Anzeige

Zeichentrickfiguren aus der Klassischen Trilogie

Eine neue Reihe von Gentle Giant

StarWars.com berichtet detailliert über eine neue Serie von Gentle Giant, auf die wir unseren Blick zum ersten mal bei der Toy Fair 2006 richten durften…


Bei der letzten Toy Fair in New York City enthüllte Gentle Giant einige neue Projekte, die sich gerade in Arbeit befinden, darunter die schon jetzt favorisierte Reihe neuer Star Wars Zeichentrickfiguren. In Anlehnung an die Clone Wars Zeichentrickserie, haben die Künstler von Gentle Giant eine handvoll Figuren der Klassischen Trilogie, die nicht in der CW Serie zu sehen waren – Prinzessin Leia und Erzwo, Boba Fett, und Darth Vader – in Skulpturen des gleichen Tartakovsky-Stils umgewandelt, den man in der bahnbrechenden Serie sehen konnte. Zusätzlich hat Gente Giant verkündet, dass sie auch die beliebte Clone Wars Skulpturen-Reihe weiterführen werden, und zwar mit dem bald erhältlichen Roron Corobb als neuester Zugang in dieser gefeierten Serie.

Gentle Giant freut sich, eine neue Serie zu kreieren, die prinzipiell eine Schwesterserie der erfolgreichen Clone Wars Reihe ist, eine Serie, die durch stilisierte Interpretationen vieler Prequel-Charaktere geprägt ist. „Jeder hier bei Gentle Giant liebt die Clone Wars Serie und da schien es einfach passend, die klassischen Star Wars Charaktere in den Stil umzuwandeln, den Genndy Tartakovsky und die Cartoon Network Crew kreiert haben,“ sagt Gentle Giant Marketing Koordinatorin Amanda Burns. Auch die ursprüngliche CW Reihe wird weiter fortgesetzt. „Wir planen immer noch, die Clone Wars Zeichentrickskulpturen fortzusetzen,“ fügt Burns hinzu. „Es gibt viele andere Figuren aus diesem Zeichentrick, die wir sehr gerne umsetzen würden.”

Um die neue Serie zu entwickeln, hat Gentle Giant verschiedene Quellen konsultiert, darunter Entwürfe, die ursprünglich dazu gebraucht wurden, Figuren der klassischen Trilogie zweidimensional wiederzugeben. „Wir studierten jegliches Referenzmaterial der Droids Zeichentrickserie, des Holiday Specials und der eigentlichen Filme, um zu bestimmen, wie diese Charaktere wohl in dieser besonderen, gezeichneten Welt aussehen würden,“ fährt Burns fort. „Wir haben in jedem Entwicklungsstadium Hand in Hand mit einem großartigen Team von Lucasfilm Licensing gearbeitet, von der Sichtung archivierter Zeichnungen, wobei man ein Gefühl der klassischen Figuren bekommen konnte und wie sie im gezeichneten Stil ausschauen mögen – bis zu der Entscheidung, welche Art von Farben verwendet werden.“

Die Prinzessin Leia und R2-D2 Skulptur, die bald ein Favorit unter den Fans werden könnte, schafft es am besten, die Lücke zwischen den CW und SW Zeichentrickreihen auf ästhetische Weise zu überbrücken. „Das Aussehen Prinzessin Leias wurde zum Teil von Kunstwerken inspiriert, die wir bei unserer Suche im Licensing Kuntsarchiv gefunden haben, sowie von zeichentrickähnlichen Entwürfen im Star Wars Stilführer,“ sagt Burns. „Die endgültige Pose und das Design von Prinzessin Leia sollte das Gegenstück zur Padmé Skulptur bilden.“

Für Fans der ursprünglichen Clone Wars Skulpturenserie stellt dies eine willkommene News dar, da sicher viele beide Serien direkt nebeneinander ausstellen wollen, oder sie miteinander mischen wollen. Im Rahmen der Clone Wars Serie wird Gentle Giant bald den Jedi-Ritter Roron Corobb veröffentlichen (ein Name inspiriert durch den Kreaturendesigner von Eine Neue Hoffnung, Ron Cobb). „Roron war einer der drei Jedi, die für die „Wähle deinen Jedi“ Fan-Abstimmung kreiert wurde, die Cartoon Network veranstaltet hat,“ erklärt Burns. „Der Jedi, der den Wettbewerb gewonnen hat, bekam eine Rolle in Kapitel 20 – Voolvif Monn war der Sieger, aber die aderen beiden Jedi, Roron und Foul Moudama spielten dann in den Kapiteln 21-25 mit.“

Wird Gentle Giant, da sie nun eine größere Auswahl an Castmitgliedern haben, die Reihe an Charakteren, die man nie zuvor in Zeichentrickform gesehen hat, wie z.B. Lando, Bossk oder der Obi-Wan aus A New Hope, erweitern? „Diese Möglichkeit gibt es immer,“ deutet Burns an. „Jeder der Charaktere im Star Wars Universum wird einen eigene Look im Zeichentrickstil haben. Aber es hängt davon ab, wie dieser Look aussieht, nachdem man in in eine dreidimensionale Form gebracht hat.“

Was C-3PO angeht, der beide Universen bewohnt und dennoch auffällig abwesend von dieser Reihe ist, kann Burns einen nur auf die Folter spannen. „Man weiß nie, wo C-3PO auftauchen wird.“


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige