Anzeige

Zumeist unbekannte Schauspieler in Episode VII?

das zumindest berichtet Dominic Monaghan.

Wie der Schauspieler Dominic Monaghan in einem Interview mit Ora.TV berichtet, werden in Episode VII anscheinend großenteils unbekannte Schauspieler beteiligt sein:

Wir haben darüber einige Male gesprochen und er [J.J. Abrams, Anm. d. Red.] meinte einfach: „Sieh mal, wir stellen eine Gruppe von im Großen und Ganzen Unbekannten zusammen, weißt du. Wir wollen das dem Typ Casting aus dem Jahre ’77 von „[Eine] neue Hoffnung“ nachempfinden.


[…]


Wir wollen nicht den Fehler begehen, dass die Leute mit „Oh, das ist der Kerl aus dieser Sache!“ an den Film rangehen.

Er versicherte auch selbst, Interesse an einer Rolle in Star Wars zu haben. Auf die Frage, wen er selbst in Star Wars gerne spielen würde, meinte er Folgendes:

Mir egal, gebt mir ein Lichtschwert, ich werd alles machen!

Wer sich das verlinkte Video ansehen möchte, dem sei erwähnt, dass die zitierten Passagen alle aus den ersten drei Minuten stammen.
Was das Gerücht selbst anbelangt: Tatsächlich haben Abrams und Monaghan schon unter anderem in LOST zusammengearbeitet: Die beiden kennen sich gut – und so ist es folglich absolut denkbar, dass Monaghan hier über Dinge spricht, die er tatsächlich von Abrams selbst gehört hat.

Was Monaghans Auftritt in Star Wars selbst anbelangt, möchten wir daran erinnern, dass es dazu schon vor einiger Zeit Gerüchte gab.

Vielen Dank an Anakin 68 für den Hinweis…


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. TiiN

    Das passt jedenfalls zu vielen Gerüchten mit eher unbekannten Namen.
    Ich glaube schon, dass wir ein paar überwiegend unbeschriebene Blätter zu sehen bekommen und das ist auch ganz gut so.
    Aber in der ein oder anderen Nebenrolle wird sicherlich recht prominent besetzt sein.

  2. Antar

    Sehe ich genauso wie vermeindlich J.J. Abrams.

    Ist mir viel lieber die Leute sagen später ,, Ach das ist doch der aus Star Wars ,, , als anders herum.

    Hat allerdings den nachteil für die Schauspieler , wenn die nächste Trilogie auch wieder super ist, sie vielleicht auch wieder ikonischen Status bekommen und es danach in der Filmbranche für sie schwieriger wird noch Rollen zu bekommen.
    Aber: Everything is Possible , sieht Mr. Ford
    😎

  3. Taikeru Veovis

    Sagt natürlich nichts über die Qualität der Schauspieler aus, aber das ist erstmal ein sehr guter Ansatz. Für die Jüngeren komplett neue und frische Gesichter, die quasi noch ihre Filmgeschichte vor sich haben.

    Und neben den "Altstars" der OT, dann gerne noch ein paar erfahrene und bekannte Schauspieler. Sir Alec lässt grüßen. Aber naja, so wirklich kann man darüber dann spekulieren, wenn es etwas Handfestes gibt. Im Moment sind wir ja quasi immer noch auf den Stand vom Frühjahr 2013…

  4. Sherlock

    Finde ich gut. Bekannte Schauspieler könnte man in kleinen Nebenrollen einbauen.

  5. Gene

    Die 77er Formel kann nicht Falsch sein. Wir hatten nach meiner Meinung ein Fail-Cast mit S.L. Jackson. Ich kenne ihn jedenfalls in meist "lauten" Rollen. Mace hat da kaum "gebrüllt"…

  6. MendonC22

    Wenigstens ein Gerücht dem ich gut und gerne Glauben schenke. Es wurde ja schon oft gesagt, dass man sich an A New Hope orientieren will und ein noch nahezu unbekannter Cast in den neuen Rollen sehe ich eigentlich positiv entgegen. Bei bekannten Schauspieler, die bis jetzt noch nicht in Star Wars waren, geht man eben doch mit einem gewissen Bild an den Film ran.

  7. sagenhaft

    Unbekannte Schauspieler……das ist die erste wirklich gute Nachricht die ich höhre:)

  8. Darth Pevra

    Finde ich gut. Ich denke, Abrams hat ein Händchen dafür, gute aber unbekannte Schauspieler zu casten. Dass er das kann, hat er schon bei Star Trek gezeigt.

  9. DerAlteBen

    @Gene:

    "Wir hatten nach meiner Meinung ein Fail-Cast mit S.L. Jackson. Ich kenne ihn jedenfalls in meist "lauten" Rollen. Mace hat da kaum "gebrüllt"…"

    Herumzubrüllen wie in Pulp Fiction hätte ja wohl kaum zu einer Rolle als Jedi gepasst, findest du nicht?
    Ne, Jackson hat seine Rolle als besonnener Jedi sehr gut verkörpert, würde ich meinen.

  10. Darth Pevra

    Dafür, dass Jackson eine recht undankbare Rolle hatte, hat er relativ viel daraus gemacht.

  11. Mindphlux

    !977 war alles neu. Die Leute hatten keine Erwartungshaltung, wie es heute der Fall sein wird. Lucas hatte auch nicht so die Kohle, vermute ich mal. Komplett auf unbekannte zu setzen, kann in unserer Zeit auch nach hinten losgehen. E7 ist keine Vision, kein Experiment mehr, sondern ein gestandenes Franchise, das jetzt liefern muss. Auch, was die Schauspieler betrifft. Ein weiterer Harrison Ford wird aus den Sequels sicher nicht hervor gehen, so weit lege ich mich fest.

    Die Leute werden sowieso ins Kino strömen, zumindest in Episode 7. Eben, weil es Star Wars ist. Aber diesmal würde ich gerne auch mal den Kinosaal verlassen mit dem Gedanken eine tolle Performance von irgendeinem/-er markanten Schauspieler/Schauspielerin gesehen zu haben. Wenn die Rollen klasse besetzt werden, dann kommen eventuell auch Menschen ins Kino, die sich aufgrund der Schauspieler dazu entschlossen haben, und nicht nur Leute, die mal wieder Lichtschwerter sehen wollen. Ich wäre durchaus dafür, das E7 auch im Vorfeld schon eine gewisse, personelle Strahlkraft besitzt.

    -Mp

  12. Gene

    @ AlterBen und Darth Pevra:

    Jackson ist und bleibt und wird meist auch in seinen Rollen als lauter Charakter gesucht und sogar typecasted. S.L. hat eine echt die falsche Rolle bekommen. Ob er gut darin war ist etwas anderes. Sein echtes Potenzial hat er jedenfalls in dieser Rolle nicht zeigen können. Gibt andere Namen wie Freeman die die Ruhe selbst und wenn möglich den Sturm kombiniert besser hinkriegen.

  13. Darth Pevra

    Freeman ist doch total öde. Bei dem seinem Schauspiel schlafe ich ein. Da hat mir Jackson besser gefallen, da da noch eine unterschwellige Aggression mit drin war. Er war nicht unbedingt ein sympathischer Charakter, im Gegenteil sogar, aber zumindest war er nicht langweilig. Das kann ich von Freeman in z.B. Batman nicht gerade behaupten.

  14. Anakin 68

    Ich war ja im Hinblick auf die ST schon immer zuversichtlich, und Meldungen wie diese verstärken noch meinen Optimismus, auch wenn es bisher nur ein Gerücht ist. Man wird sicherlich einen sehr guten Mix aus relativ unbekannten Gesichtern für die Hauptrollen finden. Dazu noch die Großen Drei, Chewie und die Droiden…. Fanherz, was willst du mehr? 😀

    Und nach wie vor hoffe ich auf Gary Oldman für eine der Nebenrollen. 🙂

  15. DerAlteBen

    @Mindphlux:

    Naja, so ganz deiner Meinung bin ich da nicht ganz: Der Umstand, dass ein Film mit gediegenen Charakteren besetzt ist, ist noch lange kein Garant für seinen Erfolg. Es gab schon Filme, die hochkarätig besetzt waren und dennoch abgestürzt sind (Ich denke da gerade an "The Rainbow Thief" von Jodorowsky). Ich würde sogar zu behaupten wagen, dass man bei Disney erkannt hat, dass man sich auf Ford, Hamill und Fisher nicht mehr verlassen kann, um die Story über drei neue Episoden hinweg alleine tragen zu können. Vergessen wir bitte nicht, dass Harrison Ford zu Beginn von Episode IX immerhin fast 80 Jahre sein wird. Alleine deshalb muss man bis dorthin eine junge Generation aufgebaut haben, die imstande ist, bis zum Ende der ST auf eigenen Beinen zu stehen.

  16. Pepe Nietnagel

    Zur "unbekannten Besetzung": Das wird bei der dritten Triologie nicht viel anders sein.

    1977 kannte kaum jemanden Mark Hamill, Harrison Ford oder Carrie Fischer. Bekannt waren nur Alec Guinness und Peter Cushing.

    1999 waren auch Ewan McGregor und Natalie Portman keine weltbekannten Schauspieler. Und 2002 kann auch kein Mensch Hayden Christensen. Bei den Prequels kannte man zu Beginn i.d.R. nur Liam Neeson und Samuel L. Jackson.

    2014 wird es doch genauso weitergehen. Bekannt sind diesmal Hamill, Fischer und Ford (vielleicht kommt noch ein bekannter Schauspieler als neuer Sith oder so dazu!) und bei den Youngsters werden es wohl unbekannte Schauspieler werden.

    Wir werden wieder ne gute Mischung bekommen. Daran habe ich überhaupt keinen Zweifel!

  17. DerAlteBen

    @Pepe Nietnagel:

    "1977 kannte kaum jemanden Mark Hamill, Harrison Ford oder Carrie Fischer. Bekannt waren nur Alec Guinness und Peter Cushing. "

    Absolut korrekt. Wobei man noch ergänzen sollte, dass die beiden Letzteren gegen Ende von ANH abgetreten sind und fortan den damaligen Youngsters die Bühne überlassen haben. Für mich stellt die Szene, als sich der betagte Ben Kenobi freiwillig Vader opfert und kurz zuvor noch einen letzten Blick zu Luke wirft, eine geradezu symbolische Stockübergabe für einen Generationswechsel dar. So was Ähnliches könnte ich mir bei Episode VII oder VIII bei den großen Drei auch vorstellen.

  18. Pepe Nietnagel

    @ DerAlteBen: Von der Logik müsste ja eigentlich Luke als Jedi-Meister wie Gui Gon Jinn in Episode 1 oder Obi Wan in Episode 4 sterben.

    Ich glaube aber, dass Luke überlebt und dafür Han sterben muss. Leia als Politikerin und Luke als großen Jedi-Meister kann man sich gut vorstellen. Aber was macht man mit einem alten Weltraum-Piraten?

    Meine Wunsch-Szene für die gesamte neue Triologie ist ja ein Gespräch zwischen Luke und seinem Vater als Machtgeist, gespielt von Christensen.

    Ansonsten würde ich mir in jedem Film einen anderen Jedi-Machtgeist als Cameo wünschen. Einmal Obi Wan, einmal Anakin und einmal Yoda. Sonst wirkt das ganz zu überladen.

    Früher hatte ich mir mal gewünscht, dass verstorbene Jedis als Machtgeist auch im neuen Jedi-Rat sitzen. Aber das war eine dumme Idee. Die Machtgeister sollten nur in wichtigen Situationen erscheinen wie Obi Wan in Episode 5 und 6.

    Ich würde mir ja auch wünschen, dass man irgendwie Natalie Portman als Padme einbaut. Natürlich ist sie tot, aber eine Szene mit ihr und einem Skywalker-Enkel würde ich garnicht schlecht finden. So als Traum oder so.

  19. Wookiehunter

    Also diese Sam Jackson Diskussion ist ja schon fast unwürdig und man merkt, dass sich da einer kaum auskennt.

    Vielleicht sind nur seine "lauten" Rollen in Erinnerung geblieben, aber da wüsste ich sogar so einige, in denen er brilliert hat und eher leise Töne anschlägt (Blacksnake Moan z.B.)

    Anyway, der Cast in den Prequels war mMn top, die Drehbücher waren die Schwäche

  20. Yetis

    Finde ich richtig gut, dass bei Star Wars neue Schauspieler genommen werden. Ich weiß nicht wie der Anakin bei der Rache der Sith hieß aber der war auch unbekannt und hat seine Rolle meiner Meinung nach extrem geil gespielt. Ich kann mir einen anderen Darth Vader gar nicht mehr vorstellen.

  21. Anakin 68

    @ Yetis

    Hayden Christensen, so heißt der Schauspieler, der Anakin Skywalker in Episode II und III dargestellt hat. 🙂

  22. darthGeneral

    Also mir ist es egal, ob es unerfahrene oder erfahrene sind, Hauptsache sie machen ihre Sache gut und der Film Episode 7 gelingt.

  23. General

    Genau das habe ich gewollt: unbekannte Schauspieler. Eine Sorge weniger

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige