Anzeige

Willkommen zum 26. Wochenrückblick

Episode VII, ein britischer Jedi-Ritter und Jabbas Wahrheiten
Return of the Jedi

Diese Woche gab es eine bunte Mischung an Meldungen und ein sommerliches Gewinnspiel. Auf zum heutigen Wochenrückblick!

 

1. Episoden, Episoden, Episoden

Der dritte Sturmtruppler von links, Fitnesstraining für die Großen Drei und ein Hobbit unter den Sternen

Total Film hat in den letzten Monaten immer wieder Interviewgäste von Nicholas Cage bis Emma Stone über ihr Interesse an Episode VII ausgefragt. Nun gibt es alle Interviews zusammen in drei Videozusammenschnitten. 

Emma

Eine unserer Lieblingsquellen für interessante und notorisch unzuverlässige Gerüchte, die britischen Boulevardzeitung The Sun, berichtete letzte Woche, dass sich Mark Hamill und Carrie Fisher bereits mithilfe von Fitnesstrainern für ihre Rollen in den Sequels in Form bringen. Mit der Fitness von Harrison Ford sind die Produzenten anscheinend zufrieden (oder sie wagen es schlicht nicht, Ford etwas anderes zu sagen). 

Ein schönes Besetzungsgerücht hat uns schließlich noch Bleeding Cool zugespielt. Dominic Monaghan, bekanntgeworden als Merry Brandybock in Der Herr der Ringe, soll eventuell für eine Rolle in Episode VII in Frage kommen. Basis für das Gerücht ist eine kurze Videosequenz, in der Monaghan auf eine dementsprechende Frage hin kurz zögert und dann abwehrt. Außerdem ist Dominic ein großer Fan von Krieg der Sterne und hat bereits mit J.J. Abrams im Rahmen der Serie Lost zusammengearbeitet. 

Dominic

Ein Interview mit Richard Marquand, Regisseur von Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Den of Geek hat ein bisher unveröffentlichtes Interview aus dem Jahr 1984 mit Richard Marquand, Regisseur von Die Rückkehr der Jedi-Ritter veröffentlicht. Das ausführliche Interview ist eine Zeitreise zurück zur Entstehung von Episode VI und für uns Fans wohl auch zu dem Zeitpunkt, als wir den Film das erste Mal sahen. 

Marquand

Eine Zeitreise noch weiter in die Vergangenheit führte uns zurück ins Jahr 1971. Am 23. Mai dieses Jahres, beinah auf den Tag genau sechs Jahre vor Erscheinen von A New Hope am 25. Mai 1977, brachte der San Francisco Chronicle einen ausführlichen Artikel über einen jungen visionären Autoren-Filmemacher namens George Lucas. Sehr interessant für jeden, der schon immer mehr über Lucas‘ ersten großen Science Fiction-FilmTHX 1138 und Georges Entwicklung als Autor und Regisseur vor Krieg der Sterne wissen wollte. 

THX 1138

2. Literatur, Spiele und Serien

Literatur: X-Wings, eisige Lichtschwerter & Shakespeare

Der 10. Band von Aaron Allstons X-Wing Reihe ist seit letzter Woche als Taschenbuchausgabe um 5,80 € zu erhalten. In Mercy Kill setzen sich die Abenteuer der Gespensterstaffel fort.

Unser Gewinnspiel ging am Samstag zu Ende und wir haben zwei glückliche Gewinner, die sich bald ihre eigenen Eisschwerter frieren dürfen: Daniel W. aus Kassel und Martina B. Wir gratulieren und wünschen viel Spaß mit Panini Krieg der Sterne-Eiskochbüchern!

Wookie-Cookie

Wenn die Lärche ruft, ja dann erscheint das Werk William Shakespeare’s Star WarsEntertainment Weekly hat dazu jetzt einen kurzen Trailer veröffentlicht. Nein, er ist nicht tief wie ein Brunnen, noch so weit wie eine Kirchentüre, doch es reicht hin, sich einen guten Eindruck zu machen von dem Werke! 

„In time so long ago begins our play,
In star-crossed galaxy far, far away.“ 

Verily

Spiele: Die Würfel fielen gut für Battlefront

Das Spielestudio DICE, seines Zeichens verantwortlich für solche Genre-Größen wie die Battlefield-Reihe, wollte selbst die Entwicklung des neuen Battlefront übernehmen. Die Entwickler im schwedischen Stockholm freuen sich schon sehr darauf, am Spiel zu arbeiten und planen wieder Wiedergeburt der Produktlinie, der sie sich sehr verbunden fühlen. 

 

3. Vermischtes & Aus dem Fandom

Krieg der Sterne-Land reloaded, ein britischer Jedi-Ritter & Neues von Radio Tatooine bis zur Celebration Europe

Die Verwirrung um das möglicherweise (oder auch nicht) geplante Krieg der Sterne-Land setzt sich konsequent fort. Nun soll laut verschieden lautenden Berichten wieder die erkleckliche Summe von 200 Millionen Dollar in die dementsprechenden Aus- und Zubauten investiert werden. Unser Tipp: Wo noch geplant wird kann es nur wilde Gerüchte geben. 

Ewan McGregor, Darstelle des Obi-Wan Kenobi in der Prequel-Trilogie, wurde von Prinz Charles mit der vierten Stufe des Most Excellent Order of the British Empire ausgezeichnet. Ewan McGregor ist damit ab sofort ein Officer of the British Empire. Ausgezeichnet wurde McGregor für seine Leistungen in der Schauspielkunst, vor allem aber auch für seinen Einsatz für wohltätige Zwecke. 

Officer of the British Empire

Radio Tatooine sendet wieder neue Folgen. Diesmal „Episode 005 – SPECIAL: Descendants of Order 66“ und „Episode 006 – Ein Beutel voller Neuigkeiten“. Hört rein und viel Spaß!

Besucher der Celebration Europe II in Essen dürfen sich, sofern sie schnell genug sind, sich einen Platz zu sichern, auf eine Vorstellung der The Clone Wars-Geschichte um Darth Maul in Kinoformat und -länge freuen. 

Toy Palace hat ein weiteres Mal über Produktneuheiten informiert. Vom Prinzessin Leia-Bademantel bis zur Darth Vader-Kinderuhr ist alles dabei.

Can you see me, Master?

Zum Schluss eine kleine Meldung aus der Welt der Wissenschaft, die uns der Welt von Krieg der Sterne wieder ein kleines Stückchen näher bringen könnte. Forscher haben eine neue Methode entwickelt, mit der Hologramme deutlich klarer und schöner dargestellt werden können. Gleichzeitig ist die neue auf der Lenkung von Wellen basierende Methode um einiges billiger als bisherige Verfahren. Der im renommierten Magazin Nature veröffentlichten Studie zufolge könnten solche Geräte für weniger als 500 $ (ca. 380 €) hergestellt werden, die Bildqualität dieser Lenkwellen-Modulatoren entspreche mehr als 50 Milliarden Pixel pro Sekunde (im Vergleich zu bisher möglichen 5 Milliarden Pixel pro Sekunde). Bis zur wirklichen Reife dürfte es zwar auch damit noch eine ganze Weile dauern, aber wer weiß, vielleicht mögen ja bereits in einigen Jahren die Rebellen unserer Zeit ihre Botschaften als 3D-Hologramme absenden. 

Hologramm

 

Jabbas Unterhaltungstipp

Vor einige Zeit hat der gütige und großzügige Jabba seinem Gefolge bereits das wahre Ende von Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter gezeigt. Nun ist die Zeit gekommen, den schlichten Gemütern seiner Untertanen zu zeigen, dass die Propaganda der Rebellen-Allianz noch viel tiefer geht und weiter zurückreicht. Hier nun also die ganze Wahrheit hinter Episode V – Das Imperium schlägt zurück im Film How The Empire Strikes Back Should Have Ended.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Statistik

Montag – Montag
24.06.2013 – 01.07.2013
14 News





Benny

Benny stieß im Hype um die Sequel-Trilogie zu Star Wars Union und behielt in seinen Wochenrückblicken jahrelang den Überblick über die aktuellsten Geschehnisse der Umbruchszeit von George Lucas zu Disney. Er verließ SWU 2014.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Anakin 68

    Wieder ein rundum gelungener Wochenrückblick. 🙂

    Sehr interessant war der kurze Artikel über die neue Hologramm-Technik. 50 Milliarden Pixel pro Sekunde ist mal ´ne ordentliche Hausnummer.

    Jetzt bitte noch die Erfindung des Hyperantriebs und das erste funktionstüchtige Lichtschwert, und ich bin vollends zufrieden. 😀

  2. Yavin4

    Mal eine dumme Frage, wozu brauche ich eigentlich 3D Videotelefonie?

  3. DerAlteBen

    @Yavin4:
    Naja, damit du zum Beispiel Leias Hilferuf authentisch empfangen kannst: "Helft mir, Obi-Wan Kenobi. Ihr seid meine letzte Hoffnung…" 😉

  4. benny

    @Yavin4:
    Wieso eigentlich Videotelefonie? Die Technik würde wohl erst einmal für Bildschirme eingesetzt werden, von Kino über Fernseher bis zu Computern. Die könnten damit Hologramme projizieren, die wir auch ohne die Brillen als 3D wahrnehmen könnten. Das fände ich schon ziemlich cool! 3D -Videotelefonie find ich da erstmal auch nicht so wichtig, wobei sich das natürlich wie DerAlteBen sagte wunderbar für toll inszenierte Hilferufe eignen würde 😉

  5. Sa66Ba

    Mal wieder Super Wochenrückblick und klasse Unterhaltungstipp 🙂 🙂

    @Anakin 68:
    Mit dem letzten Satz sprichst du mir wirklich aus der Seele. 😆

  6. Obi Wan 2012

    Echt genialer Rückblick. 🙂
    Ich hätte gern ein Hologramm-Telefon. 😀

    @Anakin68
    Und vielleicht noch AT-RT’s und all die andern Kampfläufer. 😆 🙂

  7. Anakin 68

    @ Sa66Ba & Obi Wan 2012

    Naja, Hyperantrieb und Lichtschwert wären lediglich der Anfang. 😉

    Wie Chrissel schon schrieb, hätte ein Speeder auch viel schönes.

    Mit einem Speederbike schön langsam und gemütlich an einem Biker-Treffen vorbeituckern und dabei in jede Menge erstaunte Gesichter blicken, DAS wäre lässig. 😎

  8. ArcCaptain Rex

    Wieder einmal ein richtig schöner Wochenrückblick. Weiter so! 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Im Interview mit dem Rolling Stone spricht er über Die letzten Jedi, das Hin und Her der Sequels und wie weit seine Trilogie-Ideen jemals gekommen sind.

Die letzten Jedi, Rian Johnsons Trilogie // Interview

15/07/2025 um 09:34 Uhr // 8 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige