Anzeige

Wird The Old Republic F2P? Ja!

ab Herbst gibt es F2P zusätzlich zum Abo

Gestern war’s noch eine Gerüchtegeschichte mit Fragezeichen, heute gibt’s Gewissheit: Ja, The Old Republic wird auf F2P umgestellt, allerdings nur als eine von mehreren Auswahlmöglichkeiten.

The Old Republic [wird] diesen Herbst um ein kostenloses Spielmodell ergänzt. Durch dieses Modell werden neuen und zurückkehrenden Spielern die Geschichten der acht einzigartigen Charaktere offen stehen – mit gewissen Einschränkungen bis Stufe 50. Spieler werden durch individuelle Käufe oder ein optionales Abonnement unbeschränkten Spielzugriff und Zugang zu neuen höherstufigen Spielinhalten und neuen Features erhalten.

„Spieler möchten Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten haben. Das ausschließlich auf Abonnements basierende Konzept war für viele Leute ein großes Hindernis, die Teil des The Old Republic-Universums werden wollten“, so Matthew Bromberg, Geschäftsführer von BioWare Austin.

Jeff Hickman, Executive Producer von The Old Republic fügt hinzu: „Seit dem Start haben wir neue Inhalte veröffentlicht, ttor mit enormem Tempo weiterentwickelt und Vorschläge unserer Fans eingearbeitet. Wir glauben, dass es uns möglich ist, den Dienst sogar noch besser zu machen, indem wir nicht nur neue Inhalte veröffentlichen, sondern das Spiel auch vielen weiteren Fans zugänglich machen, um die Spielerzahl auf den Welten zu erhöhen und die Community noch vielfältiger zu gestalten.”

Ab diesem Herbst wird es zwei Spielmodelle für Star Wars: The Old Republic geben:

Abonnement – Ein Premium-Dienst, der sich an Spieler richtet, die unbeschränkten Zugriff auf alle Spielfeatures haben möchten und dafür ein dauerhaftes Abonnement abschließen oder eine Spielzeit-Karte einlösen. Neben dem Zugriff auf alle Inhalte wie alle bisherigen Abonnenten, erhalten Premium-Spieler eine monatliche Zuteilung von Kartellmünzen, der neuen virtuellen Währung, die später im Herbst eingeführt wird. Mit Kartellmünzen lassen sich wertvolle Gegenstände wie anpassbare Ausrüstung und Komfortfeatures kaufen, die das Spielerlebnis erweitern.

Kostenloses Spiel – Mit einigen Einschränkungen hinsichtlich dem Zugriff auf neue Inhalten und erweiterte Spielfeatures werden Spielern die ersten 50 Stufen kostenlos zur Verfügung stehen. Einige Beschränkungen können durch Kartellmünzen oder gegen eine kleine Gebühr „freigeschaltet“ werden.

Im Zuge der Einführung des neuen kostenlosen Spielmodells im Herbst wird The Old Republic im Herbst zum Preis von 12,99 EUR angeboten und enthält einen Abonnement-Monat.

Aktuelle und ehemalige Spieler erhalten im Zuge dieses Programms weitere Vorteile. BioWare wird Spielinhalt-Updates nun häufiger veröffentlichen, wobei das erste von diesen bereits im August erscheint. Außerdem werden aktuellen Abonnenten Kartellmünzen zugeteilt und sie sind für den Zugriff auf spezielle Gegenstände im Spiel berechtigt. Auch ehemalige Spieler, die jetzt wieder einsteigen, erwarten besondere Vorteile. Um mehr über die Belohnungen zu erfahren, besucht bitte www.StarWarstheOldRepublic.com/FREE.

Zu diesen Kartellmünzen gibt es zudem noch diese Info:

Ab heute werdet ihr im Zuge unseres neuen Belohnungsprogramms Belohnungen verdienen, sodass sich euer aktuelles Abonnement noch mehr lohnt. Aktuelle und ehemalige Abonnenten erhalten 200 Kartellmünzen für jeden bezahlten Monat vor dem heutigen 31. Juli 2012 und für jeden bezahlten Monat ab 1. August 2012 bis zum Start des kostenlosen Spielmodells. Alle Käufer der Collector’s Edition erhalten einen zusätzlichen Bonus von 1000 Kartellmünzen. Mit den Kartellmünzen können Komfortgegenstände, Schübe, einzigartig aussehende Ausrüstung, Sammelgegenstände und mehr gekauft werden. Der neue Kartellmarkt gibt euch die Möglichkeit, euer Spielerlebnis an eure Spielweise anzupassen und euren Charakter individuell zu gestalten.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Kaero

    Ich bezeichne mich nicht als Moralapostel, das hast du getan.
    Mir gehts auch nicht um die Arbeitsplätze per se (ich kenn ja keine Angestellten persönlich), aber man wünscht doch keiner Firma finanziellen Misserfolg.

    Zitat: "Wenn sie Leute entlassen, wäre das insofern nicht schlecht, als vielleicht eine andere Spielefirma (mit hoffentlich besseren Geschäftspraktiken) dann reicher und mächtiger würde und diese dann eben mehr Leute einstellt."

    Semantisch ist der Satz natürlich Schwachsinn^^

    @Kleiner Böser Ewok:
    Zitat: "Sollen wir unser Geld einfach so raushauen, nur dass irgendwo auf der Welt irgendjemand nicht arbeitslos wird? Sorry, aber das ist nicht nur sinnlos es ist sogar Heuchelei. Wir können nicht auf unsere Kosten die Welt retten! "

    Das hat auch niemand gesagt oder gefordert. Es ist aber nur eine Spielefirma und nicht zB Monsanto. Oder Griechenland (Achtung: Bewusste Provokation).

    Das mit der Nötigung ist hier glaub ich nicht angebracht (bin kein Jurist). Ich glaube von Nötigung könnte man sprechen, wenn EA LEBENSmittel herstellen würde. Oder andere überlebsnwichtige Dinge wie Energie. Aber doch nicht Computerspiele.

    Nicht falsch verstehen, ich billige das von EA absolut nicht, finde das Beispiel mit FIFA etc. auch ziemlich schlimm. Aber das sollte dann doch der Markt regeln (wenn zu viele Spieler abwandern etc).

  2. Darth Pevra

    Na wie schön, dass wir einen Experten für das amerikanische Hire and Fire hier haben. Und um ganz ehrlich zu sein, ja, die armen amerikanischen Angestellten berühren mich nicht viel. Ich bekomm eher ein schlechtes Gewissen, wenn ich mir ein billiges T-Shirt kaufe und dran denken muss, dass das in irgendeinem Sweat-Shop genäht worden ist.

    Und weißt du was? Ich muss auch gar kein Mitleid mit EA haben, weil ich gar nicht den Anspruch an mich selbst stelle, Jesus zu sein! Diesen Lebenstraum überlasse ich gerne dir.

  3. Kaero

    Zitat: "Wenn sie Leute entlassen, wäre das insofern nicht schlecht, als vielleicht eine andere Spielefirma (mit hoffentlich besseren Geschäftspraktiken) dann reicher und mächtiger würde und diese dann eben mehr Leute einstellt."

    Semantisch ist der Satz natürlich Schwachsinn^^

    —> Es ist natürlich bezeichnend, dass du auf deinen Satz, der absolut unlogisch ist, nicht eingehst, und stattdessen mich als Jesus bezeichnest, und somit nicht nur Politik, sondern nunn auch Religion ins Spiel bringst. Ich denke das ist beides nicht gern gesehen hier?!?

    Ich hab auch nie was von "Mitleid mit EA" geschrieben, erfinde nicht etwas, das ich nie geschrieben habe.

    Also da du anerkennst, dass ich nicht nur ein Moralapostel, sondern auch ein Experte und überdies sogar Jesus bin, bleibt dir ja nicht anderes übrig, als meine moralische, fachliche und religiöse Meinung nicht nur nicht in Frage zu stellen, sondern ihr auch zu huldigen.

  4. Aaron

    Könntet ihr euch bitte wieder einkriegen? Wenn ihr über die wirtschaftlichen und sozialen Realitäten dieser Erde diskutieren wollt, tut das bitte in einem dafür geeigneten Raum. Einem Forum beispielsweise oder einem Boxring. Hier nicht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige