Anzeige

Willkommen zum 39. Wochenrückblick

Ein aufrechter Wookie, der Untergang von LucasArts und Rebels
Return of the Jedi

Die Tage werden kühler, die Nächte länger und die verbrecherischen Ambitionen Jabbas größer. Neben diesen vertrauen Konstanten verspricht dieser Herbst aber einiges an Neuigkeiten zu bringen. Während wir also zusehen, wie die Blätter der Wroshyr-Bäume sich herbstlich verfärben, blicken wir zurück auf die letzte Woche und wünschen euch viel Spaß beim heutigen Wochenrückblick!

Wroshyr

1. Episoden, Episoden, Episoden

Updates und Besetzungsgerüchte

Zu einigen Gerüchten der vorigen Woche gabs diese Updates. Klarheit haben sie nicht unbedingt immer gebracht, interessant sind sie aber allemal.

Wir wissen zwar nicht, für welche Rolle Bad Robot einen Riesen sucht (Mann, 2,10 – 2,20 Meter groß), aber wenn es nach Peter Mayhew geht jedenfalls nicht für Chewbacca. Nach seiner erfolgreichen Knieoperationen äußerte sich Peter folgendermaßen: „Ich habe vor, die Rolle des Chewbacca in Episode VII zu bekommen. Wenn wir jeden wieder an Bord haben, sollte auch Chewie da sein.“ Wenn das nicht ein kräftiger Wookie-Ruf ist!

Peter Mayhew in Episode III

Auch zum Gerücht zu teilweisen Dreharbeiten in New Mexico gibts Neuigkeiten, so berichtet das Albuquerque Journal: „New Mexico stand nie auf der Liste für den Film. Das Projekt wird in London gedreht.“ So wirklich Klarheit bringt das aber auch nicht, denn dass die hauptsächlichen Dreharbeiten in den Pinewood Studios in Großbritannien stattfinden, stand ja nie in Frage. Wie es aussieht in New Mexico? Nun, nicht wie in Mitteleuropa…

Schwarzwald

Wenn man Jedi News glauben darf, haben wir den ersten bestätigten Darsteller in Episode VII und Rebels: David Oyelowo soll in beiden Projekten mitspielen. Der englische Schauspieler war in letzter Zeit unter anderem in Planet der Affen: Prevolution und in Lincoln zu sehen, wo er auch mit Kathleen Kennedy zusammengearbeitet hat. 

Filmisches Leuchten

Es war eine der schönsten und beliebtesten Varianten, J.J. Abrams als neuen Regisseur von Krieg der Sterne zu begrüßen: Videos mit Jedi, Sith, X-Fightern, Klonen – und gigantischen, alles überstrahlenden Lens Flares. Nun hat sich J.J. selbst zu seiner Schwäche geäußert (v.a. in Bezug auf die Star Trek-Filme) und Besserung gelobt: „Ich musste sogar ILM (Industrial Light & Magic) bitten, in einigen Szenen die Lens Flares zu entfernen und ich weiß, das ist ziemlich idiotisch. Aber ich denke zuzugeben dass du süchtig bist, ist der erste Schritt zur Besserung.“ Ob das nun gelingt oder nicht, unsere User haben jedenfalls schon kreative Ideen, wie J.J. sonst noch seine Problem bewältigen könnte…

Lens

In der Zwischenzeit hat sich auch betreffend des Formats von Episode VII eine neue Möglichkeit aufgetan. IMAX-Chef Richard Gelfond hat J.J. Abrams seine Dienste angetragen: „Wir sprechen gerade mit J.J. Abrams‘ Team darüber, für den nächsten Star Wars teilweise IMAX-Kameras einzusetzen.“ J.J. hat mit den Kameras schon Erfahrung, einige Szenen von Star Trek Into Darkness wurden mit ihnen gedreht. Vorteil wäre natürlich ein gigantisches Bild in Imax-Kinos, Nachteil allerdings Bildformatwechsel mitten im Film. Unsere User sehen das Ganze auch eher gespalten, wenn auch neugierig. 

 

2. Literatur, Spiele und Serien

Leia auf der Rasierklinge, Shakespeares Star Wars & Literaturneuerscheinungen

Der lang erwartete erste Band von Empire and Rebellion ist erschienen. In Razor’s Edge kämpft Leia zwei Jahre nach der Schlacht um Yavin um das Überleben der Rebellion und das Vertrauen und die Würde ihrer eigenen gestrandeten und vom Weg abgekommenen Landsleute. 

Razor's Edge

Das Urwerk ist bereits erschienen, seit Juli kann man sich dank William Shakespeare’s Star Wars in eine Welt vertiefen, irgendwo zwischen dem Universum von George Lucas und dem England des 16. Jahrhunderts. Nun hat LucasBooks-Chefherausgeberin Jennifer Heddle bekanntgegeben, dass auch eine Adaption von Das Imperium schlägt zurück bereits in Arbeit ist. 

Thy Father

Ebenjene Jennifer Heddle äußerte sich in einem Interview auch wortreich zur Zukunft des EU in den Büchern. Inhaltlich kann man dieses Gespräch jedoch vermutlich auf drei Hauptaussagen herunterbrechen: Es wird weiter regelmäßig Bücher in der Lücke bis zum Kinostart von Episode VII geben; die Leute von LucasBooks wissen selbst noch nicht was mit dem Post-Endor EU geschehen wird; aber sie freuen sich auf jeden Fall auf alle Dinge die da kommen mögen, seien das ganz neue Geschichten oder ein Umbau der alten. 

Und eine Reihe von Literarturneuerscheinungen gab es auch diese Woche wieder, vom Episodenguide zu The Clone Wars über einen Comic-Sammelband bis zum Comic Ewoks – Shadows of Endor.


Der Untergang von LucasArts, die Zukunft von Videospielen und das verlorene 1313

Wenn ein Spielestudio mit einer glorreichen Vergangenheit untergeht, lässt das Gamer auf der ganzen Welt nicht kalt. Der Untergang von LucasArts bewegt bis heute Spieleseiten. Nun hat Kotaku einen umfangreichen Artikel zum Ende des Spieleentwicklers veröffentlicht. 

Um ein geläufiges Sprichwort umzudrehen, wo Schatten ist, da ist auch Licht, denn das Erbe von LucasArts als Spielestudio lebt in den Köpfen vieler kluger und fähiger Entwickler weiter. LucasArts-Effektchef Kim Libreri stellte nun in Großbritannien die Vision von einer immer stärker werdenden Verschränkung von Filmen und Spielen vor. Inklusive eines beeindruckenden Videos…

Live Action

Zu guter Letzt bekamen wir dank IGN nun einen tiefen Einblick in das eins in Entwicklung befindliche und nun vermutlich niemals erscheinende Spiel 1313Die Detailtiefe der Veröffentlichungen lassen darauf schließen, dass das Game tatsächlich nicht mehr erscheinen wird. Gleichzeitig lassen Bilder und Einzelheiten die Streichung des Spiels umso schmerzhafter werden. 

1313

Rebels: Castinggerüchte, eine großer Marketing-Push nächstes Jahr & Spekulationen über den Zeitraum

Oben bereits erwähnter englischer Schauspieler David Oyelowo gilt momentan als heißester Kandidat für eine Rolle in Rebels (und in Episode VII). Zudem sollen auch noch weitere Schauspieler für die Hauptrollen in der neuen Serie gecastet worden sein und zwar Freddie Prinze Jr., Vanessa Marshall, Taylor Gray und Steven Jay Blum. 

Indes wird durch Ankündigungen in Katalogen immer mehr klar, dass Disney für 2014 einen richtig großen Marketing-Push für Krieg der Sterne im Allgemeinen und für Rebels im Besonderen plant. Bald werden wir wohl also die gesamte Macht des Imperiums, ähm der Republik zu spüren bekommen. Hoffen wir auf große Erfolge, dann wird das nächste Jahr sowohl für uns als auch für Disney ein schönes.

Rubel

Und auch inhaltliche Gerüchte kommen nun immer öfter auf, diesmal geht es um die Periode in der die neue Serie spiele könnte. So soll Rebels nach einem Bericht acht Jahre nach Episode III spielen. Pablo Hidalgo selbst meinte dazu, man solle die Aussage doch einfach einmal liegen lassen und bis nach der New Yorker Comic-Messe warten. So sei es, Meister Hidalgo. 

 

3. Vermischtes

Disney

Disney-Chef Bob Iger hat Gerüchten über eine Veröffentlichung der ausbleibenden The Clone Wars-Folgen auf Apple TV oder ähnlichen Plattformen neue Nahrung gegeben.
Er meinte, dass Disney und alle Tochterfirmen gerne spezielle Inhalte für Netflix, Amazon und andere Onlinedienste erstellen würden, auch das App-Business wird parallel weiter ausgebaut. 

Disney Channel

Eine besonders gute News aus dem Hause Disney für europäische deutschsprachige Fans gab es schließlich am Freitag. Disney will den Sender Das Vierte vom Netz nehmen und ihn ab Januar 2014 mit einem deutschsprachigen Disney Channel ersetzen. Mit etwas Glück und nun sehr deutlich gestiegener Wahrscheinlichkeit könnten wir also nächstes Jahr die neue Serie Rebels deutschsprachig und gleichzeitig mit dem US-Original im deutschen Free TV sehen. 

 

Jabbas Unterhaltungstipp

Diese Woche soll ganz im Zeichen der Bildung und der Wissenschaft stehen, Jabba hat sich hierfür einige besondere Neuigkeiten aus der Welt der Forschung geholt. Physiker am MIT haben nämlich einen Weg gefunden, Photonen, also Lichtteilchen, aneinander zu binden damit sie Moleküle bilden, was ein großer Schritt in Richtung Entwicklung eines Lichtschwerts ist. Was sonst noch gebraucht wird und was wir davon (zumindest im Grundstadium) bereits haben, erklärt Dr. Michio Kaku in diesem interessanten dreiteiligen Beitrag (komplett auf Deutsch hier bei N24). Die huttischen Filmwerke danken allen Hinweisgebern und freuen sich auf zivilisiertere Tage – und ihre Waffe. 

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

 
Statistiken

Kalenderwoche 39
23.09.2013 – 01.10.2013

 


Benny

Benny stieß im Hype um die Sequel-Trilogie zu Star Wars Union und behielt in seinen Wochenrückblicken jahrelang den Überblick über die aktuellsten Geschehnisse der Umbruchszeit von George Lucas zu Disney. Er verließ SWU 2014.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Anakin 68

    Die Sendung Sci Fi Science auf N 24 von Dr. Michio Kaku finde ich immer recht interessant und unterhaltsam, neben dem Lichtschwert thematisierte er auch schon den Todesstern, Zeitreisen und Schutzschilde. Teilweise ein bißchen weit hergeholt, aber immer kurzweilig präsentiert.

    Daß der Wochenrückblick wieder mal sehr gelungen ist, muß ich an dieser Stelle nicht noch gesondert erwähnen, oder? 😉

  2. Cantina Fun

    Auch dieses Mal wieder ein toller Wochenrückblick! 🙂

  3. Yavin4

    Ich wusste garnicht, dass das Vierte jetzt Disney gehört – der DC im FreeTv wäre aber eine gute Sache, Nur SuperRTL dürfte sich ärgern…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas im Interview: Die Geschichte steht an erster Stelle

George Lucas im Interview: Die Geschichte steht an erster Stelle

Am Set von Star Wars: Episode II gibt George Lucas ein Interview über seinen Film und seine neuen technischen Möglichkeiten.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/01/2002 um 09:40 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige