Mark Hamill, für viele von uns ein Held aus der Jugend, war gestern im Hyperspace Bereich von
StarWars.com
und hat mit den Fans gechattet. Wir haben für euch die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
- Die Choreographie in der klassischen Trilogie hatte einen anderen Stil, da George sich für diesen Stil entschieden hat. George sagte ihnen, die Schwerter seinen schwer, wirklich schwer, so wie in Excalibur. Trotzdem entwickelten Peter Diamond, Bob Anderson und Mark Hamill einen anderen Stil, der auch funktioniert hat. Sie zeigten ihn George, doch dieser bat, es wieder zu ändern. Mark und die anderen waren ein wenig eifersüchtig, als sie sahen, was die neue Crew machen konnte.
- Mark Hamills Lieblings Szene, die geschnitten worden ist, ist die am Anfang von Episode IV. Er hat zunächst an den Feldern gearbeitet und eine Schlacht am Himmel beobachtet. Dann ist er in einen Club zu seinen Freunden gegangen, um ihnen diese Neuigkeit zu erzählen. Mark mag diese Szene, da diese zeigt, dass Luke nicht sehr beliebt ist unter seinen Freunden, weil sie sich über ihn lustig gemacht haben. Außerdem zeigte dies nach Marks Ansicht, dass Luke keine politische Zugehörigkeit habe.
- Es überrascht Mark noch immer, dass diese Szene nicht drinnen ist. Er denkt, dass die Special Edition eine gute Möglichkeit gewesen wäre, diese Szene wieder zu integrieren, da sie mehr über den Charakter erzählt.
- Er ist stolz darauf, dass die meisten Kritiker nie erwähnten, dass Yoda eine Puppe sei. Für ihn war Yoda immer eine reale Figur, selbst im Skript und er konnte es nicht erwarten, die Szenen mit Yoda zu machen..
- Marks Interpretation der Höhle auf Dagobah ist ganz einfach. Sie zeigt, dass Luke auf dem Weg ist, das zu werden, was er am meisten hasst.
- C3-PO ist sein Lieblingscharakter im Star Wars Universum, da er ihn sehr menschlich und komisch findet und er der letzte wäre, der in ein Abenteuer verwickelt sein möchte.
- Für Mark wird es eine ungewöhnliche Erfahrung sein, zu sehen, wie sein Charakter möglicherweise im nächsten Star Wars Film geboren wird.
- Er erinnert sich, als er George fragte, wieso er in der Mitte [der Trilogie] anfing. George sagte ihm darauf, dass diese am kommerziellsten wären. Mark ist sich nicht sicher, da er nie weiß, ob George ihn auf den Arm nehmen will. Selbst als Mark Fragen über seinen Vater stellte, sagte George, er müsse warten, bis Episode III draußen sei. Er erzählte ihm nicht die ganze Gesichte, aber genug, um eventuell uns zu spoilern.
- Mark denkt, dass Hayden und Natalie bei weitem zu attraktiv seinen, um Lukes und Leias Eltern zu sein.
- Mark bezeichnete die Saga immer als “Die Abenteuer des Luke Skywalker”. Auch nach der Prequel Trilogie denkt er, dass diese Aussage für den Mittelteil zutrifft, da Luke einen Anfang, eine Mitte und ein Ende hat.
- Er wird an den neuen Dokumentationen für die DVD der klassischen Trilogie beteiligt sein.
- Es gab nie eine geschnittene Szene, wo Luke sein Lichtschwert in Rückkehr der Jedi-Ritter baut.
- Da es keine Episoden 7-9 geben werde, möchte Mark keine hypothetische Frage über seine Beteiligung an einer weiteren Sequel Trilogie beantworten.
- Mark liebte es, die Brian Daley Radio Dramas zu machen.
- Die größte Überraschung in den neuen Filmen, war für Mark die jungfräuliche Geburt.
- Mark war geschockt, als er erfahren hat, dass Vader Lukes Vater ist.
- Statt „Ich bin dein Vater“, sagte Prowse bei den Dreharbeiten „Obi-Wan tötete deinen Vater“.
- Mark wusste, dass das Holiday Special eine… Anomalie war und nur gemacht wurde, damit Star Wars bei den Fans nicht in Vergessenheit gerät.
- Der Wampa Angriff wurde nicht extra geschrieben, um die Verletzungen von Mark zu erklären. Er fragte George, ob dies wirklich der Fall sein, jedoch sagte dieser, dass Luke immer irgendwie im Skript entführt wurde.
- Mark hat niemals “Carrie!” geschrieen, als er aus einem X-Wing in Episode IV hinausstieg. Stattdessen sagte er „There she“ und lies das „is“ aus.
- Er hat noch kein Star Wars Buch gelesen, da es für ihn hart wäre. Nun da er nicht mehr daran involviert ist, möchte er sich nicht damit quälen, immer zu sagen, dass „Luke dies nie machen würde!“, wenn dies der Fall wäre.
- Mark hat einige Folgen der Clone Wars Zeichentrickserie gesehen und er findet sie ausgezeichnet, dynamisch und stilistisch auf ihre eigene Art und Weise.
- George erzählte ihm, dass falls es je eine Sequel Trilogie geben würde, Luke Excalibur an die neue junge Hoffnung überreichen würde.
- Mark hat keine spezielle Lieblingsepisode, da alle ihre eigene Persönlichkeit haben. Aber WENN er sich für eine entscheiden müsste, dann wäre es Empire, da dies der überraschendste, dunkelste und am meisten herausfordernste war. Er betont jedoch, dass aus ihm die erwachsene Person spricht. Kleine Kinder – für die, wie er sagt, die Filme gemacht sind – lieben Episode VI. Sie lieben die Ewoks. Er kann das Gestöhne wegen den Ewoks nicht verstehen.
- Er findet das Mädchen aus der Toshe Station, einer gelöschten Szene, hinreisend. Für ihn hat sie eine ausgezeichnete Arbeit abgeliefert.
- Mark hat Spaßeshalber den Zellenblock auf dem Todesstern 1138 genannt. George hat dies nicht sehr gefallen, jedoch hat Mark dies trotzdem gemacht und George ließ ihn auch gewähren.
- Es gab Gerüchte, dass Alec Guinness a) seine Rolle als Obi-Wan gehasst hat und George Lucas gebeten habe, seinen Charakter früh sterben zu lassen und b) unglücklich war, dass sein Charakter so früh in den Filmen sterben musste. Mark möchte da keine Klarheit schaffen, da er nicht für Alec sprechen will. Er denkt jedoch, dass Alec nicht vorhergesehen hat, wie es in der modernen Pop Kultur ist und das er einfach mit dem ganzen Merchandising unglücklich war. Des weiteren verweist Mark auf die Bücher von Alec, da wie gesagt, er nicht für ihn sprechen will.
- Mark hat nicht das Episode III Drehbuch gelesen. Er will so wenig wie möglich über den Film wissen, da er sich vom Film überraschen will. Selbst als er mit Anthony Daniels gesprochen hat, sagte er zu ihm „Sag mir ja nicht etwas über den Film!“
- Es gab keine Szene, wo Luke seinen Skyhopper T16 geflogen hat.
- Er war erfreut, die Lars Farm in Episode II wieder zu sehen. Vor allem, weil er in einem Kino mit Klimaanlage saß.
- Mark machte alle seine Stunts selbst, mit der Ausnahme von einer. Dabei handelte es sich um die Szene in Episode V, wo er durchs Glas fliegen musste. Er durfte dies aus versicherungstechnischen Gründen nicht machen.
- Auf die Frage, ob er bereits in der originalen Version von Episode V, bei seinem Sturz geschrieen hat, sagte Mark, dass er des sein hätte können. Es gab jedoch keine anderen Audioaufnahmen seine Schreis, die er machen musste und wenn es nach ihm gegangen wäre, hätte er diesen Schrei nicht in die SE eingefügt.
- Er hat keinen speziellen Lieblingsregisseur aus den drei Filmen. Jeder hat seine Vor- und Nachteile. Es ist, als ob man sein Lieblingskind wählen müsste.
Anschließend sagt Mark, er sei insgesamt sehr dankbar und er bedankt sich bei den Fans, die über die Jahre sehr loyal zu ihm waren.
Mir persönlich hat der Chat außerordentlich gut gefallen und ich hoffe, dass SW.com jetzt öfters Leute aus der klassischen Trilogie zum Chatten bringen wird.
Kann es sein, dass besagte geschnittene Szene auf der CD-Rom Star Wars – behind the Magic schonmal veröffenlicht wurde, oder war das eine andere?
Nein. Es handelt sich wirklich um die Szene, die man auf der Behind the Magic CD-Rom finden kann 🙂
Was ist das Holiday Special??
Hier findesdt du alle deine Antworten 🙂
http://www.starwars-union.de/index.php?id=holidayspecial
Oder schau einfach unter dem Menüpunkt Erw. Universum
bei Holiday Special nach 🙂
@IO, Darth Duster:
respekt für die mordsmässig
umfangreiche übersetzung. danke.
@alle:
tja, da kommt der gute mark
„eiermann“ hamill einem doch wieder
sehr sympathisch vor.
ich hoffe das die deleteted scenes, von
denen im chat die rede war alle auf die
dvd finden werden, denn dann wird
sich die anschaffung doppelt lohnen…
ein sehr interessantes interview. Mich würde mal interessieren ob zufällig wer mehr weiß, was in alecs büchern zum thema SW steht?
Würd mich auch interessieren, denn ich hab einerseits gelesen er hasste seine Rolle und das Gegenteil.
Auf jeden Fall hat er gut gespielt!
also, das alec guinness ein guter
schauspieler war, steht seit ewigen
zeiten fest. soweit ich weiss hat er für
sw im nachhinein kaum ein gutes wort
mehr gehabt. es hat ihn vor allem
gestört von so hartnäckigen mfans wie
uns auf seine rolle als obi-wan
reduziert zu werden, wo er doch einen
oskar für die brücke am kwai („komm
doch mit auf den underberg-melodie“
bitte pfeifen, na….dämmerts) gekriegt
hat und zum ritter fürs lebenswerk
geschlagen worden ist und dann
macht er so zum spass nene film, der
wahrscheinlich ein flopp wird und wird
bis zu seinem tod kurz vor ep2 nur
noch auf diese – aus seiner sicht –
nebenrolle angequatscht sobald er
uasm haus ist…
Nunja, das gehört zum Schauspielberuf wohl dazu, ebenso
wie die extreme Ich-Bezogenheit, scheint mir. („Ich will das
das Publikum so und so von mir denkt und mich auf die
Projekte anspricht, die ich für interessant halte!“). Einer der
Gründe weshalb SW so cool ist, ist meiner Meinung nach die
Tatsache das die Schauspieler nicht im Mittelpunkt stehen.
Wenn man einen SW-Schauspieler trifft interessiert einen
doch eh nur die Figur die er verkörpert hat, oder?
wer die geschnittenen szenen sehen will , den kann ich nur auf http://www.skywalker.de (na was fürn zufall) verweisen. ich hab sie schon vorn paar jahren entdeckt und gleich die beiden modele ausgedruckt und zusammen geklebt. seit dem hängt ein t16 in meinem zimmer 🙂
aufjedenfall gibts da auch die geschnittenen szenen zu sehen , zwar schlechte qualität aber dennoch sehenswert.