Anzeige

Solo // News

Woody Harrelson über seine Rolle im Han-Solo-Film

Und ein aktuelles Foto von Alden Ehrenreich mit Krieg-der-Sterne-Matte

Mal wieder ein kleiner Einblick in den noch immer titellosen Han-Solo-Film. Darsteller Woody Harrelson, der im Film Hans Mentor spielt, bekräftigt in einem Interview mit dem britischen Standard zudem, dass er einer von den Guten spielt.

Er spricht mit uns direkt vom Set aus und deutet an, dass seine Figur auf der hellen Seite der Macht steht: „Ich dreh durch, ich mache einen Star-Wars-Film! Die Geheimhaltung hier ist über der Norm. Ich kann lediglich sagen, dass er eine guter Charakter ist, dass er für Han ein Mentor und ein Krimineller ist, im Herzen aber gut.“ […]
Er fügt hinzu: „Ich fühle mich quasi wie ein in London lebender Expatriate. Es war bislang großartig – ich hatte eine tolle Zeit und und habe eine Menge cooler Leute getroffen.“

Und wie um das zu unterstreichen, hat Woody auf seinem Instagram-Account jüngst ein Foto von sich in London zusammen mit seiner ehemaligen Schauspieler-Kollegin Jennifer Lawrence und seinem aktuellen Kollegen und Han-Solo-Darsteller Alden Ehrenreich gepostet:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Wenn man schon ganze News mit dem aktuellen Stand des Bartwuchses von Mark Hamill hat, darf man an dieser Stelle sicherlich auch erwähnen, dass Ehrenreich deutlich längere Haare hat als noch auf der Celebration Europe im vergangenen Jahr, oder? Sieht stark nach 1977 aus…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. George Lucas

    Warum steht Ehrenreich so isoliert da herum? Ist er etwa Solo?

  2. Snakeshit

    Der Harrelson Charakter dürfte dann wohl ähnlich wie Yondu in GotG funktionieren. Eine Vaterfigur wider Willen, mit harter Schale, aber weichen Kern…

  3. gufte

    Puh, ich will dem Film ja tatsächlich ne Chance geben. Aber ich seh ihn einfach nicht als Solo, auch wenn ich ihm durchaus Qualitäten zutraue, die dem Solo-Charakter entsprechen. Außerdem ist mir das Eis dann doch zu dünn. Ich mag Hayden’s Anakin sowohl vom Schauspiel als auch vom Drehbuch her wirklich absolut überhaupt nicht, und es hat bei mir tatsächlich leider auch negativen Einfluss auf mein OT-Erlebnis. Ähnliches befürchte ich in diesem Fall. Ein gänzlich anderer Charakter wäre mir lieber gewesen.

  4. Matzilla

    @Snakeshit

    Da bin ich ganz bei dir, an Yondu musste ich auch direkt denken. Würde mir gefallen sofern er keine 1:1 kopie abgibt.

  5. Snakeshit

    @Matzilla

    Naja, eine Figur wie Yondu wurde auch nicht von GotG erfunden. Es gehört auch zu einem sehr klassischen Figurenkonzept. Nach der Ansicht von Teil 2 lag der Vergleich aus aktuellem Anlass sehr nahe. Grundsätzlich gibt es da noch viel mehr Beispiele.

    Inwieweit es seinen eigenen Dreh bekommt, warten wir einfach mal ab.

  6. Kyle07

    Joah, die Frisur geht wirklich in die 70er Jahre hinein. Obwohl lange Haare nicht nur da getragen wurden. 😉

    Ich bin gespannt. Könnte ein cooler Film werden.
    Ich frage mich immernoch wer Han im Spin Off vertonen wird. Wolfgang Pampel? 😀 Der hat auch nochmal Raiders im Jahre 2009 neu vertont.

    Hmm, bin gespannt ob die neue Synchronrolle gut zur OT passen wird.

  7. Rieekan78

    Die Frisur ist schon mal top. Mehr kann man wohl nicht sagen…
    Ich sehe in Ehrenreich immer eher den jungen Jack Nicholson..
    Wolfgang Pampel ist ja auch schon recht alt und seine Stimme dunkler und langsamer geworden, das würde nicht funktionieren, denke ich.

  8. Kyle07

    @ Rieekan78: Aye. War auch nicht ernst gemeint.Wolfgang Pampels Stimme würde tatsächlich nicht auf so eine junge Rolle passen. Ich habe nur in die 2009er Raiders Synchro reingehört, aber ich meine dass schon dort herauszuhören war, dass die Stimme "zu alt" sei.

    Ich hoffe wirklich dass sich hier das jeweilige Synchronstudio wirklich zu Herzen nehmen wird, eine passende Rolle zu finden. Bisher wurde ja bei TFA und RO gute Arbeit geleistet. Z. B. Mon Mothmas Sprecherin aus RotJ.

  9. Rieekan78

    @Kyle07:

    Ja, die deutsche Synchronisierung ist da echt zu loben, da sind schon einige gut Leute dabei.
    Bei dem Solofilm zweifeln ja viele an Ehrenreich und dem Funktionieren des Solo ohne Ford.
    Ich hätte da mehr bedenken bei den Regisseuren, die 21 Jump Street Filme sind wirklich unerträglich…
    Kasdan & Sohn traue ich allerdings zu, ein solides Star Wars Drehbuch mit einem typischen Solo abzuliefern.
    Na ja, ist ja immer gut, wenn die Erwartungshaltung gering ist…

  10. Kyle07

    @ Rieekan78: Keine oder eine geringe Erwartungshaltung zu schürren, ist in meinen Augen das Beste was man machen kann. So bin ich ja bei TFA und RO vorgegangen und wurde von beiden Filmen positiv überrascht. Trailer und sonstige Info-Häppchen zu meiden, bewirken auch wunder. 🙂

    Ich würde gern in den Han Solo Film gehen, ohne überhaupt einen Dunst über die Handlung zu haben. So finde ich packt einen der Film am Meisten. 🙂

    21 Jump Street sagt mir nichts.

    Schrieb Kasdan zsm mit seinem Sohn am Han Solo Film? Oder lies er da seinen Sohn alleine mit jmd anderem da ran? Ich erinnere mich nicht mehr so ganz.

    Verrückt wie die Ankündigung vom zweiten Ablegerfilm bald zwei Jahre her ist. Im Juli 2015 wurde ja bekannt gegeben, dass Spin Off #2 ein Han Solo Film wird. 🙂

  11. Maigrey

    Woody und Jen hätten Alden in die Mitte nehmen sollen. So sieht er doch sehr isoliert aus. Ich hoffe, er wirkt im Film lockerer. Wird schon!!

  12. Kyle07

    @ Maigrey: Ich glaube GL hat mit seinem Post bereits die Pointe des Fotos erkannt. Solo ist solo. 😉

  13. Jaxxon

    Ehrenreich hatte bereits mehrere deutsche Synchronstimmen und im direkten Vergleich mit Wolfgang Pampel von 1977 passt seine Stimme von 2013 Jacob Weigert am besten zu einer jungen Version von Han Solo

    Hörproben Jacob Weigert
    https://www.synchronkartei.de/sprecher/3541

    Hörprobe Wolfgang Pampel / Han Solo 1977
    https://www.synchronkartei.de/sprecher/492

    btw besonders witzig, wenn man die erste Strophe der Hörprobe von Weigert hört und gleich danach Wolfgang Pampel von 1977 passt der Text auch noch perfekt zusammen im Bezug zu Han Solos Falken
    😀

    Weigert : Als ich 9 war hat mein Vater mir einen Falken geschenkt…
    Pampel : Sie macht von außen nicht viel her aber sie hat echt was los Junge

  14. Olli Wan

    Ricardo Richter würde, gemessen an dem Pampel-Solo den wir kennen und lieben, jedenfalls überhaupt nicht passen. Da wünsche ich mir etwas Feingefühl bei der Sprecherwahl.

  15. Darth Torturos

    Wenn das Gesamtpaket nicht stimmt, hilft auch die Matte nicht wirklich.
    Kann mich mit Ehrenreich nach wie vor nicht anfreunden. Ich glaube, wenn man von Han Solo spricht, denkt man immer ein bisschen an sein Charisma. Der Schauspieler macht in Interviews einen sehr verklemmten Eindruck. Seine Stimme erinnert eher an einen unsicheren Teenager im Stimmbruch.
    Da der Schauspieler aber auch schon 27 ist, kann man auch nicht damit argumentieren, dass er halt noch den "jungen Solo" spielt.
    Woody Harrelson ist ein cooler Schauspieler. Auf jedenfall eine Bereicherung für den Film, denke ich.

  16. Jaxxon

    Man hat Ehrenreich nicht ausgewählt weil er Han Solo im Casting schlecht dargestellt hat Darth Torturos, eher im Gegenteil.

    Ich denke man sollte den Leuten hinter dem Film etwas mehr vertrauen schenken 😎

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige