Anzeige

Die Macher // News

Zeitreise 1978: Mark Hamill ist süß und liebt lange Strandspaziergänge

ein Starporträt mit wichtigen Weisheiten für Teenager

Hamill Da Weihnachten das Fest der Liebe ist, widmen wir unsere heutige Zeitreise – Weihnachten ist schließlich auch das Fest der Nachrichtenarmut – einer Liebe der besonderen Art: Der eines Teeniemagazins für sein Idol, in unserem Fall für Mark Hamill.
Hier also ein sehr tiefsinniger Artikel des US-amerikanischen Mädchenmagazins Tiger Beat (nein, kein Vorurteil unsererseits, die Mehrzahl der Leser dieser Publikation sind in der Tat Mädchen zwischen 9 und 18 Jahren ;-)) aus dem September 1978. Der nebenbei auch als herausragendes Beispiel dienen kann, wie man aus einem einzigen zitierten Satz eines „Stars“ einen ganzen Artikel machen kann ;-):

MARK: Er will es allen recht machen!
Der süße und talentierte Mark Hamill versucht immer, bei allem sein Bestes zu geben, und alles, was er dafür will, ist etwas Anerkennung!

[bildrechts[20101226_mark1_sm.jpg|Mark lebt gerne in Strandnähe, wo er allein sein und lange Strandspaziergänge unternehmen kann. Aber er freut sich über die Unterstützung und Liebe seiner Fans und trifft gerne mit ihnen zusammen!]bildrechts]
Mark ist ein echt toller Typ. Wenn er an eine Aufgabe herangeht – nicht nur in der Schauspielerei, sondern bei allem, was er tut – gibt er einfach alles! Er arbeitet hart, ist zielstrebig, und ihm gefällt seine Arbeit. Kurz: Er ist stolz auf seine Leistungen. Er ist der Meinung, dass es sich am Ende auszahlt immer sein Bestes zu geben – und genau das tut Mark.

Er hat sehr hart daran gearbeitet, sein schauspielerisches Talent zu entwickeln und versucht ständig, den Menschen zu gefallen und alle glücklich zu machen. Er sagte uns, dass er sich lange damit geplagt hätte, jedem zu gefallen, bevor er schließlich ein altes Sprichwort zu seinem Lebensmotto gemacht hat: Man kann es allen Menschen einige Zeit oder einigen Menschen die ganze Zeit recht machen, aber es allen Menschen die ganze Zeit recht zu machen, ist unmöglich.

Hamill Mark ist klargeworden, dass es keinen Sinn hat, sich ständig den Kopf über die Leute zu zerbrechen, die einen nicht mögen, weil man sowieso nichts daran ändern kann. Man kann es einfach nicht jedem recht machen, schon gar nicht als Schauspieler, der ständig unter öffentlicher Beobachtung steht wie Mark. Selbst wenn man in einem unglaublich beliebten und erfolgreichen Kinofilm oder in einer Fernsehserie mitspielt, wird es immer einige Leute geben, denen aus irgendeinem Grund nicht gefällt, was man da tut. „Aber“, sagt Mark, „es gibt keinen Grund, das persönlich zu nehmen. Das habe ich eine Weile getan, und jetzt weiß ich, dass das ein Fehler war. In der Rückschau und mit meiner hinzugewonnenen Erfahrung ist mir das klargeworden.“
Mark will seinen Fans wirklich Freude machen und für die die Dinge tun, die sie wirklich sehen wollen. es ist schön, die Unterstützung vieler wunderbarer Fans zu haben, und für einen Schauspieler ist es immer schön zu wissen, was die Menschen mögen! Wieso schreibt ihr Mark also nicht noch heute und sagt ihm, wie ihr das seht!

Sehr richtig, wieso schreibt ihr ihm denn nicht einfach?

Mark Hamill

PO Box 12
Malibu
CA 90265

USA

Gut, mehr als ein (Stempel-)Autogramm wird dabei nicht herausspringen, aber wenn ihr gerade eh Weihnachtspost beantwortet…
Nein? Na, dann halt nicht… 😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Marvin1995

    OOOOOOhhhhhhh, Mark ist so süßßßßßßßßß:lol:
    Tiger Beat ist wirklich ein Mädchenmagazin, erinnert mich ganz stark an die heutige Bravo;)

  2. DarthSeraph

    @ Marvin oder an die damalige Bravo;)
    Ist das echt seine Adresse?

  3. Gargan

    Schnuckelig … naja, ich hab auch ’nen Aushangsfoto aus Corvette Summer anner Wand hängen 😉

  4. Darth Spiriah

    Zeiten ändern sich… derartige Magazine offenbar nicht. ^^

  5. Sashman

    Das Cover fand ich ganz interessant. Lustig wie Michael Biehn damals aussah, ehe er als Kyle Reese in Terminator bekannt wurde. Aber er hat ja ’78 in Grease mitgespielt. Sehr amüsant, so kleine Zeitreisen. Sehr interessant zu sehen, wie die Leute damals so aussahen. Und die Musik war damals auch viel besser als heute 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige