Anzeige

Willkommen zum achten Wochenrückblick

Mark Hamill, John Williams, Ian McDiarmid und der Aufstand der Rebellen
Return of the Jedi

Diese Woche gab es einige große News zu melden und zu diskutieren. Alle vielversprechend, viele wahrscheinlich und einige auch schnell wieder (halb) dementiert. Eine Spekulation war uns übrigens als Meldung etwas zu ökumenisch, aber unten im Bild könnt ihr sie sehen. Viel Freude beim achten Wochenrückblick! 

Papst Yoda

1. Episoden, Episoden, Episoden & Spin-offs

Die Rückkehr der Jedi-Ritter …

… unter Meister Luke Skywalker dürfen wir in Episode VII erwarten, wenn es nach Mark Hamill geht. In einem Interview mit Entertainment Tonight hat Hamill bestätigt, dass mit Kathleen Kennedy und Drehbuchautor Michael Arndt Gespräche geplant sind (die nebenbei schon einmal verschoben wurden). Wörtlich sagte er: „Sie sprechen mit uns.“, also ist davon auszugehen, dass auch eine Rückkehr von Carrie Fisher als Leia und Harrison Ford als Han Solo angestrebt wird. Mark Hamill selbst scheint jedenfalls ernsthaft interessiert und bereit zu sein, an den Sequels mitzuwirken. Was uns das bringen kann… 

Lauftext

Während so mancher allein bei dieser Nachricht schon Lichtschwerter summen hört, spricht Hamill in Folge auch noch über seine Wünsche und Vorstellungen für die neuen Trilogie. Er wünscht sich, dass die ganze Gang wieder zusammen kommt („Jeder, nicht nur einer.“), könnte sich Luke als weise beeinflussende Hintergrundfigur wie Ben Kenobi in der OT vorstellen und betont wie wichtig eine gute Balance zwischen CGI und klassischen Spezialeffekten wie Requisiten, Modellen und Miniaturen ist. Sein Rat an die Macher der Sequels: „Entspannt Euch und geht beim Aussehen den Retro-Weg.“ 

Mark Hamill

Eine weitere Nachricht im fortissimo kam vom Komponisten der Musik aller Episoden von Krieg der Sterne. John Williams wäre bereit und hofft, an den neuen Filmen wieder mitzuwirken. Anlass dieser Äußerung war ein Konzert des Orchesters Young Musician’s Foundation Debut Orchestra. John Williams äußerte sich, bevor das Star Wars-Leitmotiv angestimmt wurde, welches in immer wieder an das erste Mal erinnert, als sie es vor Jahrzehnten spielten: 

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

…und die Rache der Sith?

Auch von der dunklen Seite der Macht gab es diese Woche einige Meldungen, wenn auch, ganz naturgemäß, ungewisse und verhüllte. So wurde das Gerücht, dass der australische Schauspieler John Noble den Bösewicht in Episode VII spielen könnte, deutlich entkräftet. Noble weiß nämlich von nichts, zeigt sich aber von der Meldung überrascht und begeistert: „Ach wie tolle wäre das! Ich wäre glücklich wenn J.J. diese Entscheidung träfe.“ Das ist zwar immer noch möglich, scheint aber momentan nicht wahrscheinlicher als die Wahl vieler anderer Schauspieler als potenzielle Bösewichte. Einige unserer Fans wüssten dafür aber schon sehr genau, wie sie Noble einsetzen würden.

Admiral Pellaeon

Neuer Bösewicht hin oder her, die alte Verkörperung der dunklen Seite der Macht wäre zur Rückkehr bereit. Palpatine-Darsteller Ian McDiarmid äußerte sich gegenüber der britischen Zeitung Birmingham Mail positiv zu einer möglichen Mitwirkung an der Sequels: „Der Imperator war die böseste Figur, die je gelebt hat. Nun ist er tot, aber ich nehme an, in Krieg der Sterne ist alles möglich.“
Auch Jeremy Bulloch, Darsteller von Boba Fett in der OT, erklärte sich gegenüber Yahoo für eine Rückkehr bereit: „Das würde Spaß machen, es wäre eine tolle Idee.“

Altrepublikanische Träume

Zuwachs gab es auch bei den allwöchentlichen Spin-off-Gerüchten. Diesmal kam die Meldung vom amerikanischen Filmkritiker Harry Knowles, der auf seiner Webseite spekulierte, dass (Ko)tOR-Designer Drew Karpyshyn an einem Knights of the Old Republic-Film arbeiten könnte. Das Gerücht basierte darauf, dass Karpyshyn die Spieleschmiede Bioware vor gut einem Jahr verlassen hatte um Drehbücher zu schreiben und nun der Klatsch und Tratsch der alten Kollegen so manche bunte Blüte trieb. Kurze Zeit später folgte jedoch das Demeni per Twitter. Bis auf weiteres also eher kein Kotor-Film.

Drew Karpyshyn

 

2. Literatur, Spiele und The Clone Wars

Die Erben des Imperiums feiern ihr Jubiläum

Seit Montag ist die Jubiläumsausgabe von Erben des Imperiums, einschließlich der Kommentare und Anmerkungen des Kreativteams hinter der Thrawn-Trilogie, offiziell auch in deutscher Sprache erhältlich. 

Nächte auf dem Hauptstadtplaneten

Die Buchreihe Coruscant Nights geht weiter. Der vierte Band The Last Jedi  dreht sich um Jax Pavan und eine Untergrund-Widerstandsbewegung auf Coruscant. Schon jetzt hat Del Rey ein 50-seitige Vorschau online gestellt. Das Buch erscheint am 26. Februar.

The Clone WarsTo Catch a Jedi 

Von Lucasfilm bekommen wir wie jede Woche die Vorschau auf die nächsten Folgen der laufenden Staffel, hier zu Folge 19 To Catch a Jedi. 
Am Samstag hat zudem Super RTL wieder TCW in Spielfilmlänge und danach den Lego-Film Die Padawan Bedrohung gezeigt.

 

3. Vermischtes und SW-People

Dinosaurier-Action ohne Kathleen Kennedy

Jurassic Park 4 wird ohne Kathleen Kennedy auskommen müssen. Ihr Mann Frank Marshall bestätigte auf Twitter, dass Kennedy mit dem Film nichts zu tun haben werde. Marshall wörtlich: „Sie hat Raptoren gegen TIE-Jäger eingetauscht.“ 

Jurassic Park 4

Videos, Videos, Videos…

…haben wir euch diese Woche in einer Sammel-News gebracht: Ein Video zu einem alten Spiel, ein mysteriöser Lego-Trailer und die Präsentation eines riesigen Dioramas könnt ich euch ansehen.

Von 140 Zeichen zu 720 Pixel – Death Star PR goes youtube

Eine der besten Anlaufstellen für humoreske Possen zu Krieg der Sterne im Internet ist die PR-Abteilung des Todessterns, rund um die Uhr auf Twitter für dich da. Um das öffentliche Image der charmanten Kampfstation noch weiter aufzupeppen, macht Death Star PR nun auch Webvideos. Die ersten zwei Folgen sind schon online. Wir können dem Kickstarter-Projekt für den Todesstern-Bau nur empfehlen, diese PR-Abteilung zu engagieren. Selbst für uns Grippegeplagte hat sie gute Ratschläge parat.

Death Star PR

 Crowdfunding für eine Staffel X-Wings 

Gute PR für den Todesstern-Bau ist nämlich in diesen Tagen wichtiger denn je, nachdem eine die Kickstarter-Initiative Join the Rebel Alliance es sich zum Ziel gemacht hat, eine mit Protonentorpedos bewaffnete Staffel X-Wings zu bauen und gegen die von britischen Bastlern geplante imperiale Kampfstation ins Feld zu schicken. Der Bau eines ersten Prototyps soll 11,000,000 Dollar kosten, für dieses Geld wurde immerhin auch Episode IV – Eine neue Hoffnung produziert. Momentan haben die Rebellen mit 478,973 Dollar (315,882 Pfund) an Spenden knapp die Nase die Nase vorne, die Imperialen stehen bei 304,024 Dollar. Vielleicht liegt das auch daran, dass die Pläne der Rebellen etwas weiter fortgeschritten sind. 

X-Wing

Jabbas Unterhaltungstipp

Heute rollt und schüttelt Jabba sich vor lachen. Viel Spaß mit Chad Vader und seinen Schergen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Statistiken

Montag – Sonntag
18.02.2013 – 24.02..2013

12 News

4 x „Episode VII“
2 x „The Clone Wars“
2 x „Literatur“
1 x „Spin-offs“
1 x „SW-People“
1 x „Vermischtes“
1 x „Aus dem Fandom“


Benny

Benny stieß im Hype um die Sequel-Trilogie zu Star Wars Union und behielt in seinen Wochenrückblicken jahrelang den Überblick über die aktuellsten Geschehnisse der Umbruchszeit von George Lucas zu Disney. Er verließ SWU 2014.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Ahahaha! Chad Vader! Ein Klassiker!:D

    Soweit ich weiß, wurde der Typ, der ihn da gesprochen hat, anschließend von offizieller Stelle als Sprecher für Vader in TFU gecastet…

  2. Obi Wan 2012

    "My Master"
    "It’s only Randy!"

    😆 Chad Vader ist einfach wirklich richtig witzig! 😀

    Aber mal wieder ein richtig guter Rüchblick! 🙂

  3. Meister Macleod

    Gute Zusammenfassung. I Like. Ich bin sehr auf die kommende Woche gespannt. Wird sicher wieder einiges los sein 🙂

  4. Vego

    Ja die Zusammenfassung ist super, auch wenn ich schon jede einzelne News schon vorher kannte 😉 Super Arbeit von euch, bin auf die nächste Woche gespannt was da dann kommt.

    (pers. Anmerkung: Ich war wirklich überrascht einen meiner Kommentare in der News zu lesen^^ hat mir den Abend irgendwie versüßt 😀 danke^^)

  5. DerAlteBen

    @Yoda:
    Yoda wird Nachfolger von Ratzinger? Meinen Segen dafür hat er. Habemus papam! 😀

  6. Yavin4

    Mich wundert es, dass Jabba bei der ganzen Sequel- und Spin off-Debatte noch nicht auf Pink Five gestoßen ist – aber das wird sicher noch kommen!

  7. Anakin 68
  8. LinQ

    Bei Papst-Yoda brauchen wir uns seeeehr lange keinen Neuen suchen!
    Und garantiert skandalfrei!

  9. Yavin4

    @LinQ: Dafür würde ich lieber nicht meine Hand ins Feuer (bzw. unters Lichtschwert) halten, diese ganze Sache mit dem Orden und den Jünglingen ist mir nicht ganz geheuer. Außerdem könnte er nach seinem Ableben (in 3 bis 300 Jahren) wiederkommen und die ganze Wahl seines Nachfolgers stören – peinlich!

  10. LinQ

    Yavin4 😆
    Zum Glück ist die Galaxis weit, weit entfernt und nur weil unsere Kirche viel "Arbeit" in die Jugend reinsteckt, muß das nicht überall gelten!
    😀

  11. ArcCaptain Rex

    Sehr guter Wochenrückblick. Wieder mal richtig Gut gelungen. Weiter so. 🙂

  12. General

    Schöner Wochenrückblick!
    War richtig was los letzte Woche:)
    Auch das oberste Bild- sehr gut gelungen:lol:

  13. Yavin4

    @Anakin68: Nee nee, das ist kein Problem, Darth Vader gehört doch zur orthodoxen Kirche. :p

    Das schöne am Wochenrückblick ist aber, dass er sich wirklich mit den Themen hier auf der Seite beschäftigt und nicht nur (aber auch) lustige Bildchen wie auf anderen Websites zeigt. Bitte weiter so und der Laden ist bis mindestens 2020 gesichert!

  14. Anakin 68

    @ Yavin4

    …bis mindestens 2020?

    2020 gehen die Episoden X, XI und XII in Produktion, also mach mal eher 2030 draus. 😀

    @ Admins

    Und wenn es soweit ist, hätte ich auf dieser Seite sehr gerne ein paar Fotos von euch mit Rollator oder sonstigen Gehhilfen. 😉 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Die Datenkarte mit den Todessternplänen

Die Datenkarte mit den Todessternplänen

Lucasfilm blickt hinter die Kulissen der Datenkarten-Requisite aus Krieg der Sterne und Rogue One.

Rogue One, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/11/2022 um 15:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige