Anzeige

Womit kann ich euch zu Diensten sein?

Ein kleiner Spoilerbericht...

TheForce.Nets Joshua Griffin hat im hauseigenen Forum eine (wirklich sehr kurze) Beschreibung einer kleinen Szene aus Die Rache der Sith gepostet, die verspricht, eine der coolsten Szenen des Films zu sein.

[Spoiler-Warnung] markieren:


Obi-Wan entdeckt den bösen Sithplan und Palpatines Aufstieg zur Macht in Episode III.

Der Jedi-Meister sieht sich eine Übertragung eines Überwachungshologramms an, auf dem er zu seiner Überraschung sieht, wie Anakin den Raum betritt. Nun erkennt er, daß Anakin ein Diener des bösen Palpatine ist. Obi-Wans Gesicht drückt Beunruhigung aus, als Anakin sich in Ergebenheit zur Dunklen Seite zu Palpatines Füßen verneigt.

[Spoiler-Ende]


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. taagul

    Der dunkle Meister des Verborgenen under Tarnung kann alle und die Jedi täuschen, aber an sowas simples wie die Camera denkt er bei seinem Treffen mit Anakin nicht???
    Irgendwie doof^^

  2. Darth Saibot

    Soweit bekannt ist, werden die Jedis Palpatine gegenüber immer misstrauischer. Und was macht man da? *g*

    So könnte GL zumindist die „Kurve der Logik“ bekommen. 😉

  3. Lt.Smash

    Ich denke,dass Obi Wahn so hinter das Geheimniss von Palpie kommt hätte keine erwartet.
    Ich auch nicht 😀

  4. Wookieetreiber

    Ich glaube nicht, dass sich Anakin in dieser Szene schon vor der Dunklen Seite der Macht verneigt – von der dürfte er doch noch gar nichts wissen, jedenfalls nicht, dass der Kanzler ihr Meister ist. Ich denke, er ist Palpatine zwar persönlich ergeben, nicht aber der Dunklen Seite. Das kommt dann später…

    Die Sache mit der Kamera ist doch ein netter Einfall. In EPII hat Obi-Wan schließlich auch Detektiv gespielt.

  5. Darth Saibot

    Ähm Wookieetreiber, könnte es nicht zufällig die Szene sein die Obi-Wan beobachtet, nachdem der gute Mace ein ehrenvolles Ende erlebt hat und Palpatine sich Anakin gegenüber als Darth Sidious zu erkennen gegeben hat?
    Denn dann wäre Anakin Palpatines neuer Sith-Schüler und Obi-Wan würde somit zeuge eines „Sith-Aufnahme-Rituals“!

  6. Wookieetreiber

    @Darth Saibot

    …könnte schon sein, klar. Für mich ist immer noch nicht ganz raus, wann Anakin zum Kanzler „überläuft“, d.h. tatsächlich sein Schüler wird. Ich dachte immer, das passiert, nachdem er klinisch tot war und als Vader wiedergeboren wird…

  7. Darth Saibot

    Mit seinem Tod bekommt Anakin glaube ich lediglich seinen Sith-Namen verliehen, Schüler wird er wohl schon vorher sein.

  8. Billy-Ray

    Ich habe gelesesen, dass Yoda auf Kashyyk eine Entdeckung macht, ein Buch der Sith, wo drinstehen soll, dass der Auserwählte alle Machtwesen töten wird.
    Ein anderes Gerücht: Qui-Gon erscheint als Geist und warnt Yoda.

  9. Darth Duster

    Das wurde von Pablo längst widerlegt.. jedenfalls die Sith Sache.

  10. Billy-Ray

    Wurde es komplett widerlegt?
    Yoda findet also kein Artefakt oder ähnliches,welches ihn auf Informationen hinweisst, welche ebenfalls aus den Jedi-Archiven gelöscht wurde und Palpatines Herkunft und Anakins Schicksal beschreiben?

  11. Darth Saibot

    Mich würde es sowieo interessieren, inwieweit noch solche Fragen aufgelöst werden wie:

    Wer hat Kamino aus den Jedi-Archiven gelöscht? (Müsste ja eigentlich Dooku gewesen sein)
    Was hat es mit Sifo-Dyas auf sich? Es hieß ja immer, dass Sifo-Dyas (Name wurde von Sido-Dyas abgeändert) und Darth Sidious ein und die selbe Person seien.

    Fände es jedenfalls etwas komisch, wenn darauf jetzt gar nicht mehr eingegangen wird.
    Auch wäre es ganz schön, wenn nochmal auf Qui-Gons „Anakin – Nein!!!“-Zwischenruf aus Episode II eingegangen wird.

    Ich hoffe, dass bei der Aufklärung aller Fragen diese nicht vergessen werden…

  12. Billy-Ray

    Schwierig ist es auch, diese ganzen Auflösungen glaubhaft zu gestalten, ich befürchte nämlich dass George Lucas seine ganzen Handlungsfäden selber nicht mehr durchschaut.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas' Aufstieg zum Blockbuster-König bedeutete seinen Abschied vom Avantgarde-Kino. Was sind seine Pläne nach Episode III - Die Rache der Sith?

Die Rache der Sith, Die Macher // Artikel

27/04/2005 um 17:05 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige