Anzeige

Spiele // News

Wizards of the Coast verliert die Lizenz für Star Wars-Produkte

...wirtschaftliche Gründe

SWRPG

Ende des Jahres 2000 hat Wizards of the Coast das Rollenspiel zu Star Wars auf den Markt gebracht und seitdem zahlreiche Quellenbücher veröffentlicht. Seit September 2004 wurde das zweite Gleis von Star Wars-Produkten eröffnet: Miniaturen. Gestern nun wurde im Forum des Spieleverlags bekanntgegeben, dass aus wirtschaftlichen Gründen, die Lizenz für Star Wars-Produkte von Wizards im Mai nicht verlängert werden wird.

Schon mit dem Erscheinen der Miniaturen gab es Probleme mit der Lizenz – da Wizards nur eine begrenzte Zahl an Produkten auf den Markt bringen durfte und sich Miniaturen besser verkauften, wurde für mehr als zwei Jahre die Rollenspielreihe eingestellt und erst zum 30. Geburtstag der Saga wiederbelebt – mit einem vollständig neuen Regelsystem. Seitdem wurden neben den Figuren auch wieder Rollenspielbücher veröffentlicht, die allerdings zu großen Teilen nur eine Neuauflage alter Bände war, um sie dem neuen Regelsystem und Inhalten aus Romanen und TV anzupassen.

SWMINIS

Mit dem Star Wars-Rollenspiel verschwindet damit das letzte der großen Franchises aus dem Rollenspielsektor – Star Trek, Herr der Ringe, Serenity, Battlestar Galactica machten es bereits vor.

In der Ankündigung wird ebenfalls darauf hingewiesen, dass im April noch einmal neues Material für die Miniaturen (Masters of the Force) und das Rollenspiel (The Unknown Regions) erscheinen wird bevor ab Mai die Tore geschlossen werden, d.h. auch keinerlei Material mehr verkauft werden darf. Der Support für existierende Produkte wird allerdings z.B. im Forum fortgesetzt werden.

Danke an Olivier für den Hinweis


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige