Anzeige

Fanwerke // News

Zu Gast bei Lucasfilm, ILM und der Rancho Obi-Wan

das Team von Banthapoodoo durfte das Allerheiligste besuchen

Es gibt Dinge von denen vermutlich viele Star-Wars-Fans träumen, darunter sicherlich auch ein Besuch bei Lucasfilm und ILM. Wie sich herausstellt, ist es ganz einfach dazu eingeladen zu werden. Alles was man dazu tun muss, ist einen über zweistündigen Fanfilm zu drehen 😉

Zumindest ging es so dem Team von Banthapoodoo – den Machern von Descendants of Order 66. Sie waren zu Gast bei Lucasfilm in San Francisco, bei ILM und der Rancho Obi-Wan. Ihre Eindrücke dieser Reise haben sie auf der Comic Con Stuttgart geteilt und zwischenzeitlich auch bei Youtube veröffentlicht. Aber am besten lassen wir Lars einfach selbst erzählen:

Im Rahmen unseres Filmprojekts hatten wir die Ehre, Lucasfilm in San Francisco zu besuchen. Die Gastfreundschaft und Leidenschaft, mit der die Mitarbeiter ihr Unternehmen geschmückt haben, war wirklich wunderbar und eine wunderbare Reise durch die Filmgeschichte. Eine großartige und sehr seltene Erfahrung, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eines meiner persönlichen Highlights unseres Trips war der Besuch der alten Lagerhalle in Van Nuys nahe Los Angeles, wo George Lucas im Jahr 1975 „Industrial Light & Magic“ gründete. Die heut weltweit führende Firma in der Filmindustrie für Spezial Effekte startete als ein lustiger Haufen unglaublich begabter Hippies, aus denen Legenden wurden. Zunächst wollten wir nur ein Außenfoto des alten ILM-Gebäudes machen, doch dann lud uns ein Mitarbeiter der dort ansässigen Firma zu einer Führung ein. Und was „drinnen“ auf uns wartete, übertraf all unsere Erwartungen. Wir atmeten nicht nur die Luft von „Eine neue Hoffnung“ tief in die Lungen, sondern die Mitarbeiter hatten auch Teile des Lagers liebevoll mit Plakaten und Zeitzeugen dekoriert, so dass wir noch erkennen konnten, welche Abteilung wo stationiert war (z. B. Lorne Petersons und Phil Tippetts Modelwerkstatt) und welche Szenen wo gedreht wurde (z. B. der legendäre Opening Crawl). Und natürlich standen wir in John Dykstras altem Büro, also schloss ich meine Augen und konnte in meinem Kopf immer noch John und George streiten hören: PURE MAGIE!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Direkt am gleichen Tag unseres Besuchs bei Lucasfilm ging es weiter zur Rancho Obi-Wan, Petaluma, Ca., wo der wundervolle Steve Sansweet in einer alten Hühnerfarm seine weltweit größte Star Wars-Merchandisesammlung beherbergt. Die Leidenschaft, die in dieser (immer noch wachsenden) Ausstellung steckt ist unbeschreiblich. Und natürlich sind wir super geehrt, das unser „Making-Of“-Buch nun auch ein ehrwürdiges Plätzchen in seiner Bibiothek bekommen hat 🙂

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wir sind auf jeden Fall neidisch.

Dazu gibt es auch noch ein kurzes Video von der Comic Con selbst, dass die tollen Kostüme, die dort zu finden waren, zeigt:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Glückwunsch an das Team von Banthapoodoo für diese wohlverdiente Ehrung und danke, dass ihr uns ein wenig daran habt teilhaben lassen. Schon beim Anblick eurer Bilder lässt sich erahnen, wie ihr euch gefühlt haben müsst. Schwer vorzustellen, wie es sich dann aber wirklich anfühlt, dort zu sein. Als SW-Fan und Filmemacher ist es auch mein Traum, einmal im Leben durch diese heiligen Hallen schreiten zu dürfen. Das ist Magie im wahrsten Sinne.

    Also nochmals Gratulation und möge die Macht mit euch sein!

  2. Lord Galagus

    Übrigens auch von mir halbes Off-Topic:

    Wer neben DESCENDANTS OF ORDER 66 einen weiteren wirklich tollen SW-Fanfilm aus Deutschland schauen will, in den ebenfalls viele Jahre an Liebe, Zeit und Nerven geflossen sind und wer ein Faible für X-Wings vs. TIE-Fighter Dogfights hat, dem kann ich WINGMAN: AN X-WING STORY wärmstens empfehlen, der vor drei Tagen hochgeladen wurde:

    https://www.youtube.com/watch?v=kzw5SaDGH24

    Abgesehen von Werner Herzog in THE MANDALORIAN und Clemens Schick in ANDOR ist ja Deutschland bislang eher ein blinder Fleck auf der galaktischen Landkarte… vielleicht sollte sich das bald mal ändern? 😉

  3. OvO

    @Galagus:

    Der Darth Maul Film kommt ja auch aus D. Aber grundsätzlich stimme ich dir zu. Eine in Deutschland produzierte Serie mit deutschen Schauspielern wäre doch auch mal was geiles. 😉

    Edit:

    Fand deine Empfehlung auch sehr empfehlenswert. Sehr coole Kamerarbeit. Coole Story und Charakterzeichnung. Auch die Musik hat ihre Momente. Hab zu weiten Teilen mitgefiebert.

    Sowas in einem realistischem Look auf der Kinoleinwand wäre schon was feines.

    Freut mich dass dieses erste Projekt dieses kleinen Kanals bereits die 100.000 Schallmauer durchbrochen hat. 🙂

  4. CmdrAntilles

    @Lord Galagus

    WINGMAN: AN X-WING STORY ist wirklich ein toller Fanfilm geworden. Ich hoffe irgendwann erfüllt sich nochmal mein Traum eines offiziellen X-Wing Filmes. An Rogue Squadron glaube ich leider nicht mehr. Aber auch eine Piloten-Serie, zum Beispiel über Carson Teva und seine Staffel, würde ich sofort nehmen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Der Weg zu Star Wars: The Clone Wars war lang und beschwerlich. Wir blicken auf die Entstehung der beliebten Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

05/08/2007 um 16:03 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

ILM blickt zurück: Dragonheart baut Brücken zu Die dunkle Bedrohung

ILM blickt zurück: Dragonheart baut Brücken zu Die dunkle Bedrohung

Anlässlich des 25. Geburtstags von Episode I blickte Lucasfilm im vergangenen Jahr auf ILMs Arbeit an Dragonheart und ein bahnbrechendes Gesichtsanimationssystem zurück.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2025 um 09:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige