Unsere lieben Freunde von Orkenspalter TV hatten unlängst Gelegenheit, mit Han Solos deutscher Jugendstimme aus Solo: A Star Wars Story nicht nur zu plaudern, sondern zu zocken. Hier Teil 1 von 2 ihres epischen Am-Rande-des-Imperiums-Let’s-Plays mit Florian Clyde:
Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.
Nach wie vor: Florian Clyde als Synchronsprecher für den jungen Han Solo auszuwählen war eine vortreffliche Entscheidung und hat zu 100% gepasst! Ich wünsche mir – sofern es die (ursprünglich) geplanten Fortsetzungen gibt – ihn in SOLO 2 und SOLO 3 ebenso wieder hören zu dürfen.
Und im Video kommt er zudem sehr sympathisch rüber! 🙂
Florian Clyde wäre wohl gerne selber Spielleiter gewesen 😉
Und interessantes Eine Neue Hoffnung-Feeling. Ein Blaster ist halt nichts gegen eine gute Laserkanone 😀 Wenn sie dann noch was vom Kaiser erzählt hätten…^^
@Prinz Skywalker: Ich denke mal es ist normal, dass man beim Tischrollenspiel häufig leicht abwesend wirkt, weil man sich die Szene halt vorstellt und überlegt was man als nächstes macht. Falls du das selber spielst, kannst du dich dabei ja mal filmen und hinterher vergleichen wie du gewirkt hast. Man darf auch nicht vergessen dass er es zum ersten Mal gemacht hat.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.
Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.
Cooler Typ, wenn da mal keine ordentliche Karriere wartet…
Nach wie vor: Florian Clyde als Synchronsprecher für den jungen Han Solo auszuwählen war eine vortreffliche Entscheidung und hat zu 100% gepasst! Ich wünsche mir – sofern es die (ursprünglich) geplanten Fortsetzungen gibt – ihn in SOLO 2 und SOLO 3 ebenso wieder hören zu dürfen.
Und im Video kommt er zudem sehr sympathisch rüber! 🙂
Sehr sympathisch und cool ist er 😀
Bin dafür ihn als Stammsprecher einzusetzen für alles, was den jungen Han und ggf. in Zukunft auch den jungen Indy betrifft. 🙂
Man sieht ihm richtig an, was er in der Runde da denkt. Mitspielen tut er auch nicht.
Florian Clyde wäre wohl gerne selber Spielleiter gewesen 😉
Und interessantes Eine Neue Hoffnung-Feeling. Ein Blaster ist halt nichts gegen eine gute Laserkanone 😀
Wenn sie dann noch was vom Kaiser erzählt hätten…^^
@Prinz Skywalker: Ich denke mal es ist normal, dass man beim Tischrollenspiel häufig leicht abwesend wirkt, weil man sich die Szene halt vorstellt und überlegt was man als nächstes macht.
Falls du das selber spielst, kannst du dich dabei ja mal filmen und hinterher vergleichen wie du gewirkt hast.
Man darf auch nicht vergessen dass er es zum ersten Mal gemacht hat.