Schnee und Eis haben uns nicht nur nasse Schuhe und kalte Füße besorgt, sondern auch kreative Neufassungen des Schneemanns. In diesem Sinne: „Einen schönen Wochenrückblick Meister Yoda Euch wünscht!“

HoloNetz Nachrichten
1. Episoden, Episoden, Episoden
Star Wars-Lexikon George Lucas und Kathleen Kennedy zur Zukunft der Saga
George Lucas wird bei der Entwicklung von Episode VII als wandelndes Krieg der Sterne-Lexikon fungieren. Darüber hinaus wird er in offizieller Funktion vor allem eines tun:
„Ich mache grundsätzlich nichts. Ich habe nicht wirklich viel zu tun.“
Am Dienstag plauderten Kathleen Kennedy und der Altmeister dann in „Die Zukunft der Saga IV: Eine Saga für die Ewigkeit“ vor allem über die Vergangenheit. Wie finden unsere User die Reihe?

2. Literatur, Spiele und The Clone Wars
Comics, E-Books, Hörspiele
Einige Literatur-Häppchen haben wir für diese Woche aufgehoben.
Schurkenfans aufgepasst! 2013 bringt Dark Horse eine SW-Geschicht mit Darth Vader und Boba Fett heraus. Auf Nerdist.com bekommen wir von Brian Wood eine Übersicht zur neuen Comicreihe Star Wars zu sehen. Schurkisch gehts weiter mit einer Leseprobe zu Winner Looses All, dem demnächst erscheinenden Roman über Lando, Glücksspiel und finstere Machenschaften.
Ende April dürfen wir uns dann wieder von Darth Vaders väterlichen Fähigkeiten überzeugen. In Vader’s Little Princess hat der dunkle Lord mit den rebellischen Zügen seiner Tochter genauso zu kämpfen wie mit ihrer draufgängerischen Art.
Zum Schluss gibts noch eine beinahe-professionelle Lesung aus Smuggler’s Gambit , original mit den Sprechern von The Clone Wars.
Auch die Legacy-Comics starten 2013 neu durch, mit einer Urenkelin von Han und Leia in der Hauptrolle.
Annies für Ani in den Klonkriegen und Biieb-di-Bip für R2
Mitarbeiter von The Clone Wars sind in vier Kategorien für Annie-Awards nominiert worden.
– Joel Aron für die besten Trickeffekte
– Sam Witwer als bester Sprecher (Darth Maul)
– Keith Kellogg für die beste Figurenanimation
– Jason Tucker für den besten Schnitt
Zusätzlich gabs noch drei Nominierungen für Lucas-Mitarbeiter. ILM ist für The Avengers und Battleship für die besten Trickeffekte nominiert, The Avengers auch noch für die beste Figurenanimation.
Wer sich schon vorige Woche über Bip-Töne und Droiden auf Mission freute, durfte diese Woche jauchzen: Eine Gruppe Droiden, gestrandet auf einem einsamen Planeten erwartet uns in Folge 11 der 5. Staffel. Unser User „Sylend“ hatte wohl Insiderinformatione über die Folge:

Die mysteriösen 99 % von Battlefront III
Ein Hin und Her garniert mit Schuldzuweisungen und Streit gab es letzte Woche wieder einmal zu Battlefront III. Aber ganz egal wie weit das Spiel (angeblich) schon war, wenn dann kriegen wir eines Tages nur eine komplette Neuauflage unter der Ägide Disneys.
3. Vermisches, Merchandise und SW-People
Die US-Kartellbehörde bringt SWU außer Rand und Band
Der Kauf von Lucasfilm durch Disney wurde durch die US-Kartellbehörden genehmigt. So weit, so unspektakulär. Einige unserer User haben diese Meldung jedoch für eine weiträumige Diskussion vom Kern der Galaxis bis ins Outer Rim und in den Wilden Raum genutzt. Dieses eine Mal haben wir den Outbound Flight fliegen lassen. In Zukunft bitte wieder on topic diskutieren, wie wir ja wissen nahm auch die Mission von Jorus C’baoth letztlich nicht das beste Ende.
Weihnachts-Gewinnspiel
Für alle weihnachtlich Gestimmten haben wir ein tolles Gewinnspiel. Lasst Eurer Kreativiät zu Star Wars freien Lauf und gewinnt tolle Preise!
Jabbas Unterhaltungstipp
Weihnachtlich klassisch geht es bei Jabba diese Woche weiter mit einem Flashmob von eher unerwarteter Seite. Da heißt es wohl „Star Wars is all around you“.
Statistiken
Montag – Sonntag
02.12.2012 – 09.12.2012
9 News
2 x „Literatur“
2 x „Episode VII“
2 x „The Clone Wars“
2 x „Vermischtes“
1 x „Spiele“
Danke für den Wochenrückblick, macht immer wieder Spaß. Ein Bericht über die Death Star Petition in den USA hätte bestimmt auch noch gut reingepasst.
http://www.tagesschau.de/schlusslicht/todesstern100.html
Tja, was soll man zu dieser Death Star-Petition noch sagen? Der Restverstand des Durchschnitts-Republikaners (sofern überhaupt vorhanden) scheint deutlich beängstigender zu sein, als ich´s mir in meinen schlimmsten Alpträumen jemals hätte ausmalen können… Und sollte irgendwann einmal ein/e Präsident/in von der geistigen Schlichtheit einer Sarah Palin gewählt werden (was die Macht verhindern möge), dann braucht´s keinen Todesstern-Superlaser mehr, dann ist die Welt so oder so am A….
Ja, der „Outer Rim“… Was werden wir Off-Topic-Gangster die Gegend
vermissen – schön wars 😀 ! Und der Kaffee-Pad-Verbrauch :rolleyes: …
Der Link vom „loener“ hätte echt ganz gut in die News gepasst, DAS
ist ja der Knaller – und an mir kmpl. vorbeigegangen :-/ .
(Hoffentlich steckt den Amis niemand, dass ein auf dem Mond
fest installierter Laser günstiger und vor allem für nahöstliche
Sylvesterraketen schlechter zu erreichen ist… Auweia… )
Hatte im Winter 80 oder 81 mal R2 als „Schneeskulptur“
auf die Beine gestellt – der Yoda ist aber auch nicht übel 😉 !
@ Anakin 68:
Trotz aller "künstlerischer" Differenzen scheint uns ja doch was zu verbinden:
Wer kommentiert hier bitte sonst um fast "04:00 am" den Wochenrückblick 😆 ?
Noch´n Kaffee 😎 ?
@ THX 4130 Kaffee wär jetzt das exakt falsche, dann bräuchte ich mich heute gar nicht mehr hinlegen, aber danke der Nachfrage… 😉 Aber mal aus reiner Neugier: Die Zahl 4130 in deinem Namen, bezieht die sich zufällig auf eine ehemalige Postleitzahl? Ich meine bevor sie fünfstellig wurden.
Respekt, was ihr aus so einer mauen Star Wars Woche noch rausholt! Das Flash Mob Video ist super, wie ein imperialer Abfangkreuzer, der plötzlich vor deiner Nase auftaucht!
Schön, dass es jetzt "Darth Vader’s little princess" gibt, der Vorgänger ist einfach süß. Schmunzelgarantie inbegriffen!
Ja, der wochenrückblick ist mal wieder richtig gut gelungen!!! 😀 woher Sylend wohl die insiderinformationen hatte… :p
der link von Ioener ist auch richtig gut! 😉 wenn die den todesstern bauen würden, würd ich aber echt angst kriegen! 🙂
Einen echten Dark Lord of the Sith ziehts halt des öfteren in die Unknown regions 😛
Ja das mit dem Death Star hatte ich bei gmx gelesen. Ich bin schon viel weiter, ich bau schon grad einen in meiner Garage 😛
An alle Fans der Todesstern-Petition: SWU hat auf Facebook schon am Mittwoch darüber berichtet, deshalb wurde sie im Wochenrückblick nicht mehr explizit erwähnt ;).
Eine gute Gelegenheit für alle Macht-Adepten unsere Facebook-Seite zu liken: https://www.facebook.com/swunion.de?ref=ts&fref=ts
Danke für Eure netten Kommentare :)!
Heisst das man muss also bei facebook aktiv sein um auch wirklich alle news mitzukriegen? Auch irgendwie bescheiden. Ich zum Beispiel halte nix von facebook. Man muss eigentlich erwarten können das auf der website von SWU alle news erscheinen die auch auf der fb-seite erscheinen. Meine Meinung.
>> Heisst das man muss also bei facebook aktiv
>> sein um auch wirklich alle news mitzukriegen?
Nein. Welche News wurde denn nur auf Facebook veröffentlicht? http://www.facebook.com/swunion.de?ref=ts – schau halt nach, was es da gibt. Nachdem Du das Popup weggeklickt hast, kannst Du alles lesen. Wo ist das Problem? Eine Scherzpetition war aus Sicht von SWU halt keine News, die es wert war, hier separat gebracht zu werden. Solche Entscheidungen zu treffen, ist Sache der Redaktion. Es ist eine nette Geste, via Facebook vielleicht trotzdem noch was zu liefern.
>> Auch irgendwie bescheiden.
Auch… Mensch, Dir muss es hier ja schlecht gehen.
>> Ich zum Beispiel halte nix von facebook.
Dich zwingt auch niemand, Facebook zu nutzen. Dass SWU Facebook nutzt, ist ganz normal. Den Jungs bleibt eigentlich fast nichts Anderes übrig. Es gibt heute eine große Klientel, die fast nur via Facebook unterwegs ist. Warum soll SWU da nicht aktiv sein? Social Networking wurde von SWU nicht erfunden, aber es ist doch nur gut, dass sie mit dabei sind.
>> Man muss eigentlich erwarten können das auf der
>> website von SWU alle news erscheinen die auch
>> auf der fb-seite erscheinen. Meine Meinung.
Mond an Erde! Mond an Erde! Du musst hier gar nichts erwarten, außer dass einige Fans, die auf dem von ihnen bezahlten Server ihre Freizeit für diese Seite opfern und das tun, was Ihnen Spaß macht. Ich glaube, Du solltest Dich einmal daran erinnern, wer hier was liefert. Das Team von SWU liefert Dir SWU. Und Du? Du darfst es kostenlos nutzen und vielleicht auch mal danke dafür sagen. So habe ich es damals mal gelernt, wenn ich etwas bekomme. :rolleyes:
Boarh mach dir doch so nicht in die Hose. Darf man hier nichtmal seine Meinung sagen ohne das man gleich angeschissen wird wenn diese mal nicht SWU-konform ist? Komm mal klar.
ich hab auch nie gesagt das hier keiner facebook nutzen darf aber scheinbar is ja die Death Star Petition news auf facebook gepostet worden und hier nicht und das find ich halt nicht gut.
und ich darf sehr wohl Erwartungen haben. Nur weil dies eine Fan-site ist muss ich alles ohne Murren hinnehmen was gemacht bzw. nicht gemacht wird? Nee ganz sicher nicht. Dann hätte man die Site halt nicht starten sollen. Gewisse Sachen erwarte ich einfach von einer ordentlich geführten und respektablen Star Wars site – auch wenns nur ne Fansite ist die von Usern freizeitmäßig geführt wird.
Und da muss ich mich auch nicht so für ankotzen lassen, klar? Ich schau auch dem geschenktem Gaul ins Maul.
Kann ich ja nichts für wenn du „gelernt“ hast geschenkte Dinge immer nur mit Ja und Amen hinzunehmen und es dir verboten wurde eine ehrliche Meinung dazu zu haben die halt auch mal negativer sein kann. Ich bin keiner der einfach Dinge so hinnimmt wenn sie ihm nicht gefallen – auch wenns geschenkte Dinge sind.
Da kannst du mich soviel dumm und persönlich anmachen wie du willst – es wird nichts ändern an meiner Einstellung. Spars dir also am besten ganz.
>>scheinbar is ja die Death Star Petition news auf facebook gepostet worden und hier nicht und das find ich halt nicht gut.
Nicht scheinbar, sondern anscheinend, d.h. tatsächlich. Und ja, das war eine bewusste (und richtige) Entscheidung, denn der Nachrichtenwert solcher und anderer Scherz/Randaspekte geht gegen Null. Womit sie sich natürlich umso besser für Facebook als Scherz-Plattform eignen. 🙂
>>Gewisse Sachen erwarte ich einfach von einer ordentlich geführten und respektablen Star Wars site – auch wenns nur ne Fansite ist die von Usern freizeitmäßig geführt wird.
Und zu diesen "gewissen Sachen", die Du ohne jede Gegenleistung Deinerseits erwartest, gehört es also, dass wir jede Randmeldung auch auf SWU aufgreifen, ja? Aha. Tja, dann sei Dir an dieser Stelle versichert: Diese Erwartung werden wir in Zukunft genauso wenig erfüllen wie bisher. 😉
>> Da kannst du mich soviel dumm und persönlich anmachen wie du willst – es wird nichts ändern an meiner Einstellung. Spars dir also am besten ganz.
Wo Du so schön Sachen von uns erwartest: Wir erwarten im Gegenzug, dass sich unsere Besucher hier nicht beharken, sondern nett zueinander sind. Noch so eine Redaktionsentscheidung, die wir für gut und richtig finden und über die wir auch nicht diskutieren. 🙂
Und damit bitte zurück zum eigentlichen Thema.
Also ich hatte bis zu loeners Kommentar auch nichts von dem Todesstern für die USA mitbekommen. Es ist wohl auch etwas Geschmackssache, aber ich finde diese Angelegenheit äußerst amüsant.
In einer newsarmen Zeit habt ihr denk ich schon vergleichbares gezeigt. Aber natürlich müsst ihr euch nicht rechtfertigen, was ihr postet und was nicht.
Wie dem auch sei, in Folge dessen werde ich euch nun einfach mal bei Facebook "Liken" 🙂
@Dark Lord Vader:
Wahre doch mal etwas die Contenance. Nicht das jetzt häufiger solche wilden und teilweise ….. Diskussionen starten, wie zuletzt.
Man kann immer noch einen vernünftigen Ton beibehalten. Das hat auf SWU in den letzten über 10 Jahren wunderbar geklappt und mir daher viel Freude beim Lesen und Schreiben bereitet.
Daher würde ich mich freuen, wenn es auch künftig so bleibt. Und andere sicherlich auch.
@ Aaron (Pt. 1):
Zu was für „Offtopic-Ausritten“ solche “ feuilletonistischen Randnotizen“
auch führen könnten, nicht wahr 😀 ?
@ Dark Lord Vader:
Jetzt entspann Dich aber wirklich mal!
Ich hab sonst Angst, dass Du hier noch einen Platzverweis kassierst –
und wir uns dadurch bedingt am Ende hier nie mehr „kultiviert kloppen“
können. Da würde mir echt was fehlen 😥 !
Bei einem Garagen-kompatiblen Todesstern kann es sich ja wohl nur um
eine 3D-Projektion halten – war ja klar, dass du „Techno-Kid“ mal wieder
keine Lust auf „echte Schlosser- und Schweisser-Arbeiten“ hast 😆 !
Bei „facebook“ bin ich auch nicht mehr dabei, sorry… Meine Aktivitäten
dort waren mit einem „monogamen Lebensstil“ tatsächlich unvereinbar,
und ich hatte diesbzgl. mehr als einmal ECHTEN Stress :-/ !
Ausserdem gilt „fb“ bei den „Hardcore Innovators“ auch als „sowas von 2009“!
@ Aaron (Pt. 2):
Ihr müsst Euch bzgl. der Off-Topic-Richtlinien echt was einfallen lassen…
Dass Ihr immer irgendwelche Leutchen haben werdet, deren SW-Emotionen
straight geradeaus in die Randbereiche driften: Unvermeidbar! Und das wird
ja nicht besser, wenn die News dann zu den Releases hin an Quantität und
Relevanz gewinnen… Dann geht es wieder drunter und drüber, aber hallo!
Einfach überall die Schere anzusetzen… Ist aber der FALSCHE Weg!
Die „Kinder“ hier brauchen Erziehung, keine Prügel 😉 .
ICH (…“ich“, da muss man jetzt wirklich absolut NICHT meiner Meinung sein –
bevor jetzt hier die Hölle losbricht!) würde einfach im Rahmen der technischen
Möglichkeiten die Schreib“wut“ dahingehed limitieren, indem man von 3000 auf
2000 Zeichen Maximalvolumen drosselt und auf „3 Posts pro Tag“ geht…
In der Regel „wirkt sich ein kleineres Blatt immer positiv auf das darauf
Geschriebene aus“ – wie wir in UNSERER Redaktion zu sagen pflegen 😉 !
Und in gewissem Rahmen gilt diese Weisheit nicht nur für die Print-Medien…
Dann checkt man sein „Gescribble“ auch mal hinsichtlich der Qualität eher
nochmals durch, entdeckt vielleicht die ein oder andere Unhöflichkeit, kürzt
hier und da wieder was weg, bemerkt vielleicht die Nähe des Outer Rims…
Was Euch ja offensichtlich fehlt sind Zeit und „Wartungspesonal“ – da finde
ich meinen Vorschlag als Übergangslösung für uns User nicht unzumutbar!
Zumal die MEISTEN sogar mit 1000 Zeichen ganz lockerst auskommen –
nur MANCHE Randwelt-Piraten wie ich eben nicht 😀 !
@ Anakin 68:
Nein, 4130 ist nicht meine alte PLZ! Es ist ein eigentlich ein Hinweis auf
meine geheime Doppelidentität, so in der Art „Palpatine / Sidious“ 😎 !
Har-Har-Harrrr… Gut… Guuut…
@THX 4130:
Ich glaube, dass die Eindämmung der "Schreibwut" mancher Nutzer keine Frage der beschränkten Zeichenlänge ist, sondern eher eine Frage des Inhalts, der Formulierung und des Umgangs miteinander. Ich fand es völlig richtig, dass Aaron euer "kultiviertes Kloppen" im vorangegangenen Thread eingestellt hat, weil es a) keinen Informationsgehalt zum Thema hatte und b) SWU keine Plattform für individuelle Schlagabtausche sein sollte. Danke für das Verständnis.
😆 Mal ehrlich, ich fand Dark Lord Vaders Text lange nicht so „störend“ wie das folgende Fanboygesülze. Ich bin ebenfalls nicht seiner Meinung was seine Erwartungen an diese Fanseite angeht (da hier für meinen Geschmack manchmal sogar zu viel berichtet wird, zB wenn es um Spielzeugkram geht), aber deshalb Aufsätze zu verfassen, ist albern.
Zum Thema, euer Wochenrückblick war wieder einmal eine nette Zusammenfassung 🙂 Ty
Nochmal zu dem Star Wars Flashmob:
Fand das Video total klasse, auch die Begeisterung der Leute (auch wenn diese sicher zum Großteil der Situation geschuldet war) 🙂
Da merkt man doch, wie Star Wars immer noch in jedem Kopf präsent ist 🙂
@TiiN
Ganz deiner meinung!!! SW war, ist und wird auch immer berühmt bleiben!!! ob man es geguckt hat oder nicht. das aussehen von darth vader als beispiel kennen viele meiner freunde, auch bevor ich SW fan war. und sie haben die filme nicht geguckt, dass ist sicher!:D 🙂
@ DerAlteBen:
Bitteschön (…bezogen auf das „Verständnis“!) 😀 !!!
Grundsätzlich war die „Reise“ halt wirklich am Thema vorbei, sonst hätte
ja auch wahrscheinlich keiner gemeckert… Ist ja gut… Einsicht 😉 !
Man hat uns auch nur deshalb solange gewähren lassen, damit in dieser
Woche zumindest EINE News die 100-Posts-Marke „knackt“… Yep…
Eine „PN“-Funktion wäre halt auch ein nützliches Feature für die Seite hier!
@ Vafer:
Definiere mir mal kurz und knackig den Begriff „Fanboygesülze“!
Zum Flashmob: Gänsehaut! Bei all den Diskussionen hier darüber,
„wer-wann-wo-welchen-Job“ beim EP VII-Projekt ergattern wird:
„Legend“ Williams ist schon „80+“!!! Hoffentlich klappt das noch, mir
liegt das Larry-Hagman-Ding noch richtig schwer im Magen 😥 !
@THX4130: Mit John Williams hast du Recht, das wird verdammt eng. Der Mann ist für die Star Wars-Filme fast genauso wichtig wie George Lucas selbst – vielleicht sogar wichtiger, weil er uns andauernd in den Ohren liegt. Hoffentlich arbeitet er schon an den neuen Motiven bzw. hat einen talentierten Schüler, der das ganze in seinem Sinne zuende bringen kann.
Die ST mit einem neuen Musikstil ist für mich ein NoGo!
@ Yavin4 Über einen neuen Musikstil in der ST müssen wir uns wohl keine Sorgen machen, selbst wenn das Worst Case-Szenario eintreten sollte, daß John Williams vorher in Rente geht oder schlimmeres… Es gab im Vorfeld der PT mal kurzfristig Überlegungen, die Titelmusik zu ändern, dieser Plan wurde aber relativ schnell wieder verworfen. Natürlich ist Star Wars ohne Johnny kaum vorstellbar (ich selbst bin ein großer Fan von ihm), aber ich bin mir sicher daß Disney sensibel genug ist, dieses Thema nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Die Musik ist ein elementarer Bestandteil der Saga und ich bin davon überzeugt, daß man einen Komponisten findet, der einen Score im Stil und im Geist John Williams schreiben würde und auch könnte. Einen Namen möchte ich mal hier ins Spiel bringen, auch auf die Gefahr hin, daß ein Aufschrei durchs Fandom geht: Howard Shore. Das fröhliche diskutieren sei hiermit eröffnet.;)
@THX4130:
Jemanden der seit Jahrzehnten Punkrock hört und mit Elektromusik und dem ganzen neumodernem zeug so gut wie nix anfangen kann als Techno-Kid zu bezeichnen ist ungefähr so als würdest du Darth Sidious einen Jedi Master nennen.
Und mein Death Star ist handgeschweisst 😛
@Anakin68:
John Williams ist ein Muss. Ich akzeptiere keinen anderen für die Musik von Star Wars. JW ist in meinen Augen Star Wars. Wer sich beschwert das die PT nicht das geliebte SW feeling hatte der wird aber ganz schön dumm aus der Wäsche gucken wenn die Musik in der ST nicht von JW ist. Denn dann geht das SW feeling erst recht flöten. Selbst wenn ein anderer übernimmt und seine Themes spielt – ich persönlich höre JW´s stil heraus bzw würde sofort merken das dies nicht JW ist und es würde mir vorkommen wie eine Kopie. Ich mag da sicher zu fanboyartig und engstirnig sein aber ich bin ein RIESEN Fan von orchestraler Filmmusik (Scores) und für mich sind die Werke von John Williams für Star Wars, Howard Shore für Lord of the Rings (GOTTSEIDANK macht er auch die Musik bei der Hobbit Trilogy, Shore ist für mich der absolut beste composer neben JW) oder beispielsweise Steve Jablonsky für Transformers (ich LIEBE die Transformers scores) absolut unantastbar. Bei solchen fällen identifiziere ich die Musik und composer mit den Filmen und da akzeptier ich auch keine Kompromisse. Ich fand das schon hart zu ertragen das man JWs Superman Themes bei Superman Returns benutzt hat aber JW nicht der composer war denn JW ist für mich auch Superman.
Okay jetzt beim Man of Steel reboot wird er auch nicht die musik machen aber das ist ja auch ein Reboot und es wird gar keine der alten Themes geben, dann ist sowas zu verkraften (grade so).
Aber Star Wars ohne JW ? Wird von mir nur akzeptiert wenn JW in rente geht oder vorher stirbt (ich wills natürlich nicht hoffen!). wenn man gezwungen ist durch höhere Einflüsse ihn nicht zu nehmen – okay dann gehts halt wirklich nicht anders. Aber wehe Disney plant von Anfang an da Hans Zimmer hinzustellen. Nicht falsch verstehen, ich liebe Zimmers Arbeit. Aber ich will ihn nicht bei SW haben. Ich will niemand bei SW haben ausser John Williams – nichtmal meinen zweiten all time favorite Howard Shore (Also was musik angeht)
@ Dark Lord Vader:
Das mit dem „Techno-Kid“ war doch nicht auf eine MUSIKRICHTUNG bezogen,
wollte Dich nur mal wieder bzgl. „überflüssiger neuer Technologien“ mobben 😀 !
Aber wenn das Teil HANDGESCHWEISST ist – da kann ja nix schiefgehen 🙂 …
Zu dem John-Williams-„Sub-Topic“:
Hat denn hier IRGENDWER (User, Admins, flüchtige Besucher, whatever…)
schon etwas über JWs potentielles Mitwirken gehört? Wir zerbrechen uns
hier echt über „Kleinigkeiten“ den Kopf, dabei ist der Score sooo wichtig!!!
Sicher, man kann auf Williams zahlreichen SW-Themes kompositorisch
notfalls einen Soundtrack „aufbauen“ – aber das „Original“ wär mir lieber!
Hans Zimmer gefiel mir so semi-elektronisch („Rain Man“) irgendwie besser –
aber ich bin natürlich auch hochgradig und extrem verbissen „Oldschool“ 😡 !
@ Dark Lord Vader Selbstverständlich ist John Williams auch meine allererste Wahl, aber für den Fall der Fälle MUSS es ja irgendjemand machen, und da wäre eben Howard Shore der, den man evtl fragen sollte. Und ´n Star Wars-Film so ganz ohne Soundtrack wär… naja, sagen wir mal suboptimal.
Das Sinnvollste dürfte sein, bei John Williams gleich die Musik für die gesamte Sequel Trilogie in Auftrag zu geben – dann hat man notfalls eine Grundlage, der man ein oder zwei Stücke zufügen kann.
Hoffen wir aber lieber, dass er so alt wie Meister Yoda wird!
In dem Fall sollen sie lieber JWs Musik der ersten 6 Filme remastern und benutzen statt komplett neu aufzunehmen. Ich hab lieber einen bereits aufgenommenen und neu remasterten JW score als nen neuen score von nem anderen composer der JWs themes benutzt….
@Dark Lord Vader
das wäre mir auch auf jeden lieber! 🙂 besonders, wenn der neue komponist nicht grad der kracher ist. Wie soll man den sonst das SW feeling reinbringen?! Ohne JW (und GL) geht gar nix!!!:D