Anzeige

Willkommen zum 34. Wochenrückblick

Episode VII, spannende Serien und musikalische Glanzstücke
Return of the Jedi

Wir haben eine aufregende Woche hinter uns, also schnappt euch euer Glas blauen Milch und viel Spaß beim heutigen Wochenrückblick!

Blaue Milch

1. Episoden, Episoden, Episoden

Team-Building

Die Besetzungsgerüchte nehmen langsam richtig Fahrt auf. Diese Woche hat sich Chloe Grace Moritz (Kick Ass, Hugo Cabret) zu Wort gemeldet und – welch Überraschung – gemeint, sie würde liebend gerne Teil von Star Wars sein. Interessant ist das vor allem, da es einerseits schon einmal derartige Gerüchte gab (und zwar als viele Gerüchte noch auf Matthew Vaughn als Regisseur hinwiesen) und Chloe andererseits ziemlich gut auf eine der Rollenbeschreibung der geleakten Castingliste passen würde: „“eine junge Frau, tough, smart und körperlich fit“.

Chloe

Von der alten Gard gibt es hingegen weiterhin nur Nebel und Rauch. Während Carrie Fisher sich ausnahmsweise einmal vornehm zurück hält und dadurch die Vermutung bestärkt, sie könnte eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet („It’s not for me to talk about…“) haben die Gerüchte um eine Rückkehr des Imperators einen Dämpfer erhalten. Ian McDiarmid machte klar, dass er noch keine Gespräche geführt oder gar etwas unterzeichnet habe und dass er es für eher unwahrscheinlich halte, dass der Imperator zurückkehre.  

Von Mai bis Dezember und wieder zurück

Diese Woche brachte einige Unsicherheit über den Kinostart von Episode VII. Während Mai 2015 aus Tradition als der wahrscheinlichste Zeitraum gilt, kamen diese Woche einige Gerüchte auf, dass Disney die Sequels lieber pünktlich zum Weihnachtsgeschäft in die Kinos bringen würde. Schnell folgten Dementis von Pablo Hidalgo und Marc Graser. Einen Tag später aber wurde die Gerüchtesuppe neu aufgekocht. Laut dieser Quelle wiederum sei immer noch Sommer 2015 als Veröffentlichungszeitraum geplant (allerdings momentan Juni), aber aus verschiedenen Gründen sei auch der 11.11. ein heißer Tipp. Unsere User haben währenddessen ihre eigenen Ideen, was der Grund für das Datums-Roulette sein könnte.

Test-Screening

35mm-Episode VII

Kameramann David Mindel hat offenbart, dass er zusammen mit J.J. Abrams Episode VII drehen wird. Als guten Einstand an die Fangemeinde hat Mindel dann auch gleich bekanntgegeben, dass nicht digital, sondern klassisch auf 35mm-Film gedreht werden soll. Offiziell ist es damit nicht, aber doch sehr glaubwürdig. 

 

2. Literatur, Spiele und Serien

Literatur: Interviews, Kenobi und Honor Among Thieves

Del Rey hat den 3. Miniauszug aus John Jackson Millers demnächst erscheinenden Roman Kenobi veröffentlicht. Gute Nacht Qui-Gon!

Zum Han Solo-Roman Honor Among Thieves gibt es nun die erste Inhaltsangabe. Das Buch könnte durchaus spannend werden, die Inhaltsangabe gleicht aber eher einem recht beliebigen Wortmix bisheriger Geschichten. 

Der Luke Skywalker-Roman aus der Reihe Empire and Rebellion wird von Kevin Hearne verfasst. Wer Lust hat, etwas mehr über den Autor und das kommende Buch zu erfahren, dem sei dieses nette Interview empfohlen (es ist um einiges aussagekräftiger als obige Inhaltsangabe). 

Die offizielle Seite brachte uns am Dienstag einen schönen Erfahrungsbericht von Tim Lebbon, Autor des des Dawn of the Jedi-Romans Into the Void und literarischer Neuling in der weit, weit entfernten Galaxie. Ein ausführlicher, interessanter Eintrag, der zu Recht geschätzt wird.

Tim Lebbon

Spiele: Episch gestimmtes EA, virtuelle Karten und zornige Vögel

Wenn es nach der Erwartungshaltung geht, die Electronic Arts gerade anheizt, werden die nächsten Star Wars-Spiele echte Kracher. Echt „Highlights“ wolle man machen heißt es, keinen Einheitsbrei. Was das in Entwicklung befindliche neue Battlefront betrifft, hat Entwicklungsstudio Zugriff auf alle alten Konzepte und Daten. Allerdings solle trotzdem etwas völlig Neues, Eigenes entstehen, das den Leuten „die Kinnlade herunterklappen“ lässt. 

Wer leidenschaftlich Karten spielt, aber von physischen Karten genervt ist (was eine interessante Kombination wäre – gibt es denn wirklich so jemanden?), hat dank Konami Digital Entertainment bald die Möglichkeit, auch virtuell ein Krieg der Sterne-Kartenspiel zu zocken. Star Wars: Force Collection soll weltweit am 4. September als App für IoS- und Android-Systeme erscheinen. 

Wer schließlich beim Kartenspiel aufgrund dunkler Visionen Frau, Arme und Füße verliert und etwas braucht, um seine Wut abzuladen, der darf sich auf das am 19. September erscheinende Angry Birds Star Wars II freuen. Angehende Sith-Lords werden dabei sogar von der Stimme des Imperators höchstpersönlich geleitet. 

Angry Birds II

 The Clone Wars: Komplettbox auch im deutschsprachigen Raum

Für Fans von The Clone Wars gab es diese Woche gute Neuigkeiten. Dave Filoni hat ja bereits auf der Celebration Europe in Essen angekündigt, dass es eine TCW-Komplettbox geben werde, bisher war aber noch nicht klar, ob auch deutschsprachige Fans in den Genuss dieses Angebots kommen würden. Nun hat Amazon gewissermaßen die Antwort gegeben, im Online-Shop wird eine solche (deutschsprachige) Komplettbox der Staffeln 1-5 nämlich seit kurzem geführt. Die Box erscheint zeitgleich mit der Einzelbox der 5. Staffel am 18. Oktober und kann sowohl als DVD zum Preis von EUR 79,99 als auch als Blu-ray-Variante für EUR 99,99 vorbestellt werden. 

Die restlichen noch ausstehenden Folgen der (aus unerfindlichen Gründen in zwei geteilten) 5. Staffel von The Clone Wars werden ab 5. Oktober am deutschen Cartoon Network ausgestrahlt. Die Ausstrahlung im Free-TV könnte auf Basis bisheriger Erfahrungen dann zum Jahresende folgen.

Rebels: Action, Spannung, Mythologie

„Action, Spannung, Mythologie.“ Wenn es auch inhaltlich nichts Neues zu Rebels gibt, lassen Aussagen von Lucasfilm- und Disney-Verantwortlichen unsere Erwartungshaltung doch stetig steigen. Neben obigem vielversprechenden Dreigestirn ist da auch noch die Rede von „WUNDERSCHÖNEN“ Konzeptzeichnungen wie von Ralph McQuarrie und einem unglaublich fleißigen Team. Da steigt die Sehnsucht…

I want more

 

3. Vermischtes, Disney & SW-People

Lego, Mash-Ups und ein Feen-Musical

Begeisterte Bastler und Builder dürfen sich seit Montag auf die Fortsetzung der Klonkriege in Miniaturformat freuen: Lego hat die geplanten Star Wars-Bausätze für 2014 bekanntgeben. Auf dass eure Sammlungen wachsen mögen!

Lego-Tisch

Dan Povenmire und Jeff “Swampy” Marsh, Macher der Kinderserie Phineas und Ferb aus dem Hause Disney, arbeiten an einem einstündiges Mash-Up zwischen ihrer Serie und Episode IV – Eine neue Hoffnung.

Die Skywalker Ranch ist eine eigene Welt und von Zeit zu Zeit kommen von dort Gerüchte, die sogar für diese besondere Welt etwas seltsam anmuten. So auch jenes nach einem Feen/Elfen-CG-Musicalfilm, das aber nun wieder neue Nahrung bekommen hat. Laut Blue Sky Disney soll Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy selbst Interesse an dem Konzept geäußert und es auf neue, erfolgsversprechende Beine gestellt haben. Wir bleiben für euch dran am Feenlicht! 

Gilbert Taylor

Gilbert Taylor ist tot. Der britische Kameramann von Krieg der Sterne starb gestern im Alter von 99 Jahren auf der Isle of Wight. Wir danken für die vielen schönen Stunden, die Gilbert uns mit seiner Arbeit geschenkt hat. Möge er in Frieden ruhen und möge die Macht mit ihm sein.

Gilbert Taylor

 

Jabbas Unterhaltungstipp

Nachdem zu den Aufgaben eines gütigen und großzügigen Herrschers und Verbrecherlords wie Jabba auch gehört, die Bildung seiner ungeschlachten und nach Erbauung dürstenden Untertanen zu besorgen (wahrlich ein hartes Los), gibt es diese Woche wieder einmal ein musikalisches Schmuckstück. In einer dankenswerten Co-Produktion mit Yavin präsentieren die huttischen Filmwerke Star Wars Medley – Lindsey Stirling & Peter Hollens #geekweek.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Statistik

34. Woche
Montag – Sonntag
19.08.2013 – 25.08.2013
21 News




Benny

Benny stieß im Hype um die Sequel-Trilogie zu Star Wars Union und behielt in seinen Wochenrückblicken jahrelang den Überblick über die aktuellsten Geschehnisse der Umbruchszeit von George Lucas zu Disney. Er verließ SWU 2014.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. BironKalesh

    Super das Video find ich toll. Aber von Lindsey Stirling bin ich so etwas gewöhnt. Guter Rückblick 🙂

  2. Sherlock

    Freut mich zu sehen, dass der Wochenrückblick wieder erscheint.

  3. AaylaSecura

    Habe mir das Video erst vor einer Woche angesehen 😀 . Es ist echt super!
    Kann man Euch eigentlich Tipps zu solchen Star Wars Videos geben? Und wenn ja, wie genau denn:) ?

  4. Darth Jorge

    Wieder ein sehr schöner Rückblick! Diese Einrichtung macht wirklich Sinn…

    Nebenbei:
    Im entsprechenden Thread habe ich ja geschrieben, dass ich mir Chloe Moretz, obwohl ich sie sehr schätze, nicht so gut in einem "Star Wars"-Film vorstellen könnte. Wenn ich sie mir auf dem Fanart-Bild aber im Starkiller-Outfit so ansehe, könnte ich sie mir gut als renitentes Gör von Leia und Han vorstellen, das sich nicht brav in die spießigen Gepflogenheiten einer neuen Republik einfügen will. Und damit meine ich nicht einen Übertritt zur Dunklen Seite, sondern dass sie vielleicht einfach auch etwas Spaß mit der Macht haben will…

    Klingt etwas nach Teenie-"Star Wars", und ich weiß auch nicht, warum ich an dem Gedanken grade meine Freude habe. 😀

  5. Y Wing Gold1

    Das Video ist natürlich genial. Aber was will man bei den beiden auch anderes erwarten 😀

  6. benny

    @Aayla Secura:

    Ja man kann Videos einschicken, das obige wurde zum Beispiel vom User Yavin empfohlen (deshalb auch in Co-Produktion 😉 ). Die huttischen Filmwerke freuen sich immer über Tipps, entweder an die allgemeine Adresse "news@starwars-union.de" oder direkt an "benjamin.wolf@starwars-union.de".

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Die DVD-Premiere von Episode II: Angriff der Klonkrieger

Die DVD-Premiere von Episode II: Angriff der Klonkrieger

Im November 2002 erschien Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger auf DVD. StarWars.com stellte damals den Produktionsprozess und die Inhalte des DVD-Sets vor.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

08/10/2002 um 12:44 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige