Anzeige

Willkommen zum fünften Wochenrückblick

Abramsfestspiele, imperiale Erben und tobende Klonkriege
Return of the Jedi

Die letzte Woche war noch vom Nachhall der Bekanntgabe von Regisseur J.J. Abrams geprägt. Außerdem gabs einige literarische Leckerbissen und heftig tobende Schlachten in den Klonkriegen. Willkommen zum fünften Wochenrückblick!

1. Episoden, Episoden, Episoden

J.J. Abrams und seine Jünglinge

Als Abrams-Jüngling konnte man sich letzte Woche durchaus fühlen, da plötzlich jede aktuelle oder auch nicht so aktuelle Information oder Aussage von unserem neuen Regisseur ungemein interessant wurde.

Unspektakulär begann die Woche mit den ersten freudigen Reaktionen Abrams zu seinem neuen Job. Eine gute Nachricht vorab: Er will die Fans stolz machen! Eine gute Hilfe wäre ihm dabei wohl die Verpflichtung einer prominenten Persönlichkeit für eine besonders wichtige Rolle in den Sequels.

Chuck Norris

Weiter ging es mit einem etwas ausführlicheren Interview mit Kathleen Kennedy, indem uns die Spitze von Lucasfilm erzählte, wie sie J.J. Abrams, trotz früheren Dementis, doch noch an Bord holte.

Mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Abrams-Zitate der letzten Jahre reihte sich schließlich auch noch die offizielle Seite in die Feierlichkeiten um den firsch gekürten Regisseur ein. Wer Einblick in Arbams Denk-, Arbeits- und Sichtweise gewinnen will, kann in diesen Aussagen viele interessante Erkenntnisse gewinnen, so wie auch einige unserer User:

Retro
Wer VII will muss auf 3D noch (lange) warten

Lucasfilm hat die Pläne für die 3D-Veröffentlichungen von Episode II und III auf unbestimmte Zeit verschoben. Alle Bemühungen sollen nun zu 100 % auf Episode VII gerichtet werden. Weitere 3D-Veröffentlichungen sind zwar prinzipiell weiterhin geplant, der Zeitplan ist nun aber wieder völlig offen. Die helle Seite der Sache ist dafür, dass Lucasfilm sich voll und ganz auf die Sequels konzentrieren möchte, was den Filmen nur gut tun kann.

Die dunkle Bedrohung auf ProSieben

Am Freitag war es dann wieder einmal so weit: ProSieben startete die Ausstrahlung der Prequels mit Episode I – Die dunkle Bedrohung. Übrigens nicht in der aktuellesten Blu-Ray-Version, sondern in der Videoversion mit Yoda-Puppe.

2. Literatur, Spiele und The Clone Wars

Frames – Superbilder aus Superfilmen

Das absolute Superbuch für Superfans, George Lucas Frames, eine auf 1138 Exemplare limitierte Sammlung von Lucas‘ persönlichen Lieblingsbildern aus seinen 6 Filmen, war auch superteuer. Einige tausend Euro kostete das edle Stück. Nun aber gibt es die broschierte Ausgabe ohne Lucas-Autogramm, Schuber und Echtledereinzeleinbände, aber ansonsten mit gleichem Inhalt, bei Amazon um einen Listenpreis von 150 $ (~ 110 €), Angebote sogar schon ab 94,50 $ (~ 70 €). Unsere User zeigen sich superbegeistert!

Die Erben des Imperiums

Sie halten nicht nur die Neue Republik fest im Griff, sondern auch StarWars-Union: Die Erben des Imperiums. Am Freitag ist der fulminante Abschluss des Hörspiels erschienen, der vierte und letzte Teil Die Schlacht um Sluis Van.

Außerdem verlosen wir gemeinsam mit Imaga drei signierte vierte Teile und eine signierte Komplettbox der Reihe. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr unsere folgende – immens schwere – Frage beantworten: „Wie lauten – nach „Erben des Imperiums“ – die (deutschen) Titel der beiden anderen Teile der Thrawn-Trilogie?“ Bitte schickt eure Antworten bis spätestens Freitag dem 8. Februar mitsamt Namen und vollständiger Anschrift an gewinnspiel@starwars-union.de.

Glück

Letzter Aufruf: Wenn ihr Fragen an Oliver Döring habt, sendet diese bitte an hoerspiele@starwars-union.de.

Die Klonkriege dauern an

Und zwar in Planetensystem überall in der Galaxis. Von der 16. Folge der 5. Staffel, The Lawless, gab es neue Trailer, im Mittelpunkt stehen Darth Maul und Darth Sidious.

Am Samstag fand ein Google-Hangout mit den Machern von The Clone Wars. statt.Spoiler gab es kaum (bis auf einen zum Ende der Maul/Mandalore-Geschichte), jedoch eine Vorschau auf die 17. Folge der 5. Staffel mit dem Titel Sabotage. Außerdem persönlichen, naja immerhin virtuellen, direkten Kontakten mit den Großen der Serie.

Mehr Informationen zur Zukunft von TCW gab es von Dave Filoni und Konsorten am Dienstag. Für Fans der Serie ein sehr lesenswertes Interview. Durchaus auch mit Schmunzelfaktor.

TCW

Leeland Chee hat die Chronologie der Klonkriege mit The Clone Wars VII fortgesetzt, in der wir die Unterwelt der Galaxis zu sehen bekommen. Die Jedi bekommen es mit Cad Bane, Kopfgeldjägern und Ohndos Piraten zu tun.

Mit der dunklen Seite ging es im deutschsprachigen Fernsehen weiter. Super RTL zeigte gestern wieder The Clone Wars in Spielfilmlänge, in den vier Folgen der 4. Staffel stehen Darth Maul und Savage Opress im Mittelpunkt des Geschehens.

3. Vermischtes, SW-People und aus dem Fandom

Verschönerung von StarWars.com und „Schwer zu sehen die Zukunft ist“

Die offizielle Seite StarWars.com hat sich im Zuge der Abramsfestpiele auch einiger kleiner Veränderungen unterzogen. Inhalte und Erscheinungsbild sind weitgehend gleich geblieben, dafür ist die Seite nun modular aufgebaut und damit deutlich besser zugänglich für mobile Geräte.

Starwarscom

Schwer zu sehen die zukünftigen Krieg der Sterne-Pläne vom Cartoon Network sind. Durch die Übernahme von Lucasfilm ist ein Wechsel zu einem Disney-Sender durchaus möglich, ganz ohne Star Wars wird das Cartoon Network aber vermutlich nicht auskommen müssen. The Yoda Chronicles von Lego-Star Wars wurden bereits angekündigt, allerdings scheint sich der Bauklotzhersteller und der Fernsehsender noch nicht gänzlich einig zu sein, was da genau zu sehen sein wird…

Neue Fangeschichten

Das ambitionierte Raumschiff und Fahrzeuge-FanFiction-Projekt hat drei ganz neue Geschichten veröffentlicht. Das feine Cover der Story Light Side Lightning ist in der Meldung als kleiner Appetizer zu sehen.

Celebration Europe

Wir dürfen uns auf einen weiteren Stargast bei der Celebration Europe II in Essen freuen. Wie auch bei der ersten Celebration Europa in London wird Warwick Darvis wieder als Moderator durch die Veranstaltung führen. Außerdem wurde ein Bild des offiziellen T-Shirts zur Celebration veröffentlicht.

Jabbas Unterhaltungstipp

Da Hutten bekanntermaßen an martialischen Spielen Gefallen finden, hat Jabba heute einen besonderen Leckerbissen für euch parat. Warum werden nicht mehr Twi’leks in den Wegen der dunklen Seite unterwiesen?
Film ab für Mr. and Mrs. Sith:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Statistiken

Montag – Sonntag
28.01.2012 – 03.02.2013

17 News

6 x „The Clone Wars“
3 x „Literatur“
3 x „Episode VII“
2 x „Vermischtes“
1 x „Episode I“
1 x „Die Saga“
1 x „Aus dem Fandom“


Benny

Benny stieß im Hype um die Sequel-Trilogie zu Star Wars Union und behielt in seinen Wochenrückblicken jahrelang den Überblick über die aktuellsten Geschehnisse der Umbruchszeit von George Lucas zu Disney. Er verließ SWU 2014.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. Rogan

    Weibliche Twi’leks sind einfach ober-hammer-super-sexy. Ich bin nach wie vor in Aayla Secura verknallt… :p

    Aber die Dame da, ist auch ein Leckerbissen.

    Toll aufgenommen, super choreographiert. Sieht sehr hochwertig aus! 😎

  2. ArcCaptain Rex

    Wow. Das Video war sehr Witzig.:lol: Der rest ist auch sehr gut geworden. Weiter so Star wars union. 🙂

  3. Caedus

    ProSieben startete die Ausstrahlung der Sequels mit …(Ach schon 2015???) 😉
    Da sieht mans mal:
    Bei all diesem Gerede über Episode 7,8,9 verlieren sogar die Admins mal den Überblick 😀

  4. Obi Wan 2012

    Mal wieder alles schön kurz im Wochenrückblick zusammengefasst! 🙂
    Und das Video war auf eine positive Art verrückt! :p

  5. RC 1135

    Kann sein dass ich das jetzt falsch verstehe aber wenn Episode VII jetzt von Disney gemacht wird warum hat dann Lucasfilm keine Zeit für die 3D-Konvertierung von Episode II u.III?

    Übrigens: Cooles Video

  6. Sherlock

    @ RC 1135

    Lucasfilm produziert Episode VII für Disney. So wie Marvel Studios die Marvel Filme für Disney produziert.

  7. Lord Galagus

    @RC 1135:

    Episode VII wird von Lucasfilm gemacht. Vielleicht hast du das noch nicht ganz mitbekommen, aber Lucasfilm ist nun ein Teil von Disney und halt die "Abteilung", die sich um die Star Wars Sachen kümmert. Genauso wie sich die Pixar-Abteilung von Disney um Animationsfilme und die Marvel-Abteilung um Superhelden-Filme aus dem Marvel-Comic-Universum kümmert.

  8. RC 1135

    @ Sherlock/Lord Galagus
    Vielen Dank für die Aufklärung;)

  9. Meister Macleod

    Auf der RPC letztes Jahr war eine junge Frau als Aayla Secura verkleidet. Sah super aus. Ich hab mich direkt verliebt. Man, die war so heiß 😀

  10. BironKalesh

    Super Video echt zum schießen vor allem das ende:lol: .

  11. Embo kalee

    Das ist Ende ist immer noch das beste Darth Mauls blick so cool.
    Ich musste lachen:lol:
    Super gemacht sieht sehr professionel aus und noch dazu, finde ich auch das die Frau ein schöner Anblick ist.
    Um es spießich zu sagen ein warer Augenschmaus:p

  12. MeisterTescondu

    chuck norris hauptrolle in allen 6 episoden……der war geil:D 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀

    darth maul war ja mal mehr als oberhammer dargestellt…..da ist seine TCW figur ja ein witz dagegen……super gemachtes humorvolles video….:)

  13. MeisterTescondu

    ……………aber diese twilek ist wirklich nicht von schlechtem fahrgestell:rolleyes:

  14. Dark Apprentice

    Der Chuck Norris-Tweet war recht amüsant und das Video gefällt mir wirklich sehr gut. Respekt an die Macher ! Hochwertig gemachtes Video.

  15. Anakin 68

    Ziemlich professionell gemachtes Video, in der Tat.

    Und die junge Twi´lek-Dame hat auch was. 🙂

    Aber einigen hier hängt ja geradezu schon ´n Speichelfädchen aus dem Mundwinkel angesichts der leicht bekleideten Sith-Lady. 😀 🙂 😉

  16. Yavin4

    Darth Mauls Hochwerfen des Lichtschwerts war ja so was von lässig – obercool! Ober wohl der EKG der Sith Lady auch Stil hatte.

  17. STARKILLER 1138

    Ja, dieses Video fällt definitiv in Jabbas Vorstellung von Unterhaltung…;)

  18. Vafer

    looool ich brech mir ab 😆 *leck* …. "wat"? 😆 zu geil gemacht, super!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

SWU-Interview: J.W. Rinzler über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, das Bücherschreiben und sein Traumprojekt

SWU-Interview: J.W. Rinzler über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, das Bücherschreiben und sein Traumprojekt

Auf der Noris Force Con 2018 hatten wir Gelegenheit, mit J.W. Rinzler über seine langjährige Arbeit u.a. an den Making-of-Star-Wars-Büchern, den Eigentümer-Wechsel bei Lucasfilm und sein Traumprojekt zu sprechen.

Die Macher // Interview

29/07/2021 um 14:27 Uhr // 0 Kommentare

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige