Anzeige

Literatur // News

Winterplanung 2020/21 vom Blanvalet-Verlag

Mit einer exklusiven deutschen Veröffentlichung

Neben der Leseprobe zu Der Aufstieg Skywalkers (siehe News), hat Blanvalet auch ihr Buchprogramm 2020/21 online gestellt, welches leider nur aus zwei Veröffentlichungen besteht, dafür eine exklusive deutsche Veröffentlichung beinhaltet:

Galaxy’s Edge: Außenposten Black Spire von Delilah S. Dawson (21. Dezember 2020)

Galaxy’s Edge: Außenposten Black Spire - Cover

General Leia Organa Solo weiß, dass die Rebellen nach den schweren Verlusten gegen die Erste Ordnung dringend neue Rückzugspunkte benötigen. Daher entsendet sie ihre Vertrauten in alle Teile der Galaxie, um neue Verbündete zu finden. Und ihre Meisterspionin Vi Moradi scheint den perfekten Ort gefunden zu haben. Der Außenposten Black Spire auf Batuu wird von Schmugglern und Exilanten beherrscht, und auch wenn die Rebellen hier nicht viele Freunde haben, ist die Erste Ordnung noch weit weniger beliebt. Da trifft ein Shuttle voller Sturmtruppler ein mit nur einem Ziel: Vi Moradi! Umgeben von Feinden bleibt ihr nur eine Wahl, wenn sie überleben und ihre Mission erfolgreich beenden will. Sie muss sich mit dem Abschaum der Galaxis verbünden.

Galaxy’s Edge: Außenposten Black Spire erscheint im Paperback-Format, hat 480 Seiten, kostet 14,00 € und kann in jedem guten Buchladen im Dezember gekauft werden oder wer sich den Weihnachtsstress spare will, kann sich den Roman auch bequem von Amazon.de nach Hause liefern lassen.

Dooku: Der verlorene Jedi von Cavan Scott (15. März 2021)

Dooku: Der verlorene Jedi - Cover

Als dunkler Sith Darth Tyranus erlangte er grausame Berühmtheit, doch zuvor war er der hoch angesehene Jedi-Meister Count Dooku. Wie wurde aus dem Kämpfer für das Gute ein Diener des Bösen? War es nur die Verführung der Macht der dunklen Seite? War es die Verzweiflung über seine verlorene Heimat? Oder waren es die strengen Regeln der Jedi, denen kaum ein Sterblicher gewachsen ist? Fest steht bislang nur, dass sich der ehrenvolle Count Dooku zum Verräter Darth Tyranus wandelte. Dies ist seine Geschichte.

Bei der englischen Original-Ausgabe von Dooku: Der verlorene Jedi handelt es sich eigentlicht nur um ein Skriptbuch des gleichnamigen Hörspiels. Exklusiv für den deutschen Markt wird Übersetzer und Autor Andreas Kasprzak das Skript in Prosaform umwandeln.
Der Roman erscheint dann im Paperback-Format, hat 440 Seiten, kostet 14,00 € und kann Anfang 2021 im deutschen Buchhandel gekauft oder bequem bei Amazon.de vorbestellt werden.

Alle weiteren Ankündigungen findet ihr natürlich in unserer Deutschen Neuerscheinungs-Übersicht, die von uns regelmäßig aktualisiert wird…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. CRusko

    Warum ist "Light of the Jedi" nicht dabei, wenn Panini das mit "Die Mutprobe" und "In die Dunkelheit" hinbekommen hat? Das der "Kick-Off" der High Republic erst spät im Jahr 2021 kommt ist total albern.
    Anstatt man hier mal alle Fans gleichzeitig, oder zumindest zeitnah starten lässt, wird sogar die Veröffentlichungsreihenfolge missachtet. Sehr schade. Da tröstet mich auch Jedi Lost nicht.

  2. loener

    Dooku direkt bestellt, von meinem Comic Kollektion-Abo abgesehen der erste deutsche Titel seit vielen Jahren, den ich mir hole.
    Unglaublich, dass wir hier eine Sonderbehandlung bekommen, das muss unterstützt werden.

  3. Kartoffelaffe

    Sehe das wie CRusko.
    Habe die neuen Thrawn Bücher auf Englisch gelesen, aber die deutsche Fassung ist mir meist lieber, da ich mich da beim Lesen weniger anstrengen muss. Auf die Übersetzung werde ich aber nicht über ein Jahr warten, während das Fandom im Internet schon alle neuen Lore-Schnipsel analysiert. Dann wird es wohl wieder Englisch.

  4. CRusko

    @Kartoffelaffe das ist genau auch mein Punkt. In folge englischen Twitter-Accounts und YouTubern (Star Wars Explained) und will mich eigentlich von Spoilern fern halten.

    @Ioner klar, das ist die positive Seite. Habe ich auch direkt bestellt.

  5. Darth Enel

    Hm. Schön, dass wir Dooku exklusiv bekommen. Weniger schön, dass ich es im Dezember in der Skriptform gekauft habe.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige