StarWars7News hat von einem Nutzer des hauseigenen Forums eine Zeichnung des Sternzerstörers gepostet, der laut dem Bericht von SW7N im zweiten Teaser zu sehen ist. Enthalten ist ebenfalls der Name des Schiffs:

Anzeige
StarWars7News hat von einem Nutzer des hauseigenen Forums eine Zeichnung des Sternzerstörers gepostet, der laut dem Bericht von SW7N im zweiten Teaser zu sehen ist. Enthalten ist ebenfalls der Name des Schiffs:
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
Anzeige
Schön, dass sich die Technologie in den 30 Jahren logisch weiterentwickelt hat – diese neue Sternzerstörer-Klasse erinnert mich designtechnisch an die Pellaeon-Klasse aus den Legacy-Comics mit der tiefer gelegenen und daher nicht so verwundbaren Brücke.
Der Name gefällt mir.
Seid ihr euch sicher, dass damit der abgestürzte Sternzerstörer gemeint ist? Für mich sieht er vielmehr aus wie der "First Order" Zerstörer, den wir im Teaser sehen, und von dem auch bereits mehrere Micro Machines geleaked wurden.
Zutton hat Recht, das ist nicht der abgestürzte Sternzerstörer.
@ Zutton
Es IST der Sternzerstörer der First Order, welcher von dem Shuttle angeflogen wird. Wird glaub ich auch nirgendwo in der Meldung behauptet, dass es der abgestürzte Sternzerstörer sein soll. (Der eindeutig Imperial-Klasse – 1 oder 2 – ist)
Im zweiten Teaser zu sehen: Ja
Abgestürzt: Bisher noch nicht
Hatte das vorhin schon im Lit-Forum gesehen, hielt es aber nicht für so groß, um es zu melden.
Und Finalizer = Beender/Vollender? 🙂
Jetzt lässt Byzi uns doof darstehen. 😆
hm, niemand hat was dem abgestürzten Sternzerstörer gesagt. Es ist der Sternzerstörer aus dem zweiten Teaser.
Mich würden mal die Abemessungen interessieren, weil da irgendwie noch ein Größenvergleich fehlt. Ist er ähnlich groß wie ein normaler Stardestroyer oder eher wie die Supersternzerstörer? Dadurch, das er etwas bulliger wirkt, könnte ich ihn mir auch gut in der Superstardestroyer Klasse vorstellen.
Sorry, die Annahme hatte ich beim Verfassen der Überschrift. Beim Schreiben habe ich dann rasch gemerkt, dass ich mich irrte und es dann aber vergessen, in der Überschrift auszumerzen.
Danke für den Hinweis. Ist angepasst.
@Chrissi:
Gerne immer her damit – auch wenn du unsicher bist. Besser eine Mail zu viel, als eine zu wenig. 😉
Außerdem: Wer hat etwas von ‚Beender‘ gesagt? Ich verstehe grad nicht, was du mir sagen möchtest. 😉
Übersetzung^^
Ich war mir eigentlich sicher. 😉
Deine Frage wurde übrigens von PK beantwortet.
Aber bitte, fangt hier keine Debatte über die Größe/Länge von Sternzerstörern an. Das wird sehr schnell sehr unschön. 😆
Wirklich ein tolles Design muss ich sagen. Eine Weiterentwicklung ist eindeutig zu erkennen. Etwas schnittiger, etwas moderner aber immer noch beeindruckend.
Meine Übersetzung sagt aber schon von Anfang an ‚derjenige, der etwas zum Abschluss bringt‘ und nicht ‚Beender‘. Ich begreife immer noch nicht, was ich mit der Übersetzung ‚Beender‘ zu tun habe. 😉
Exakt wie aus dem Teaser kommt die Zeichnung mir aber nicht vor, oder liegt das tatsächlich komplett an der Perspektive?
Schön und schnittig^^. Er entwickelt das alte desgin schön weiter und das Ursprungsdesgin erkennt man immernoch raus^^.
Ich habe hier einen neuen Trailer gefunden wo Finn mit lichtschwert ist und einen neue aufnahme von rey und bb4. Ihr müsst links oben gucken. Sehr geil. Ich schaue jetzt mal auf youtube ob ich was finde zu dem trailer.
https://www.igsta.com/hashtag/?supremeleadersnoke
@KokaBlatt
Schau ma eine news unter der 😉
@KokaBlatt
die News gibt es doch schon. Schau mal hier:
http://www.starwars-union.de/nachrichten/15871/Neuer_Mini-Teaser_zu_The_Force_Awakens/
🙂
@Topic
Verdammt, warum ist das Bild nicht größer. Da sind mit Sichheit noch andere Raumschiffe. Auf der Karte unten ist zumindest noch SW TFA und „Sensor Array“ zu lesen, oben wird auch noch das Logo des Ersten Ordens gezeigt.
Sieht schick aus, die Brücke scheint sogar asynchron zu sein.
Wie groß der neue Sternenzerstörer wohl ist, er wirkt etwas länger so um die 2-3km…
auffällig ist aber das fehlen von schweren Geschützturm Batterien :-/
@KokaBlatt:
1.) Wie bereits angemerkt besteht die News bereits. 😉
2.) Ganz falsches Thema. 😉
3.) Freuen wir uns über Newstipps per Mail – die lesen wir generell zeitnaher als die Kommentare. 😉
Dankeschön. 😉
Du übersetzt ‚Finalizer‘ hier mit "derjenige, der etwas zum Abschluss bringt". Ist richtig.
Ich bringe als andere Möglichkeit "Beender" oder "Vollender" ein. Finde ich etwas kürzer und prägnanter. 🙂 🙂
@ Deerol
Wie lange schon????
Seit 19:11 Uhr also vor knapp einer Stunde.
@KokaBlatt:
Das kannst du in der News nachlesen – oben steht immer eine Zeitangabe. 😉
@Chrissi:
Ah, verstehe. Ja, ist ein sehr gute Alternative. 😉
Schlussmacher!:lol:
zur größe des zerstörers:
ein ISD II hat nur 4 von den kleine turbinen am heck der neue hat 6 und von der seitenansicht schaut er auch etwas länger aus.
wäre klasse wenn es ein kommandoschiff ist und noch reste der "alten" zerstörer im bestand der fo sind.
ansonsten gefällt mir die zeichnung, mal schauen wie sich das design im film macht 🙂
@Tydirium68:
Das wäre dann die Liebesfilmvariante – was ist der beste Ort, mit seinem jeweiligen Partner die Beziehung zu beenden? Na klar, die ‚Schlussmacher‘. 😆
Wegen der Namensübersetzung: Das Englisch ist schon brauchbar. Aber eine deutsche Entsprechung… wenn dann nur über ihre Funktion ^^ Die „Vollender“ oder „Vollbringer“, wobei da leider auch schon was verloren geht. Ich hoffe einfach, dass wenn der Name im Film fällt, dass sie sich dann einfach an den englischen Namen halten. So handhaben wird es ja auch mit heutigen Kriegsschiffen. Oder möchte jmd die HMS Unicorn unbedingt in „Ihrer Majestäts Einhorn“ umbenennen 😆
Aber insgesamt tolles Design. Gefällt mir als neuer, moderner Sternzerstörer. Scheinbar ist die Schwachstelle Nr.1 weggefallen; Der Kommandoturm. Hat jetzt etwas von den Harrower-Sternzerstörer des Sith-Imperiums in SWTOR und den Pellaeon-Sternzerstörern des „legendären EUs“.
Interessanter als den Namen des Schiffs fände ich den Namen der Schiffsklasse 😉
"Schlussmacher!:lol:"
Würde vielleicht erklären, warum Leia und Han anscheinend nicht mehr zusammen sind. 😥
"Die "Vollender" oder "Vollbringer", wobei da leider auch schon was verloren geht. Ich hoffe einfach, dass wenn der Name im Film fällt, dass sie sich dann einfach an den englischen Namen halten."
Wo geht da etwas verloren? Oder meinst du etwa den coolen und hippen Klang?
Aber keine Sorge, bisher wurden die englischen Namen zumindest auch bei uns in Schriftform genutzt. Dass der Name eines der imperialen Schiffe mal ausgesprochen wurde, würde ich spontan verneinen.
Mal im Ernst: „Vollstrecker“ fände ich ganz passend.