Anzeige

WOTC: Force Unleashed-Biographien

...und Rollenspielstatistiken

Bereits vor einer Woche hat Wizards of the Coast damit begonnen, Rollenspielstatistiken und Biographien für einige Force-Unleashed-Figuren zu veröffentlichen. Mit dabei ist auch eine neue Figur namens Kazdan Paratus:

Kaiserliche Schattengarde

Die kaiserliche Schattengarde ist eine neue Einheit, die aus Palpatines Leibgarde hervorgegangen ist. Während man sie in der Öffentlichkeit nur selten sieht – und noch seltener hört -, schickt Palpatine sie regelmäßig auf Sondereinsätze. Es gibt Gerüchte, wonach einige der Gardisten korrumpierte Jedi-Ritter sind, deren Geist manipuliert worden ist – doch wie bei allen Gerüchten, ist auch hier der Ursprung denkbar unklar.

Die Uniformen der Schattengarde sind eine schwarze Abwandlung jener von Palpatines Leibgarde. Das größte Geheimnis der Gardisten besteht darin, daß sie eine Grundausbildung in der Macht abgeschlossen haben, die es ihnen ermöglicht, eine einzigartige Waffe einzusetzen, den Lichtschwert-Spieß, an dessen einem Ende sich eine Lichtschwertklinge befindet.

Vaders Schüler

Von frühester Jugend an, wurde der Schüler insgeheim von Darth Vader unterwiesen, der ihn in den Wegen der Dunklen Seite der Macht ausbildete. Als der Geheime Schüler erwachsen war, hatte Vaders Ausbildung ihn zu einem der begabtesten Machtnutzer der Galaxis reifen lassen. Nach der Ausgabe von Order 66 setzte Vader seinen Schüler ein, um die Letzten der Jedi zu vernichten und machte ihn zu einer seiner tödlichsten Waffen.

Kazdan Paratus

Als der Jedi-Orden zerschlagen wurde, hatten viele der wenigen Überlebenden große Schwierigkeiten damit, sich mit ihrem neuen Leben abzufinden. Kazdan Paratus, ein Jedi-Ritter aus dem Volk der Aleena, entkam den mordenden Klonsoldaten, nur um über den Verlust der Jedi wahnsinnig zu werden. Er verbarg sich in den Industriebrachen von Raxus Prime und erlag seinen Wahnvorstellungen, um schließlich ein bizarres Leben der Selbstleugnung und der Einbildung zu führen. Dabei hatte er vor der Ausgabe von Order 66 zu den fähigen Kriegern des Ordens gezählt und während der Klonkriege an mehreren Einsätzen teilgenommen. Um seine Größe und Bewegungsfreiheit zu steigern, trug er häufig selbstgebaute mechanische Arme, die an die Beine von Spinnen erinnerten.

Maris Brood

Nachdem die Padawanschülerin Maris Brood dem Morden der Jedi-Verfolgung entkommen war, traf sie auf Jedi-Meisterin Shaak Ti, die sie auf der Welt Felucia verbarg. Dort konzentrierte sich Shaak Ti auf die Ausbildung der örtlichen Schamanen in den Wegen der Macht, während Brood auf sich gestellt umherwanderte und ihre Fähigkeiten an den Raubtieren des Planeten maß und in der Macht wuchs. Dabei lernte Maris Brood von den Schamanen von Felucia eine jedi-fremde Technik, die es ihr erlauben, mit wilden Tieren zu kommunizieren, sogar mit solch riesigen Ungeheuern wie Rancoren. Gleichzeitig wird Maris Brood durch das ständige Gefühl, vom Imperium gejagt zu werden und ihren schwelenden Zorn langsam aber sicher zur Dunklen Seite gezogen.

Auf der Wizard-Seite findet ihr zusätzlich zu diesen Basisinformationen diverse Rollenspielstatistiken zu den einzelnen Figuren, bzw. Gruppierungen.
Danke Skywalkers son für den Hinweis!

Nachtrag

Ebenfalls von Skywalkers son kommt der Hinweis, daß auf der Homepage der Synchronsprecherin Kari Wahlgren 3 weitere Force-Unleashed-Rollennamen aufgetaucht sind. Demnach wird Wahlgren, die unter anderem bereits an „Empire at War“ und der Videospieladaption von „Die Rache der Sith“ mitgewirkt hat, in TFU Aayla Secura sprechen, sowie zwei neue Figuren namens Tuilek Fodder und Darth Phobas. Weitere Informationen über diese neuen Figuren gibt es bislang noch nicht, mal abgesehen vom offensichtlichen „Darth“.

Hoffen wir an dieser Stelle aber, daß es keine lächerlichen Versuche geben wird, Aayla wiederzubeleben, sondern daß es sich um Rückblenden handelt oder daß TFU kurz vor Aaylas Tod beginnt, denn noch deutlicher sterben als Aayla kann man eigentlich nicht. 😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Gemeinsam ins Weltall: Wie Kreaturenbauer und Kostümbildner die Episode-III-Aliens erschufen

Gemeinsam ins Weltall: Wie Kreaturenbauer und Kostümbildner die Episode-III-Aliens erschufen

Was wäre Star Wars ohne seine Vielzahl an fremden Wesen? Bei Episode III war Dave Elseys Team für den Bau der nichtmenschlichen Kreaturen zuständig, wie er hier berichtet.

Die Rache der Sith // Artikel

19/01/2006 um 16:23 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige