Anzeige

Filme // News

Zahlreiche Emmy-Nominierungen für die Serie Skeleton Crew …

... sowie auch für die Young Jedi Adventures und Rebuild the Galaxy!

Am gestrigen Tag hat die National Academy of Television Arts and Sciences die Nominiertenliste für die 4. Children’s & Family Emmy Awards bekanntgegeben. Und erfreulicherweise ist der Krieg der Sterne mit gleich drei entsprechenden Serien vertreten, und das sogar mehrfach.

Großer Hoffnungsträger für unsere geliebte Sternensaga ist die im Dezember letzten Jahres veröffentlichte Show Skeleton Crew, welche in nicht weniger als 15 Kategorien antritt (darunter zwei für die schauspielerischen Leistungen von Jude Law alias Capt. Silvo/ Jon NaNawood etc. und Ravi Cabot-Conyers alias Wim):

  • Herausragende Serie für junge Teenager
  • Herausragender Hauptdarsteller (Jude Law)
  • Herausragender Nachwuchsdarsteller (Ravi Cabot-Conyers)
  • Herausragendes Drehbuch für eine Serie für junge Teenager
  • Herausragende Regie für eine Live-Action-Serie
  • Herausragende Kameraarbeit
  • Herausragender Schnitt (für 3 separate Episoden)
  • Herausragende Tonmischung und Tonbearbeitung
  • Herausragende künstlerische Leitung/Set-Dekoration/Bühnenbild
  • Herausragendes Kostümdesign/Styling
  • Herausragende Frisuren und Maske
  • Herausragender Vorspann Herausragende visuelle Effekte
  • Herausragendes Casting für eine Live-Action-Produktion
  • Herausragende Stunt-Koordination

Anm.: Da hier drei verschieden Folgen der Serie für den herausragendsten Schnitt nominiert wurden, handelt es sich technisch gesehen eigentlich sogar um 17 Nominierungen.

Des Weiteren haben wir vier Nominierungen für die Animationsserie Young Jedi Adventures

  • Herausragende Sprachdarsteller in einem Vorschulprogramm
  • Herausragende Regie für eine animierte Vorschulserie
  • Herausragender Schnitt für ein animiertes Vorschulprogramm
  • Herausragende Tonmischung und Tonbearbeitung für ein animiertes Vorschulprogramm

Poster zu Rebuild the Galaxy - Pieces of the Past

Zum Schluss gab es in der letzten Kategorie Herausragende Tonmischung und Tonbearbeitung für ein animiertes Vorschulprogramm zusätzlich eine Nominierung für den zweiten Teil von LEGO Star Wars: Rebuild the Galaxy.

Die vollständige Aufzählung aller nominierten Werke in allen Bereichen könnt ihr unter anderem bei Deadline.com nachschlagen; etwa um euch einen Überblick über alle Konkurrenten zu machen.

Die Preisträger werden übrigens im Rahmen der Verleihung der erstmals in New York City stattfindenden Children’s & Family Emmys 2025 am 1. und 2. März 2026 bekanntgegeben, es ist also noch ein Weilchen hin.

Also, Zeit mal wieder die Daumen zu drücken.
Welche Auszeichnungen haltet ihr für am meisten angemessen und welche Chancen rechnet ihr euch aus?


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. McQueen

    Skeleton Crew war nice, nun ich muss gestehen war nicht mein Fall. Muss ja auch nicht, die Zielgruppe Kids. Das ist auch gut so, dafür werden viele Kids nicht Andor gut gefunden haben.

    Weil die Mischung machts ja, Serien nur für ein Erwachsenes Zielpublikum? Dazu Skeleton Crew, Vater setzt sich mit dazu,und die Mutter bekommt die Credit Card win win für alle.

    Star Wars nachzuholen…Trotzdem ich persönlich finde es super,unterschiedliche Serien, Filme verschiedene Zielgruppen…gut. Vielleicht mal eine Serie Zielgruppe Frauen?

  2. Dark Yoda FDS

    Wird es denn eine 2. Staffel der Skeleton Crew geben?

    Ich fand die Serie zwar wirklich nice, aber wirklich brauchen würde ich sie auch nicht.

    • McQueen

      “ Nice “ Zustimmung.

      Also ich habe mal ein Student gefragt, nach seiner Aussage gibt’s keine Season 2. Sowieso sieht es scheinbar mager aus, denn nach Ashoka Season 2, was wird danach erscheinen. Nun ich merke gerade das mir das nasskalte Wetter zusetzt. Hoffe mal auf Studienreise nächstes Jahr.

      Wenn ich Dich höflich fragen darf, und wenn die Zeit es Dir erlaubt wie sieht dein Ranking in Bezug “ Serien “ aus? Vielen Dank und beste Grüße an Dich und Deinen liebsten Mitmenschen😊

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star-Wars-Filme

Die Star-Wars-Filme

Mit ihnen begann alles, an ihnen hängt die Zukunft von Star Wars: Die Filme von Episode IV: Eine neue Hoffnung angefangen bis zu den jüngsten Stand-Alones und TV-Filmen.

Mehr erfahren!
Header: The Mandalorian & Grogu 09 2025

The Mandalorian & Grogu // News

Neue Prioritäten für den Mandalorianer

Starfighter - Dreharbeiten

Starfighter // News

Kein Prequel, kein Sequel: Shawn Levy über Starfighter

verwandte themen

Verwandte Themen

Pannen und Filmfehler in Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Pannen und Filmfehler in Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Fehler wir alle machen: Wenn im Schnitt eine Lücke gefüllt werden muss, wird gerne mal eine nicht ganz passende Einstellung verwendet. Wir blicken auf die Film- und Anschlussfehler, die uns in Star Wars: Das Imperium schlägt zurück aufgefallen sind.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:21 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Masken: Jason Baird über seine Kreaturen für Episode II

Hinter den Masken: Jason Baird über seine Kreaturen für Episode II

Seit der Cantina-Szene in Krieg der Sterne gehören mit Masken umgesetzte Nichtmenschen zur Standardausstattung eines Star-Wars-Films. Hier berichtet Kreaturenbauer Jason Baird über seine Arbeit an Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/05/2001 um 15:27 Uhr // 0 Kommentare

Wie designt man einen Sith-Lord?

Wie designt man einen Sith-Lord?

Episode I verlangte nach einem neuen Sith-Lord, dessen Aussehen mit dem legendären Darth Vader mithalten konnte. Iain McCaig beschreibt den Weg hin zu Darth Mauls Teufelsgesicht.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

28/02/2000 um 14:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige