Update:
Auf dem offiziellen YouTube-Kanal ist eben erst ein weiterer Schnipsel BTS-Dokumentation zum Film aufgetaucht. Thema: Die Entstehung der Verfolgung durch die Wüste von Pasaana …
In diesem exklusiven Clip aus „The Skywalker Legacy“, einer ausführlichen Dokumentation über die Entstehung von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers, bespricht die Regisseurin der zweiten Einheit, Victoria Mahoney, die Dreharbeiten zu der spannenden Verfolgungsjagd in Pasaana, in der Truppen der Ersten Ordnung unseren Widerstandshelden durch enge Schluchten und offene Wüste folgen.
Originalmeldung vom 11. März, 12:30 Uhr
Über verschiedene Kanäle – darunter Good Morning America, IGN und SYFI WIRE – sind einge Bonus-Features und BTS-Beiträge rund um Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers im Netz veröffentlicht worden; größtenteils Ausschnitte der Bonus-Inhalte, die beim Heimkinorelease enthalten sein werden.
Und da (bewegte) Bilder mehr sagen als tausend Sternsysteme, gehen wir sie ohne Umschweife einmal rasch durch:
GMA: Billie Lourd talks about her mom Carrie Fisher
Die Schauspielerin half dabei, Prinzessin Leia in Der Aufstieg Skywalkers zu integrieren, der nach Fishers Tod zu Ende gedreht wurde.
SYFY WIRE: „Warwick Returns“
Warwick Davis und sein Sohn aus dem wirklichen Leben werden am Set in die Rolle des Ewok Wicket und seines Sohnes versetzt.
IGN: Adam Driver’s Kylo Ren Training
Adam Driver und seine Stuntkoordinatorin Eunice Huthart sprechen über seine Trainingssessions und die darin hervorblitzenden Charakterzüge von Kylo Ren.
Star Wars Coffee: General Hux Bloopers
Domhnall Gleeson und Richard E. Grant haben viel Spaß beim Drehen und Verpatzen ihrer gemeinsamen Szenen.
io9: A Final Alliance
Überdies gibt es für alle Raumschiff-Fanatiker einen äußerst schmackhaften Appetitanreger von io9: Einen Ausschnitt aus einem Featurette über all die unzähligen Schiffstypen in der Endschlacht des Films, mit altbekannten wie völlig neuen Desings.
Das vollständige Video findet ihr auf io9.Gizmodo.com.

Wusstet ihr, dass das Finale von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers nicht nur Cameos von Schiffen aus den Animationsserien Rebels, Resistance, Clone Wars und dem Themenpark Star Tours enthält, sondern auch 55 neu konzipierte Schiffe? Das ist eine von mehreren brandneuen Enthüllungen in dem oben genannten Clip, den io9 exklusiv von der Heimveröffentlichung von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers, die am 31. März auf Blu-ray und am 17. März digital erscheint, vorstellen wird.

Der Clip stammt aus „A Final Alliance“, einem Bonus-Inhalt, der exklusiv für die Target-Ausgabe von Der Aufstieg Skywalkers erhältlich ist. Die Target-Ausgabe enthält auch ein limitiertes Filmemacher-Galeriebuch, Wal-Mart hat eine limitierte Verpackung und Best Buy hat nicht nur ein limitiertes Steelbook, sondern auch die 9-Filme Skywalker Saga Collector’s Edition. Alle Editionen werden die mit Spannung erwartete Dokumentation in Spielfilmlänge, „The Skywalker Legacy“, sowie fünf weitere Dokumentarfilme enthalten.
Wir lieben diesen Clip einfach. Vor allem die Tatsache, dass er bestätigt, dass die Disney-Fahrt, Star Tours, deren letzte Aktualisierung in dieser Szene stattfand, auch tatsächlich im Film enthalten ist.
Wenn ihr die im Video rasch hintereinander gezeigten Konzept- und Animationsbilder der diversen Schiffe in aller Ruhe betrachten wollt, findet ihr eine vollständige Galerie auf imgur.com.
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers fliegt am 30. April in euer Heimkino und kann als Blu-ray und DVD, in ersterem Fall wahlweise mit oder ohne 4K und 3D, bei Interesse u.a. bei Amazon.de vorbestellt werden.
Also mal fürs Protokoll (und ohne jede „Redakteurs-Seriosität“, was auch immer das sein mag):
Verpatzte Szenen, Väter und Söhne am Set, Driver in Montur, alles schön und gut.
ABER!
… diese Schiffe.
Diese Schiffe.
All diese Raumschiffe!!!!!
*purerSpaceshipPornOrgasmus*
Ein sehr interessanter Einblick in der Entsehung des Films.
Billie Lourd hat die Sprachintonnation ihrer Mutter geerbt.
Wie ich schon mal erwähnt hatte, wurde viel zu wenig von den mühsam konstruierten Raumschiffen
auf der Leinwand gezeigt. Das macht ja Star Wars aus. Da hatte Rogue One viel mehr zu bieten.
Und die Trainigssequenzen von Daisy werden hoffentlich noch gezeigt.
Schade das es eine kleine Bande von Dumpfeier im Netz gibt, die Prominente beschimpfen so das diese ihre Accounts abschalten.
D. Gleeson ist wesentlich sympathischer als seine Rolle, netter Kerl.
Warwick mit Sohn ist einfach Klasse…
Die Szenen mit Carrie treiben mir leichte Tränen in die Augen…
Und zu der Flotte…die Szene hätte um einiges länger im Film zu sehen sein dürfen!!!
Ich oute mich mal als totaler Raumschiff-Fanatiker. Ich sammle z.B. alle Modelle aus den X-Wing Miniatures nur wegen der Schiffe. Und die tausenden von Schiffe aus TROS haben mich im Kino schier ohnmächtig werden lassen 😆
Ich wünschte mir, man würde alle Designs mal einzeln sehen können. Ich habe mir aus dem Featurette mal alle Designs per Screen Cap gespeichert und da sind echt krasse Designs dabei. Neben vielem bekannten, sind auch schicke neue dabei.
@Renton:
News ganz gelesen? 😉
„ Wenn ihr die im Video rasch hintereinander gezeigten Konzept- und Animationsbilder der diversen Schiffe in aller Ruhe betrachten wollt, findet ihr eine vollständige Galerie auf imgur.com.“
@loener: Oops — Danke für den Hinweis 😆 Ich habe es nur überflogen und gleich aufs Video geklickt :rolleyes:
Sehr geil!
Wusste gar nicht, dass auch ein Naboo Starfighter bei der Schlacht dabei war.
Nicht einer @Driemo. Die Mando Jäger fand ich toll. Ich will 4k Bilder mit allen Schiffen😍
@Lord Driemo
Man möchte JJ die Frage stellen ob er wirklich ein SW-Fan ist.
Bei so wenig Sreen-Time für die Schiffe fragt man sich doch wozu der große Aufwand?
Meine Rede ist doch bringt den Film zurück auf die Leinwand mit einer Laufzeit von 180 min, mindestens!
@Bantha:
Naja gut, das würde ich ihm jetzt nicht unterstellen.
Zumindest ist er ein größerer Fan als ein gewisser anderer Regisseur,
aber ich schweife ab 😉
Ich hätte mir auch deutlich mehr Screentime, v.a. bei der Raumschlacht und auch Mustafar gewünscht. Vllt. wirds ja eines Tages noch was, gebe die Hoffnung nicht auf.
J.J. meinte schon zu TFA-Zeiten, dass der einzige Director’s Cut, den es für ihn gibt die Version sei, die letztlich im Kino läuft. Daher würde ich meine Hoffnung auf eine 180 Minuten-Fassung extrem niedrig ansetzen.
@Darth Bantha
Verstehe ich auch nicht, warum Disney den Film nicht nocheinmal in längerer Version herausbringt.
Es müssen ja nicht gleich 180 min sein, aber eine längere Raumschlacht am Ende würde dem Film bestimmt nicht wehtun, im Gegenteil, da würden 5-10 Minuten schon wirken.
Gerade so einen CGI Teil könnte man doch nach Belieben ausbauen. Mir wäre es auch recht, wenn das nur fürs Heimkino gemacht würde, was zur Zeit sowieso gesünder ist.
Ein Director’s Cut hätte andere Lücken zu füllen, als eine längere Raumschlacht. Zwar finde ich die in der der Kinofassung zwar auch eher enttäuschend, aber von einer längeren Version würde ich mir halt mehr Kontext der Handlung, der Figuren erhoffen. Aber vieles was an TROS nicht stimmt würde auch dadurch nicht besser werden.
Aber das ist eh alles Traumtänzerei, weil es dazu eh nicht kommen wird. Weder Abrams noch Disney haben daran ein Interesse.
Naja, mir ist es lieber, von einem Film lieber mehr sehen zu wollen, als bei einem Film gewisse Parts, bei jedem Ansehen "vorzuspulen".
Ach, mal wieder die Laufzeit-Diskussion. Ja, bin ich auch dafür 😆
Ansonsten kann ich nur dem ersten Kommentar von Starkiller beipflichten: Schöne Videos. Wirklich sehr schön.
Aber die RAUMSCHIFFE…… 😎
Finde auch das ein paar Min. Mehr von der Schlacht mir gefallen hätte. Besonders mehr Kampfszenen der Großkampfschiffe.
Haben die Mon Calamari echt so viele Schiffe für einen Planeten ?
Als man mich hier mal fragte was mich an der ST denn so stört
und ich antwortete: "Die Designs von McQuarrie aus der OT
waren unschlagbar geil!" hieß es: Du hast Star Wars nicht verstanden
PieroSolo, um mal George Lucas zu zitieren "Star Wars is not about
Space Ships!"
Und nun das hier 😎
Ansonsten sei gesagt, ich finde ja das die deutsche Wolowitz Synchro
(Sebastian Schulz) unheimlich nah an Domhnall Gleeson ist 😉
@PieroSolo:
Es geht bei mir vor allem (aber nicht nur) um dieses spezielle Bild. Das versetzt einen einfach in eine kindliche Träumerei.
"Star Wars is not about Space Ships!"
Sehe ich auch so. Es macht nur Spaß, aber die Musik spielt unten auf Exegol!
Die paar Minuten mehr würde den Film diese Abgeheztheit rausnehmen. Warum muss alles so schnell gehen in der heutigen Dramaturgie. Einschaltquoten von "Die Serengeti darf nicht sterben" haben doch bewiesen, dass sich mehr Leute ruhige Filme angucken. Dadurch entsteht auch Tiefgang.
Naja werden ja sehen was die nächsten Filme bringen.
Aber TROS ist ein guter Film geworden, das will ich JJ nicht absprechen.
Für "SpaceshipPorn" bin ich immer zu haben. Nur schade, dass die Schlacht um Exegol selbst nicht so inszeniert war, wie ich es mir gewünscht hätte. Aber trotzdem toll einen genaueren Blick auf die ganzen Raumschiffe werfen zu können.
Ich finde auch, dass die Raumschlacht zu wenig gezeigt wurde. Und ich bin nicht so, dass ich unbedingt Raumschlachten ala RotS, RO oder RotJ gebraucht habe. Aber bei den wenigen Bildern die gezeigt wurden, fehlte mir das Hineinversetzen in die Situation. Das haben andere Star Wars Filme besser gemacht.
@Kyle07
Das sehe ich auch so. Andere Star Wars Filme haben auch mehr kleine Geschichten innerhalb der Schlachten erzählt und einzelne Situationen besonders herausgestellt. Das hat mir in der Schlacht um Exegol gefehlt und war für die Abschlusschlacht der Skywalker-Saga schon auch enttäuschend.
@IONENFEUER
Mag sein dass die Musik auf Exegol spielte,aber wir hatten einen Poe Dameron. Fliegerass!
Was nützt uns der,wenn er kaum zur Action kommt?
Etwas mehr Weltraum Action hätte nicht geschadet.
Das Selbe empfand ich in der Eröffnungsschlacht von Episode 3. Etwas Enttäuschung. Zu wenig,zu kurz. Zumal es nicht mal so kurz war,nur diese Dialoge zwischen Kenobi und Skywalker und der Focus auf beide,schmälerten die Schlacht erheblich.
Das habe ich auch so empfunden. Die Schlacht über Exegol war nicht schlecht inszeniert, aber kam etwas gerusht daher, sodass die emotionale Bindung zum Geschehen fehlt. Wenn man das mit Endor aus ROTJ vergleicht: Hier gab es sogar 3 Schauplätze, die alle ihre eigenen Geschichten erzählen. Auch da spielte die Musik im Thronsaal. Trotzdem haben die Raumschlacht ("It’s a trap", der Kamikazeanschlag) und die Schlacht bei Endor (Han ergiebt sich, dann schaut Chewie aus) ihre ganz eigenen Momente, die im Gedächtnis bleiben. Außer dem Auftauchen von Lando mit der Flotte, fehlte das ein bisschen. Da hätte man noch etwas mehr rausholen können, denke ich.
@ chaavla: Treffender könnte ich es nicht sagen. 😉
Solches Zusammenspiel, hat sogar in TPM viel besser funktioniert.
Die Raumschlachten waren nach ROTJ leider alle sehr oberflächlich. In den Prequels war es noch okay, aber die Schlachten der Sequels fand ich allesamt zum Gähnen, mangels Dramaturgie und Choreografie. Der imo einzige Disneyfilm, der das gut gemacht hat, war bisher Rogue One.
Ich muss mir das nochmal,zuhause in aller Ruhe mehrfach ansehen, um mir ein vorläufig abschließendes Bild zu machen. Tendenziell neige ich aber auch dazu, dass die Raumschlacht am Ende von EPIX etwas konstruiert wirkt.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich immer noch nicht so ganz durchblicke, worum es bei dem Angriff eigentlich geht. 😀
Irgendeine Antenne muss ausgeschaltet werden, damit die Finalorder-Flotte anfängt zu Irrlichtern.
Bei so einem Kuddelmuddel schalte ich bei Filmen öfters mal ab! 😉 und ich finde solche Aufhänger, ganz ehrlich? Langweilig und Infantil.
Bevorzuge, was Raumkämpfe angeht, die nachvollziehbaren Varianten. Die Jagd durch das Asteroidenfeld in TESB oder die Flucht vom Todesstern in ANH. Die Flucht von Jakku war ja auch Wahnsinn.
Die Attacke der X-Fighter auf die First Order bei Maz Kanatas Burg fand ich auch sehr geil!
Ja, geht mir ähnlich! Die Raumschlachten in der OT hatten (und haben) für mich mehr Substanz und Tiefgang.
Die sind, bis in die 90er, Teil meines täglichen Kopfkinos gewesen.:D
Ach das war echtes Kopf-Kino! Geil
Trotz der besseren CGI Möglichkeiten finde ich die Raumschlachten der ST….viel zu dünn und die Masse macht es dann auch nicht besser.
Ich hab noch nicht 1 Gedanken an die Raumschlacht in TROS verloren. Äh,…war da überhaupt…ach ja stimmt am Ende. Ich erinnere mich dunkel an 100.000.0000 Sternenzerstörer und Blitze😩
Naja, vielleicht bin ich auch overdosed oder einfach langsam zu alt:-/
Ah,oke Flucht von Jakku war Hammer! Nur der Falke und paar TIEs reicht!
"Irgendwas muss doch auf dem Schirm sein, egal ob der Schild
deaktiviert ist oder nicht. Wie können die uns die Sensoren blockieren
….wenn die nicht wissen … das wir jetzt kommen?
Alle abdrehen, Schild ist noch aktiviert!"
"Sir, haben in Sektor 47 feindliche Schiffe gesichtet …."
"Das ist eine Falle!"
Eine tolle Weltraumschlacht! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Dieses .gif sagt alles 😀
https://66.media.tumblr.com/89a077fa674cbb28767ba4e548650a65/tumblr_mf7sowe2Kx1rmd6uzo4_500.gif