Anzeige

Zeitreise: OT-Fotos in bislang ungeahntem Umfang

Nostalgie auf einem neuen Level

Wenn man schon sehr lange als Star Wars-Fan unterwegs ist, dann denkt man von Zeit zu Zeit, schon alles erlebt und alles gesehen zu haben…

Pustekuchen!

Auf Imgur sind nun sage und schreibe 1138!!! Fotos aufgetaucht, die die Entstehung der Original Trilogie akribisch dokumentieren. Einige davon sind bereits bekannt, andere hingegen bisher ungesehen. Repräsentativ haben wir euch eine kleine Auswahl zusammengestellt, zur gesamten Galerie gelangt ihr hier.

Trotzdem noch eine kleine Warnung: Ihr braucht wahrhaft einen langen Atem, aber lohnenswert ist es allemal.

„Mark?“ „Ja?“ „Blickst du durch das Drehbuch?“ „Nope!“ „Ich hab´s diesem Lucas ja gesagt, so einen Mist kann man vielleicht schreiben, aber nicht sprechen.“

Ford und Hamill

„R2, mich beschleicht ein außerordentlich unangenehmes Gefühl!“

Baker und Daniels

„Nein Luke, da oben findet keine Raumschlacht statt.“

Luke und Biggs

Bruder und Schwester, in inniger Umarmung. Naja, solange sie sich nicht noch näher kommen…

Hamill und Fisher

„Alec?“ „Ja?“ „Ich muß dich gleich töten.“ „Wieso, laut Drehbuch werde ich nur verwundet.“ „Wurde geändert.“ „LUCAS, WIR MÜSSEN MAL DRINGEND REDEN UND MEINEN VERTRAG NEU VERHANDELN!“

Prowse und Guinness

Soviel dann zum Thema Bruder und Schwester…

Luke und Leia

„Und wenn du noch einmal meinen Regieanweisungen widersprichst, dann bleibst du in dieser Tonne! Ansonsten sorge ich dafür, dass du in Episode VII nicht eine einzige Zeile sprechen darfst.“ „Mach doch.“

Kershner und Hamill

Der Beweis: Darth Vader ist doch ein netter Kerl.

Lucas und Kershner

„Okay, dann doch lieber mit meinem Bruder…

Leia und Jabba

Achtung, auf der A3 können Baumstämme den Weg kreuzen. Laufen sie entsprechend vorsichtig!

AT-ST

Vielen Dank an Deerool für den Hinweis.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

46 Kommentare

  1. Deerool

    Ich habe zwar auch ein recht großes Archiv an alten Star Wars Bildern, aber das übertrifft wirklich alles. Soviele Bilder, die vorher noch nie gesehen hatte. Wo bekommt man solche Bilder bloss alle her, insbesondere mit eher privatem Charakter. Toll.

    Und btw. Finn war nicht der erste schwarze Sturmtruppler. Grossartig, diese Frisuren. :D:D
    http://i.imgur.com/thCwd4d.jpg

    Finde ich auch recht interessant, dass wohl zuerst geplant war, dass Ponda Baba nicht nur den Arm sondern auch den Kopf verlieren sollte.
    http://i.imgur.com/FCsFiz8.jpg

  2. George Lucas

    Unglaublich geil. Und perfektes Begleitmaterial zur Rinzler-Lektüre 🙂

  3. Anakin 68

    Ich habe jetzt noch längst nicht alles angeschaut, aber was ich bisher gesehen habe, ist sooo genial.

    Und das Beste: Die ahnten damals noch gar nichts… 😀

  4. loener

    War das nicht schonmal News?
    Ich hatte die Seite schon Ewigkeiten als Lesezeichen, siehe auch Datum des ursprünglichen Posts.
    Tut mir in dem Fall ja durchaus leid, das nie weitergeleitet zu haben, aber das ist ja nun kein Geheimnis gewesen und machte "im Netz die Runde"
    Wie dem auch sei, natürlich eine tolle Sammlung!

  5. LinQ

    Leia mit jabba und der ATST waren damals sammelbilder für ein painni album. Lange nicht gesehen

  6. Rieekan78

    Vermittelt ein tolles nostalgisches Gefühl, allerdings bin ich mir sicher, dass 80-90% der Bilder schon vorher verfügbar waren, da ich die schon in meiner Sammlung habe.:D

  7. MaYo

    @Rieekan78

    Was ist das für eine Sammlung, von der ich bisher noch nichts weiß? 😀

    Ich finde das Bild mit "R2" und "C3PO" auf dem Motorrad so toll! C3PO denkt, R2 lenkt! Göttlich! 😀

  8. Jake Sully

    Ich dachte immer der umgekippte AT-ST wäre eine Miniatur gewesen. Sieht schon sehr geil aus – die Bilder.:cool:

  9. Kyle07

    Unfassbare Nostalgie. Alle so schön jung und es wirkt alles zum greifen Nahe durch das Behind the Scenes Material. Sehr schön. 🙂

    Hach, Lucas mit der Kamera auf der Tantive IV zu sehen hat was. Fast 30 Jahre später wurde wieder auf diesem Set gedreht, für Die Rache der Sith.

  10. Xmode

    Die Bildüberschrift "Ansonsten sorge ich dafür, dass du in Episode VII nicht eine einzige Zeile sprechen darfst." passt hier nicht. Das ist Irvin Kershner und nicht Lawrence Kasdan. Kershner hatte mit Episode VII nichts mehr zu tun. Genauer gesagt hat er mit gar nichts mehr was zu tun… :-/

  11. Deerool

    Kyle07
    „Hach, Lucas mit der Kamera auf der Tantive IV zu sehen hat was. Fast 30 Jahre später wurde wieder auf diesem Set gedreht, für Die Rache der Sith.“

    Und vielleicht sehen wir das Set in RO auch noch mal wieder. Wer weiß.;)

    @Xmode
    „Das ist Irvin Kershner und nicht Lawrence Kasdan. Kershner hatte mit Episode VII nichts mehr zu tun. Genauer gesagt hat er mit gar nichts mehr was zu tun… *Schnute verzieh*“

    Stand vielleicht in seinem Testament. „Mein letzter Wille. Mark Hamill darf in EP VII, sollte es mal dazu kommen, kein Wort mehr sagen.“:p

  12. Xmode

    Ich muss ja zugeben, Koo Stark, immerhin Model, alias Camie Loneozner gefällt mir deutlich mehr, als Carrie Fisher / Leia. Sie sieht tougher aus, cooler, ohne nicht weiblich zu wirken. Ihre Rolle war auch entsprechend angelegt. Ich hätte mir sie im Kampf gegen das Imperium besser vorstellen können. Der „Kleine-Mädchen-Look“ von Leia war mir immer zu überzogen.
    Koo Stark war auch ursprünglich für Leias Rolle geplant. Schade, dass sie es nicht wurde. Vor allem, wenn man sich heutige Bilder von ihr anschaut. Holla, wenn die in Episode aus dem Schiff ausgestiegen und auf Han Solo zugegangen, wäre, hätte das ganz anders gewirkt, als die doch ziemlich mitgenommene Carrie Fisher.

    @ Deerool
    Ich glaube, in seinem Testament stand „I want R2 to stand on his tippy toes“ (siehe Doku über „Imperium“) 😀
    Daraus wurde dann: „I want R2 to stand…“ Und so stand er die meiste Zeit des Films nur rum 😀

  13. DerAlteBen

    Nicht zu glauben! Das ist ja eine Goldgrube, die ihresgleichen sucht. Chapeau!

    @Xmode:

    Dass es Koo Stark nicht in den Final Cut von ANH geschafft hat, bedauere ich bis heute sehr. Auf dem bekanntesten On Set-Portrait, wo sie ihre Overknees trägt, sieht sie wirklich hinreißend aus und lässt dabei Carry Fisher in ihrem Schneewittchen-Kostüm ziemlich schlecht aussehen.

    Im Casting für die Rolle von Prinzessin Leia war übrigens auch Terry Nunn, die zehn Jahre später durch ihren Titelsong zu "Top Gun" (‚Take My Breath Away‘) auf andere Weise Weltberühmtheit erlangte.

  14. Xmode

    @ DerAlteBen
    Da fragt man sich doch, was da im Kopf von Meister Lucas vor sich ging. Lieber das kleine Mädchen? Sicherlich war das als extremer Gegensatz gedacht zur finsteren Mechanik des Imperiums. Aber trotzdem wirkt Schnecken-Leia nicht wie eine starke Senatorin. Es muss ja nicht gleich der Typ Eleanor Roosevelt sein, um eine starke Frau darzustellen. Aber Carrie Fisher war einfach zu kindlich.
    Und jetzt geht mir der Gedanke nicht mehr aus dem Kopf, wenn Terri-Leia Nunn Han Solo vorgesungen hätte: „Take my breath away…“ 😀
    Für Episode VII wäre dann die Zeile „Through the hourglass I saw you, in time you slipped away“ sehr passend gewesen… 😉

  15. gufte

    Diese Kreativität und Hingabe, die man auf den Fotos erkennen kann, fasziniert mich jedes mal. Pure Magie.

  16. RANRW

    Tolle Bilder. Das erste Foto muss aber schon etwas vor den Dreharbeiten aufgenommen worden sein, denn so kurze Haare hatte Harrison Ford als Han Solo doch nie.

    Beim Foto mit Mark Hamill in der Tonne ist Peter Mayhew mit dem Chewbacca-Kostüm auf dem Schoß im Hintergrund ? Cool.

  17. Xmode

    Wer ist denn auf dem Bild mit der Tonne die Dame in der Bildmitte? Kershners Frau, die Mutti der Truppe, die alle mit Gurkensandwiches versorgt? 😀

  18. George Lucas

    Wenn ich mir die Sammlung so anschaue und auf mich wirken lasse, dazu noch Rinzlers Making-of lese, und mich an die Frühphase meines eigenen Fan-Daseins (ab ca. 1994) erinnere, dann komme ich nicht umhin festzustellen, dass Star Wars – die Filme, das Franchise, das ganze Drumherum – aus zwei Phasen besteht, einer vor und einer nach 1999. Aus meiner Perspektive ist dieser Einschnitt sogar noch größer als der von Oktober 2012, obwohl ich sicher noch einen größeren zeitlichen Abstand bräuchte, um das abschließend bewerten zu können. Es ist nicht nur, aber sicher auch eine Generationenfrage. Möglicherweise würde ich OT und PT eher als eine Einheit und zusammenhängende Ära betrachten, wenn ich Star Wars über die PT kennen gelernt hätte, wodurch dann vielleicht der Disney-Deal die Zeitenwende für mich wäre. Manchmal frage ich mich schon, ob ich dann als Fan nicht glücklicher wäre…

  19. Xmode

    @ George Lucas
    Ich finde, man sieht den Fotos an, dass die Leute damals Spaß hatten. Die waren eine Familie, die waren mit ganzem Herzen bei der Sache. Und wenn die dann gesagt haben "Es war toll, mit XY zusammen zu arbeiten", dann glaube ich denen das. Dagegen wirkt das heute nur noch künstlich. Jeder achtet darauf, in jedem Moment immer cool und stylish auszusehen. Und wenn etwas "Witziges" fotografiert wird, ist es auch nur gestellt. Da fehlt das Spontane, das Lebendige. Und das finde ich sehr schade. Da schlagen dann gleich die Manager Alarm "Mach das nicht, das ist nicht gut für die Publicity" oder es wird mit Political Correctness gedroht. Ich denke da vor allem an das Bild mit Kenny Baker und Anthony Daniels. Da könnten irgendwelche Übereifrigen wieder die Unterdrückung von Kleinwüchsigen heraus lesen. Die Welt ist komplizierter und unentspannter geworden.
    :rolleyes:

  20. DreaSan

    Ich wollte schon immer mal wissen was Greedo für Schuhe trägt…
    http://i.imgur.com/JW09MQr.jpg

    Jetzt kann ich die Szene irgendwie nicht mehr ernst nehmen… "who shot first?" erscheint da auf einmal ziemlich irrelevant.

    Gut dass Greedo nicht wie Han seine Füße so obercool auf den Tisch legt^^

  21. McSpain

    @Xmode:

    "oder es wird mit Political Correctness"

    Bullshit.

    Und dass du einer Daisy Ridley und einem Boyega ihren sehr offensichtlichen Spaß am Set und bei der Promo nicht abkaufst ist eher eine Frage von persönlicher Abgeklärtheit und Zynismus. Ich habe dem neuen Cast bisher sehr eindeutig abgekaut, dass sie eine Menge Spaß an der Arbeit hatten.

    Bis dann die Poltical Correctness Gegner anfangen sich darüber aufzuregen, wenn Ridley eine politische Meinung äußert oder Boyega die falsche Hautfarbe für einen Sturmtruppler hat.

  22. Xmode

    @ McSpain
    Nur weil du etwas "Bullshit" findest, heißt es nicht, dass es nicht da ist. Du kannst nicht die Augen davor verschließen, dass es solche Einschätzungen gibt, egal, wie sinnig sie sind.

    "Und dass du einer Daisy Ridley und einem Boyega ihren sehr offensichtlichen Spaß am Set und bei der Promo nicht abkaufst ist eher eine Frage von persönlicher Abgeklärtheit und Zynismus. "

    Nein, McSpain, das ist meine Meinung, und auch wenn du sie hundertmal mit "Bullshit" abwertest, bleibt sie es. Du kannst ja gerne anderer Meinung sein, aber hier andere mit "Bullshit" anzugreifen, und ihnen Zynismus vorzuwerfen, ist echt nicht akzeptabel.

  23. OvO

    Ehrlich gesagt finde ich es mittlerweile ziemlich unschön und bedrückend, dass gefühlt 2 von 3 News als Anlass für sinnlose ethnien-politische oder industriell-politische Debatten missbraucht werden.

  24. McSpain

    @Xmode:

    Ich werfe niemandem Zynismus vor. Ich stelle die Vermutung auf, dass Zynismus nötig ist um die durchaus auch privaten Auftritte von Boyega und Ridley zu ignorieren oder als gefakte-PR-Masche abzutun. Gleiches auch für Hamill der ja in Irland rund um Episode 8 auch so einige Pups unsicher machte.

    Und Bullshit ist es von einer Angst vor Political Correctness zu sprechen, weil es den Begriff nur in seiner verdrehten Propaganda-Version behandelt und nicht in seiner Kernbedeutung. Zudem kannst du deine Meinung behalten und verbreiten wenn du das Bedürfnis hast, aber auch Dinge die in einer Meinung verwendet und weiter getragen werden könnten schlicht falsch sein. Z.b. die Falsche Verwendung des Begriffs Political Correctness.

    Das konkrete Beispiel habe ich geliefert. Ridley hat politische Stellung bezogen und wurde von Instagramm geekelt. Weder hatte Ridley Angst vor Correctness noch hat sie sich einer Meinung verwehrt. Im Gegenteil. Die Angst vor Political Incorrecctness, Hass und Hetze ist es was ein Ridley von Instagramm vertrieben hat und was in den Köpfen von Boyega und Issacs umgehen wird wenn sie nächstes Jahr auf Promotour gehen und nicht die Angst vor Political Correctness.

  25. MaYo

    @OvO

    Zustimmung – wobei ich McSpain’s Vorpreschen gegen Xmode nicht gut heiße.

  26. McSpain

    @OvO:

    Stimmt. Es tut mir leid. Aber erwarte nicht dass ich solch ein Hinbiegen nicht unkommentiert stehen lasse. Nicht hier. Nicht irgendwo.

    @MaYo:

    Ich bin nicht gegen Xmode vorgesprescht sondern gegen seine Aussage. Und nebenbei auch inhaltlich. Wobei ich es beim Bullshit auch hätte belassen können, weil aus Erfahrung auf die inhaltlichen Aussagen eh nicht eingegangen wird. Egal wie man sie verpackt.

  27. OvO

    @Mayo:

    Ich will da garkeine Namen nennen. Beide Seiten tragen ihren Teil dazu bei. Irgendwie gehts nur noch darum, dass man uns was aufzwängen will, das irgendwas unecht ist, dass man irgendein bestimmtes Ziel verfolgt oder sonstigen Kinderkram.

    @McSpain:

    Dann bist du hier aber einfach falsch und ich würde mir wünschen dass die Mods dir da mal die Grenzen aufzeigt. Wenn Xmode dass so sieht, dann muss man das akzeptieren. Da wird erst dann ein Problem draus, wenn daraus eine große Diskussion wird. Und ich bin nicht hier um mir die politische Paranoia Einzelner anzutun. Zurückhaltung kann auch eine Tugend sein.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige