Vergangene Nacht fand im Hyperspace der Chat mit dem unter SW Fans sehr bekannten Autor Timothy Zahn statt, welcher mit seiner Thrawn Trilogie das Thema Star Wars auf unglaubliche Weise „wiederbelebte“.
Aktuell ist Zahns neuster Star Wars Roman „Survivor’s Quest“ erschienen, über den ihr hier mehr erfahren könnt.
Wie ihr es von uns gewohnt seid, gibt es auch von diesem Chat eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen:
- Über Survivor’s Quest:
- Obwohl er sich nur schwer entscheiden kann, findet er sein neustes Buch, Survivor’s Quest am besten von den von ihm geschriebenen SW Romanen
- Das eBook “Fool’s Bargain” spielt direkt vor “Survivor’s Quest”. Es stellt eine Hintergrundgeschichte zu einer Figur aus „Survivor’s Quest“.
- Del Rey wollte für “Survivor’s Quest” eine Luke und Mara – Geschichte. Zahns Ziel selbst war ein Abenteuer mit den beiden als verheiratetes Pärchen, die als das ultimative Jedi-Team zusammenarbeiten.
- Zahns nächster Star Wars Roman spielt in der Prequel-Ära und ist zwischen Episode I und II angesiedelt. Es wird um den Außergalaktischen Flug gehen.
- Bisher trägt dieser Roman noch keinen Namen
- Diese Geschichte wird größtenteils die von ihm erschaffenen Charaktere beinhalten.
- Der junge Thrawn selbst und sein Bruder werden in diesem Roman auftreten
- In diesem Buch soll auch bereits die Bedrohung durch die Vong angedeutet werden. Auch werden wir einen Padawan von C´boath kennenlernen, jedoch nicht seinen Meister, der in „Die Dunkle Seite der Macht“ beschrieben wurde.
- Zahn für zwei Kurzgeschichten verantwortlich, die während der Klonkriege spielen. Beide werden/wurden im SW Insider abgedruckt. „Hero of Cartago“ ist bereits als Dreiteiler erschienen. Die zweite Geschichte wird ein Abenteuer von Anakin und Obi-Wan sein.
- Bisher hat Zahn keine Pläne, über Mara Jades frühes Leben zu schreiben.
- Zahn wurde angeboten, einige New Jedi Order Romane zu schreiben. Leider ging er nicht darauf in, warum daraus nichts wurde.
- George Lucas hat mit den Star Wars Romanen wenig zu tun. Er wurde nur bei ganz wichtigen Fragen kontaktiert.
- Die ganze Hintergrundgeschichte Thrawns (über die Chiss und die Details des Außergalaktischen Fluges) wurde erst für „Die Hand des Thrawn“ erfunden.
- Zahn stellt sich Talon Karrde so vor, wie Han wäre, wenn er nicht in diese Cantina auf Tatooine gegangen wäre. Er sieht ihn etwas wie Han: Moralisch, aber nicht wirklich gewillt, moralisch zu sein.
- Er versucht immer, ein Buch in etwa 6 Monaten zu schreiben. Die zwei am schnellsten geschrieben Bücher waren tatsächlich Star Wars Romane: Fünf Monate für „Erben des Imperiums“ und vier Monate für „Survivor’s Quest“.
Im Gegenzug hat Zahn für „Die Dunkle Seite der Macht“ und „Das letzte Kommando“ fast ein Jahr gebraucht. - Ursprünglich hatte Zahn geplant, daß Joruus C’Baoth ein Klon von Obi-Wan Kenobi sei. Diese Idee wurde aber sofort von Lucasfilm abgelehnt. Zahn ist auch viel zufriedener mit dem tatsächlich beschrittenen Weg.
- Die Thrawn Trilogie war nie als offizielle Nachfolge Trilogie gedacht.
- Einige Fans dachten, dass Thrawn’s Spaarti Zylinder in „Die Hand von Thrawn“ nicht wirklich zerstört sei. Zahn bestätigte, dass dies jedoch der Fall sei.
- Kein Charakter aus der Jabba Szene in Rückkehr der Jedi-Ritter diente als Vorbild für Mara beim Schreiben des Romans.
- Den Namen Wayland entnahm Zahn aus der Nord Europäischen Volkskunde, wo der Name für einen König der Elfen stand.
- Zahn erhielt keine Informationen bezüglich der Klonkriege von Lucasfilm, als er seine erste Trilogie schrieb.
- Das Konzept der Ysalamiri dachte sich Zahn als erstes aus, da er die Möglichkeit haben wollte, Jedis gefangen zu halten.
- Der Name Coruscant stammt tatsächlich von Zahn, wobei das Konzept des Stadtplaneten bereits von Lucas erfunden wurde.
- Die Inspiration für den Namen C´boath kam aus der Bibel, wo es einen S´boath gab, was soviel bedeutet wie „Herr der Gastgeber“ (lord of host)
- Bereits gegen Ende von 1993 wurde beschlossen, dass Luke und Mara in „Die Hand von Thrawn“ verheiratet sein sollen. Kevin Anderson, Rebecca und andere Autoren wussten bereits davon, jedoch wurde ihnen gesagt, sie sollen andere Liebesgeschichten schreiben und überhaupt keine möglichen Andeutungen machen.
Zahn jedoch dachte bereits von Anfang an, dass Mara die Richtige für Luke sei. - Die Idee für Senator Garm Bel Iblis beruhte darauf, dass als Zahn die Rahmenhandlung für „Die Dunkle Seite der Macht“ schrieb, er etwas für Han und Lando zu tun haben wollte. Von da aus entwickelte sich die Idee und eines kam zum anderen, wie z.B. der Zwist zwischen Bel Iblis und Mon Mothma.
Außergalaktischer Flug (Outbound Flight):
Vermischtes:
StarWars.com selbst führte auch noch ein Interview mit Zahn, welches ihr im Laufe des Tages auch noch bei uns finden werdet.
aha.Das erklärt doch wirklich einiges.Interessante Hintergrundinfos.z.B. das mit Luke und Mara und vieles andere.
Zahn ist und bleibt der beste. freuen
wir uns auf die outbound-stories!
Hätt nie gedacht das „Coruscant“ von Zahn stammte.
Wirklich schade das wir auf die Übersetzung von „Survivors Quest“ bestimmt noch lange warten dürfen.