Diese Woche sprudelten die Spin-off-Gerüchte, es gab Geheimnisvolles und doch Vielsagendes von Harrison Ford und J.J. Abrams und tolle Nachrichten zur Celebration Europe von Carrie Fisher. Außerdem einige Literatur-News, Verbrecherisches von der Spielefront und eine kleine Kolumne zu einem Berg toller Merchandise-Artikel.
Viel Spaß beim heutigen Wochenrückblick und frohe Ostern!

1. Episoden, Episoden, Episoden & Spin-offs
Sprich kein Wort, lass dein Gesicht sprechen
So lautet momentan wohl das Motto von Regisseur J.J. Abrams und Harrison Ford. Beide wurden in kurzen Interviews zu der möglichen Rückkehr von Ford als Han Solo in Episode VII befragt, worauf sie zwar ausweichend antworteten, aber trotzdem so einige verrieten, wie auch unsere User klug erkannt haben…

Etwas ausführlicher über Krieg der Sterne plauderte J.J. Abrams in einem Artikel des US-Kinomagazin Empire. Wer sich Neuigkeiten zu Episode VII erwartet (durchaus verständlich bei der vollmundigen Ankündigung am Cover: „Secrets of the new Star Wars“), wird zwar enttäuscht werden, dafür bietet das Interview aber einigen Einblick in Abrams persönliche Sichtweise und seinen Zugang zu Star Wars. Wer liest, wie Abrams erklärt warum Krieg der Sterne der einflussreichste Film seiner Generation war, macht sich zumindest um mangelnde Begeisterung für die Saga sicherlich keine Sorgen mehr! Und dass Abrams seinen Kindern die Originalkinofassungen zeigt, nun das wiegt für manche besonders schwer…

Obi-Wan gegen Darth Maul 2.0
In eine ganz andere Richtung geht hingegen ein (angeblicher) Insider-Bericht von Cosmics BookNews über ein weiteres Spin-off-Konzept. Betreffender Ablegerfilm solle zwischen Episode III und IV spielen und Ewan McGregor als Obi-Wan Kenobi die Hauptrolle spielen. Sein böser Gegenspieler soll Darth Maul sein, was zu einem hitzigen Duell auf Tatooine führt. Übrigens keine ganz neue Idee, ein solches Duell gab es bereits 2005 im (nicht kanonischen) Comic Star Wars: Visionaries. Die Idee, einen Film über Obi-Wan Kenobis Taten in der dunklen Zeit zu machen, ist durchaus naheliegend, umso mehr, da Ewan McGregor sich in den letzten Monaten mehrere Male bereit erklärte, bei Bedarf wieder in seine Rolle zu schlüpfen. Auch die Einbindung Darth Mauls ist möglich, wobein seine Wiederkehr sicherlich einiger Erklärung bedürfte. In Absenz größerer Klarheit genießen wir einfach die Hitze der Spin-off-Gerüchte…

Heinrich VIII. gegen Palpatine I.
Die Ankündigung von zumindest zwei Spin-off-Filmen hat uns einen bunten Reigen der Ideen und Spekulationen über deren potenzielle Inhalte beschert. Gegenüber SciFiNow hat Ian McDiarmid nun die Möglichkeit eines Spin-offs über Palpatine bzw. Darth Sidious erörtert. Als Theaterschauspieler hat McDiarmid auch eine ganz eigene und interessante Sicht auf die Geschichte der Saga. Anakin durchläuft demnach in den Prequels fast schon eine shakespeare-hafte Entwicklung (was man durchaus als großes Lob auffassen kann). Auch für seine Figur, Imperator Palpatine, kann sich McDiarmid ein derartiges Drama vorstellen und er würde für diverse Projekte zur Verfügung stehen, vom Ablegerfilm bis zu einer möglichen Realserie zwischen Episode III und IV.
Die Weltraumritter
Konzepte fliegen in diesem April in den Planungszimmern von Disney wild umher. Da ist es wenig verwunderlich, dass nun das Concept Art einer weiteren Spin-off-Idee auftauchte. Eines wäre ein solcher Film sicherlich: revolutionär!

2. Literatur, Spiele und The Clone Wars
Morgendämmerung der Jedi, Making of RotJ & Die dunkle Seite der Hörspielmacht
Anschließend an die Comicserie Dawn of the Jedi erscheint im Mai der englischsprachige Roman Into the Void von Tim Lebbon. Das Buch spielt, wie die Comics, in der frühesten Phase der Republik und des Jedi-Ordens. Random House hat nun erstmals einen kleinen Auszug veröffentlicht.
Voraussichtlich am 8. Oktober erscheint J.W. Rinzlers Making-of-Buch zu Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Das umfassende Werk wird viele Glanzstücke rund um die Entwicklung des Filmes enthalten – welche, dürfen wir uns nun dank einer ersten Inhaltsangabe und eines Videos von Randoum House genauer ausmalen.

Ihr Hörspielfreunde nehmt euch in Acht, Die dunkle Seite der Macht wirft ihre Schatten voraus! Der so benannte zweite Band von Timothy Zahns Thrawn-Trilogie kommt nun bald als Hörspiel in den Handel. Los gehts am 12. April, die erste Folge trägt den Titel Gejagte des Imperiums. Während sich die Neue Republik von den schweren Verlusten bei der Schlacht von Sluis Van erholt, spinnt der diabolische Großadmiral Thrawn weiter seine tödlichen Pläne. Zudem müssen Leia, Luke und Han an mehreren Fronten kämpfen, denn auf Coruscant wird Admiral Ackbar des Hochverrats angeklagt.


Ein Huttenkartell zum 14. April…
…für jeden Altrepublikaner der es will. Bioware hat den Starttermin für die digitale Erweiterung vonThe Old Republic bekanntgegeben, Aufstieg des Huttenkartells erscheint regulär am 14. April. Frühbucher können die Hutten bereits ab 9. April auf Makeb besuchen. Gleichzeitig erscheint auch Spiel-Update 2.0 Abschaum und Verkommenheit, welches neue Stufe-55-Inhalte, Vermächtnis-Erfolge und noch einige mehr enthält.
The Clone Wars auf dem deutschsprachigen Cartoon Network
Die 5. und letzte Staffel von The Clone Wars feiert am 1. April mit der Folge Loyalitäten ihre Premiere. Darth Maul und Savage Opress wüten in der Galaxis, während die Jedi um Obi-Wan Kenobi nach ihnen suchen, was sie auf eine tödlichen Konfrontation zu treibt.
3. Vermischtes
UkMk – ist doch klar!
Der tapfere Kay Katarn hat sich heroisch über die neuesten Merchandise-Produkte zu Krieg der Sterne hergemacht und bringt uns den neuesten und vierten Teil von Unsere kleine Merchandisekolumne. Wer Yodas Credo „Size matters not“ verinnerlicht hat, wird sich über die vielen Groß- und Kleinigkeiten freuen. Eine Warnung vorab: Die Lust sich einiges davon zuzulegen (mit bekanntlich erleichternden Folgen für den Geldbeutel) steigt mit der Lektüre von Meisters Katarns Ausführungen rapide!

Carrie Fisher kommt nach Essen
Prinzessin Leia wird die Celebration Europe von 26. bis 28. Juli beehren. Warum sie kommt beantwortet Carrie Fisher in gewohnt humoriger Manier: „Ich freue mich immer, etwas zu tun, das mit Krieg der Sterne zu tun hat“, sagte Fisher. „Für mich ist es eine Gelegenheit, mit meinem Metallbikini durch die Welt zu reisen, anstatt die Gelegenheit zu nutzen, ihn zu tragen.“ Wir freuen uns auf Prinzessin Leia, ob mit oder ohne Metallbikini!

Jabbas Unterhaltungstipp
Freudig bewegt über das herrliche Osterwetter in Mitteleuropa, fehlen Jabba beinah die Worte. Zu sagen bleibt ihm nur: Argh!
Wer wissen will, warum er gerade das ausruft, sehe sich dieses exzellente Video von OneMinuteGalactica an: Star Wars Rock – Interjections.
Statistiken
Montag – Sonntag
25.03.2013 – 31.03.2013
11 News
3 x „Literatur“
2 x „Episode VII“
2 x „Spin-offs“
1 x „Spiele“
1 x „The Clone Wars“
1 x „Aus dem Fandom“
1 x „Merchandise“
WOW! Hab ich´s doch tatsächlich zum ersten Mal in den (wie üblich sehr guten) Wochenrückblick geschafft. Das streich´ ich mir doch mal ganz dick im Kalender an! 😀
Ereignisreiche Woche: Unsere Lieblingsprinzessin landet mitten im Zentrum des Ruhrpotts, Harrison schafft das Kunststück, fast ohne Worte – dafür mit einem dicken Grinsen – seine Beteiligung an der ST quasi zu bestätigen, muß man so auch erstmal hinbekommen, und Ian McDiarmid liest EU-Romane!!! 🙂 🙂 🙂
Außerdem noch ein mögliches Obi-Wan-Spinoff, welches ich auch an dieser Stelle nochmals ausdrücklich befürworten möchte. Wenn´s wirklich wahr wird, kann ich nur sagen: Welcome back, Ewan!
Und Jabbas Unterhaltungstipp ist exorbitant geil. 😆
Wieder einmal Interessante Themas und wieder einen richtig richtig guten Wochenrückblick! 😉 Weiter so!:)
Also das Bild mit den Weltraumrittern ist aber von einem lustigen Taschenbuch. Das schon Jahre alt ist. Hatte mit der jetzigen Fusion nichts zu tun^^
Disney hatte ja schon früher Star Wars etwas parodiert
So….
Zunächst möchte ich Euch zu Eurem "neuen Seitendesign" belückwünschen. Bunt, poppig, modern. Erinnert mich irgendwie an Windows 8. 🙂 😆
Zum Zauber einer neuen Ära und zu den Weltraumrittern:
Ich fände die Idee eines Maus- oder Duck Wars-Specials sogar gelungen. Ich mochte schon immer Duck Tales und diese Serie als SW-Adaption würde sicher viele Freunde finden und wäre wie Ihr es schon sagtet wirklich revolutionär. … Also ich wäre dabei. 🙂 😆 🙂
Wäre ich nicht grad hier aufgetaucht und hätte eure schicke neue Deko begutachtet, hätte ich wieder total vergessen, welches Datum heute ist.:D
Wurden diese schicken SW-Disney-Mischfiguren (besondersGoof Goof Binks gefällt mir^^) von euch selbst entworfen?
PS.: "Die Weltraum-Ritter" hab ich sogar bei mir im Schrank stehen. Auch eine sehr gelungene LTB-Persiflage von Krieg der Sterne.
Ein sehr schöner April-Scherz mit der Disney-SW-Seite. 😉
Mir haben die Aprilscherze früher mit verschiedenen Fakemeldungen persönlich besser gefallen … Köstlich fand ich, wie ihr damals eine angebliche Bootleg von Episode 2 (?) auf einen FTP Server gepackt habt 😀
Die letzten Aprilscherze waren zwar immer schön gestaltet und hattet viel Kreativität mit sich, jedoch find ich solche Sachen lustiger, wo einige Leute wirklich drauf reinfallen. 🙂
Und ich dachte schon, ich habe eine falsche Seite angeklickt, als das mit Disney kam!!! 😆 😀 Das war ein genialer Aprilscherz! 😀
Aber auch mal wieder ein richtig toller Wochenrückblick! 🙂
@Tiin: So lange bist du schon dabei?? Ist ja der Wahnsinn 🙂
@Starkiller 1138: Die Figuren haben wir tatsächlich in Auftrag gegeben und professionell zeichnen lassen.
Ein schöner Wochenrückblick! Außerdem nette Startseite. Frohe Ostern und April April !!!
Also mir persönlich gehen diese ständigen Micky Maus Star Wars- Anspielungen inzwischen derbe auf die Nüsse. Darüber kann ich längst nicht mehr schmunzeln. Na ja, eigentlich konnte ich das noch nie.
Abgesehen davon ist das wieder eine klasse Zusammenfassung.
-Mp
@Starkiller1138: Und mehr von unserem Zeichner findest Du auf http://oritey.wordpress.com/. 🙂
Wieder mal eine gelungene Seite zum ersten April – Goof Goof Binks rules ! !
Mir persönlich gefallen diese kreativen Sachen auch deutlich besser als Fake-Meldungen, mit denen man ja eh schon rechnet und eher müde belächelt…
Sehr schön auch: Timothy Zahn über Großadmiral Gans !
Liebes SW-Union-Team: Ihr macht schon so viele Jahre großartige Arbeit! Und egal wie nörgelig das Fandom auch werden sollte – hört bloß nicht auf damit ! !
@Darth Duster
Na klar! Die PT war damals für uns Fans und den Möglichkeiten des Internets eine wunderbare Zeit 🙂 Nach ROTS lies meine Aktivität zwar deutlich nach, aber seit ca. 1-2 Jahren ist sie wieder auf nem aufsteigenden Ast. Hier vorbei geschaut hab ich all die Jahre aber immer mal 🙂
Wenn ich mich recht entsinne, gab’s auf SWU mal einen Aprilscherz, dass Episode VII im Anmarsch sei. Wer hätte damals gedacht, dass dieser Scherz einmal wahr wird?
Die Startseite ist echt genial 😆 ich dachte schon, ich wär auf der falschen Seite gelandet 😉
Ich find das Zeichen-Video von eurem Goof Goof Binks interessant 😀
Und ein gelungener Wochenrückblick 😉
@DerAlteBen:
An diesen Scherz erinnere ich mich auch noch. Sehr lustig das jetzt zu lesen.
Allgemein sehr toll sich in den alten News alle Spekulationen und Meinungen über eine mögliche neue Trilogie anzuschauen… wer hätte das damals gedacht.
Ich habe die beiden Meldungen mal rausgesucht:
http://www.starwars-union.de/nachrichten/1138/Episoden_7-9_kommen_nun_doch/
http://www.starwars-union.de/nachrichten/3007/BIG_NEWS_Der_komplette_Film_zum_Download/
@TiiN:
Ist das schon so lange her?
Kinder, wie die Zeit vergeht…
Gleich werd ich sentimental und muss weinen 😉
Aber danke für die Links… ’ne echte Zeitreise!
@Darth Duster
@Aaron
Danke für die Info und den Link. Interessante Arbeiten. Erinnert mich stilistisch und inhaltlich etwas an Marc Taschowsky. Der benutzt auch gerne offizielle Figuren wie etwa die Schlümpfe und setzt sie dann in einen anderen Kontext, etwa um sie zu entniedlichen. Auf jeden Fall sehr schick.
Was haltet ihr von dem:
http://www.youtube.com/watch?v=xOLqGxuvf08&feature=share
😀
@Lethis
Oh my force, wo soll man denn da hingucken?! 😆
Jede Sekunde ein weiter? 😀
Und was für ein Wirrwarr an Geräuschen und Stimmen! 😀