Anzeige

Willkommen zum siebzehnten Wochenrückblick

Ya'ah'tee, Oliver Döring, May the 4th und Drehbuchautor-Fantasien
Return of the Jedi

Diese Woche gab es das große Fan-Interview mit Hörspiel-Produzent Oliver Döring, verheißungsvolle Andeutungen von Kathleen Kennedy und Katz ohne Maus in der Alten Republik. Weiters brachten wir euch romanreife Fanfiction, Literaturhäppchen und Eine Neue Hoffnung in der Navajo-Sprache Diné. Jabba entbietet euch Facebook-Dank und Mai-Macht sowie eine schriftstellerische Vision zu Episode VII. Viel Spaß beim heutigen Wochenrückblick!

Episode VII Fanart: Yavin IV

 

1. Episoden, Episoden, Episoden

Ya’ah’tee!

„Es ist gut!“ mag es unter den nordamerikanischen Navajo-Indianern erschallen, wenn demnächst Krieg der Sterne in ihrer Muttersprache Diné Premiere feiert. Dabei kommt Episode IV Eine Neue Hoffnung eine ganz besondere Ehre zuteil, denn sie ist der erste Film sein, der je in die Sprache der etwas über 300.000 Stammesangehörigen der Navajo übersetzt wurde. Die erste Vorführung ist am 4. Juli geplant, also noch etwas Zeit um Diné zu erlernen. Tehi!

Navajo

Kathleen Kennedy über Geheimhaltung und Geheiminformationen

In einem kleinen Interview sprach Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy über die Dreharbeiten zu Episode VII und das Thema Geheimhaltung. Konkretes gab es dabei wenig, aber einiges was durchaus auf den einen oder anderen Informationsschnipsel während der Produktionszeit hoffen lässt. Kennedy ist sich nämlich wohl bewusst, dass die Fans und das Faninteresse ein wichtiger Faktor im Gesamtprozess sind und es Dinge gibt, die sie erfahren sollten. Hoffnung? Ya’ah’tee!

Fanfutter

 

2. Literatur, Spiele und The Clone Wars

Hörspielmeister Oliver Döring im Fan-Interview

Wer genussvoll Großadmiral Thrawn bei seinen taktisch genialen Feldzügen gegen die Neue Republik lauscht, hat dieses Hörvergnügen Oliver Döring zu verdanken. Der Hörspiel-Produzent der Thrawn-Trilogie stellte sich euren (vielen) Fragen in einem langen Interview, das wir euch diese Woche präsentieren durften. Wir sind – wie auch unsere User – der Meinung, es ist ein ziemlich …

Fan-Interview Oliver Döring


Leia in Aktion, ein literarisches Häppchen und Gratis-Comics

Drei Rebellen-Romane sollen es werden. Martha Wells‘ Buch über Prinzessin Leia, Empire and Rebellion: Razor’s Edge, soll im Oktober erscheinen. Nun wurde das Titelbild veröffentlicht, auf dem eine weniger diplomatische als martialische Leia Organa zu sehen ist. 

Eine weiteren Miniauszug (bereits den vierten) gab es aus dem Roman Dawn of the Jedi: Into the VoidZu Wort kommt wieder Je’daii Meister Shall Marr. Das Buch wird voraussichtlich am 7. Mai erscheinen. 

Into the Void

Für alle die es verpasst haben schmerzhaft, deshalb sei es nur kurz erwähnt: Dark Horse hat zum zweijährigen Jubiläum seines digitalen Vertriebsarmes „Dark Horse Digital“ am Freitag eine Reihe von Star Wars-Comics kostenlos zur Verfügung gestellt. Tolle Aktion, doch leider schon wieder vorbei, aber vielleicht können wir ja auf die eine oder andere ähnliche Geburtstagsaktion in den nächsten Jahren hoffen. 

Alles für die Katz‘

Die Lieblingstiere des Internets haben nun auch The Old Republic erreicht. Bioware hat die katzenartigen Cathar als neues spielbares Volk für ihr Online-Rollenspiel TOR vorgestellt. Regelmäßige Leser der huttischen Wochenberichte wird dies kaum verwundern, zeigte Jabba doch bereits vor eineinhalb Monaten wie stark Katzen in der Macht sind. 

Cathar

The Clone Wars: Episodenführer, Preisnominierungen und Mortis auf Super RTL

Den chronologischen Ablauf der Klonkriege durften wir bisher durch die Blogeinträge Leeland Chees (in kleinen Schritten) zusammenbasteln. Im Juni erscheint nun der Gesamtüberblick über The Clone Wars in Buchform. In diesem Fall sei’s erlaubt, in Hoch auf das gedruckte Wort!

The Clone Wars-Chronologie

Beim Internetportal Behind the voice actors findet bis heute (29.04.) die Wahl zu Synchronsprechern statt. Nominiert sind dabei auch einige englische Stimmen der Charaktere aus The Clone Wars. Am Montag könnt ihr noch abstimmen, dann werden die Preisträger bekanntgegeben. 

Am Samstag gab es auf Super RTL wieder TCW in Spielfilmlänge, diesmal fanden sich Obi-Wan, Anakin und Ashoka auf dem mysteriösen Planeten Mortis wieder.  

 

3. Vermischtes & Aus dem Fandom

Fanfiction: The Padawans Rebellion

Mit einer Rebellion der anderen Art müssen sich die Jedi in der Fanfiktion The Padawans Rebellion auseinandersetzen. Das Werk entstand in Zusammenarbeit der beiden erfahrenen Autoren Darth Pevra und Ulrich Seibert und umfasst gut 100 Seiten. Die Geschichte dreht sich um den Zephyr-G-Gleiter und eine brisanten Mission des aufstrebenden Jedi-Meisters Dooku und seines Padawan Qui-Gon Jinn auf Namralor, einer vom Bürgerkrieg heimgesuchten Welt mit außerordentlicher Bedeutung für den Jedi-Orden…

The Padawans Rebellion

Kathleen Kennedy for Disney-President?

2015 soll Episode VII erscheinen, im gleichen Jahr wird aber auch der aktuelle Disney-Chef Bob Iger sein Amt an eine(n) Nachfolger(in) übergeben. In diesem Fall ist gendern tatsächlich  sehr angebracht, denn laut einem Variety-Artikel werden Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy und Disney-Freizeitpark-Manager Thomas Staggs als Favoriten für den Posten gehandelt. Sicher ist jedenfalls, dass Kennedy sich in der neuen Unternehmensstruktur bereits gut eingelebt zu haben scheint. Vor gut einer Woche reiste sie nämlich nach China, wo sie bekanntgab, dass die Walt Disney Company eine Million Dollar für chinesische Erdbebenopfer spenden werde. Zudem baute sie diverse Kooperationen mit chinesischen Firmen aus. ILM arbeitet seinerseits schon seit dem Frühjahr mit der Pekinger Effektschmiede Base FX zusammen.  

Wir finden euren Überfluss an Glauben bejubelnswert

Wir freuen und bedanken uns für über 1.500 Likes unserer Facebook-Seite [SWU] StarWars-Union! Sogar ein gewisser dunkler Lord zeigt sich beeindruckt, wie unsere Bild zur Feier des Tages zeigt.

1.500 Likes auf Facebook

May the 4th be with you!

Krieg der Sterne-Fans, gebet Acht, es nahet sich der Tag der Macht! Diesen Samstag ist der 4. Mai. – was auf Deutsch unspektakulär scheinen mag, klingt auf Englisch ganz wunderbar nach dem vertrauen May the force be with you. Vergesst also nicht, euren Freunden, Bekannten und Familien gebührend in den Star Wars-Tag zu schicken. Die Macht wird mit euch sein – immer!

May the 4th be with you

 

Jabbas Unterhaltungstipp

Nach den vagen Andeutungen von Kathleen Kennedy und den bewiesenen huttischen hellsichtigen Fähigkeiten (Cathar), befindet Jabba, es ist nun wieder einmal an der Zeit seinem Gefolge einen Blick in die mögliche Zukunft von Episode VII zu gönnen. Viele Gamorreaner erlitten den Tod, um uns dieses Video zu bringen: Writing Star Wars w/ Michael Arndt – Screenwriter Michael Arndt on his first day writing Star Wars Episode VII.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Statistiken

Montag – Sonntag
22.04.2013 – 28.04.2013

12 News

4 x „Literatur“
3 x „The Clone Wars“
1 x „Episode VII“
1 x „Aus dem Fandom“
1 x „Vermischtes“
1 x „Spiele“
1 x „Klassische Trilogie“


Benny

Benny stieß im Hype um die Sequel-Trilogie zu Star Wars Union und behielt in seinen Wochenrückblicken jahrelang den Überblick über die aktuellsten Geschehnisse der Umbruchszeit von George Lucas zu Disney. Er verließ SWU 2014.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Anakin 68

    Der 4. Mai wird von mir ordentlich abgefeiert, soviel ist mal sicher. 😀 Und selbstverständlich werde ich meiner Umwelt an diesem Tag wieder richtig auf die Nerven gehen, spätestens dann, wenn ich meinen Verstärker bei der Schlacht von Hoth in Episode V auf THX-Lautstärke hochfahre… Ich sehe jetzt schon die stark angeschwollene Aorta meiner Nachbarn bildlich vor mir 😆

    Zum Thema „May the 4th be with you“ fällt mir noch eine kleine Peinlichkeit eines Simultandolmetschers ein, der sich bei der Pressekonferenz von George Lucas anläßlich der Deutschlandpremiere von Episode III…

    …ach, was soll ich das hier lang und breit erklären, das überlasse ich an dieser Stelle einfach mal Stefan Raab. 😉

    http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/?contentId=15671

    Daß der Wochenrückblick mal wieder sehr gelungen ist, muß ich doch nicht noch extra erwähnen, oder? 😉

  2. Yavin4

    Wenn ich mir das Video zu Michael Arndt so anschaue, dann ist es wahrscheinlich einfacher, einen abgestürzten X-Wing aus einem Sumpf zu bergen als die Drehbucharbeiten zu Episode VII zu beginnen! 😆

    Eigentlich hätte nur noch der Anruf bei George Lucas gefehlt, der solle seine Arbeit doch wieder selber machen! Aber wollen wir das wirklich… :rolleyes:

  3. Obi Wan 2012

    Mal wieder ein supi Rückblick!!! 😀
    Das Video ist gut. 🙂

  4. Olli Wan

    Den Unterhaltungstipp kannte ich schon. Aber immer wieder gut 😀
    Finde es auch lustig, dass der Typ nicht mal ansatzweise wie Michael Arndt aussieht, so nach dem Motto „wer kennt den schon“. Hat eher was von Rick McCallum.

  5. General

    4. Mai:lol: daran habe ich echt nicht gedacht. ein toller Rückblick!

  6. Mausdroide

    Toller Rückblick:)
    Das Plakat oben ist ( mal wieder) genial.

  7. ArcCaptain Rex

    Der Wochenrückblick ist wieder richtig Gut gelungen. Dabei sind wieder richtig Klasse Themas dabei. Wie z. B. den Episodenführer von der besten Serie "The Clone Wars". Dann noch das Bild zur SW Episode 7. Insgesamt ein richtig richtig Cooler Wochenrückblick! Weiter so! 😀

  8. TiiN

    Wie lang möchtet ihr eigentlich noch den Namen des Wochenrückblicks ausschreiben? 🙂 Eigentlich wählt man ab 13 die Zahl und nicht mehr das Wort. Aktuell gehts noch, aber im zwanziger Bereich wirds dann langsam holbrig. Für das überfliegen der Newsseite ist eine Zahl auch besser geeignet als ein Wort.

    Ansonsten finde ich es gut, dass ihr den Wochenrückblick auch immer dafür nutzt, ein paar spaßige Inhalte zu zeigen, welche ansonsten maximal über Facebook zu finden waren. Der Clip von Michael Arndt ( 😀 ) ist nämlich klasse 🙂

  9. Anakin 68

    @ Klon Attentäter

    Ja, habe ich gestern auch gesehen. Zufälle gibt´s. 😉

    Oder vielleicht sollte ich besser sagen: Wahrlich wundersam die Wege der Macht sind… 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige