Anzeige

Zensur

Wieso eine Dokumentation nicht auf der DVD erscheint

Wie in dem Bericht über die DVD-Ausstattung verlautbart wurde, werden drei Kurzdokumentationen mit den Titeln „Geschichte“, „Liebe“ und „Action“ in der Sonderausstattung enthalten sein.
JWFan.net veröffentlicht nun einen Bericht, nach dem es eine vierte Kurzdoku gab:

Maurizio Caschetto schickt uns Einzelheiten über eine kurze Dokumentation über die Musik von Angriff der Klonkrieger, die der Presse vorgestellt wurde, aber nicht auf der DVD von Episode II enthalten sein wird:

Ein Freund von mir, der eng mit Lucasfilm Licensing hier in Italien zusammenarbeitet, gab mir ein sehr interessantes Videoband. Auf ihm enthalten ist der Pressesatz, den Lucasfilm exklusiv für Pressekonferenzen und für diverse Vorschauen auf den Film zusammenstellte, als dieser im Mai 2002 veröffentlicht wurde. Das Band enthält vier Minidokumentationen mit den Titeln „Geschichte“, „Liebe“, „Action“ und „Musik“ und zeigt Interviews mit den Mitarbeitern und Schauspielern, sowie Ausschnitte aus dem Film und Material vom Dreh. Der Stil entspricht jenen Dokumentationen, die die Filmfirmen gewöhnlich als DVD Sonderausstattung verwerten.

Der Bericht von StarWars.com über die Veröffentlichung der DVD gab, wie ich gesehen habe, bekannt, daß diese Dokumentationen auf der DVD enthalten sein werden… mit Ausnahme der Musik-Doku, die uns sicherlich alle interessieren würde. Wieso? Ich weiß es nicht, aber ich habe eine Theorie.

Da die Dokumentation nicht auf der DVD sein wird, werde ich versuchen, zu beschrieben, was sie umfaßt. Was die anderen drei angeht… wartet einfach auf die DVD. Alles, was ich sagen werde ist, daß es toll gemachte Kurzdokus sind.

„Musik“ beginnt nach ungefähr sieben Minuten auf dem Presseband und zeigt Interviews mit Lucas und Williams. Lucas sagt das gleiche, das er bei anderen Gelegenheiten sagt („Star Wars Filme sind wie Stummfilme…“, etc.) und redet über das Liebesthema und den asiatischen Einfluß auf die Actionthemen. Williams redet über den kreativen Prozeß der Komposition eines Liebesthemas und erklärt, inwieweit seine Musik Gedanken ausdrücken muß, die auf der Leinwand nicht zu sehen sein werden. Er führt aus, daß es an ihm lag, die notwendigen „erotischen Aspekte“ von Anakin und Padmés Liebesaffäre zu übermitteln. Ferner spricht er darüber, wie sehr er es liebt, für Star Wars zu komponieren und wie viel künstlerische Freiheit ihm Lucas gibt. Während der Aufnahmesitzungen verlange dieser nur „kleine Anpassungen“.

Wirklich interessant sind Bilder der Aufnahmesitzungen, die Williams dabei zeigen, wie er das Liebesthema mit dem London Symphony Orchestra „in Form bringt“ und es mit wahrhaftiger Inspiration – mit geschlossenen Augen – dirigiert. Es gibt außerdem tolle Bilder der Aufnahmen für die Musik der Verfolgungsjagdszene auf Coruscant: man sieht die großartige Schlagzeugeinlage, sowie Williams als Dirigenten, der bei diesem Stück fast zu tanzen scheint.

Ein weiterer interessanter Augenblick: Williams sagt, er habe „zweieinhalb Stunden Musik“ in einem Zeitraum von drei Monaten komponiert.

Dann gibt es ein kurzes Gespräch zwischen Lucas und Williams im Abbey Road Aufnahmestudio. Williams sagt, „Fünf Filme mit all diesen Themen, und wir haben immer noch kein Liebesthema. Wie ist uns das entgangen?“

Ein sehr kurzer Ausschnitt zeigt Lucas, Williams und Shawn Murphy am Mischpult. Williams sagt zu Murphy, „wir müssen herausfinden, ob wir die Gitarre brauchen können, oder nicht“, und Lucas macht einen Scherz, der darauf hinweisen könnte, daß er den Einsatz der E-Gitarre in der Zamverfolgungssequenz nicht mochte.

Dann gibt es einige nette Ausschnitte, die zeigen, wie sich Williams und Lucas umarmen und Material mit Lucas, Williams, Ken Wanberg und Ben Burtt, die sich im Schnittraum den Film ansehen.

Das ist alles. Ich weiß nicht, wieso diese sehr gute Kurzdokumentation nicht auf der DVD sein wird. Es ist bedauerlich. Vielleicht hat es damit zu tun, was mit Williams‘ Musik im Film geschehen ist, oder vielleicht auch nicht. Wer weiß? Ich hoffe, daß wir eines Tages das gesamte Material hören können, was während der Aufnahmesitzungen von Die dunkle Bedrohung und Angriff der Klonkrieger entstanden ist. Es ist großartig, dem Maestro dabei zuzusehen, wie er seine Musik dirigiert und seinem Orchester präzise Informationen gibt, und wie es bei den Aufnahmen für eine Filmmusik zugeht.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. fresco

    Über sowas könnt ich mich jetzt wieder aufregen, aber es würde ja auch nix bringen! Echt schade das Lucas uns sowas vorenthält! 🙁

  2. Zam

    Die Williams Verschwörung. Okay..wo ist die nächste Petition in die ich mich eintragen kann? Muss doch jemand diese Doku verlangen, oder??

  3. aGainZt

    Tja, was soll man da sagen?Vielleicht war kein Platz mehr auf der DVD oder etwas ist in dieser Dokumentation zu sehen, oder zu hören, was den Lucasfilm Leuten nicht gefällt. Ich hoffe nur das dieses und alle weiteren Edit & Cut Probleme von Episode 2 bei Episode 3 nicht stattfinden. Ich finde das nämlich scheiße und vermießt wir das warten auf die DVD und den Film!!!

  4. Marsel

    Vermutlich wurde diese kleine Doku oder einzelne Szene daraus in die Hauptdooku eingefügt – das Thema Musik war schon bei EP1 nur in der Hauptdoku vertreten.

    Glaub nicht, daß etwas in der Doku enthalten ist was Lucas störte – wenn der Bericht von oben überhaupt stimmt, dann wird so eine Dokumentation von Lucasfilm geschnitten und abgesegnet schon bevor sie auf so einem Presseband landet. Ausserdem, wenn Lucas heikel in solchen Sachen wäre, hätte er schon bei der EP1 DVD eigene Aussagen wie „eine Million bei der Produktion gesparrt bedeutet eine Million mehr verdieht“ geschnitten. – Das fand ich damals sehr gewagt, da es bei den Kosten ja auch um die Qualität des Films geht.

  5. count dooku

    Werden hier vielleicht noch mehr Specials und Dokumentationen für eine spätere „extendet edition“, wie bei LOTR zurückgehalten?

  6. Lord Loener

    Leichter themenwechsel:
    Hab letztens hier irgendwas von „grauenhaftem musikschnitt“ in EP II gelesen (oder auch ähnliche Kritik), hab ihn mir dann nochmal angeguckt und war voll und ganz zufrieden…
    ERKLÄRUNG?!?!

  7. TIEfighter

    Wer weiss, vielleicht hat der gute George mal wieder „geeastereggt“ 😀

  8. Lord Darth Vader

    Ich will ja nix sagen, aber ich hab das Video auf der Festplatte.
    Ich hab es mal bei einem Streifzug durchs Web gefunden, könnte aber auch von dieser Site sein. Das Video ist wirklich sehr schön, vor allem kommt mir in dieser Einstellung der Kuß auf Naboo wesentlich länger vor…
    Jedenfalls gibt oder gab es das Ding mal zum Downloaden.

  9. Talon K

    Liebe Leute von der SWU, ihr wisst schon was Zensur ist? Vielleicht gibt es auch nur eine neue Bedeutung des Wortes, die mir bisher entgangen ist…

    „Verfolgungswahn – Neue Verschwörungstheorien von JWFan.net“ würde die Geschichte besser beschreiben 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Die Motivation der Figur und die Qualität der Produktion

Andor // Interview

22/12/2020 um 11:27 Uhr // 29 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige