Anzeige

Literatur // News

Winning some, losing some: Ein Auszug aus Scoundrels

mit interessanten Andeutungen zu Hans Nach-Yavin-Erlebnissen

Noch dauert es eine ganze Weile, bis wir Tim Zahns Scoundrels komplett zu Gesicht bekommen, aber einen recht ausführlich geratenen Vorgeschmack gibt es via Del Rey bereits:

Han thought about denying it. But unfortunately, it was the truth. “So what have you been up to lately?”

“Not much,” Lando said, waving a hand vaguely. “Winning some, losing some. You?”

Han shrugged. I picked up some crazy passengers, rescued a princess, fought stormtroopers and TIE fighters, helped save the galaxy, and got my reward snatched right off my ship by pirates. “Not much,” he said aloud. “Why are YOU here?”


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Thrawn123

    Oha! Ein sehr sehr cooler Auszug. Freu mich schon sehr auf das Buch!

  2. Jenos Idanian

    Jedesmal wenn ich etwas von diesem Roman höre, wird mir die Sache noch suspekter…
    Han und Lando haben sich also vor der Bespin Episode doch nochmal gesehen und sie sind sich wohlgesinnt??? Der Roman wird doch relativ bald nach den Ereignissen von ANH spielen, oder? Ich weiß ja nicht ob jeder die alte Han Solo Trilogie kennt, aber wer sie kennt, dürfte meine Skepsis, dass Han und Lando beim ersten Wiedersehen freundlich das plaudern anfangen, verstehen.

    Mir ist ja klar, dass Lucas machen darf was er will. Sein Baby, seine Entscheidungen, aber innerhalb der EU Autorenriege, könnte man sich doch bemühen halbwegs auf bereits geschriebenes zu achten. Naja vielleicht überrascht mich Zahn ja mit einer perfekt in den Rahmen eingefügten Story, aber: I have a bad feeling about this!!! :rolleyes:

  3. Mad Blacklord

    Es ist absoluter Quatsch überhaupt auf die Idee zu kommen ein weiteres Werk der drei Hauptdarsteller der OT ach der Zerstörung des Todessterns einzubauen. Die Zeit ist viel zu voll, ein paar der Ereignisse wie die Piraten die Han die Belohnung abnehmen wird ja schon erwähnt, damit kann man die Marvelcomics als berücksichtigt betrachten. Dann gibt es noch die vergleichbare neue Rebel Force Reihe, die Imperiums und Rebellion Comics und noch einiges Anders. Es ist also absolut unsinnig hier noch ein Werk in die enge Timeline zwischen EpisodeIV und V zu quetschen. Da wäre mir lieber sie hätten noch ein Plätzchen vor Episode IV gefunden. Da ist zwar Hans Geschichte durch zwei Trilogien und Diverse Comics auch schon gut abgedeckt, nur dürfte sich in diesem zehn Jahres Zeitraum doch noch eher ein logisches Plätzchen für diesen Roman finden lassen. Besonders da sich Lando und Han hier noch ziemlich gut verstehen.
    Da lässt sich ja schon was erahnen was in dem Buch passieren könnte was die Freundschaft der Beiden belasten könnte, was eine Auslieferung an Boba Fett und Vader rechtfertigt. Und wahrscheinlich wird sich Hans kleiner, zweifelnder Gedanke wohl fortan wohl eher an diese Geschichte richten, statt an das aus der Trilogie.

  4. Darthrevan77

    @Mad Blacklord

    Ich sehe das anders als du da du mit dem zu vielen nicht so ganz recht hast. Wenn du die Bücher zwischen Episode III und Episode IV berücksichtigst dann kommt das doch mit einem Roman mehr ganz gut hin das beide Zwischenteile gleich viele Comics und Bücher haben.;)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige