Anzeige

Zustand der Galaxis zur Zeit von Episode VIII

MakingStarWars versammelt einige Brocken

MakingStarWars berichtet neue Gerüchte über den Zustand der Galaxis zur Zeit von Episode VIII – man habe diese Infos in unterschiedlicher Verpackung mehrmals innerhalb der letzten Monate vernommen:

[Spoiler-Warnung] markieren:

  • Die Ereignisse von Episode VII ziehen in Bezug auf das politische Klima ein Desaster mit sich: Eine neue Zeit galaktischen Bürgerkriegs zieht an. Unbekannt ist, wie viel davon im Film vorkommt – nach dem aktuellen Wissensstand nichts davon.
  • Eine gute Zeit vor den Ereignissen von Episode VII begann der Oberste Anführer Snoke damit, die Senat der Republik zu korrumpieren, der nach Episode VI aufgestellt worden war.
  • Die Senatoren der Republik erinnern sich an den Wohlstand des Imperialen Senats vor dem Verrat Palpatines an den Senatoren. Snokes Anziehungskraft wirkt sich besonders auf gierige Politiker aus.
  • Man unterzeichnete Verträge, wonach die Republik nicht länger die Erste Ordnung angreifen durfte, solange diese im Äußeren Rand verblieb, weit jenseits der Territorien der Republik.
  • Generalin Organa begründete den Widerstand, als sie den Tag kommen sah, an dem die Erste Ordnung angreifen würde. Sie wusste, sie würde eine Streitmacht brauchen, um deren Vordringen aufzuhalten, während die Republik die Lage allmählich erfasst.
  • Diese alten, korrupten imperialen Senatoren (nun republikanische Senatoren) wollen die Erste Ordnung am Leben halten, sodass man den Imperialen Senat wieder einberufen kann. Denn während dessen Existenz hatten sie in Wohlstand gelebt.
  • Nach den Ereignissen in Episode VII wird die Erste Ordnung als Bedrohung erfasst, da sie ‚Starkiller‘ eingesetzt hat und der Vertrag gebrochen wurde.
  • Die Republik zerbricht – einige Senatoren schlagen sich auf Snokes Seite, andere auf die Seite der Demokratie.
  • Der galaktische Bürgerkrieg zieht erneut herauf und die Galaxis kann nicht länger vorgeben, die Krise nach Palpatines Tod gelöst zu haben.

[Spoiler-Ende]

Jason Ward erwähnt, er geht davon aus, dass diese Infos nebenbei erwähnt werden. Was haltet ihr von diesem Rahmenbedingungen?


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

58 Kommentare

  1. George Lucas

    Es gibt in Episode VIII also einen Senat… ist das nicht auch schon ein Spoiler? 🙂

  2. Byzantiner

    Hätte ich nicht so wahrgenommen – aber sicher ist sicher. Ist angepasst. 😉

  3. LordDDoubleM

    Hört sich zwar irgendwie nach aufgewärmter Story an, ABER… Das mit den SPOILER Senatoren, die wieder in Kohle und Macht schwimmen wollen, find ich Klasse und spiegelt vieles der heutigen Zeit wieder. Na ich bin gespannt… Bald, ja bald, werden wir sehr viel dünner sei….. Ach, falscher Text 😀 … Bald werden wir schlauer sein! 😎

  4. Tyularik

    Klingt tatsächlich ein wenig wie die Prequelstory. Ein korrupter Senat, ein charismatischer Anführer der ihn manipuliert und eine geheime Armee (Widestand). Dazu noch ein bisschen Homage an Old Republic mit einem brüchigen Friedensvertrag mit der First Order. Klingt zwar nicht schlecht aber den Innovationspreis würde es auch nicht gewinnen. Ich bin skeptisch ob das alles so stimmt.

  5. DarthOranje

    Daß immer jeder politische Ausgangskonflikt in SW mit irgendwelchen Verträgen und ökonomischen Belangen erklärt werden muß. Ich hab‘ deswegen seinerzeit die ersten 45 Minuten von TPM schon nicht wirklich verstanden. (Obgleich dieser Aufhänger im Nachhinein betrachtet ein ziemlicher genialer Coup Palpatines/Sidious‘ war, um an die Macht zu gelangen.)
    Und die First Order soll sich vertraglich verpflichtet haben irgendwo am Ende der Welt die Füße still zu halten? Yes, no it’s clear. Das ist wie wenn sich eine offensiv/expansive Terrororganisation vertraglich verpflichtet sich in Berghöhlen zurückzuziehen während man im Tal eine konträre Demokratie errichten möchte. Hmmmm … naja, mal gucken was kommt. Vermutlich darf man nicht wieder zuviel hineininterpretieren.
    Allerdings gefällt mir die Erklärung zu Snokes Rolle dabei sehr gut. Zumal diese immer noch Platz über einen bislang unbekannten Oberbösewicht läßt. Ich glaube diesbezügl. nicht, daß Snoke der Dunkelheit letzter Schluß ist und hoffe nach wie vor auf Plagueis!

  6. Jacob Sunrider

    Mir hat der politische Aspekt der PT schon immer sehr gefallen, daher wäre ich absolut offen für eine Fortführung der Geschichte diesbezüglich. Hier könnte die Figur von Leia richtig gut eingesetzt werden (würde ich jedenfalls sinnvoller finden, als Leia die zum Jedi (-Meister) wird).
    Der Gedanke "die Blütezeit des Imperiums war eigentlich optimal, jedenfalls besser als das was wir jetzt haben" ist großartig. Mir gefällt die Idee, dass die Helden der Sequels nicht nur durch die First Order und die dunkle Seite der Macht bedroht werden, sondern auch durch vergiftendes Gedankengut, welches ihnen quasi überall entgegen schwappen kann.

  7. Thrawn Kenobi

    Noch 600 Tage!:D

    Find ich jetzt nicht schlecht, kann von mir aus gerne so sein. Lassen wir uns Überraschen.

  8. DarthOranje

    @Sunrider: Ja, was Leias Figur betrifft hast Du natürlich völlig recht. Da steckt viel Potential drin. Zumal sie nun älter ist und die Figur in diesem Kontext die Möglichkeit bekäme sich entsprechend zu profilieren. Die Bikini-Nummer würde ja heute nicht mehr funktionieren.

  9. Snakeshit

    Zusammengefasst die Politik verlässt Star Wars also wieder. Gut so.

  10. KokaBlatt

    Interessant. Vieleicht ist der Oberste Anführer ein gefallener Jedi aus der alten Republik zur zeit Palpatines der sich der Dunklen seite angeschlossen hat. Evt die Ritter von Ren gegründet.
    Wäre cool wenn er versucht einen alten Sith zu erwecken.

  11. Taucher

    Ich habe fast alle Spoiler gelesen, auch den aktuellen und muss leider sagen, wenn es so sein sollte wie das Bild zur Zeit in meinem Kopf aussieht, hat man Stand jetzt, viel Potenzial verschenkt.
    Ich finde, für mich hört sich das wie eine Mischung aus der Original Triologie und einigen Büchern an.

  12. Yavin4

    Wenn diese Spoiler wahr sind, dann hat sich Episode VII gar nicht so weit vom alten EU entfernt – gefällt mir durch aus.

  13. McSpain

    Klingt doch alles sehr spannend. Und wenn die Politik wieder dezent im Hintergrund oder im EU stattfindet wie bei OT passt es doch. Gebt uns im Film nur das Gefühl in einer großen komplexen Welt zu seien und jeder kann wie er will die Lücken ausfüllen und spekulieren.

    @Taucher: Ja. Welches den?

    @DarthOranje: Du weißt aber schon, dass diese Konzepte die hier stehen in unserer aktuellen Welt ihre Beispiele und Vorbilder haben? Das man einen Frieden mit einer Terrororganisation oder einer faschistischen Militärmacht schließt oder sie ignoriert solang sie einem nichts direkt antut sondern nur andere angreift ist eigentlich der Normalzustand unserer Welt.

    @Jacob Sunrider: Amen.

  14. darth mongo

    Habe mich gerade bei star wars union angemeldet. Die News verfolge ich schon seit einiger Zeit. Also wenn der Zustand der Galaxis zur Zeit von Episode VIII dem entspricht, was making star wars berichtet, bekomme ich irgendwie "ein ganz mieses Gefühl". Erst ein Klonkrieg, dann ein Bürgerkrieg und nun schon wieder ein Bürgerkrieg. Wirklich neu ist das alles nicht. Das große Problem sehe ich allerdings darin, diesen Zustand dem Kinogänger plausibel zu erklären. Sicherlich war das bei Episode 4 ähnlich. Da ist der Zuschauer mitten in einen Bürgerkrieg katapultiert worden. Die Erwartungen für die neue Trilogie sind jedoch völlig anders. Als Fan der ersten Stunde möchte ich etwas sehen, dass mich in den Bann reißt ähnlich wie die anderen sechs Filme zuvor. Es wäre schade, wenn das Star Wars Franchise zu aufgewärmten Kaffee verkommt. Ich hoffe, dass die Macht mit den Autoren der neuen Filme ist.

  15. Gast

    So der so ähnlich hatte ich mir das vorher gedacht. Tolle Geschichte! Somit hat sich dann auch die Geschichte geklärt mit welchen Truppen gekämpft in Episode VIII. Das Leia eine militante Organisation in TFA anführt, quasi eine Splittergruppe der NR ( Resistance ), ist wohl damit entgültig bestätigt.

  16. Darth PIMP

    Finde ich alles passend. Hätte auch einige Parallelen mit unserer Realität.
    Und alle die nicht schon wieder einen Krieg sehen wollen. Hey das Teil heist Star Wars.

  17. Pre Vizsla

    Simme Pimp zu: Klar gibts in der ST wieder nen Krieg und viele Schlachten, heißt ja nicht umsonst Star Wars (KRIEG der Sterne)

    zu Snoke:
    Das er eventuell die "Ren Bruderschaft" gegründet hat oder anführte und nun quasi Kylos Ziehvater und Chef des Ersten Kommandos ist, finde ich eine sehr interessante Theorie

  18. Parka Kahn

    Ich bin gespannt, finde aber es klingt so noch zu sehr nach PT. Dabei war Politik da nie das Problem sondern nur die Amateurhaftigkeit. Politik braucht einfach richtig gute Autoren und Darstellungen, einfach nur allesamt erzählen aber nichts zu zeigen geht nicht. Wenn die neuen Filme nichts zeigen ist das zwar gut, weil man damit auch nichts in den Sand setzen kann aber da der Hintergrund damit für mäßige EU Autoren, App-Schreiber und Filonis zum Abschuß freigegeben ist hoffe ich doch dass die Filme zu diesen Hintergrund mehr zeigen werden. Und hoffentlich weniger schnöde.

    [@…]
    Das ist aber ein Gerücht, endgültige Bestätigung gibt erst wenn wir was offizielles sehen.

  19. McSpain

    @Parka:

    In der ganzen OT haben wir von der Politik nur erzählt bekommen, aber auch nie nur eine Spur davon in den Filmen gesehen. Die PT hatte das Problem, dass sie die Politik zu einem unverzichtbaren Plot-Punkt machen wollte.

    Gehe auch bei dem was das Gerücht sagt, davon aus, dass hier das Muster der OT genommen wird. 2-3 Nebensätze zum Stand der Galaxie und der Fokus auf dem eigentlich Plot.

  20. DarthOranje

    @McSpain: Eben, und deshalb halte ich es für unrealistisch, daß sich ein skrupelloser Verein wie das (Rest-/Neo-/-Retro-)Imperium auf irgendwelche Verträge einläßt. Da will man zurück zur Macht; da wird sich eher zurückgezogen und im Geheimen an einer Super-Rache-Waffe gebaut mit der man dann aus dem Nichts auftrumpft, als daß man sich an den Verhandlungstisch setzt (ich glaube, das würde nicht mal unbedingt aus Täuschungsgründen der Fall sein). Das fände ich seltsam. Aber vielleicht sind die neuen Uniformträger ja strategischer bzw. "diplomatischer" gestrickt.

  21. Darth PIMP

    @DarthOranje

    Auf jeden Fall würde man die Republik mit einem Nicht Angriffs Pakt eher in Sicherheit wiegen, als wie wenn es überhaupt keinen Vertrag geben würde. Hier hat bestimmt Snoke, als strategischer ( geheimer? ) Anführer der First Order, seine Finger im Spiel. Er hat ja auch einen Sitz im Senat.

  22. Parka Kahn

    @McSpain
    Ja in der OT haben wir nur ein paar Krümmel gekriegt und weiter nichts, ich erwarte auch dass wir nicht mehr in der ST kriegen werden aber das finde ich nicht sonderlich prickelnd. Dass die PT die Politik zum unverzichtbaren Plotpunkt machen wollte war kein Problem, das hätte wunderbar funktioniert, wenn man denn jemanden gehabt hätte der es auch kann aber George Lucas war dafür völlig ungeeignet, so dass dieser Teil zu Recht vielen aufgestoßen ist. Ich denke aber nicht dass dem politischen Hintergrund gut gedient ist, wenn sich dafür dann Leute verantwortlich zeichnen, die weil sie halt nur unwichtige Bücher, Apps und Co. machen, dann sich alles erlauben können.

  23. Gast

    @ Parka Kahn

    Natülich ist dies ein Gerücht. Allerdings halte ich es für doch sehr glaubhaft. Und es passt auch. Persönlich habe ich ja vor einiger Zeit vermutet das die NR sich aus den Konflikt bewusst raushält. Die Resistance ist halt eine von Leia geführte Bewegung die das passive Verhalten des Senats nicht hinnimmt.^

    Im übrigen sehe ich kein Bezug zur PT zum Thema Krieg. Die Klonkriege waren die Folge Manupilationen seitens Palpi. Hier sehe ich doch einen ganz anderen Konflikt. Der Senat spaltet sich in Fraktionen auf.

  24. McSpain

    @Parka:

    Für das große ganze gibt es immer noch die Story-Group. Deinen persönlichen Groll gegen Filoni, moderne Videospiele und anscheinend auch präventiv gegen jeden EU-Autoren kannst du da auch einfach zurück stellen bis es soweit ist. :rolleyes:

    @DarthOranje:

    Okay. Von ich verstehe dich wenig sind wir jetzt bei absolut nicht angekommen. Das Restimperium würde also lieber an einer Geheimwaffe basteln und allen erzählen wie sie an einer Geheimwaffe basteln, statt nach außen Friedensverhandlungen zu führen und subversiv eine Neue Republik von innen heraus zu zersetzen indem sie Nostalgie und Ängste schüren und den Rest in falscher Sicherheit wiegen? Okay. Ich vermute dass wäre dann so eine Sache die Parka den App-Autoren zuschreiben würde.

  25. DarthMandla

    Hm. Das ist mir als Storyrahmen zu dürftig, da altbekannt und bereits durchexerziert. Mir hätte ein "kalter galaktischer Krieg" besser gefallen. Irgendwann/wo nach Endor hätten sich die Linien Rebellen/Republik vs Imperium konsolidiert. Der Krieg wäre eingeschlafen und nur in Stellvertretersituationen aufgeflammt (dafür Widerstand vs Erste Ordnung als Splittergruppen/Nebenparteien der installierten Mächte. Die Ereignisse von Episode VII hätten dann den "galaktischen Kalten Krieg" in einen "galaktischen heißen Krieg" stürzen können. Alternativ hätte ich auch eine mehr "terrorisitisch geartete" Entwicklung genommen. Aber eben irgendwas, was sich halt vom alten Bürgerkrieg absetzt… und nicht dieses "der Senat fällt schon wieder"-Story.

  26. Tedsolo

    Gefällt mir ganz gut und auch das was man von Snoke erfährt^^. Es klingt Storymäßig nach einen guten zwischenweg, zwischen PT und OT^^. Auf sowas habe ich bei der ST schon immer gehofft^^.

    Ich denke auch das die neue Republik, in EP 8 mehr in den Fodergrund rückt^^. Es ist aufjedenfall schonmal schön zu wissen das es eine gibt^^.

  27. mc_jedi

    Ich finde das Gerücht passt auch gut zur Aussage, die es über Kylo mal gab, dass er aus seiner Sicht für die "Guten" kämpft. Natürlich sieht dies jede Seite für sich immer so, aber aus Sicht des Betrachters ist ja hier das Imperium auf der bösen Seite. Diejenigen die aber unter dem Imperium profitiert haben, werden dies immer als Idealzustand ansehen und sich im Recht sehen. Klar, dass sie nun versuchen für eine gute Sache zu kämpfen und den neuen Senat zu unterwandern.

    In gewisser Weise erinnert mich dies aber auch an die PT. Ein Snoke der versucht die alte Ordnung wieder herzustellen, aber gleichzeitig eine mehr oder weniger geheime Streitmacht befehligen könnte. Ein Senat der sich seinem Schicksal ergibt… All das scheint sehr bekannt, nur muss man hier keine Jedi loswerden. Allerdings könnte der Widerstand hier bedeutend stärker sein. Man hat ja hoffentlich aus alten Fehlern gelernt. Aber eigentlich wissen wir noch zu wenig. Ist der Senat vielleicht so zögerlich, weil man keinen neuen offenen Konflikt riskieren möchte? Möchte man nicht wieder leichtfertig Sondervollmachten erteilen? Ist es genau das was die First Order ausnutzen möchte um so im Verborgenen zu einer wahren Bedrohung zu wachsen?

    In der App "Der Widerstand“ wurde ja der Anoat-Sektor abgeriegelt um keine Informationen über die Niederlage des Imperiums und des Imperators durchdringen zu lassen. Dort herrschten ja anscheinend noch für einige Zeit imperiale Verhältnisse. Vielleicht der ideale Nährboden um eine neue schlagkräftige Streitmacht aufzubauen. Dort lebt der Imperator und seine Propaganda einfach weiter. Mich wundert nur, dass man diesen Zustand nicht Seiten der neuen Republik aufgelöst hat. Mal schauen, vielleicht wird es ja am Ende des Spiels aufgelöst. Soll die First Order nicht auch im Anoat-Sektor beheimatet sein?

    Mal so eine Theorie: Ist es Palpatine vielleicht auch gelungen einen Weg durch die Macht zurück zufinden? Steht Snoke vielleicht unter seinem Einfluss?

  28. Pir Panos

    Mh. So sehr mir bisher alles gefällt, was den Look & Feel und die Machart von TFA betrifft, so sehr kommen Zweifel an der Story. Hoffentlich treffen diese Spoiler nicht zu.

    SPOILER

    Schon wieder korrupte Handelsfödera …. äääh Senatoren, die unter dem Einfluss vom bösen dunklen Kapuzenmann, äh Kapuzenechse stehen? Der auch wieder einen labilen Lichtschwertschwinger mit unausgeglichenem Temprament unter seinen Fittichen hat? Und die Rebellen sprengen wieder die Superwaffe der bösen Jungs in die Luft….? Und der Weise Mentor gibt gegen Ende den Löffel ab, damit die Jungen abhauen können?

    Ich hoffe doch schwer, man hat es sich nicht ganz so leicht gemacht.
    Mal schauen wie das so in TFA rüberkommt und in VIII eingeleitet wird.

  29. McSpain

    @mc_jedi:

    Das mit der First Order im Anoat-Sektor wäre mir neu. Du darfst aber auch eins nicht vergessen: Widerstand spielt einige Wochen nach Endor. Aftermath einige Monate und die Schlacht von Jakku ein Jahr nach Endor.

    Der Zustand der hier beschrieben wird spielt aber 30 Jahre später. Das ist fast doppelt so lang wie die „Dark Times“ angedauert haben. Und in der PT sollten wir glauben, dass diese hälfte der Zeit dafür gesorgt hat das man die Jedi vergessen und zu Kriegsverbrechern deklariert hat.

    @Pir:

    Irgendwie scheinen wir völlig andere Spoiler in dieser News gelesen zu haben.

  30. Xando

    Spoiler ahead

    Es gab eine neue Republik, die First Order hat ein eigenes Territorium im Outter Rim.. das gefällt mir.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige