Anzeige

Willkommen zum 36. Wochenrückblick

Detektivische Besetzungsgerüchte, Titelgerüchte und ein großer Abschied
Willkommen zum zweiten Wochenrückblick auf StarWars-Union!

Diese Woche hat uns wieder eine ganze Reihe an Gerüchten zu Episode VII gebracht. Also Vorsicht, Hochspannung und viel Spaß beim heutigen Wochenrückblick!

Hochspannung

 

1. Episoden, Episoden, Episoden

Das große Besetzungskarussell

Diese Woche flogen die Besetzungsgerüchte nur so, deshalb hier nun eine Sprint durch alles, was uns diesmal in der Gerüchteküche aufgetischt wurde.

Peter Mayhew hat angedeutet, dass er gerne in den Sequels dabei wäre. Da seine Kickstarter-Kampagne „Standing in the Stars“ seit kurzem vollständig finanziert ist, steigt damit die Chance, ihn in Episode VII wieder als wandelner Bettvorleger umherlaufen zu sehen. 

Mit Billy Dee Williams hat noch ein weiterer alter Bekannter sehr klar gemacht, dass er in den neuen Filmen gerne dabei wäre. Sein Manager hat sogar die Webgemeinde aufgerufen, sich mit #BringBackLando für die Rückkehr seines Schützlings einzusetzen. Unser User entwickeln indessen schon kreative Handlungsideen…

3. Todesstern

Benedict Cumberbatch, bekannt aus der BBC-Serie Sherlock und dem letzten Star Trek-Film, wurde diese Woche hoch für eine Rolle in Episode VII gehandelt. Nach einer Reihe von weiteren Gerüchten und Dementis wissen wir nun…kaum mehr als am Anfang. Benedict selbst hat dementiert, andererseits weiß er aber auch einiges über die Angebote des Films, bei dem er nicht mitspielt. Mr. Watson, übernehmen Sie!

Darth Benedict

Weiters soll die junge Schaupielerin Ksenia Solo im Gespräch sein. Mitgespielt hat sie bereits in Black Swan und in der Serie lost Girl. 

Solo ganz solo

LiamMcIntyre, bekannt als Spartacus in der gleichnamigen Serie, wurde von RebelForce Radio in den Ring geworfen. 

Ave Jedi

Währenddessen könnte es mit der Besetzung möglicherweise wirklich vorangehen. Bei einer Rollenausschreibung in New York für einen „unbenannten Film“ von J.J. Abrams (mit Sicherheit Star Trek: Into Eternity…) schienen nur noch drei Rollenprofile der berüchtigten Juni-Liste auf. 

Plakat à la carte

Der Plakatmaler Drew Struzan soll laut Jedi News eine Beteiligung an den Sequels abgelehnt haben. Nun wird die Firma BLT Communications LLC als heißer Kandidat gehandelt, für Lucasfilm hat BLT bereits das Plakat zum Kinect-Spiel gestaltet. 

Kinect

Guten Morgen

[Spoiler-Warnung] markieren:

Aus nicht ultrazuverlässiger aber doch ganz respektabler Quelle stammen die inhaltlichen Gerüchte dieser Woche: So soll für Episode VII der Titel A New Dawn im Gespräch sein. Weiters werde in den Pinewood-Studios an einem 1:1 Modell des Falken sowie an Sets für das Innere eines Kraftwerks und die wohlbekannte Cantina gebaut.

[Spoiler-Ende]

 

2. Literatur, Spiele und Serien

Literatur: Abenteuer in der Alten Republik, The Star Wars & der beständige Geist von Leia Organa

Der Omnibus-Sammelband Knights of the Old Republic I ist seit Dienstag verfügbar. Damit könnt ihr voll und ganz (und preisgünstig) in die Alte Republik eintauchen. 

Sie wurde gespannt und neugierig erwartet, nun erscheint das erste Comic der ganz besonderen Reihe The Star Wars, die auf George Lucas‘ Rohentwurf von Krieg der Sterne aufbaut. Stürzt euch mit Held Annikin Starkiller, dem alten weisen Jedi-General Luke Skywalker und dem großen grünen Han Solo in ein ganz eigenes Abenteuer. 

Del Rey hat eine neue Kurzgeschichte um Leia Organa angekündigt. Sie wird „Constant Spirit“ (beständiger, fester Geist) heißen und zur Zeit der Rebellion spielen. 

Spiele: Virtuell Karten spielen & vielleicht Raumkämpfe in TOR

Das virtuelle Kartenspiel The Force Collection von Konami ist jetzt für iOS- und Android-Geräte kostenlos verfügbar. Ihr könnt aus über 230 Karten euer Deck zusammenstellen und dann mit ihnen Kämpfe bestreiten und Abenteuer bestehen. 

Konami

Bioware hat bei seiner Cantina-Tour durch die Vereinigten Staaten ein „supergeheimes Weltraumprojekt“ für The Old Republic erwähnt. Die Spekulationen gehen in Richtung einer (langerwarteten) Erweiterung und Verbesserung der Raumkämpfe.

Space Combat

 

3. Die Saga & Anne C. Crispin

Helft mir Sio Bibble, ihr seid meine letzte Hoffnung

Natalie Portman hat sich zu Star Wars geäußert. Zwar nimmt sie realistischerweise an, dass sie in den Sequels nicht dabei sein wird („Nein, ich bin gestorben“), aber prinzipiell hat sie sich bereit erklärt, wieder bei neuen Filmen mitzuspielen. An dem Unwillen der Schauspieler dürften eventuelle Prequel-Ideen also wohl eher nicht scheitern. 

Ann C. Crispin ist tot

Ann C. Crispin erlag im Alter von 63 Jahren ihrem Krebsleiden. Die Autorin der Han Solo-Trilogie schrieb in ihrem letzten Eintrag auf Facebook noch tapfere und liebevolle Worte an ihre Fans und aufstrebende Jungautoren. Wir danken Ann für ihre großartigen Werke und sprechen ihrer Familie und ihren Freunden unser Beileid aus. Möge die Macht mit ihr sein, immer. 

Ann C. Crispin

 

Jabbas Unterhaltungstipp

Zweimal haben die huttischen Filmwerke schon über die wahren, von Rebellenpropaganda unverzerrten Geschehnisse in der Galaxis aufgeklärt. Nun folgt der dritte Teil der, ganz der George Lucas’schen Erzählweise treu, in Wirklichkeit natürlich der erste ist. Viel Vergnügen bei How Star Wars Episode IV Should Have Ended.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Benny

Benny stieß im Hype um die Sequel-Trilogie zu Star Wars Union und behielt in seinen Wochenrückblicken jahrelang den Überblick über die aktuellsten Geschehnisse der Umbruchszeit von George Lucas zu Disney. Er verließ SWU 2014.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. loener

    Danke für den Rückblick,

    die ganzen "how it should have ended" Filmchen sind sehenswert, auch von LotR etc.
    Leider wird die news natürlich von A.C. Crispins Tod überschattet.

    In die Spiele-News hätte man noch den Neustart von Hidden Empire, dem Fan-gemachten Star Wars Browsergame unterbringen können, hatte hierzu vor einigen Tagen eine Newsmeldung geschrieben.

  2. Obi Wan 2012

    Wieder ein super Wochenrückblick! 😀
    Und das Bild mit Sidious ist einfach der Hammer! 🙂

  3. Cantina Fun

    Wieder ein absolut toller Wochenrückblick! Danke dafür!

  4. General

    Also die Gerüchte um Rollen in Episode VII gehen mir langsam auf die Nerven:mad: Wer setzt denn die Massen an Gerüchte bloß in die Welt!?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige