Anzeige

Solo // News

Woody Harrelson enthüllt den Namen seiner Figur

und die Dauer seines Aufenthalts bei den Dreharbeiten

Woody Harrelson war gestern abend bei Jimmy Fallon zu Gast und äußerte sich dabei auch zu seiner Rolle im Han-Solo-Film (via SWNN):

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Ich spiele einen Typen namens Becket, eine Art Kriminellen und Mentor von Han.

Damit darf nun eifrig spekuliert werden, ob der Name spontane Eingebung der Kasdans war oder ob mehr dahinter steckt, z.B. eine Anspielung auf eine historische Persönlichkeit. Ein interessantes Vorbild für einen Mentor wäre in diesem Fall der britische Erzbischof Thomas Becket, der im Auftrag seines früheren Freundes Heinrich II. ermordet wurde. Genausogut könnte natürlich auch der irische Schriftsteller Samuel Beckett als Vorlage dienen, sofern Harrelson eine eher absurde Figur spielt, die sich in der Welt von Warten auf Godot heimisch fühlen könnte. Oder aber der Name wird auch eher Bake-It geschrieben und ist einfach nur dauerbenebelt…

Abseits solcher Überlegungen fragte Fallon auch, wie lange Harrelson beim Dreh in London sein werde:

Auf unbegrenzte Zeit [lacht]. Nein, ich werde bis Ende Juli dort sein.

Die ganze Folge der Tonight Show könnt ihr bei Interesse ab 23:15 Uhr auf ONE sehen.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. McSpain

    Baked ist auch ein Ausdruck für jemand der Bekifft ist.

    Just saying. 😆

    Edit: Sorry. Der Gag ist ja auch im Text. Hatte ich überlesen. Ich gehe stark von der Kiffer-Variante aus. 😉

  2. RenKn1ght

    Tja,Woody hatte sich sicherlich den Namen ausgedacht 😀 Und mit Vornamen heisst er ! Mar-Ley Becket. 🙂

    Offtop.
    Er ist ein fantastischer Schauspieler. Und für jede Art von Rolle denkbar. Doch der letzte Film den ich mit ihm sah war, „Seven Psychopaths“. Ein schräger,wunderbarer Film. Kann ich nur empfehlen,wer ihn noch nicht sah.

  3. DarthMirko

    Und da Woody ja genial verrückte Typen umsetzen kann,freue ich mich jetzt schon.

  4. Frostsun666

    Becket=Baked würde passen, da müsste Woody Harrelson nicht mal schauspielern. Ich mag den Typ 😀

  5. Cmdr Perkins

    Auf mich wirkt Harrelson wie ein vor den Millennium Falcon gespanntes PR-Zugpferd

  6. MaYo

    Woody ist so cool! Alle Woodies sind cool. 😀

    Ich bin wirklich sehr froh über diesen tollen Cast. Woody ist ein gutes Comedytalent mit einem feinen Gespür fürs Timing. Er spielt seine Rollen trotzdem immer mit der nötigen Ernsthaftigkeit. Also kein Trallatutti. In diesem Sinn ist er von der Figur des Han Solo gar nicht weit entfernt, da dieser sich auch zwischen diesen Polen bewegt. Oder Harisson Ford.

  7. gufte

    So auf den ersten "Blick" find ich den Namen erstmal nich Star Wars genug. Klingt mehr wie aus nem Spionage Thriller oder so :).

  8. Xmode

    Wikipedia findet zu Becket folgende Einträge:

    Becket ist der Familienname folgender Personen:

    Fiona Becket (* 1962), Literaturhistorikerin
    Frederick Mark Becket (1875–1942), amerikanischer Metallurg
    Thomas Becket (1118–1170), englischer Lordkanzler und Erzbischof von Canterbury
    Jean Anouilhs Theaterstück über diesen, siehe Becket oder die Ehre Gottes
    Peter Glenvilles Verfilmung dieses Theaterstücks, siehe Becket (Film)

    Orte in den Vereinigten Staaten:

    Becket (Massachusetts), im Berkshire County
    Becket (Montana), im Fergus County
    Becket (Ohio), im Belmont County – nicht mehr existent
    Becket Center, im Berkshire County, Massachusetts

    Sonstiges:

    Becket Branch, Fließgewässer im Pike County, Kentucky
    Becket Run, Fließgewässer im Somerset County, Pennsylvania
    Becket Center Historic District, Park im Berkshire County, Massachusetts

    Vielleicht war jemand z.B. in einem dieser Orte namens Becket und fand es so toll, dass er den Namen übernommen hat.
    Oder es ist eine Anspielung auf Charlie B U cket aus Charlie und die Schokoladenfabrik.
    Oder nur auf das Wort Bucket (Eimer).

  9. Pir Panos

    Hm ich finde Harrelson nicht so Bombe für SW…. Er ist doch total besetzt von Panem .. macht überhaupt nicht den geringsten Sinn ihn für noch ein Franchise als Mentor zu verwenden.

  10. Deerool

    Ok, jetzt hau ich auch mal einen raus, mit sehr viel Eigentinterpretaion und zuviel Phantasie. Ich glaube kaum, dass diese Namensgebung so beabsichtigt war, aber es ist ein netter ………"Zusammenhang"

    Etwas anders geschrieben hat der Name im englischen noch eine andere Bedeutung.
    Wenn man aus Becket nämlich Backet macht, dann ist damit eine kleine Box oder ein Eimer gemeint, mit dem man Kohle, Kaminholz oder Asche (heiß und kalt) transportieren kann. Ein Ascheeimer. Der ein oder andere kennt den vielleicht noch von seinen Eltern / Grosseltern.
    https://www.ribelli.de/item/images/2465/370×450/333070.jpg

    Und wenn ich mir das nun umünze auf die Star Wars Figur von Woody Harrelson, dann würde das bedeuten, der Mentor von Han Solo benennt sich nach einer Transportbox für heiße Kohlen ( heiße Ware? 😉 ). Kann man einen besseren Namen für einen Schmuggler haben? :D:D

  11. Ben Kenobi 91

    Zum abgähnen! Wahrscheinlich Lord Cutler Becket:-/ :rolleyes: 😆 -und wer denkt sich den Mist mit Han Solos richtigen Namen aus? Dachte erst das sei ein schlechter Scherz:mad:

  12. Lightsabersword

    Bis Ende Juli also, eine lange Zeit noch bis er da fertig ist mit seiner Arbeit.
    Ich glaube er könnte allen die Show stehlen im Film, aus dem einfachen Grunde heraus, weil er die meiste Schauspielerfahrung mitbringt, in wirklich großen Filmen mitgewirkt hat wie Natural Burn Killers und sich immerwieder neu erfinden kann und nie langweilig rüberkommt. Ich könnte ihn mir in einem Mad Max-Stile Haudegen vorstellen der bisl abgedreht ist. Oder einen Pistolenhelden der Han das schießen und schnelle ziehen lehrt. Ein ausgekochtes Schlitzohr der das Potential in Han erkennen wird. 😀

    @ Ben Kenobi 91

    Entweder einer von den Kasdans oder die Story Group, auf irgendwens Mist wird das schon gewachsen sein, ist nur die Frage ob es klug ist so tief in Han seine Vergangenheit einzugreifen die sich bis in die Zukunft dann auswirkt. Eine Namensänderung ist keine leichte Sache und eine gute Erklärung sollte es schon geben ebenso darf es keine Reibepunkte dann mit der Saga an sich geben, schwierig wenn Du mich fragst, sowas schüttelt man mal eben nicht so leicht aus dem Ärmel, da sollte man sich wirklich eine Menge Gedanken machen um diesen Schritt zu wagen, ich halte das für bedenktlich. Erst will man Han sterben lassen und dann auch noch seine Vergangenheit auf den Kopf stellen und ihm seinen Namen noch nehmen. Ich weis nicht, aber für mich grenzt das dann schon an Leichenflederei an, was man mit Han gedenkt anzustellen. Es reichte ja scheinbar nicht ihn ins Jenseits zu befördern, nein sein Name wird ihm auch noch abspenstig gemacht, am Ende bleibt von Han Solo nicht mehr viel übrig… finde das nicht ok. :-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige