Anzeige

Literatur // News

Young Jedi Knights und Galaxy of Fear …

... keine Bücher mehr in Deutschland

Willkommen im Jahr 2002, dem Jahr von Star Wars und Episode II. Was ist Star Wars für die Spielzeughersteller,
für die Verlage und natürlich die Kinos?

Ein Geschäft… Was sonst. Man macht Geld damit. Eine Goldgrube. Sollte man meinen.

Die Realität sieht zumindest bei einem deutschen Buchverlag anders aus. Beinahe täglich erreichen uns Fragen:
Wann erscheint Galaxy of Fear auf deutsch, wann dies, wann jenes. Es ist doch schon seit langer Zeit in den
USA erhältlich.

All diese Bücher haben eins gemeinsam: Die Rechte für Deutschland liegen beim Blanvalet-Verlag,
damals Goldmann. Wir haben zu allen Star Wars Verlagen in Deutschland sehr gute Kontakte, der Support ist überall gut, nur
bei diesem besagten Verlag nicht.

Heute erreichte uns nun eine Mail von Peter Fritscher, der wie Dutzende andere auch
mal beim Verlag nachgebohrt haben, wann denn nun endlich die „Young Jedi Knights“-Reihe und die „Galaxy of Fear“-Reihe fortgesetzt werden.
Im Gegensatz zu vielen anderen hat er eine Antwort erhalten:

Hallo Peter,

leider muß ich dich enttäuschen. Eine Fortsetzung der „Young Jedi Knights“
und auch die Veröffentlichung der „Galaxy of Fear“-Reihe
sind momentan nicht geplant.

Gruß
Blanvalet Verlag

Soviel dazu. Für Star Wars Fans heißt es auch in diesen Tagen: Gut dran ist, wer englisch kann…


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige