Anzeige

Zum 40. Geburtstag der Saga: Hasbro-Fanevent in Berlin

Deutschlandpremiere von Elstree 1976 und Star Wars 7 im Kino

Wer zum 40. Geburtstag der Saga einen Star-Wars-Film auf der großen Leinwand sehen möchte, hat in Berlin Gelegenheit dazu.

Hasbro zum 40. Geburtstag der Saga: Klassische Figuren in klassischer Verpackung

Hasbro veranstaltet dort am Donnerstag ab 19 Uhr im Babylon-Kino ein Fanevent zum Saga-Jubiläum, in dessen Rahmen Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Dokumentarfilm Elstree 1976 zu sehen sind. Der Film erzählt die Geschichte der Dreharbeiten zum ersten Star-Wars-Film aus dem Blickwinkel von Darstellern, deren Figuren häufig bekannter sind als sie selbst. Daneben gibt es Vorträge, Fan-Gespräche und natürlich eine Menge Actionfiguren von Hasbro.

Eintrittskarten können kostenlos online bestellt werden. Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr auf BabylonBerlin.de.

Danke an Christian für den Hinweis.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Echo89

    Das Event finde ich echt super, gute Idee von Hasbro!

    Leider ist die Qualität der aktuellen Hasbro Star Wars Figuren sehr schwach.
    Was hatten Habsro und Disney für eine Chance mit neuen SCHÖNEN Figuren Geld zu machen.

    Zum Glück gibt es die Black Series Reihe, die noch Sammelspaß bereitet und schöne Figuren bietet 🙂

  2. Sarlacc

    Die coolen Kids sind jetzt bei Japanischen Importen von 6 Inch Figuren angelangt und haben ihre 3 Inch Sammlungen in den Müll geworfen. Bandai SHFiguarts, Medicom Mafex, Bandai Actionfiguren Model Kits. Besonders als Deutscher macht das mehr Sinn. Wenn Amerikanische Figuren nun schon 35€ das Stück sind (und die seltenen noch teurer), ist das nur noch eine Sache von ein paar Euros extra zahlen, während Amerikaner das doppelte ausgeben. Noch besser bei Model Bausätzen sofern man kein fauler Sack ist und den Zusammenbau als Manko sieht, malen muss man ja nicht mal. Kosten fast alle unter 25€, also 10€ gespart und man kriegt seine Sturmtruppen mit einen anständig geformten Helm und glänzender Rüstung statt den gummihaften matt von Hasbro. Da lohnt sich Black Series nur bei den niederen Nebendarstellern die wohl nie in den Import Reihen rauskommen werden, wie den Imperialen Navy Trooper, Jawas und Tusken Raider.
    Und dann ist da noch die Disney Store Elite Series, wo man der Person, die den Einfall hatte Actionfiguren aus Metall zu machen, damit die Gelenke sofort ausleiern und die Farbe abblättert, liebend gern den Schädel einstampfen will wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

    Das Event find ich etwas komisch hier in Deutschland, da Hasbros Actionfiguren hier so selten sind wie in 2002-2009, selbst die Hauptreihe im 70er Jahre Stil mit steifen Stöcken als Arme und Beine. Ich hoffe die bringen nen Klapptisch und ein paar Sachen zum Verkaufen mit, ich kann mir sonst nicht vorstellen, dass die Hierzulande viel Umsatz machen, wenn das einzige was man in Geschäften sieht Kleinkram, Lichtschwerter und Fahrzeuge mit mindestens 50% Rabatt sind.

  3. George Lucas

    25. Mai, 40 Jahre Star Wars, und es wird TFA gezeigt statt ANH. Wahrscheinlich aufgrund der Rechtelage unvermeidbar, aber trotzdem unschön.

  4. Rieekan78

    @George Lucas:

    Ach was, ist doch quasi der gleiche Film…;)

  5. Parka Kahn

    Ich bin von dem Event auch nicht sonderlich begeistert. Einerseits weil sich mein Fokus eben auch verschiebt, andererseits weil das Event denke ich interessanter wäre ohne Film oder zumindest mit einer anderen Art Film. TFA ist ziemlich durchwachsen und bei 40 Jahren Star Wars würde ich eher ANH erwarten, wenn man schon einen Film zeigen will. Für Hasbro wäre es aber doch eher sinnvoll gewesen eine Art Kurzfilm aus Hasbro Figuren zu veröffentlichen und zu zeigen.

    Und ansonsten hat Hasbro einfach an Interesse und Reputation kräftig eingebüßt. Nächstes Jahr kommt die TVC zurück, was echt klasse ist aber ein Jahr zu spät für das Jubiläum. Momentan bestimmt noch immer 5POA das Bild und bei dem Event wird man denke ich kaum so richtig tolle Sachen vorstellen, seien es nun neue Figuren auf die man sehnlich wartet wie Thrawn, Tarkin, Jaina und Hera in 6“, noch alte Klassiker wie die Comic Packs in 3,75“. Dazu kommt die deutliche Preiserhöhung der 6“ Figuren, die ja schon angesprochen dazu führt, dass andere Hersteller immer attraktiver werden. Man schaue sich halt die Rey von Mafex an. Sie hat ihre Schwächen bspw. beim Ellenbogengelenk oder dem etwas weichen Gesicht aber selbst das sticht Hasbros Black Series Figure deutlich aus und spätestens wenn es zu den Asseccoires geht sieht Hasbro richtig alt aus. Und gerade auch Trooper sind von anderen Herstellern bedeutend besser, sowohl in Artikulation, Umfang als auch erscheinungsbild.

    Ich kann mir ehrlich gesagt auch kaum vorstellen, dass man trotz Monopol in Europa wirklich das Potential ausnutzt. Was man sucht findet man nicht oder man muss ziemlich tief in die Tasche greifen. Es gibt ja eine Seite die sich in Deutschland auf die Hasbro Figuren spezialisiert aber selbst Import aus Amerika ist billiger und das ist einfach ein Witz.

  6. Parka Kahn

    @Rieekan78
    Ja es geht weiter mit der TVC:
    http://www.jeditemplearchives.com/content/modules.php?name=News&file=article&sid=20121

    Es gab ja auch einen Fan-Poll in dem Doctor Aphra höchstwahrscheinlich zusammen mit Rey in der ersten Wave sein wird.

    Die Neuauflage so einiger 6“ Figuren in der TVC Verpackung ist nett aber ich persönlich muss sagen, dass ich die Black Series Verpackung besser fand als die Karten, einfach weil man nach dem Öffnen immer noch eine intakte Verpackung hatte aber bei TVC zerstört man immer das schöne Bild.

  7. Rieekan78

    @Parka Kahn:
    Du sollst die Figuren doch nicht auspacken! 😉

  8. Parka Kahn

    Ich will sie ja im Regal stehen haben, da macht sich eine Verpackung nicht so gut.^^

  9. Cmdr Perkins

    Star Wars Figuren?

    Da geht für mich nur noch Lego.

    Meine Sammlung an 3.75" -Figuren werde ich aufgeben und mir dann den Todesstern von Lego kaufen.

  10. DerMike

    Ach schade, drei Tage zu spät… :-/
    Aber eine cool Aktion auf jeden Fall 🙂
    Grüße DerMike

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Harte Oberflächen mit eigenem Charakter – Ein Interview mit Jay Shuster

Harte Oberflächen mit eigenem Charakter – Ein Interview mit Jay Shuster

Jay Shuster ist einer der Designer von Episode II. Sein besonderes Talent: Architektur und Technik mit Persönlichkeit.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

22/03/2001 um 16:12 Uhr // 0 Kommentare

Jonathan Hales – George Lucas‘ Geschichtenerzähler erzählt

Jonathan Hales – George Lucas‘ Geschichtenerzähler erzählt

Drehbuchautor Jonathan Hales berichtet auf der Celebration II von seiner Zusammenarbeit mit George Lucas an Star Wars Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/05/2002 um 14:38 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige