Anzeige

Fanwerke // News

Zwei deutsche Musikvideos mit Saberproject

Plus: Ein neues Breaking News-Format auf YouTube

Unsere Kollegen von Saberproject hatten zwei tolle Gelegenheiten bei zwei deutschen Musikvideos mitzuwirken, die diese Woche veröffentlicht wurden. Aus dem Anlass feiert zusätzlich das neue Format Saberproject Breaking News bei YouTube Premiere, in dem Tim Dagott mehr über die beiden Musikvideos berichtet. Wir lassen einfach mal unsere Kollegen zu Wort kommen:

Saberproject Breaking News
Episode 1

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In der ersten Folge Saberproject Breaking News berichten wir euch über unsere Beteiligungen an zwei Musikvideoprojekten: „Deutschland“ von Rammstein und „Die Insel“ von Schandmaul. Wie unsere Beteiligungen aussahen und was wir erlebt haben, könnt ihr hier erfahren.

Rammstein – Deutschland (Official Video)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Schandmaul – Die Insel – Ynys Yr Afallon

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen besucht die Webseite von Saberproject und schreibt uns in den Kommentaren eure Meinung…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Snaggletooth

    Also, da soll mir hier noch mal einer mit "Off-Topic" kommen. 😉

  2. B U22

    Cool dass ihr inzwischen so bekannt seid, dass ihr bei solchen Projekten angefragt werdet!
    Besonders der Rammstein Clip, das ist ja extrem aufwendig gemacht und meiner Meinung nach einer der besten Clips seit Jahren.
    Nicht nur durch die hochwertige Optik, sondern auch die extrem vielen Verknüpfungen von Symbolik, Text und die ganzen Ebenen und Trigger-Möglichkeiten sich zu entrüsten.
    Gibt ja schon sehr viele Analyse Videos und Artikel darüber, jedenfalls sehr interessant zu wissen, dass an paar kurzen Momenten rote Sith-Lichtschwerte leuchten.
    Und wieder Mal krass in welche Bereiche der Kultur Star Wars Elemente Eingang finden (wenn auch ziemlich unterschwellig)
    Danke für das Info Video!

  3. Dark Yoda FDS

    Ich kann mit Rammstein eigentlich so gar nichts anfangen, aber dieses Video ist ja mal echt der Hammer. WOW!

    Von daher: Danke SWU dass ihr es hier gepostet habt, sonst hätte ich es wohl nie gesehen.

  4. Sunny Sunrider

    Vielleicht irre ich mich ja, aber was haben rechten Chiffren, Geschichtsrevisionismus, National-patriotismus, Deutschtümelei und Gewaltverherrlichung auf SWU zu suchen?

    Eine respektvolle künstlerische Darstellung der Geschichte sollte die Erinnerung an den Holocaust keinesfalls beleidigen, herabsetzen oder schänden. Und nicht nur als bloßes Werkzeug dienen, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu gewinnen. Deshalb sollten Künstler verantwortungsvoll handeln und die Erinnerung an die Opfer des Holocaust sowie die Überlebenden respektieren, die die Schrecken der Epoche überstanden haben.

    Rammsteins Video tut dies nicht, sondern wird von AfD-Anhängern und Flüchtlingskritikern sowie Islamhassern gerade zu abgefeiert…

  5. Drth Gupta

    @Sunny Sunrider:
    Ich bin ungelogen entsetzt darüber so einen Kommentar lesen zu müssen.
    Hast du dir den Text des Liedes überhaupt in gänze angehört oder lediglich den 30 Sekunden Teaser angeschaut?
    Video und Text bilden eine Einheit – wer das Video anschaut ohne auf den Text zu achten läuft Gefahr vom eigentlichen Inhalt bzw. der Intention der Band absolut nichts zu raffen.

    Das Lied und Video wird nicht nur von AFD-Wählern gefeiert sondern darüberhinaus von Abermillionen Musikfans die keinerlei rechte Gesinnung haben.
    Wenn rechtsgerichtete Personen das Lied gut finden, dann nur weil sie es offenbar genauso scharf analysiert haben wie du.

    Wer in diesem Werk nur rechte Chiffren, Geschichtsrevisionismus, National-patriotismus und Deutschtümelei erkennt hat es schlichtweg nicht allzu sehr mit Medienkompetenz!

  6. Prince-Xizor_85

    Bzgl. Rammstein und Saberprojekt. Respekt! Ihr Glückspilze 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige