Zur Erinnerung: Heute abend wird ab 22.15 Uhr Cinema in Concert im Bayerischen Fernsehen übertragen:
Mitreißende Kompositionen von John Williams („Der Soldat James Ryan“), Ennio Morricone („Spiel mir das Lied vom Tod“), Howard Shore („Herr der Ringe“) und vielen anderen werden präsentiert vom Münchner Rundfunkorchester und dem Chor des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Maestro Ulf Schirmer. Lassen Sie sich verzaubern von dem gewaltigen Ensemble aus 140 Mitwirkenden und der imposanten Klangfülle der monumentalen Stücke.
[bildmitte[20100618_concert_sm.jpg|Cinema in Concert]bildmitte]
Vom Film inspirierte und großflächig projizierte Bildkompositionen verstärken eindrucksvoll dieses akustische Erlebnis. Dadurch gelingt es dem Regisseur Wolfgang Kössinger bekannte „Filmklassiker“ in einer neuen Dimension zu zeigen.
Ebenfalls heute abend steigt in Koblenz die Nacht der Filmmusik.
Weitere Informationen dazu findet ihr in unserer ursprünglichen Meldung.
Update
Sorry wegen der Verwirrung bezüglich der Sender. Natürlich läuft das Konzert im Bayerischen Fernsehen, nicht auf 3sat. Ich bitte den Fehler zu entschuldigen.
Spitzen Sache, nur leider ist der Sendetermin mal wieder für die Füße. Könnte man ein Konzert in der Art nicht einmal Sonntags Nachmittags zum Frühstück zeigen?:p
Ich habe gedacht, das Konzert wird im bayrischen Fernsehen und nicht auf 3Sat übertragen. ( hier die Meldung von dem 18. Juni : http://www.starwars-union.de/nachrichten/10873/Cinema_in_Concert_John-Williams-Klaenge_in_Muenchen/ )
Sind das nun zwei unterschiedliche Konzerte oder irre ich mich?
Kann es sein, dass das Programm geändert worden ist?
http://www.3sat.de/programm/?viewlong=viewlong&d=20100626&dayID=ClnDaN26&cx=41#1535
Kann da nichts mehr finden.
EDIT:
Alles klar, Versehen in der News. Bayrisches Fernsehen statt 3sat und dann passt es auch.
🙂 Ein super Konzert. Wäre zu gern selber dort gewesen. Bis jetzt ist es spitze. Nur eine Kleinigkeit hat mich gestört Bei Ennio Morricones Spiel mir das Lied vom Tod, hätte ich mir doch ein echtes verstimmtes Honky Tonk Klavier gewünscht. Das mit Sicherheit teure Keyboard war wohl hoffentlich nur eine Notlösung.Ansonsten bin ich begeistert:lol:
Hi Leute!
Hat das Konzert zufällig jemand aufgenommen? Bei mir ist irgendwas schief gegangen, deshab hab ich es nur bis zur Pause. Da ich selber dort war, währe ich an einer Aufnahme fürs Archiv sehr interessiert.
MTFBWY
SW-Fan