TheForce.net hat eine Zusammenfassung von Rogue Squadron 3: Rebel Strike aus dem EGM Magazin gepostet.
- Das Spiel beginnt direkt nach der Schlacht um Yavin. Von dort aus kann man zwischen zwei Charakteren wählen.
Wenn man Luke Skywalker wählt, spielt man mehr Bodenmissionen, die direkt aus den Filmen genommen wurden (z.B. das Ausschalten von AT-ATs mit dem Lichtschwert, oder die Speederbike Mission auf Endor).
Wählt man Wedge Antilles, dann konzentrieren sich seine Einsätze auf Flugmissionen. Seine Geschichte spielt sich eher zwischen den Szenen ab und wurde nicht direkt den Filmen entnommen. - Es wird dieses Mal mehr Bonuslevel geben und die Entwickler meinten, daß es nicht so wahnsinnig schwierig sein würde, sie freizuschalten.
- Multiplayer Inhalt: Das gesamte RS2 Spiel wird in RS3 enthalten sein, um es via Splitscreen zu spielen. Allerdings war das nicht alles. Factor 5 sagte, daß es vielleicht ein Versus und ein Capture-the-Base Modus für mindestens zwei (vielleicht vier!) Spieler geben wird.
Danke an Mace Windu für die Info!
Also wer jetzt noch nicht scharf auf das game ist ist entweder Tod oder aber ein Sith / Imperialer der nicht gerne Rebell spielt *g*
MdMmes
… oder besitzt keine Konsole 🙁
@ Ambu
Ist genau meine Meinung. Bei mir erübrigt es sich auch, auf das Spiel scharf zu sein. Ich freu mich dafür umso mehr auf KotoR und Jedi Academy, auch wenn ich mir dafür wieder mal nen neuen PC leisten muß. Stöhn…
Hab auch keinen GC werde mir aber extra für RS 2 und 3 einen holen.
MdMmes
Hab einen Gc und muß immer meine Familie davon wegscheuchen um zu spielen – für dieses Spiel zahlts sich massig aus. JUHUHUHUHUHUUUH
hab schon eine ps2 und meine eltern würdens bestimmt nicht toll finden wenn ich aufeinmal noch n cube habe 🙁
dann verkauf die ps2 und hol die den cube 😉