Die Chronologie ist seit den Anfängen von The Clone Wars ein immer wieder gerne diskutiertes Thema. Nun scheint sich dabei etwas zu bewegen. In einem Tweet schrieb Kontinuitätschef Leland Chee:
Die ersten beiden Folgen, die ausgestrahlt werden, sind Cat and Mouse (S216) und Hidden Enemy(S116). Denkt darüber mal ein Weilchen nach. #tcwsyndication
Beide Folgen spielen vor dem The Clone Wars-Kinofilm, Cat and Mouse wurde schon vor Jahren als chronologisch erste Folge der Serie bezeichnet. Weitere US-Ausstrahlungstermine aus der Syndizierungsrunde sind bislang noch nicht bekannt, es scheint aber spannend zu werden.
Finde ich super. Dann haben wir bald endlich eine offizielle Timeline, nach der man sich richten kann. Sehr schön 🙂
Gibt es eigentlich schon einen Sendetermin für die neue Clone-Wars-Staffel auf Super RTL?
@Alderan: Der aktuelle Stand ist Januar 2013. (Siehe hier)
@Aaron: Dankeschön! 🙂
Da sieht man mal wieder, wie uninformiert ich bin. Mir war nicht mal bewußt, dass es da Reihenfolge-Probleme gibt….
Besser spät als nie!;)
Wobei ich nebenbei bemerken muss, dass ich die Folge "Cat and Mouse" als erste Folge der Serie irgendwie nicht mag… weiß auch nicht, ich finde, dass es etwas unpassend ist, direkt in der ersten Folge etwas spezielles wie ein unsichtbares Raumschiff zu nehmen…
Ich würde lieber "Clone Cadetts" als erste Folge überhaupt sehen, die scheint mir als Pilotfolge irgendwie attraktiver, weil es dann so wäre wie in einem klassischen Kriegsfilm: Erst sieht man die Kadetten in der Ausbildung, dann geht´s auf´s Schlachtfeld. Also ein leiser Anfang! Danach von mir aus zu Christophis und dann irgendwann zu "Rookies" und wieder ein Sprung woandershin… versteht ihr?
Na ja, eigentlich egal…
Und wirklich lohneswert ist das Ganze ja nur für die ersten 2 1/2 Staffeln, danach lief ja laut Machern alles chronologisch ab.
Nun ich bin mal gespannt ob sich ihre Chronologie mit meiner eigenen irgendwie abdeckt.:lol:
Es ist natürlich einfach Episoden aneinander zu fügen doch wenn man es wirklich richtig macht dauert es schon ein paar Monate!!!
Das beste Beispiel ist mit Cad Bane-er wurde das erstemal in Season 1 gezeigt doch müssten die ersten Folgen mit ihm in der Serie, die aus Season 2 sein, da er (nach Dialogen in den Episoden) in Season 1, Skywalker schon kennt.
Naja mal schauen was die da uns auftischen wollen!:cool:
Entgegen den Ankündigungen scheint auch Staffel 4 am Ende nicht chronologisch zu laufen.
Ich denke, dass die Episoden 4-15 bis 4-18 nach den Episoden 4-19 bis 4-22 spielen.
Ansonsten hätte Obi Wan einen ziemlich schnellen Haarwuchs gehabt.
Obwohl … vielleicht trägt er ja auch eine Perücke?
Außerdem sieht man in Episode 4-20 kurz Embo, der in 4-18 verhaftet wurde.
ich fände es toll wenn the clone wars chronologisch wird dann hat man einen besseren überbilck
Genau genommen ist in "Cat and Mouse" auch schon ein Fehler, das Komandoschiff der Seperatisten! In Staffel 1 waren das immer nur die Kreuzer der Munificent-Klasse:-/.
Ich bin zwar ein Freund der Chronologie und achte bei meiner sehr großen Sammlung im Regal auch penibelst darauf, aber bei „The Clone Wars“ stören mich chronologische Ungereimtheiten garnicht so sehr. Sehe die Serie eher als reine Unterhaltung an, und den Überblick verliere ich in der „falschen“ Reihenfolge auch nicht. Fände es ziemlich umständlich, wenn ich die Serie irgendwann nochmal total auseinandergepflückt ansehe. Jetzt eine Folge aus Staffel 2, danach drei aus Staffel 1, dann was aus Staffel 3…. und so weiter. Also ich würde DANN den Überblick verlieren.
Genau deshalb wird Lucasfilm sicher so freundlich sein, Dir eine neue chronologische Megabox zu verkaufen. 😀
Na das kann ja in ein paar Jahren kompliziert werden mit der Nummerierung der Episoden. ^^ Besonders wenn dann eine chronologisches Komplettset der ganzen Serie erscheint.
Immerhin gab es schon bei Staffel 1 und 2 Probleme mit der Produktions- und Sendereihefolge, hat bei der deutschen Erstausstrahlung schon Probleme verursacht.
Weil es ist schon blöd ist wenn man von der Folge der Unsichtbare Feind spricht und der eine Verwendet die Nummer S1E16, (bzw 116 oder 1.16) und ein Anderer dann 2, während Folge 1 Katz und Maus dann 2.16 ist. 😀 😆
Kennt man doch schon von den Young Indiana Jones-Chronicles. Die ursprünglliche Serienausstrahlung und VHS-Veröffentlichung war auch nicht chronologisch, die DVD-Ausgaben vor ein paar Jahren dagegen schon. Leider immer noch nicht auf Deutsch erschienen, wird wohl auch nix mehr…
Ehrlich gesagt, stört mich das nicht. Aber ob ich mir dann irgendwann in ein paar Jahren die chronologische Megabox zulege (genialer Einfall, Aaron. Hi hi)?
Von mir aus hätten die Macher ruhig weiter dem Schema verfallen können, pro Staffel eine Folge zu produzieren, die noch vor allen anderen Folgen angesiedelt ist. Immerhin gibt es zwischen Cat and Mouse und Episode II eine Lücke, die von drei Monaten bis zu einem Jahr reicht (je nachdem, wie Canon-loyal jeder das sehen will).
@Aaron:
Eine chronolosche "The Clone Wars" Box 😆 Denke nicht, dass die viele Abnehmer haben würde. Die Leute, die sich so sehr für Star Wars interessieren, dass die Chronologie eine große Rolle spielt, werden die Staffeln schon alle haben und nicht noch einmal das selbe in anderer Reihenfolge kaufen. Jedenfalls denke ich, dass es niemand tun würde :-/ …….. Im Prinzip würden mit solch einer chronologischen Box alle jetzigen fleißigen Käufer zum Gammoreaner gehalten werden.
@akira86
Ich frage mich, ob du dir nicht jetzt schon wie ein Gamorreaner vorkommst, wenn die Kinofilme in ca. fünf bis acht Jahren wieder auf BluRay rauskommen? Mit noch mehr Bonusmaterial, veränderten Szenen und das sogar auf 3D!
Mir ist eigentlich egal in welcher Reihenfolge das alles ist hauptsache die Folgen sind gut.:D
@Captain Rickover:
Da ist definitiv was dran 😥 Eigentlich ist es nichts anderes als das Re-Re-Re-Re-Release der Filme. Bloß mit dem Unterschied, dass ich die „The Clone Wars“ Staffeln alle schon auf BluRay, also in der besten (bis jetzt!) Qualität besitze. Ein BluRay Release in „korrekter“ Reihenfolge wäre qualitätstechnisch also kein Schritt nach vorne. Aber prinzipiell hast du natürlich recht! Wir werden alle gemolken und gemolken…. (Wobei ich in Zeiten der HD-Fernseher ganz froh bin, dass neue Versionen der Filme erscheinen, und ich nicht mehr die Video oder DVD Fassung ansehen muss)
Ich würd mir einen Rerelease von Ep3 sogar wünschen 😀
Aber nicht in 3d, sondern einfach mit 20 Minuten mehr Laufzeit oder so^^ … die könnte der Film einfach mal echt gut vertragen 😀
@Palpatine:
Das ist wohl leider bloß Wunschdenken. Aber du hast völlig recht. Besonders in Episode III ist sehr viel Handlung auf zu wenig Zeit "gequetscht". Ich kann dir nur empfehlen, dir den Roman nach dem original Drehbuch von Episode III anzuschaffen. Darin wird vieles sehr viel ausführlicher behandelt.
"Immerhin gibt es zwischen Cat and Mouse und Episode II eine Lücke, die von drei Monaten bis zu einem Jahr reicht (je nachdem, wie Canon-loyal jeder das sehen will)."
Nach dem alten Canon beträgt der Abstand sogar 2 1/2 Jahre…
Die Chronologie war in Star Wars eigentlich noch nie so richtig da, da erst die Episode 4-6 und Episode 1-3 rauskamen. (auch wenn sie jetzt da ist;) ) Aber das hat mich in TCW noch nie gestört, also wäre mir das ziemlich egal.:D
@Captain Rickover:
Ich glaube nicht das in 5-8 Jahren die Blu-Ray noch modern ist. Ich glaube eher es wird das nächste Medium geben und dann nachdem sich die durchgesetzt hat wird es auch wieder eine Star Wars Box geben 😉
@Lehtis:
Da gebe ich dir völlig recht. Bei der IFA wurden kürzlich ja auch schon viele Ultra HD Fernseher mit vierfacher HD Auflösung (2160p) vorgestellt. Die BluRay unterstützt ja „nur“ das stinknormale HD (1080p).
Hey, ich hab das Buch zu Episode 3 natürlich schon im Briefkasten gehabt bevor der Film erschienen war 😀
Die Technik geht ja fix weiter, in UCIs stehn ja schon die ersten paar 4K-Kinos, das hier in Bochum hat mich aber nicht vom Hocker gerissen, wobei die Bildtechnik natürlich auch noch nicht genutzt werden kann und Prometheus eh kein guter Film war, aber vom 23.1 Sound hätte ich trotzdem mehr erwartet.
Zurück zum Thema, das die Chronologie nicht immer stimmt stört mich bei TCW auch nicht, ich persönlich fand es sogar manchmal garnicht so schlecht wenn etwas nicht beendet wurde und einige Folgen später wieder aufgegriffen wurde. Es steht doch auch nirgendwo geschrieben, dass immer alles schön der Reihe nach erzählt werden muss oder wie weiter oben so schön angemerkt, Star Wars war ncoh nie der Reihe nach erzählt.