Anzeige

Wo entsteht das neue Tatooine?

Abu Dhabi scheint die Nase vorn zu haben

Marokko oder nicht Marokko, das scheint in Sachen Tatooine die Frage aller Fragen zu sein. Der Hollywood Reporter schreibt heute dazu:

Wüste

Von mehreren Quellen hören wir, dass Episode VII in Abu Dhabi gedreht werden wird, das zu den Vereinigten Arabischen Emiraten gehört. Ab Mitte Mai soll dort vier Wochen lang gefilmt werden.

Ziel soll es sein, den Wüstenplaneten Tatooine zu neuem Leben zu erwecken, der die Heimat von Luke und Anakin Skywalker war und als Hauptquartier für Jabba den Hutten diente.
Die ersten Krieg-der-Sterne-Filme nutzten für ihre Tatooine-Szenen noch Tunesien, doch es heißt, dass das politische Klima in dem nordafrikanischen Land zu aufgeladen sei, um dort eine große Hollywood-Produktion umzusetzen.

Abu Dhabi wird mehr und mehr zum Ziel wichtiger Filme. Bereits in diesem Monat gehen dort die Dreharbeiten zum Universalfilm Fast & Furious 7 weiter.

Außer schöner Wüste gäbe es in Abu Dhabi natürlich auch noch eine Menge moderner Architektur. Sollte J. J. Abrams also den CG-Anteil von Coruscant begrenzen wollen, könnte er seine Wolkenkratzerszenen zumindest teilweise auch direkt vor Ort drehen…

Wüste

Danke an Michael für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. Rebel247

    Das würde passen. Die Infrastruktur ist vor Ort extrem gut. Ähnlich wie in Katar, welches in meinen Augen auch ein Kandidat gewesen wäre. Ich hab in Katar mal ein Wüstentour in einem Jeep gemacht, da dachte ich auch dass jeden Moment eine Banthaherde um die Ecke schaut.
    Wie ich schon schrieb, ist Tunesien zur Zeit unberechenbar, so sehr es mir für die Tunesier leid tut, die ganz schön stolz auf ihre Star Wars Sets sind.
    Wenn die Nachricht stimmt, und wie Pevra schon sagte, HR ist nicht irgendein Medium, dann freu ich mich über eine gute Portion Tatooine! 🙂

  2. Taikeru Veovis

    @Rebel247

    "Das würde passen. Die Infrastruktur ist vor Ort extrem gut. Ähnlich wie in Katar, welches in meinen Augen auch ein Kandidat gewesen wäre."

    Ja, genau das war auch mein erster Gedanke. Die kleineren Golf Emirate sind sicherlich eine gute Wahl für Wüstenszenen aller Art, da sie politisch zumindest stabil sind und eine perfekte Infrastruktur vorweisen können. Bin letztes Jahr mit über Abu Dhabi nach Tokio geflogen und es sind wirklich tolle weite Landschaften mit einer riesigen modernen Stadt an einem Ende. Sicherlich sehr angenehm für Filmteams, auch wenn Dreharbeiten dort zwischen Mai und September sicherlich auch sehr strapaziös sein können. Aber so kriegt man wenigstens ein authentisches Zwei-Sonnen-Gefühl.:D

  3. DreaSan

    Warum eigentlich immer Tatooine? Muss das jetzt echt noch in der neuen Trilogie auftauchen? Klar, der Planet und seine Bewohner sind inzwischen sehr schön ausgearbeitet, aber sollte Tatooine nicht eigentlich ein unbedeutender Sandklumpen sein der vom leuchtenden Zentrum der Galaxis so weit entfernt ist wie man es sich nur vorstellen kann?

    Die SW-Galaxie bietet so viele interessante Planeten, in meinen Augen ist jede Minute Screentime die Tatooine in der Sequel-Trilogie hat verschenktes Potential.

  4. Darth Pevra

    Tatooine gut ausgearbeitet? Na ja. Also die Wesen, die darauf leben, sind recht schwarz-weiß gezeichnet. Jawas: böse Diebe und Droidenquäler. Tusken: böse Wilde. Farmer: gut. Ganoven: böse und so weiter eben.

    Anders als Naboo oder Coruscant oder Bespin macht der Planet auch kaum Veränderungen durch.

    Also wenn er in der ST unbedingt auftauchen muss, hoffe ich, dass uns wenigstens diesmal ein neues Gesicht gezeigt wird.

    Z.B. wäre es nett, wenn die ehrlichen Leute nach Jabbas Tod die Kontrolle übernommen hätten und dabei wären, etwas Zivilisierteres aus Tatooine zu machen.

    Oder vielleicht hat sich jetzt ein Unternehmen wie die Czerka in KotoR den Planeten gekrallt und baut dort alles um, wodurch gleichzeitig Gutes als auch Schlechtes bewirkt wird.

    Aber würde den Fans, die auf der Nostalgie-Welle schwimmen, das auch gefallen? Die möchten ja noch immer das alte, stinkende Tatooine sehen.

  5. Skytalker

    Falls es Disney bis jetzt entgangen sein sollte: Tunesien ist das einzige Land im arabischen Raum, das sich einigermaßen auf einem demokratischen Weg befindet. Statt die SW-Tradition fortzusetzen und ein Zeichen der Anerkennung zu setzen, dreht man also lieber in einem autokratisch regierten Land mit prekärer Menschenrechtslage, wie Marokko oder Abu Dhabi. Möglich, dass finanzielle Anfütterungsversuche aus diesen Gegenden aber ein vorrangiges Entscheidungskriterium sind.

  6. Slave 1

    Warum überhaupt Tatooine ! Es gibt noch mehrere Wüstenplaneten in der Galaxis ! Und Außerdem denk ich nicht das JJ . A SCHON WIEDER auf Tatooine zurück kehrt wird ich denke das währe zur Uhrtrillogie zu viele Paralelen.

  7. OverMarz

    Wüste OK!? Aber bloß nicht Tatooin? Schon komisch wie sich einige an einem Namen stören können… Wenn Tatooin dabei ist, dann wird es einen guten Grund dafür geben, schließlich hat Kenobi fast 2 Jahrzehnte auf dieser Welt verbracht. Daher werden sich sicherlich noch nützliche machtbezogene hinweise finden lassen und wenn es nur für die Kommunikation mit den Geistern ist.

    Warum z.B. Jawas böse sein sollen, weiss ich auch nicht und so wurden sie auch nie dargestellt. Ich finde Tatooin sehr bunt, man denke nur mal an Jabbas Palast! Da gab es in RotJ von Gut bis Böse alle Facetten die man sich vorstellen kann! Wenn ihr da nur Schwarz und Weiß erkennen koennt, dann liegt es wohl an euch, schon mal dran gedacht? peace 😉

  8. HSVoss

    @Skytalker

    Ich zitiere mal aus den Reiseempfehlungen des Auswärtigen Amtes:

    „Aufgrund des im Süden des Landes und besonders in den Wüstenregionen Tunesiens bestehenden Entführungsrisikos rät das Auswärtige Amt davon ab, Touren – auch organisierte Fahrten – in die tunesische Wüste zu unternehmen.“

    Auch wenn Tunesien sicherlich auf einem positiven Weg ist, so kann man nicht davon sprechen, dass es Bilderbuchbedingungen zum Drehen eines Films sind. Und die alten Star Wars Locations sind eben in nicht ungefährlichen Gebieten.

    Auch wenn ich natürlich bei dir bin, dass es auch fraglich ist in irgendwelchen autokratischen Staaten zu drehen, die Menschenrechte mit Füßen treten. Aber am Ende geht es um eine reibungslose Filmproduktion und kein politisches Statement. Wenn dann Fotos vom Set auftauchen wie die Schauspieler lustige Selfies mit Scheich Chalifa bin Zayid Al Nahyan machen, wäre das dann wieder was anderes.

    Zur Tatooine Debatte: Ich verstehe nicht so ganz warum da jetzt genau das Problem sein soll. Tatooine gehört halt irgendwie dazu und solange es nicht nach dem Motto „Wir könnten mal Tatooine besuchen.“ in die Story eingebunden wird, ist es mir gleich. Wir werden schon noch genug andere Welten sehen, ob bekannt oder unbekannt.

  9. Olli Wan

    Moment mal, Aaron! Du schreibst gar nicht "Tattuin"? 😡

    😉

  10. Rebel247

    @skytalker

    Ich war dreimal in Tunesien. Zweimal als Backpacker.
    Was du bechreibst gilt für den Norden. Alles war ich vor wenigen Jahren selbstverständlich machen konnte, wie begleitete Kameltouren mit Übernachtung mitten in der Wüste, kannst du heute vergessen.
    Tunesien lässt übrigens keinerlei Platzpatronen mehr ins Land von Filmteams. Das ist auch nicht zu verachten.

  11. TiiN

    Macht Sinn, die Emirate sind da sicher äußerst entgegenkommend. Das bedeutet auch gleichzeitig gute Werbung für sie.

    Aber ich könnte mir vorstellen, dass Tunesien auch gern wieder als Drehort herhalten würde. Jedoch weiß ich nicht, wie problematisch es dort z.Z. politisch ist.

  12. Wookiehunter

    @Pevra Die ehemaligen Sklaventreiber-Jedigeneräle hast du vergessen. 😀

    Also unter drehen verstehe ich drehen und nicht erst noch aufbauen. Glaube nicht, dass da schon Schauspieler vor Ort sind. Aber die Kulissenbauer wohl schon.

  13. MeisterTalan

    Mein erster Gedanke war: nein! Wenn es Tatooine sein soll, dann gefälligst an den Originaldrehorten, gerade wenn es dort noch existierende Kulissen gibt! Allerdings so haben die vielgescholtenen Prequels den Sequels schon mal etwas voraus…..noch ein letztes mal die Originaldrehorte besucht zu haben.

  14. Kaero

    @Meister Talan:
    Woher weißt du, dass weder VIII noch IX Szenen in Tunesien drehen, wo doch die Drehorte von VII noch nicht mal bekannt sind?

  15. MeisterTalan

    @kaero: das weiß ich, weil ich der Superschlaubi bin!;)

    Meinetwegen sehr gerne in Tunesien! Am liebsten wäre es mir wenn sie die
    Ruinen genauso verwenden, wie sie dastehen.

  16. Nils Skywalker

    Ich war 2012 in Tunesien und habe die Star Wars Drehorte dort besucht. Ich habe mich in keinem Moment unsicher gefühlt. Bevor man sich ein Urteil bilden kann, muss man erstmal vor Ort gewesen sein. Ich wäre ganz klar für Tatooine in Tunesien. Der Planet muss einfach dabei sein. Für andere Welten ist noch genug Platz.:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Alan Arnold schrieb während der Dreharbeiten von Das Imperium schlägt zurück zahlreiche Pressemitteilungen. Wir haben eine aus dem Archiv geholt.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

07/09/1979 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige