Anzeige

Yoda von Kotobukiya und neue Galactic Heroes


So langsam scheint sich alles wieder zu beruhigen. Die offizielle Seite berichtet über zwei berichtenswerte neue Merchandise-Produkte:

Zunächst mal gibt es eine neue Kotobukiya-Figur: Yoda.

hier klicken für eine größere Version

Einer der populärsten Charaktere der Star Wars Saga findet seinen Weg in Kotobukiyas Serie bemalter Vinylfiguren – Jedi-Meister Yoda.

Diese Neuveröffentlichung ist 12,7 cm groß und wird in einer Box mit Sichtfenster geliefert. Dieser detaillierte, leicht zusammen zu bauende Modellbausatz
ist im Maßstab 1:7 und zeigt den ruhigen Geist und den wissenden Blick des zierlichen Jedi-Meisters von Dagobah. Importiert wird die Figur von Dark Horse
Comics und wird am 9. März 2005 für 44,99 USD zu haben sein.

Die Figur wird sicherlich auch in Deutschland in diesen Zeitraum zu haben sein.

Daneben macht StarWars.com noch auf eine
witzige kleine Serie aufmerksam: die Galactic Heroes.

Die Galaktischen Helden bleiben uns erhalten. Falls Ihr das Design der Star Wars Galactic Heroes mögt, werdet Ihr diese neuen Charaktere lieben! Die neuen
Doppelpacks wurden von Szenen inspiriert, die aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter stammen, als Han Solos Freunde versuchen, ihn aus Jabbas dunklen
Palast zu retten, aber als Jabbas Gefangene enden.

Ab Frühjahr 2005 wird Welle 1 verfügbar sein mit folgenden Doppelpacks: Luke als Jedi mit Gamorreanischer Wache, Lando mit Skiff Wache, Tusken Raider mit
Jawa.

Dazu kommt noch der X-Wing in der Galactic Heroes-Ausführung. Luke Skywalkers Sternenjäger kommt mit zwei Figuren: Luke als Pilot und R2-D2. Das Cockpit
kann geöffnet werden, mit dabei ist ein Sockel für R2-D2 sowie ein elektronischer Blaster sowie Torpedo-Soundeffekte.

Irgendwie knuffig… Bilder gibt es auf StarWars.com.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige