Anzeige

Zum Disney-Deal feiert StarWars.com die bisherige Saga

mit einem Trailer zu Anakins Lebensgeschichte

Ist es ein Abschied vom alten Krieg der Sterne oder ein kurzer Zwischenstand in einer Geschichte, die gerade erst begonnen hat? So oder so hat StarWars.com einen Trailer zu den bisherigen Filmen online gestellt, der die Lebensleistung von Anakin zelebriert:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

36 Kommentare

  1. Anakin1998

    Bei dem trailer freue ich mich schon auf die 3d veröffentlichung

  2. OseonSurfer

    @ hope

    Wenn man allerdings bedenkt, dass George Lucas Material zur Story der neuen Filme zuliefern will, dass er geschrieben hat, während er an TCW gearbeitet hat – ich an deiner Stelle wäre nicht zuuu optimistisch – vielleicht werden es The Clone Wars – Spielfilme. 😆

  3. sincedayone

    Ich hoffe mal, dass dieser Clip kein Abschied ist, sondern nur ein
    "Was-bisher-geschah!"-Zusammenschnitt für Neuankömmlinge…
    Nach nix anderem sieht das für mich aus, wirkt auch auf mich
    nicht sooo überlegt zusammengeschnitten, sondern "fix" mal
    eben gemacht. Da gibts auf youtube bessere Fan-Arbeiten 😉 !

  4. Fragger MT

    …Die hier allerdings keinen Platz haben. 😉
    Bevor also jemand auf irgendwelche Gedanken kommt: YouTube-Videos und Videos allgemein mit unter Copyright liegenden Inhalten aus z.B. den Filmen sind hier nicht erlaubt.

    /FMT

  5. ObiNobi

    ich werde nie von diesem star wars loslossen.. DAS ist für mich star wars und wird es auch immer bleiben. Trotzdem habe ich angst, dass diese geschichte durch die neuen filme vergessen wird. obwohl ich schon denke, dass sie nicht an die alten herankommen werden 😉 Star Wars for ever!:)

  6. JM-Talon

    >> Ich hoffe mal, dass dieser Clip kein Abschied ist, sondern nur ein
    >> "Was-bisher-geschah!"-Zusammenschnitt für Neuankömmlinge…

    Ich könnte mir schon vorstellen, dass es ein Abschied ist. Nicht unbedingt ein Abschied vom alten KdS, wie Aaron fragt, aber vielleicht ein Abschied von Menschen von Star Wars. Dass in San Francisco ein Stühlerücken stattfindet, davon gehe ich aus.

    Letztlich passiert es schon seit mehr als einem Jahr; auch wenn es zum Teil "Ruhestandspersonalien" waren, so ist eine ganze Menge passiert. Vor dem Hintergrund des Disney-Kaufs macht es alles Sinn. Lucas Online wurde mehrfach auf den Kopf gestellt (inhaltlich; siehe die zahlreichen Redesigns auf StarWars.com, wo immer mehr Features verschwunden sind), mit Bonnie Burton gab es bei Lucas Online erst vor wenigen Monaten eine ziemlich auffällige Entlassung (und viele weitere, die nicht so auffällig waren); im Fanbereich hat man mit Steve Sansweet eine Ikone ersatzlos gestrichen; im EU-Bereich ist Sue Rostoni auch relativ ersatzlos verschwunden usw. usw. usw.

    Aber klar, der Trailer dient auch den vielen Ex-Fans und Nicht-Fans der Orientierung und Einstimmung: es geht weiter. Mit Vollgas. In welche Richtung, das wird sich zeigen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

Zu den Filmen, deren Effekte den Weg hin zu den Prequels bereiteten, zählte auch Steven Spielbergs Fantasy-Film Hook. 2024 blickte ILM zurück auf eine spezielle Technik, die für das Podrennen wiederverwendet wurde.

Die dunkle Bedrohung, Lucasfilm // Artikel

20/04/2025 um 00:40 Uhr // 0 Kommentare

Ein Leben für den Ton – Die Arbeit von Tondesigner Ben Burtt

Ein Leben für den Ton – Die Arbeit von Tondesigner Ben Burtt

Ben Burtt arbeitet nach wie vor daran, ein beeindruckendes Audio-Kinoerlebnis für Episode I: Die Dunkle Bedrohung umzusetzen. Die Möglichkeiten der Tongestaltung will er dafür bis an ihre Grenzen treiben.

Die dunkle Bedrohung, Die Macher // Artikel

25/11/1998 um 13:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige