Anzeige

Willkommen zum vierzehnten Wochenrückblick

Aus für LucasArts, Gerüchte zur Trickserie und Vadering á la Jabba
Das Fandom zerfällt in 2 Teile

Die letzte Woche brachte nicht nur manch Unbill über LucasArts und das Krieg der Sterne-Fandom, auch Jabba hatte mit ungehorsamen Droiden, unfähigen Twi-leks und widerspenstigen Prinzessinnen zu kämpfen. Wie er diese Personalprobleme mit Hilfe eines befreundete Sith-Lords gelöst und dabei auch gleich einen neuen Internet-Trend namens Vadering begründet hat, seht ihr im neuen Wochenrückblick. Viel Spaß!

Vadering 1

Eine Umarmung

Vadering 2

 

1. Episoden, Episoden, Episoden

Wahnsinnige Zeiten

„Das ist Wahnsinn!“ möchte man ausrufen ob mancher Meldungen diese Woche. Episodisch war sie jedoch eher mager, dafür geht morgen This is Madness – The Star Wars Character Tournament zu Ende. Noch könnt ihr abstimmen. Werdet ihr dem Großmeister des Jedi-Ordens folgen oder euch der dunklen Seite anschließen? Das Schicksal der Galaxis liegt in eurer Hand!

This Is Madness

Außerdem ist ab sofort die Blu-ray-Versionen der Filme in Steelbook-Version erhältlich. 

 

2. Literatur, Spiele und The Clone Wars

George Lucas‘ Urversion als Comic-Reihe

Was wie ein Aprilscherze anmutete, stellte sich schließlich als überraschende und wahre Ankündigung heraus: Dark Horse wird die ursprünglichen Story-Entwürfe von George Lucas, Kennern bekannt unter dem Namen The Star Wars, für eine neue Comic-Reihe adaptieren. In 8 Einzelbänden wird die Geschichte vom Jedi-Bendu-Meiste Kane Starkiller, seinen Söhnen Annikin und Deak, ihres verbündeten Jedi-Generals Luke Skywalker sowie deren Sith-Widersacher erzählt. Im September werden wir uns das erste Mal im Aquilae-System wiederfinden. Als Autor ist J.W. Rinzler vorgesehen, die Zeichnungen übernimmt Mike Mayhew. Das gesamte damalige Drehbuch findet ihr in dieser Sektion

The Star Wars

Endlich

Spielestudio LucasArts wird eins mit der Macht

Was sich schon seit einiger Zeit anbahnte, ist nun Gewissheit geworden: Der Entwicklungsbereich des Spielestudios LucasArts wird geschlossen. Die Firma bleibt jedoch als Marke bzw. als Lizenzverwalter erhalten. Die in Entwicklung befindlichen Spiele – 1313 und First Assault – werden laut Kotaku voraussichtlich gestrichen, die Chance dass ein anderes Spielestudio sie zu Ende bringt, wird als sehr gering eingeschätzt.
LucasArts wurde 1982 gegründet und hatte seine Glanzzeit in den 90ern, als es mit Spieles wie Monkey Island und Indiana Jones and the Fate of Atlantis sowie Weltraumsimulatoren wie X-Wing und Shootern wie Dark Forces Gamer und Fans von Krieg der Sterne gleichfalls begeisterte. Seit dem Ende des Jahrzehnt befand sich die Firma jedoch im stetigen Sinkflug. Es gelangen nur noch wenige Erfolge und innovative Titel brachten zunehmend andere Studios heraus, sowohl für den gesamtem Gaming-Markt als auch für die Galaxie weit, weit entfernt.
Das ist es auch, was uns Disney und LucasArts trotzdem versprechen: Es wird weiterhin Star Wars-Spiele geben. Und wer weiß, vielleicht kann LucasArts, nun eins mit der Macht, eine neue Generation Spiele besser begleiten, als es zuvor je möglich war! 
Einstweilen lassen wir noch einmal die Glanzzeiten für LucasArts hochleben!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Beinahe als Fußnote erscheint da die Meldung, dass das geplante Spiel 1313 den Kopfgeldjäger Boba Fett als Hauptfigur haben sollte. Wer nun über die Schließung des Spielestudios noch erzürnter ist, dem sei eine Tasse kaminoanischer Kamillentee empfohlen; das Spiel war bestenfalls so weit entwickelt wie Boba in Episode II, eine Quelle von Kotaku berichtet: „“Sie hatten hinterher eine Filmtechnik, die nicht in ein Spiel passte und eine Spieltechnik, die nicht in einen Film passte. Bei 1313 bestand immer die Gefahr, dass es nicht verwirklicht wird.“ 

Boba Fett in 1313

 

3. Vermischtes

Stellenabbau bei Industrial Light & Magic

Auch die Effektschmiede ILM ist von dem Aus der Serie The Clone Wars betroffen. Laut dem Magazin Variety wurden im Zuge einer Neuausrichtung eine Gruppe von IT-Angestellten und Supportmitarbeitern entlassen. 

Dave Filoni: Eine neue Hoffnung

Zwar wird die zaghaft angedeutete neue Trickserie kaum diesen Namen tragen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie eines Tages gemacht wird und Dave Filoni an vorderster Front mitarbeitet, ist deutlich gestiegen. In einem kurzen Gespräch mit Rebel Force Radio hat Dave über seine momentane Rolle bei LucasArts gesprochen. Ja, momentan wird einiges zusammengestrichen, aber gleichzeitig bereitet man sich wieder auf eine neue Phase der Kreativität und des Wachstums vor. Was uns diese Aussagen geben?

Hoffnung!

Müde Meldungen erreichten am Samstag dann Comic Book News, das seinen eher banalen Gerüchten der Vorwoche (Episode VII spiele 30 Jahre nach RotJ, ein Schüler Palpatines sei der Bösewicht und Darth Maul bekomme einen Ablegerfilm) nun eine weitere Dosis mauer Neuigkeiten hinzufügt. Erwähnenswert ist hauptsächlich das Gerücht, die neue Trickserie werde sich mit den Kämpfen der Rebellen gegen das Imperium befassen und bei Storytelling und Gestaltung an The Clone Wars orientieren. Lest euch die Meldung durch, wenn ihr auch unser hochgeheimes SWU-Gerücht nicht verpassen wollt!

Gewinnspiel zu Willow

Willow, der kleinste Held der Filmgeschichte, wird 25 und präsentiert sich zukünftig gestochen scharf in HD. Zu diesem Anlass veranstalten wir ein Gewinnspiel. Beantwortet einfach folgende Frage und schickt eure Antwort an gewinnspiel@starwars-union.de: „Wieviele Rollen spielte Warwick „Willow“ Davis insgesamt in allen bisherigen Krieg der Sterne-Filmen?“

 

Jabbas Unterhaltungstipp

Da diese Woche so wenige Nachrichten zu den neuen Episoden brachte, gönnt sich Jabba nun wieder einmal einen Fantrailer zur Episode VII. Ganz im Sinne von Regisseur J.J. Abrams präsentieren die huttischen Filmstudios: Star Wars: Episode VII (mit Lense Flares!)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Statistiken

Montag – Sonntag
01.04.2013 – 08.04.2013

9 News

4 x „Vermischtes“
2 x „Spiele“
1 x „The Clone Wars“
1 x „Literatur“
1 x „Die Saga“


Benny

Benny stieß im Hype um die Sequel-Trilogie zu Star Wars Union und behielt in seinen Wochenrückblicken jahrelang den Überblick über die aktuellsten Geschehnisse der Umbruchszeit von George Lucas zu Disney. Er verließ SWU 2014.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Chrissel

    Also ich persönlich fand bei der Star Wars Bracket Challenge die Entscheidungen auf der hellen Seite viel schwieriger. Zum Beispiel war ich bei Luke/Wedge, Han/Obi-Wan und Ahsoka/Rex ziemlich hin und her gerissen, während mir die Entscheidungen auf dunkler Seite eher leicht gefallen sind. Letztendlich haben es zwar nicht unbedingt meine Favoriten ins Finale geschafft, aber mit Yoda/Vader kann ich leben. Natürlich folge ich Yoda 😉

  2. General

    In letzter Zeit gab es viele schlechte Nachrichten und nur ein wenig gute. Ich hoffe, es wird bald
    mehr positivere News geben. Außerdem gab es diese Woche gar keine Gerüchte. Mal was Neues;)

  3. Obi Wan 2012

    Ich habe leider die "This is Madness" Wahlen nur am Rande mitbekommen und total vergessen, abzustimmen. 🙁 Noch nicht einmal bei Facebook ist es mir richtig aufgefallen… Dabei hätte ich liebend gerne meine Stimmen für Obi-Wan und Grievous abgegeben! 😀

    Es ist aber mal wieder ein supi Wochenrückblick! Ihr macht das immer richtig gut! 🙂

  4. Thrawn2013

    Hallo erstmal,
    ich habe mich heute bei SWU angemeldet verfolge die Nachrichten aber schon seit längerem :).

    Ich fand den Wochenrückblick super.

  5. Obi Wan 2012

    @Thrawn2013
    Na dann: Herzlich Willkommen bei SWU! 😀

  6. Darth Fett

    Der Wochenrückblick ist jedes Mal echt super. Immer, wenn ich den lese denke ich ,,Ach, das hatte ich ja schon ganz vergessen" und ,,Das war ja auch noch".

    Zudem ist es schön zu sehen, das Jabba auch mehr Unterhaltung bietet als seinen Rancor.

    Vielen Dank SWU!

  7. ArcCaptain Rex

    Wieder eimal ein richtig Super Wochenrückblick. Danke SWU weiter so. 🙂

  8. Yavin4

    Natürlich gewinnt Yoda – wer hat denn daran gezweifelt? 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU – Die Gründungsgeschichte von Star Wars Union (2000 bis 2007)

SWU – Die Gründungsgeschichte von Star Wars Union (2000 bis 2007)

Die Geschichte von Star Wars Union ist die Geschichte des Internets: Sie beginnt mit kleinen Einzelideen und wird zu einem Geflecht aus Features und Inhalten, die gemeinsam besser sind als die Summe ihre Teile.

SWU // Artikel

01/05/2007 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Pannen und Filmfehler in Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Pannen und Filmfehler in Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Wir alle machen Fehler. Filmfehler und Anschlussprobleme in Star Wars: Eine neue Hoffnung haben wir hier für euch zusammengestellt.

Eine neue Hoffnung // Artikel

01/05/2000 um 15:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige