Anzeige

Zeitreise: OT-Fotos in bislang ungeahntem Umfang

Nostalgie auf einem neuen Level

Wenn man schon sehr lange als Star Wars-Fan unterwegs ist, dann denkt man von Zeit zu Zeit, schon alles erlebt und alles gesehen zu haben…

Pustekuchen!

Auf Imgur sind nun sage und schreibe 1138!!! Fotos aufgetaucht, die die Entstehung der Original Trilogie akribisch dokumentieren. Einige davon sind bereits bekannt, andere hingegen bisher ungesehen. Repräsentativ haben wir euch eine kleine Auswahl zusammengestellt, zur gesamten Galerie gelangt ihr hier.

Trotzdem noch eine kleine Warnung: Ihr braucht wahrhaft einen langen Atem, aber lohnenswert ist es allemal.

„Mark?“ „Ja?“ „Blickst du durch das Drehbuch?“ „Nope!“ „Ich hab´s diesem Lucas ja gesagt, so einen Mist kann man vielleicht schreiben, aber nicht sprechen.“

Ford und Hamill

„R2, mich beschleicht ein außerordentlich unangenehmes Gefühl!“

Baker und Daniels

„Nein Luke, da oben findet keine Raumschlacht statt.“

Luke und Biggs

Bruder und Schwester, in inniger Umarmung. Naja, solange sie sich nicht noch näher kommen…

Hamill und Fisher

„Alec?“ „Ja?“ „Ich muß dich gleich töten.“ „Wieso, laut Drehbuch werde ich nur verwundet.“ „Wurde geändert.“ „LUCAS, WIR MÜSSEN MAL DRINGEND REDEN UND MEINEN VERTRAG NEU VERHANDELN!“

Prowse und Guinness

Soviel dann zum Thema Bruder und Schwester…

Luke und Leia

„Und wenn du noch einmal meinen Regieanweisungen widersprichst, dann bleibst du in dieser Tonne! Ansonsten sorge ich dafür, dass du in Episode VII nicht eine einzige Zeile sprechen darfst.“ „Mach doch.“

Kershner und Hamill

Der Beweis: Darth Vader ist doch ein netter Kerl.

Lucas und Kershner

„Okay, dann doch lieber mit meinem Bruder…

Leia und Jabba

Achtung, auf der A3 können Baumstämme den Weg kreuzen. Laufen sie entsprechend vorsichtig!

AT-ST

Vielen Dank an Deerool für den Hinweis.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

46 Kommentare

  1. McSpain

    @OvO:

    „Zurückhaltung kann auch eine Tugend sein.“

    Nun da habe ich eine andere Meinung. Und wer bist du das du hier vorprescht und mir meine Meinung streitig machen willst?

    Du siehst das Problem?

    Wie gesagt. Lass uns thematisch dabei bleiben:

    @Darsteller und Familiengefühl

    Sind die Darsteller der SW Filme heute keine Familie und nur kalte berechnende Marketing-Roboter oder nicht?

    Meine These war: Nope. Eventuell sind wir nur frustrierter in der Betrachtung dieser Menschen. Oder vielleicht auch einfach weil SW inzwischen ein Garant für Erfolg ist und kein Risiko mehr.

    Die Zusammenarbeit in einem risikoreichen Unterfangen schweißt zusammen.

    Wie war es bei der PT. Hatte da jemand den Eindruck Lucas, McGreogor und Portman sind nach Drehschluss einen Trinken gegangen?

  2. Darth PIMP

    @McSpain

    "Wie war es bei der PT. Hatte da jemand den Eindruck Lucas, McGreogor und Portman sind nach Drehschluss einen Trinken gegangen?"

    Nein, Mcgregor ist immer alleine einen heben gegangen 😀 😉 .

    Sonst Stimm ich dir zu. Diese verkappten Hinweise, dass alles nur schlechter wie früher ist nerven. Überall Verschwörungen, Niemand sagt mehr die Wahrheit, nur die Kohle zählt usw…..

  3. McSpain

    @Pimp:

    Vielleicht sind die ganzen CGI-Figuren wenigsten nach Dienstschluss in der Loading-Bar eingekehrt und haben sich bei ein paar Spielen entspannt. 🙂

  4. Darth PIMP

    @McSpain

    Das hätten sie sich nach der harten Arbeit auch verdient.

    Ich denke Anakin 68 hat den Artikel hier verfasst, damit wir uns nostalgisch an die alte Zeit zurückerinnern und die schönen Aufnahmen und die damaligen Vibes genießen und in uns aufsaugen können. 🙂 Klar wird so eine Zeit bei SW nicht mehr kommen, damals kam man aus dem Nichts, man war der Underdog im Filmbiz. Obwohl damals auch nicht immer alles erste Sahne war, oder reibungslos lief ( siehe Ford usw ). Aber die Bilder sind bestimmt nicht da um heute alles schlecht zu machen.
    Also genießen, schwelgen und aufsaugen.

  5. RANRW

    @George Lucas: Ich habe Star Wars 1980 kennengerlernt und betrachte OT (Blu-Ray Version),PT, The Clone Wars und Rebels als von mir geliebte Einheit mit Stand JETZT und eben nicht 1980 oder 1983 – soviel zum Thema „Generationenfrage“.

  6. McSpain

    @RANRW:

    Lucas schrieb doch selbst es ist "nicht nur" eine Generationsfrage. Andersrum gesagt: Jemand der mit der PT aufgewachsen ist wird weniger Probleme damit haben sie zu akzeptieren. Das ist nur logisch und natürlich gibt es noch Ausnahmen von der Regel.

    Der Generationsbruch ist aber halt auch inzwischen ein gesellschaftliches Phänomen. Wenige Franchises sind so lange so beliebt und erfolgreich, dass man so viele unterschiedliche Phasen der Gesellschaft und der Technologie miterlebt hat. Am Ende ist alles ne hoch komplexe Mischung aus persönlichem Geschmack und der zeitlichen Entwicklung einer selbst und seiner Umwelt.

    Und mein Stand zur PT selbst wandelt sich auch fast alle 5 Jahre gänzlich. Akzeptieren kann ich dabei viel mehr als andere auch wenn mir einiges mehr und anderes weniger gefällt.

  7. George Lucas

    Ich weiß nicht, wie man darauf kommt, die Beteiligten hätten heute weniger Spaß an Star Wars, als damals. Sicher war es damals aufgrund des Pioniergeistes anders. Aber gerade, weil man damals – zumindest beim ersten Film – nicht genau wusste, worauf man sich eingelassen hatte und was das alles zu bedeuten hat, wird Unsicherheit, Frustration und die schwierige Arbeit mit Lucas dafür gesorgt haben, dass der Spaßfaktor, denke ich, eingeschränkter war, als heute. Fotos allein zeigen ja auch immer nur einen Ausschnitt. Die Behauptung, damals seien alle eine große Familie gewesen, ist z.T. nostalgisch verklärt, auch wenn das Gefühl natürlich da gewesen sein wird. Es ist dennoch die Sicht von heute; genährt durch eine idealisierende Interpretation der „guten alten Zeit“ und, unter Umständen, Unzufriedenheit mit der Gegenwart des Franchise.

    Man muss sich doch nur mal in die Haut von Ridley oder Boyega versetzen: du bist ein junger, aufstrebender Schauspieler, der ein paar kleine Filme gemacht hat. Du wirst für Star Wars gecastet, darfst um die Welt reisen, in einem Star Wars-Set arbeiten, auf dem Falken rumlaufen, du triffst Harrison Ford, Carrie Fisher und Mark Hamill, du sitzt mit Sturmtruppen in der Kantine, und du wirst angemessen bezahlt. Und nebenbei: die Leistungen von Ridely und Boyega im Film machen auf mich nicht den Eindruck, dass es ihnen keinen Spaß gemacht hätte oder sie nur am Geld interessiert gewesen wären. Was ist das überhaupt für eine Einstellung, zu behaupten, dass jemand, der gut verdient, keinen Arbeitsethos habe? Soll das eine Aufwertung der eigenen, ach so hehren Person sein? Wer hätte an Ridleys oder Boyegas Stelle keinen Spaß gehabt – und wer hätte die Arbeit ehrenamtlich gemacht?

    @ RANRW:

    Es freut mich, wenn Fans keine Probleme haben. Aber du musst mir deine Sichtweise nicht mitteilen, um meinen Kommentar zu relativieren. Das habe ich ja schon selber getan, indem ich von meiner persönlichen Perspektive sprach und darauf verzichtet habe, absolute Aussagen zu treffen.

    Wobei ich nichts gegen Meinungsaustausch habe.

  8. RANRW

    @George Lucas: Stimmt, war von mir etwas zu grob formuliert.;)

    „Keine Probleme“ stimmt allerdings nicht ganz…..;)

  9. George Lucas

    @ RANRW:

    – ""Keine Probleme" stimmt allerdings nicht ganz"

    Das war dann von mir grob formuliert 😉

  10. DarthCassio

    Carrie Fisher hatte sichtlich viel Spaß mit Schnee….:lol: 😀

  11. George Lucas

    @ DarthCassio:

    Ich hab erstmal hochgescrollt um zu schauen was du meinst bis ich dann verstanden habe was du meinst 😉

  12. McSpain

    War das jetzt ne Anspielung auf die Drogensucht oder nicht? 😆

  13. Anakin 68

    @ Xmode

    "Die Bildüberschrift "Ansonsten sorge ich dafür, dass du in Episode VII nicht eine einzige Zeile sprechen darfst." passt hier nicht. Das ist Irvin Kershner und nicht Lawrence Kasdan. Kershner hatte mit Episode VII nichts mehr zu tun. Genauer gesagt hat er mit gar nichts mehr was zu tun…"

    Dessen war ich mir durchaus bewusst, als ich die News verfasst habe. Der Text zu dem Bild war lediglich ein Anflug von Humor meinerseits. Ich hoffe, du nimmst mir das nicht allzu übel. :p

  14. LoPi Wan

    Beeindruckend, höchst beeindruckend!!

    Verdammt sind das tolle Bilder…Vielen Dank für diese kleine Zeitreise.

    Und an die grossen Diskusionsführer: einfach geniessen und schwelgen.
    Man muss nicht immer was zu nörgeln,beschimpfen,schlechtmachen oder tot zudiskutieren haben,oder?
    Nicht draufhauen, will nur Frieden und Ordnung in der Galaxie….

    Leia hatte wohl mit jedem was am Set…. 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Noch vor dem Kinostart von Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung blickte das Magazin Starlog interessiert hinter die Kulissen des bahnbrechenden Meilensteins der Kinogeschichte.

Eine neue Hoffnung // Artikel

05/04/1977 um 09:35 Uhr // 2 Kommentare

Baubericht – Die dreiteilige Maske von Darth Vader

Baubericht – Die dreiteilige Maske von Darth Vader

Michael Peter über den Bau der dreiteiligen Darth-Vader-Maske aus Episode VI.

Fanwerke // Artikel

09/11/2005 um 12:49 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige