Anzeige

Rogue One // News

“Zum Kämpfen ausgebildet“ – ein neuer TV-Spot zu Rogue One

Update: Und dazu gesellt sich der Spot "Trust"

Update:

Und womit niemand gerechnet hätte, ist eingetreten – noch ein TV-Clip, der seine Runde auf YouTube dreht.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. Mindphlux

    Ich bin mal gespannt, welche Version von "save the rebelion, save the dream" (oder war´s anders ´rum? 😉 ) wir im Film sehen werden. Dieses extrem rauchige und krächzende mag ich nicht so. In diesem Spot gefiel es mir schon etwas besser. Möglicherweise ist das auch ein "Trailer exclusive". Wäre ich nicht traurig drum.

    -Mp

  2. gufte

    @MP:
    Ja, hier gefällts mir auch viel besser. Und es liegt vor allem nicht unter Vaders Szene wie in dem anderen Trailer. 🙂
    Krannic gefällt mir guuuut. Mir gefällt generell, dass hier viel mehr "Erwachsene" mitwirken als bei TFA. TFA hat irgendwie so Disney Club Atmo im Vergleich zum bisherigen RO-Material.

  3. General Hux

    Diese neue Variante von "save the rebellion" finde ich um Längen besser.
    Für alle die noch Lust haben diese Spots zu schauen habe ich zu dem hier mal ne HD Version gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=SSAVQCdVAJk
    Sobald die Tickets gekauft sind steige ich wohl auch aus dem Spot-Schauen aus. Mit diesen niedrig aufgelösten macht es ohnehin nicht so viel Spaß was zu schneiden.

  4. Mindphlux

    @gufte

    Ich gehe einfach mal davon aus, dass man sich in Sachen TFA auch für die Zukunft positionieren will. Eventuell soll irgendwann mal die eine oder andere Trilogie folgen.

    Ich hatte allerdings anfangs mehr Angst, dass wir mit Felicity Jones eine typische Disney Prinzessin bekommen könnten. Davon bin ich aber inzwischen los gekommen. 😀
    Insgesamt gefällt mir der Cast in R1 auch sehr gut.

    -Mp

  5. gufte

    @MP:
    Ich hab vor allem das Gefühl, dass wir hier gut herausgearbeitete Charaktere zu sehen bekommen, die Motive verfolgen, die dann auch durch den Film hinweg Sinn ergeben, und eine gewisse Charakterwandlung zulassen. Kann natürlich auch im Endprodukt alles Käse sein. Fingers crossed. 🙂

    Finds übrigens geil, wie Mendelsohn die Sachen ausspricht. Dieses „..the Empiiiire“. Das ist richtig schön Star Wars-like.

  6. RenKn1ght

    Einige Poserszenen und Sprüche sind sehr nahe am Mainstream Blabla Bang Bang Zeug.
    Auch wenn R1 sicherlich seine Stärken haben wird,aber bisher reisst mich das Vorzeige Material nicht vom Hocker.
    Teilweisen Anspruch wie in der OT wird man vergeblich suchen.

    Blabla TFA blabla….

  7. Pir Panos

    Ich glaube RO wird der Hammer sein …. Es sieht einfach bisher extrem überzeugend aus. Ich glaube, es könnte sogar an die OT herankommen … Fingers crossed!

  8. DarthSeraph

    Antiquierte Waffen und Religionen können es nicht mit einer guten Laserkanone aufnehm“

    „ich liebe dich“ „ich weiß“….

  9. Lady Trish

    @ RenKn1ght: Nahe am Mainstream? Die Tage, an denen Krieg der Sterne zum "Untergrund" gehörte sind seit langer, langer Zeit vorbei. Man kann beinahe sagen, als Krieg der Sterne zu Star Wars wurde – ich weiß klingt paradox – IST Star Wars Mainstream. 😀 Man brauch sich doch nur umkucken. Soll jetzt nicht als Kritik aufgefasst werden. Ist einfach eine nüchterne Tatsache.

  10. RenKn1ght

    @ Lady Trish

    Das sicherlich. Aber ich meinte diese untypischen Sprüche. Buddy Talk.
    Gut wird ja in unsere Zeit angepasst. So wie auch bei TFA es der Fall war.
    Ist etwas schwungvoller insziniert als die alten Teile. Aber amüsant.

    Dass r1 optisch ein Hammerfilm wird,steht ausser Frage.
    Bisschen besorgt bin ich um die Darsteller und deren Text.

    Aber erst mal den Film schauen,dann blubbern. 😀 😉

  11. BigT

    @gufte: der von dir genannte Aspekt wird entscheidend sein, ob der Film ein Markstein in Movie History werden kann oder nicht. Was bisher zu sehen ist lässt für mich in dieser Hinsicht alles offen.

  12. Mindphlux

    @RenKn1ght

    Blockbuster-Kino ist immer Mainstream, auch Star Wars.
    Nichts kann und wird an die OT heran reichen. Der allererste Impakt fehlt heute einfach, den Star Wars mit Episode IV hatte.
    Vader, Todesstern, Imperium, Rebellen Allianz, das alles gibt es schon seit 40 Jahren. Allein solche Dinge werden niemanden vom Hocker hauen. Rogue One muss auf eine andere Art funktionieren, und ich glaube, das wird er auch.

    In einem einzelnen zweistündigen Action-Film kann man nicht so viel bewirken, außer eben, einen nach Möglichkeit guten Action Film abzuliefern. Es ist ein Stand Alone, und als diesen sollte man ihn einstufen. Auch, oder gerade als Fan. Ansonsten wird man nur enttäuscht. Wir werden wahrscheinlich keinen neuen Luke, Han oder Leia bekommen. Das muss dieser Film aber auch nicht liefern. Obwohl mir der Cast und deren Rollen, nach allem, was ich bisher gesehen habe, doch ausgesprochen gut gefallen. Aber es sind so viele Rollen, wie soll man die alle in zwei Stunden aufbauen und beleuchten?

    Bald wissen wir mehr. Langsam fängt es an zu kribbeln.

    -Mp

  13. Deerool

    @Mindphlux
    " Wir werden wahrscheinlich keinen neuen Luke, Han oder Leia bekommen. Das muss dieser Film aber auch nicht liefern. Obwohl mir der Cast und deren Rollen, nach allem, was ich bisher gesehen habe, doch ausgesprochen gut gefallen. Aber es sind so viele Rollen, wie soll man die alle in zwei Stunden aufbauen und beleuchten? "

    Sehe ich auch so.
    Zumal die Geschichte und die Rollen wohl so angelegt sind, dass sie recht kurzlebig sind, egal zu welchen Sympathieträgern sich die Figuren beim Publikum entwickeln. Von den meisten Charateren wird es wohl keinen zweiten Filmauftritt geben. Sie sollen in diesem einen Film wirken und glaubwürdig funktionieren und ich denke das werden sie auch tun. Und so sind sie auch konzipiert. Sie brauchen keine grosse Hintergrundgeschichte oder was mit ihnen passiert nach RO. Deshalb passt es auch in einen zwei Stunden Film, weil man einige der Charaktere nicht grossartig aufbauen muss.
    Aber irgendwie finde ich es schade, dass einige Sympathieträger nur eine begrenzte Screentime haben werden. Aber je nachdem wie einige Charaktere einschlagen werden, könnte ich mir auch noch einige Spin Offs vorstellen, zum beispiel zu Baze Malbus und Chirrut îmwe und deren Freundschaft oder Direktor Krennic oder auch zu Andor Cassian und K2-SO, die vor Rogue One spielen. Vielleicht sowas wie die "Rogue One Diaries".

  14. DarthOranje

    Ich warte ja noch auf den Action-Film, der mal ohne dieses „witzige“ Nachkommentieren von erfolgreich bestandenen Kampfsituationen oder diesen elenden Slapstick-„Humor“ aus dem „Ähhhh …-“ und „Oops-„Kontext auskommt … und gewiß wird’s auch die mittlerweile bei Blockbustern obligatorische „Komm‘ schon … komm‘ schon!“-Szene nicht fehlen, wenn mal wieder irgendeine technische Gerätschaft nicht sofort funktioniert. Am besten noch mit Vader, wenn sein Beatmungssystem hakt.

  15. Rieekan78

    @DarthOranje:
    Nicht zu vergessen das: "Feeeeesthaaaalteeeen!" , damit der Zuschauer auch weiß, dass es jetzt rund geht…

    Sehr beliebt geworden ist auch:" Dieses Mal nicht!!", wird oft beim Beschluß ausgesprochen, sich dieses Mal zur Wehr zu setzen und nicht davonzulaufen…

  16. gufte

    MIr gefällt ja dieser lachende X-Wing Pilot. Kommt cool rüber. Bin auch gespannt auf die Porno-Jungs von den Topps Karten :).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Felicity Jones blickt zurück auf Rogue One

Felicity Jones blickt zurück auf Rogue One

Fünf Jahre nachdem sie Jyn Erso gespielt hat, erzählt die Schauspielerin, wie ihre Figur sie seither begleitet hat.

Rogue One // Artikel

23/12/2021 um 12:53 Uhr // 0 Kommentare

Gareth Edwards

Gareth Edwards

Gareth Edwards ist der Regisseur des ersten Star-Wars-Stand-Alone-Films Rogue One.

Rogue One // Artikel

24/05/2014 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One ist ein visuelles Meisterwerk, doch seine Schauplätze durchliefen viele Varianten, bevor sie ihre endgültige, kinotaugliche Form fanden.

Rogue One // Artikel

29/08/2017 um 16:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige