arbeit an Rebels. Inhaltlich gab er allerdings so gut wie gar nichts Neues preis, wir dürfen also weiter gespannt sein. 

 

3. Vermischtes & Aus dem Fandom

Merchandise von Toy Palace

Einmal mehr informiert Toy Palace über aktuelle Empfehlungen, Neuheiten und Produkte zum Vorbestellen. Von Figuren, Taschen bis zur Teenager Mutanten Pizza ist alles dabei, was das Sammlerherz zu erfreuen vermag. 

Jawa Reaper

Minimeldungen all around

Einige Minimeldungen haben wir diese Woche zusammengefasst.

Kathleen Kennedy sprach mit der USA Today über ihre Karriere, die Filmbranche im Allgemeinen und die Sequels. Kennedy plädierte für mehr Vielfalt, in der Branche und in den Filmen selbst und sie sprach über ihren eigenen Aufstieg und wie sie im Nachhinein erfahren hat, dass ihr selbst einmal eine Maßnahmen zur Frauenförderung weiter geholfen hatte. Außerdem erzählte sie, worin sich die Regisseure J.J. Abrams und George Lucas ähneln und was sie an ihnen so schätzt: „Ihre Erzähltechnik besitzt Schwung, Leichtigkeit und ein Gefühl der Zielhaftigkeit. Und der Hoffnung.“ In der Tat gut für Star Wars. 


Rick McCallum arbeitet an einem neuen Science Fiction Projekt. Der Kurzfilm R’Ha von Kaleb Lechowski soll unter Leitung des gleichen Regisseurs neu als Kinofassung produziert werden. 

R'ha

Der Vorverkauf für Autogramm-Gutscheine für die Celebration Europe hat begonnen und ein Mitglied der deutschen Mandalorianer Kostümgruppe wurde offensichtlich als Vorbild für eine Figur im neuen Kopfgeldjägerkodex verwendet. Jate!

Von Hollywoods Schauspielern gab es wieder eine Dosis Sehnsucht nach Krieg der Sterne. Al Pacino (Der Pate) hat vor kurze Zeit erzählt, ihm seien sowohl Richard Geres Rolle in Pretty Woman als auch Bruce Willis‘ Rolle in Stirb Langsam angeboten worden, die er beide abgelehnt habe. Dazu gesellte sich nun nach neuesten Aussagen auch Harrison Ford, denn auch die Rolle des Han Solo hat Pacino abgelehnt. Und zwar, weil er „das Drehbuch nicht verstanden“ habe.
Zudem bekannten Leonard Nimoy (Mr. Spock in Star Trek) und Daniel Radcliffe (Harry Potter), dass sie wahnsinnig gerne bei Star Wars mitmachen würde. Der Autor dieser Zeilen übrigens auch. Irgendwelche Kontakte, irgendjemand?

Darth Vader liest Harry Potter

 

Jabbas Unterhaltungstipp

Nachdem Jabbas Filmwerke sich letzter Woche in einfühlender Weise mit den Schwierigkeiten eines arbeitssuchenden Imperators beschäftigt hat, widmen wir den heutigen Abend einer anderen brisanten und all zu oft vernachlässigten Thematik: Den Leiden des (nicht mehr all zu) jungen Darth Vaders. Haltet genug Taschentücher bereitet, Tränenlosigkeit kann nicht garantiert werden. Film ab für Darth Vader in Love.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

11 News


Benny

Benny stieß im Hype um die Sequel-Trilogie zu Star Wars Union und behielt in seinen Wochenrückblicken jahrelang den Überblick über die aktuellsten Geschehnisse der Umbruchszeit von George Lucas zu Disney. Er verließ SWU 2014.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Obi Wan 2012

    Echt super genialer Wochenrückblick. 🙂
    Ich mach noch eine Klassenfahrt nach London. Mal schauen,ob ich die dort noch treffe. ^^ 😆

  2. ArcCaptain Rex

    Wieder einmal eine richtig Guter Wochenrückblick.
    Das Video ist auch richtig Klasse. Weiter so SWU! 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Dialoge für Darth: Dialogtrainer Chris Neil

Dialoge für Darth: Dialogtrainer Chris Neil

Nicht nur Berufssportler profitieren von den Ratschlägen und dem zusätzlichen Ansporn, den ihnen ein engagierter Trainer geben kann, um ihr Potential voll auszuschöpfen. Von erfahrenen Schauspielern wie Hayden Christensen und Natalie Portman bis hin zu unbekannten Komparsen, gab Episode-III-Dialogtrainer Chris Neil jedem die persönliche Aufmerksamkeit, die man braucht, um seine eigenen Erwartungen zu übertreffen.

Die Rache der Sith // Artikel

05/01/2005 um 10:32 Uhr // 0 Kommentare

Reiseberichte – Großbritannien (und Irland) in Sachen Star Wars

Reiseberichte – Großbritannien (und Irland) in Sachen Star Wars

Die Familie Riedel wandelt in London auf Jyn Ersos Spuren und in Irland auf denen Luke Skywalkers.

Reiseberichte // Artikel

16/08/2016 um 21:24 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige