Anzeige

Wird die nächste Animationsserie erst 2019 vorgestellt?

Laut Pablo Hidalgo scheint es so zu sein.

Seit der Celebration Orlando wissen wir, dass die im Oktober startende, vierte Staffel von Star Wars: Rebels zugleich die letzte Staffel dieser Serie sein wird. Zeitgleich wurde angekündigt, dass eine neue Animationsserie in die Fußstapfen von Rebels und The Clone Wars treten wird.

Bisher wissen wir noch gar nichts über diese neue Serie und wenn man den Andeutungen von Pablo Hidalgo glauben kann, wird sich daran auch so schnell nichts ändern. Dieser hat nämlich auf der Salt Lake Comic Con 2017 auf die Frage eines Fans nach der neuen Serie geantwortet, dass diese wohl nicht vor der nächsten Celebration angekündigt werden wird. Und diese wird erst 2019 an einem bisher unangekündigten Ort stattfinden.

Die entsprechende Aussage könnt ihr euch im folgenden Video ab Minute 41:00 selbst ansehen (via @Rebels_TK421 auf Twitter).

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Demnach gäbe es nächstes Jahr keine neue Staffel einer animierten Serie, bevor es dann vermutlich 2019 weitergeht. Freut ihr euch auf die Serie? Und welche Ära würdet ihr am liebsten in animierter Form zu Gesicht bekommen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

44 Kommentare

  1. Lord VOO

    Wie wär’s mit einer Serie, die die Lücken zwischen ROJ und TFA schließt? Da gibt es doch genug Stoff.

  2. Zeb The Rebel

    Ich würde mir entweder eine Serie in der Clone Wars Ära wünschen, oder wie Lord VOO schon gesagt hat, eine Serie zwischen Episode 6 und Episode 7. Auf eine Serie zwischen Episode 4 und 5 oder Episode 5 und 6 darauf habe ich keine Lust. Da muss mal was neues kommen.

  3. OvO

    Wenn die Serie die Geschehnisse um die Skywalkers vor TFA näher beleuchtet bin ich voll dabei. Das scheint mir momentan das Wichtigste zu sein, was an Content anliegt.

  4. chaavla

    Ich denke, wir können von einer Serie zwischen ROJ und TFA ausgehen. Der Zeitpunkt passt dann auch gut, da Ep IX 2019 kommt. Wenn die Serie kurz zuvor oder danach startet, nimmt man der ST keine Inhalte vorweg.

  5. Kaero

    Ich bin sehr gespannt!
    Die Serie wird dann vermutlich exklusiv per Disney-Streaming-Dienst, der ja auch 2019 startet, zu sehen sein.

  6. kakulukiam

    Könnte mir gut vorstellen, dass die neue Serie tatsächlich zwischen ROTJ und TFA spielen wird. Wenn sie erst 2019 auf der Celebration vorgestellt wird, kann es doch sein, dass sie erst nach dem Release von Episode IX und dem Abschluss der Sequel-Trilogie erscheinen wird, oder? Wenn dann alle Geheimnisse um Reys Herkunft, Snoke und Familie Skywalker gelüftet sind, würde es sich ja evtl. anbieten, die Vorgeschichte in Serienform zu bringen. Entweder sogar mit dem jungen Ben Solo in einer Hauptrolle, der von den Rittern von Ren verführt wird und sich entschließt, seinen Meister zu verraten usw. Oder eine Serie mit ganz neuen Figuren, in der womöglich nur am Rande auf den neuen Jedi-Orden und seine Auschlöschung eingegangen wird … was auch immer, ich glaube schon, dass die Serie zwischen ROTJ und TFA spielen wird, und zwar näher an TFA. Man wird sehen 🙂

  7. Darth Revan 1

    Ach ,ein Jahr ohne neue Serie geht schon.Wir haben ja die Filme

  8. Frankthetank

    Nein, bitte nicht noch eine Animationsserie.

    Wir wollen eine StarWars Real-Serie!

  9. JokinLightus

    Jup, ich bin auch dafür die Lücke zwischen VI und VII mit der Serie zu füllen. Hier würde ich Lukes neuen Jediorden vorschlagen. Da kann man eine ganze Schar von jugendlichen Charakteren einbauen, mit denen sich die Kinder identifizieren können. So in Richtung Schloss Einstein oder X-Men.

    Oder etwas Abgedrehtes: Eine Sitcom über eine Arbeiterfamilie, die sich mit dem Alltag im Star Wars Universum schlägt (Jetsons/Flinstones). Titelvorschlag: Die Juggerheads
    Vater Arbeitet bei der ersten Ordnung in der Materialausgabe einer Tie-Fighter Produktionsstätte. Mutter arbeitet beim Widerstand als Arzthelferin. 3 Kinder verschieden Alters und Geschlechts und ein Hund dessen Fell sich chamelionartig an die Umgebung anpasst und somit nur durch sein bellen wahrgenommen werden kann. Den Rest über lasse ich Eurer Phantasie.

  10. Allanjstark

    Bitte eine Realserie. Irgendwas das auch mehr Einblick in imperiale Strukturen gibt. Am besten das Leben von zwei jungen imperialen Captains, von denen sich einer im Laufe der 1. Staffel entschließt, sich der Alianz anzuschließen. Gewürzt mit einer Lovestory. Am besten eine Offizierin (AT-AT Kommandantin) die von Beginn an mit den Rebellen sympathisiert und zwischen den beiden Freunden steht.
    Das hätte alles, was es für eine gute Serie braucht. Imps, Rebellen, Verrat und dramatische Beziehungen zwischen den Protagonisten.

  11. STARKILLER 1138

    Auch sonst ganz interessant anzusehen, das Video, die anderen Einblicke in die Visual Guides gefallen mir sehr gut, zum Beispiel das Equipment der Space-Stormtroopers.

    Was die nächste Show angeht, ja nun, eine gewisse Sendepause zwischen dann und jetzt kann auch nciht schaden. Erst mal SWR beenden, aber das dauert ja auch bis ins nächste Jahr an. Kann mir nach wie vor sehr gut vorstellen, dass man damit dann stärker ins ST-Umfeld eintaucht, der Zeitraum zw. den Episoden ROTJ und TFA ist ja groß genug.
    Davon ab verspüre ich aber schon jetzt eine gewisse Neugier auf den optischen Stil. Konsequenterweise sollte die Serie wie ihre beiden Vorgänger ihre eigene visuelle Form finden. Kann sicherlich dem TCW-/SWR-Stil ähneln, sollte aber eigenständig erkennbar sein. Eine moderne Zeichentrickform steht da ja auch zweifelsohne noch bei vielen Fans zur Debatte, aber ich halte es für wahrscheinlicher, dass man bei den bisherigen Animationstechniken bleibt.

  12. Allanjstark

    @ Lord VOO
    Strapse werden die AT-AT wohl nicht tragen.😎😀

  13. BeTa

    Ich würde mich auch freuen auf eine Serie nach Ep6.
    Aber dann bitte deutlich besser als Rebels. Mit Rebels war ich überhaupt nicht einverstanden.

    Dachte zuerst häää es kommt doch jedes Jahr eine Star Wars Celebration aber nach dem ich mich bei google schlau gemacht habe, stimmt es mit 2019. Naja warscheinlich weil das Han Solo Spin Of f schon im Mai startet und Ep9 auf Dezember 2019 verschoben wurde.

  14. Darth Jorge

    Ich sehe nur 5 Möglichkeiten, die ich mal aufsteigend nach ihrer Wahrscheinlichkeit aufführe…

    – Eine ganz neue Ära (z.B. Old Republik)
    Auch wenn ich das wirklich gerne sehen würde, glaube ich nicht daran. Ich gehe davon aus, dass Lucasfilm/Disney noch eine ganze Weile alle filmischen Produkte in und zwischen die Saga ansiedeln wird, um das 08/15-Publikum nicht noch mehr zu verwirren. Es sei denn, dass die ST bald Verweise auf eine entfernte Vergangenheit liefert, dies es lohnend wäre, zu erkunden. Bei den bisherigen Einblicken, traue ich ihnen diesen Mut jedoch dann doch nicht zu. Zudem müssten sie die Serie designtechnisch völlig neu aufziehen – und ich würde mutmaßen, dass man auf die Errungenschaften (Modelle etc.) von "Rebels" aufbauen wollen wird.

    – TCW-Abschluss & Rebels-Übergang bzw. die zwischenzeitlichen Abenteuer von Ahsoka
    Wäre nicht ganz ausgeschlossen, da das Interesse an der ursprünglichen Serie und der Figur Ahsoka mit der Zeit weiter angewachsen ist. Ich fände dies großartig! Auch die Zeit zwischen Ep.2 und dem eigentlichen Beginn der Serie könnte man nochmal beleuchten. Aber auch hier glaube ich nicht, dass man diesen Schritt zurück machen würde.

    – Eine Serie zur Zeit der OT mit den großen Drei
    Würde mich freuen – und hier könnte man auf die Animationsfortschritte von "Rebels" zurückgreifen – viele passende Modelle wären schon vorhanden. Allerdings nimmt sich das neue EU – insbesondere die Comics – ja wiedermal dieser Zeit an.

    – Die Zeit zwischen Ep.6+7
    Da so eine Serie an der OT anschließen würde, könnte man auch hier auf "Rebels"-Modelle zurückgreifen. Zudem könnte es sein, dass der weitere Verlauf der ST es sogar nötig macht, dass man uns die Vorgeschichte nochmal näher erläutert. 2019 als Start würde da auch Sinn machen. Ob es mir gefallen würde, die Prequels der ST als Animationsserie zu bekommen, steht auf einem anderen Blatt.

    – Eine Serie, die zur Zeit der ST spielt
    Das SW-Land wird uns auch ein ST-Setting präsentieren und ich könnte mir vorstellen, dass uns nach Ep.8 ein Zustand der Galaxis ansteht, der – in der Zeit zwischen 8 und 9 – diverse "Abenteuer" der Resistance gegen die First Order ermöglicht. Das bräuchte ich persönlich jetzt nicht so sehr.

    Fazit:
    Die ersten beiden Varianten würde ich sehr begrüßen, aber die genannten Gründe lassen mich wahrlich nicht darauf hoffen.
    Filoni sagte mal, dass die Geschichte der Rebellen/Rebels nicht mit der Geschichte um die Ghost-Crew endet. Dies würde ich als zusätzliches Argument ins Spiel bringen, dass die anderen drei Szenarien wahrscheinlicher sind.
    Als eine weitere Serie angekündigt wurde, dachte ich an Filonis Worte zurück und hoffte, dass man uns entsprechend die Zeit der OT präsentieren würde. Doch dann ging mir schnell auf, dass diese Strukturen auch nach Ep.6 noch eine Weile Bestand haben und selbst die Resistance ja eine Quasi-Rebellion darstellt.

    Wenn ich also wetten müsste, würde ich auf eine Serie zwischen Ep.6+7 tippen. Mir persönlich wäre aber alles, was vorher angesiedelt ist, deutlich lieber…

  15. Neutrum

    Eine Serie die zwischen New Hope und Empire spielt würde mir gut gefallen. Noch lieber wäre mir, wenn Filoni diesmal nicht involviert wäre.

    Die Tonqualität des Videos ist sehr schlecht, aber verstehe ich das richtig, dass Filoni die neue Serie in einem Panel ankündigen wird, wenn alles so weit ist? Das wäre ja schon mal ein schlechtes Zeichen für meinen Wunsch. 😉

  16. OvO

    @Jorge:

    Eine Serie die zwischen Episode 1 und 2 spielt und Anakins/Kenobis Training & Abenteuer im Fokus hat, halte ich auch noch für möglich.

    Aber eine Serie die zwischen 6 und 7 spielt halte ich für am Wahrscheinlichsten und wünsche ich mir im Rahmen einer Animationsserie am Meisten. Hoffentlich dann nicht wieder für die ganz Kleinen…

    Für die TOR Ära wünsche ich mir schon wesentlich mehr. Wenn es damit losgeht, sollte Lucasfilms Fokus grundsätzlich auf dieser Ära liegen und man sollte sich ausgiebig Gedanken um gute Filme und/oder eine gute Realserie machen. Das Potential ist einfach zu groß, als dass sich hier ein Nebenprojekt wie eine Kinderserie als Start dieser Ära gutheißen könnt. Am Besten erst dann, wenn man PT bis ST weitestgehend abgegrast hat.

    Die OT Ära brauch ich zurzeit nicht.

    Edit:

    Allein schon wenn ich an die derzeitigen Organisationsprobleme mit Regisseuren etc. denke, da krieg ich Panik bei der Vorstellung, dass sie sich jetzt an TOR ranwagen. Bitte etwas mehr Sorgfalt und Vorsorge bei der Sache.^^

  17. Ayleena Degan

    Wie wäre es stattdessen mal endlich mit einer Realserie?
    Kann doch nicht sein, dass wir uns im Serienbereich immer mit solchen Kindersachen rumschlagen müssen…

  18. Sashman

    Hmm… Welche Ära?

    Ich denke, die Ära der Alten Republic würde mir gefallen. Sprich: Die alten Sith, Darth Bane und vielleicht sogar der erste Bruch, der die ersten Dunklen Jedi sich vom Orden abwenden ließ. Es gibt so viele interessante Geschichten in dieser breit gefächerten Zeitepoche zu erzählen. Richtig inszeniert könnte das sehr spannend werden.

    Alternativ? Ja, es gibt 30 Jahre zwischen ROJ und TFA zu erzählen, natürlich. Man könnte den Sturz des Imperiums zeigen, die Geburt der ersten Ordnung. Grad, wenn wir bei TLJ nun neue Infos bekommen, wäre es doch nett, all das detaillierter beleuchtet zu sehen.

  19. Mindphlux

    Eine neue Serie, in einer neuen Zeit, mit neuen Figuren.. ja bitte. Alles andere.. gähn. Aber Zeit können die sich ruhig nehmen, dann wird es auch was gescheites.

    -Mp

  20. ilikesand

    Clone Wars, Clone Wars, Clone Wars!
    Achja und ich hoffe, Ezra krepelt ab :p

  21. dmhvader

    Irgendwas, das ca. 10-15 Jahre vor TFA spielt mit Luke, der Ben und Klein Rey bzw. Kira (wer weiß…) 😉 ausbildet und wo Snoke und seine Rens dann dazwischenfunken wär mir derzeit auch am liebsten. Halt mal Storys, die sich mit relativ aktuellen Ereignissen auseinandersetzen.

  22. Ayleena Degan

    @Mindphlux

    Je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir das.
    Wenn das dann noch eine Realserie wäre… 🙂 🙂 🙂

  23. Allanjstark

    Ich finde es schon sehr bedenklich, das Disney und auch etliche Fans sich mit dem ganzen Animationsquatsch zufriedengeben, während Star Trek quasi zwei Realserien am laufen hat. Orville und jetzt Discovery. Und nach allem was ich gesehen habe, scheint das gigantisch zu werden. 17 Episoden. Die Trekkies feiern jetzt ein 17 wöchiges fest und wir kriegen nicht mal Filmschnippsel oder gar einen Trailer zu sehen. Hat Disney mit all seinen Millionen nicht genug Courage mal in die Tasche zu greifen, gute Autoren zu engagieren und eine Realserie zu machen? Haben die niemanden der fähig ist und an den man so ein Projekt delegieren kann? Meinen die, es könnte ein Verlustgeschäft werden? Womöglich, wenn die jetzt den Anschluss verlieren.

  24. Ilargi Zuri

    Möglichkeiten gibt es viele, die Zeit zwischen TFA und RotJ, die Zeit zwischen ANH und TESB, Vielleicht mal einen anderen Blick auf die Rebellion (OT) als den von Luke und Co., vielleicht von einem Imperialen Offizier kurz nach der Schlacht um Yavin, da könnte man die Sache mit Hoth einbauen. Eine Ahsoka-Serie wäre auch schön … Also es gibt viele Möglichkeiten.

    Und … Ich mache mir vermutlich jetzt viele Feinde, aber …. BITTE KEINE REAL-SERIE:-/ Verzeihung unter Lucas hätte ich das begrüßt aber Jetzt? Wir reden nun von Disney-Star Wars! Nennt mir EINE gute Serie von Disney im Vorabend und Abend-Programm die nicht Animiert ist und die bei Internationalen und Nationalem Publikum gleich gut ankommt!

    Ich kennennijchts von Disney das am Schluss nicht irgendwie in einer Heile-Welt-Atmosphäre spielt und ehrlich wollt ihr das für eine Star-Wars-Real-Serie?

  25. OvO

    @Allanjstark:

    Was heisst schon „zufriedengeben“… was sollen wir deiner Meinung nach tun? Ich denke alle (bis auf Zuri) würden eine Realserie bevorzugen oder?

  26. Xmode

    Ich bin bei der Themenwahl sehr offen. Aber ich habe eine Bitte: Ändert den Stil.
    Bringt mal was Neues. Lebensnahe Proportionen (kleinere Köpfe), vernünftig animierte Bewegungen (laufen, nicht hüpfen), weniger unnötige Bewegungen (man kann auch reden, ohne die ganze Zeit mit dem Kopf zu wackeln), abwechslungsreichere Dialoge (konzentriert das Feuer doch einfach mal auf das entfernteste Schiff), weniger Stereotypie (Warum müssen Sternzerstörerkommandaten immer ihre Arme hinterm Rücken verschränken, langsam schreiten und die Mütze bis zu Nase runter ziehen?)
    Vielleicht mal den legendären Stil von Captain Future ins 21. Jhdt holen. Da würde ich sogar die Lebensgeschichte von Jar-Jar Binks über mich ergehen lassen…

  27. Allanjstark

    @OvO
    Ich meine zufriedengeben, weil bei all der Disney Kohle sehr viel mehr drin wäre an Ausarbeitung und Storytelling.Ich habe mich echt hingesetzt und versucht mich für Rebels zu begeistern aber das sehr simple design (STD sehen furchtbar aus) regt mich auf. Es macht Augenkrebs. Die Animation ist grottig. Was mir gut gefallen hat war die Folge mit den Tempewächtern. Wie geil wäre das gewesen als Realszene!

  28. Kartoffelaffe

    @Ilargi Zuri:

    Kann mir mal jemand erklären, warum Animations- und Realserie hier immer gegeneinander ausgespielt werden müssen? Wieso sollte das eine binäre Entweder/Oder Entscheidung sein? Fakt ist, dass Rebels oder auch TCW einen bestimmten Prozentsatz der Fans und der normalen Zuschauer im Fernsehen bzw. Steaming Service nicht berührt. In Anbetracht der Popularität von Serien wie Gotham oder den zahlreichen Marvelproduktionen ist es einfach nicht vorstellbar, dass eine Star Wars Realserie deren Publikum NICHT noch um ein vielfaches übertreffen würde (allein aus dem Grund, dass diese Nische im SW Universum noch NIE bedient wurde!)

    Zu deinem Disney-Argument: ein Realserie ist definitiv möglich. Disney ist ein Megakonzern. Es ist sicher kein Zufall, dass die neuen Star Wars Filme weiterhin unter dem Namen Lucasfilm laufen. Ich schätze die materiell-kreative Rolle von Disney auf die Star Wars Geschichten daher eher klein ein. Lucasfilm selbst hat mit Rogue One bewiesen, dass es auch dunklere Themen wie SPOILER

    der Tod aller Hauptcharaktere mit Star Wars zu verbinden weiß.

    Als positives Serienbeispiel können erneut die vielen Serien von Marvel gelten, das wie Lucasfilm mit Star Wars ebenfalls unter dem Disney-Umbrella lebt. Ich schaue Serien wie Daredevil oder Jessica Jones zwar nicht persönlich, mir wurde aber überliefert, dass diese Serien definitiv mit ambivalenten Themen, auch im moralisch-gesellschaftlichen Graubereich spielen.

    Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn die besten Freunde einem über Jahre ans Herz legen, eine Serie zu schauen. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Was auf der Kinoleinwand begann und über Jahre in Comics und Romanen erweitert wurde, ist inzwischen auch auf den TV-Geräten zum Dauerbrenner geworden: Ob animierte Ewoks oder Klonkrieger oder real gewordene Mandalorianer und Jedi-Ritter, auf Disney+ können beide in Serienformaten glänzen.

Mehr erfahren!
Visions Volume 3 - Studios

Visionen // News

Star Wars: Visions Volume 3 – Neuer Trailer online

Nelvana Star-Wars-Trickproduktionen

Animationsserien // Artikel

Zeitreise in die 80er: Nelvana trickst Star Wars

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Nur gemeinsam machen sie The Clone Wars. Wir blicken auf die Köpfe hinter dem Film und der gleichnamigen Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

02/12/2008 um 15:53 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Stellan Skarsgård und Elizabeth Dulau über die besondere Beziehung von Luthen und Kleya

Stellan Skarsgård und Elizabeth Dulau über die besondere Beziehung von Luthen und Kleya

Nach Block 3 von Andors zweiter Staffel reflektierten die Vorkämpfer der Rebellion ihre Rolle und das Ende der gemeinsamen Reise.

Andor // Artikel

18/07/2025 um 13:30 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige