Anzeige

Zwei Episode-VII-Cutter erwähnen ca. 7 geschnittene Szenen

welche Disney bereitstellen möchte...

The Independent hat mit Mary Jo Markey und Maryann Brandon über geschnittenen Szenen gesprochen – die beiden waren als Cutter an Das Erwachen der Macht beteiligt (via MakingStarWars):

Das Erwachen der Macht auf Blu-ray

Glücklicherweise konnten die Cutter Mary Jo Marjey und Maryann Brandon The Independent gegnüber bestätigen, dass Disney sieben geschnittene Szenen bereitstellen wird.

‚Wir haben über [die geschnittenen Szenen] bereits gesprochen.‘, begann Brandon. ‚Doch Disney hat uns gegenüber erwähnt, dass wir darüber nicht weiter sprechen sollten – da sie zu den Schmankerl auf der DVD gehören.‘

Als wir weiterbohrten, meinten die Oscarnominierten: ‚Nicht viel. Eine mit Harrison Ford, eine mit Rey – aber es gibt nicht viele.‘

‚Ich schätze, es gibt vielleicht so sieben oder acht.‘ fügte Markey hinzu. ‚Weiß nicht, ob das viele sind. Ich erinnere mich daran, die Filmrolle angesehen zu haben. Ich glaube eigentlich schon, dass es sich um sieben handelt.‘

Auf die Frage, wie essenziell diese Szenen sind, gaben die beide folgende Antwort: ‚Ehrlich gesagt glaube ich, dass das, was im Film sein muss, auch drin ist – was nicht drin ist, kann ganz nett sein, ist aber nicht nötig.‘

Wo wir gerade beim Thema Blu-ray bzw. DVD sind: Hier könnt ihr den Film auf DVD vorbestellen, dort auf Blu-ray.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

87 Kommentare

  1. Lightsabersword

    Auf die Cutter bin ich nicht gut zu sprechen, die haben dem Film eher geschadet wie sie nützlich waren meiner Meinung nach. Hoffentlich bekommt der nächste Film andere Cutter und Vorgaben.
    7 oder 8 Szenen sind normal die anderen Filme hatten auch nicht viel mehr, manche wohl sogar etwas weniger. Ich hoffe ja mal noch darauf das die diesmal noch synchronisiert werden, nah mal sehen was am Ende dabei rumkommt…

    Edit: Bei mir wird es die DVD, schön das die nicht vergessen wurde, bei all dem Blu-ray Hype immer. (lächelt)

  2. Snakeshit

    Auf eine Synchro sollte man nicht hoffen. Unrealistisch.

  3. Kyle07

    @ Lightsabersword: Warum bist du auf die Cutter nicht zu sprechen? Die DVD dominiert immernoch den Markt.

    @ Snakeshit: Korrekt, Synchro bei geschnittenen Szenen wirds nicht geben.

  4. McSpain

    @Kyle07:

    Weil da jemand weiterhin nicht in der Lage ist, den Filmschnitt mit den Entscheidungen des Regisseurs welche Szenen Inhaltlich drin bleiben oder fliegen, zu unterscheiden.

    Da denkt jemand auf dem simpelsten Wege nämlich dass da ein toller wunderschöner Film auf der Festplatte liegt (chronologisch perfekt die echte wahre Geschichte zeigend) und dann kommen die fiesen Cutter und schneiden alles raus was ihnen persönlich gegen den Strich geht oder bei dem sie sich diebisch darüber freuen, dass sie damit Leute ärgern können. 😉

  5. BeTa

    Man darf auch nicht vergessen das wohl Disney ein wörtchen mitzureden hat, an manchen stellen war der Film durchaus schlecht geschnitten u.a der Jacken-Fehler !

    Disney wollte bestimmt ein schnell-schnittigen Mainstreamfilm.

    Hoffe natürlich auch das man sich für Episode 8 auch mal ruhige momente raus nehmen wird um mehr Hintergrund zu erfahren. Finde es Blöde wenn nur noch Bücher, Comics, Spiele für sowas herhalten sollen. :-/

  6. McSpain

    @BeTa:

    Ochnöö. Warum sollte sich Disney jetzt hinsetzten und an Schnittfassungen rumdrödeln?

    Hast du mal einen Abrams-Film gesehen? Wenn ja, dann weißt du warum der Film schnell geschnitten ist und auf Exposition verzichtet wenn man stattdessen auch Schnelligkeit haben will.

    Ich bin beim Filmroman aktuell im zweiten Akt wo das meiste geschnitten wurde und ich bin gespannt ob es nicht auch an den Darstellern lag. Ansonsten bleibt die Antwort von Kasdan und Abrams für mich die Naheligenste: Der Zuschauer sollte ähnlich wie in ANH beim Hauptfokus Finn/Rey/Han bleiben und daher verzichtete man auf Seitenplots mit Poe, 3PO und Leia.

    Muss man nicht mögen ist aber zumindest eine nachvollziehbare Entscheidung.

  7. tberium

    @BeTa

    Abwarten.
    Die Leute werden auch den Teufel tun und jetzt schon sagen, dass eine oder zwei der geschnittenen Szenen besser im Film geblieben wären – die würden nie wieder ne Anstellung finden 😉

  8. Sherlock

    Ich fand den Schnitt des Films ganz gut. Er hatte das richtige Tempo, keine Längen und die Handlung schritt dadurch schnell voran.

    Auf die Szenen bin auch aber trotzdem gespannt.

  9. McSpain

    Naja. Das jetzt scheinbar schon Cutter mehr Dialoge reinschneiden können. Verblüffend. 😆

    @Frau Warsler:

    Bitte hören sie damit auf ihre Posts zu löschen und später wieder zu posten. Das zerstört für andere komplett die Nachvollziehbarkeit des Austausches. Danke.

  10. Lightsabersword

    Mit Vorgaben bezog ich mich ja auch mit auf Disney bzw. Lucasfilm und Herrn Abrams, so dachte ich mir das zumindest.
    Herr Kyle07, da Herr McSpain meint das er für mich sprechen kann und weis wie ich denke obwohl er damit nicht ganz, aber ziemlich doll daneben liegt, ersprare ich mir jetzt das noch extra ausführlich darzulegen. Nur soviel, noch dazu: die ruhigen Momente und Dialoge an sich bzw. das erzählen der Geschichte zwischen den Charackteren waren mir einfach zu wenig,man hätte das anders schneiden können und mehr Dialoge einbauen sollen, da bin ich von überzeugt und mehr Star Wars typische Blenden verwenden sollen bzw. können.

    Edit: Herr McSpain, ja doch, wenn/falls Material vorhanden ist mit Dialogen das nicht genutzt wird können die das doch reinschneiden, wenn sie wollen und die Vorgaben es zulassen, darin sehe ich keinen Widerspruch.

  11. Kyle07

    @ Lightsabersword: So ganz unrecht hat McSpain nicht. Wahrscheinlich meint er aber generell die Schnitt-Kritiker, anstatt nur dich.

    Also mich hat TFA beim Ersten Mal total geflasht. Ich weiß nicht ob ich mehr Dialoge gebraucht hätte. Eigentlich war diese Reise aus der Sicht Rey und Finn’s sehr cool. Wie gesagt schön an ANH angelehnt.

  12. DrJones

    @Lightsabersword

    Guten Morgen. 🙂

    Kam Dir die Flucht von Poe und Finn vom Sternenzerstörer auch etwas so vor wie ein Videoclip bzw. Werbeclip? Da gab es einige harte Cuts, die mich jedoch nicht weiter störten. Ist, denke ich, gerade etwas in Mode, wie immer noch Lensflares oder der Cher-Vocodereffekt. 🙂

  13. McSpain

    Wenn im Drehbuch erstmal keine Dialoge stehen kann der Cutter wenig ändern. Wenn wenige Dialoge gedreht wurden kann der Cutter wenig ändern. Die Entscheidung auf inhaltliche Dialoge, Dialogzeilen oder ganze Szenen zu verzichten kommt entweder vom Regisseur oder muss von diesem zumindest abgesegnet werden.

    Edit: Jetzt hat die schon wieder den Beitrag gelöscht und neu gepostet. @Lightsabersword: Bitte die Editiertfunktion benutzen. Das stört sonst sehr den Lesefluss und wir wollen doch nicht andere User stören oder provozieren.

  14. Lightsabersword

    Morgen Doc (ein Ewok, wie niedlich (grins),

    um ehrlich zu sein zu genau kann ich mich daran nicht mehr erinnern, mir kam an vielen Stellen der Schnitt zu abrupt vor, aber gerade an die Szene kann ich mich nicht wirklich mehr richtig erinnern. Daher sorry dafür, ich fand jetzt die Falken Szene mit der Verfolgungsjagd in Ordnung, da kann man mal schnell schneiden, andere Szenen wie die zum Beispiel zwischen Han und Leia hätte ich mir ausführlicher gewünscht, da kam mir der Schnitt zu schnell "dahergeschossen". Ich meine man kann schon mal Gas geben bei dem Schnitt, die gesunde Mischung macht es, aber im Generellen war mir das too much, wie George Lucas es ausrücken würde. (lächelt)

  15. Lightsabersword

    Richtig Herr McSpain, daher meinte ich ja auch immer wenn es die Vorgaben zulassen, damit bezog ich mich auf Lucasfim bzw. Disney und den Regisseur Herrn Abrams bzw. dem Produzenten, das Drehbuch…, um es verständlich auszudrücken mit Vorgaben meinte ich den Sammelbegriff also quasi den Oberbegriff der die alle mit einschließt, machmal denke ich mir schon was dabei, wenn ich schreibe, so ist es ja nun nicht. (lächelt)

    Edit: Solange noch keiner was unter mir geschrieben hat, dachte ich geht das, ich war halt nur etwas zu langsam, sorry.

  16. McSpain

    @Lightsabersword:

    Wir wissen beide das du dir viel mehr denkst bei deinen Postings als sie zeigen.

    "Auf die Cutter bin ich nicht gut zu sprechen, die haben dem Film eher geschadet wie sie nützlich waren meiner Meinung nach. Hoffentlich bekommt der nächste Film andere Cutter und Vorgaben."

    Das war deine Aussage. Gut das wir jetzt geklärt haben, dass du nicht gut auf die Cutter zu sprechen bist weil du damit als Oberbegriff eigentlich meintest du bist auf Abrams, Kennedy und Disney (aka "Vorgaben") nicht gut zu sprechen. ^^

  17. Lightsabersword

    Denken und Posten und abwägen gehört für mich nunmal zusammen, wenn ich alles schreiben würde was ich denke, würde ich ja nie fertig werden, daher beschränke ich mich doch schon auf das Mindeste, Ihnen kann man es aber auch wirklich nie recht machen. (fleppe zieht)

  18. DrJones

    @Light

    Ja, harte Schnitte erhöhen das Tempo. Sie wären also eher in ruhigen Szenen problematisch.

  19. selesnya

    Ich freue mich auf die Szenen.

    Zum Thema der Cutter:
    Mich hat der Schnitt nicht gestört, ok bestimmt hätten 1-2 ruhigere Szenen dem Film auch nicht geschadet, aber mich hat er jedes Mal vom Hocker gerissen. Werde am Sonntag nochmal genau achten wie es nach 2 Monaten Pause auf mich wirkt.

  20. Lehtis

    @Kyle07: Synchro bei geschnittenen Szenen halte ich auch für unwahscheinlich, aber gegeben hats das schon.
    z.B. bei allen Harry Potter Filmen sind die geschnittenen Szenen auf Deutsch Synchronisiert.

  21. Lightsabersword

    Nein Herr McSpain Sie verstehen mich da falsch, ich bin auf die Cutter nicht gut zu sprechen weil die für mein Befinden die Film vermorkst haben um es mal ganz salopp auszudrücken. Herrn Abrams trifft dabei sicherlich eine Teilschuld, ja aber wenn man hauptsächlich schneiden läßt, weil man weis das man es nicht gut kann und es einem nich soviel Spaß macht, wie das zum Beispiel bei George Lucas der Fall gewesen war, dann bin ich halt nicht auf die gut zu sprechen, die den Job übernommen haben und um es nochmal zu sagen, das sind in diesem Fall die Cutter an sich für mein Empfinden. Jetzt könnte man natürlich sagen die haben nur nach Anweisung gehandelt, das ist richtig, aber da ich nicht weis wer genau das letzte Wort hatte kann ich mich nur auf die Cutter erstmal beziehen bis ich dann mehr weis. Ist das denen jetzt gegenüber fair, nun das ist wiederum eine ganz andere Frage, nicht wirlich muß ich zugeben, aber sonst kann ich gegen niemand konkreten meinen Unmut kundtun.

  22. Lightsabersword

    Ja Doc das hast Du gut erkannt, man braucht bei langsamen Szenen hauptsächlich sanfte Übergänge keine abrupten, das kann man mit schöner Musik langsam und fließend dann ausklingen lassen. (lächelt) Durch den Schnitt kann man sehr schnell einen Actionfilm aus einer doch eher ruhigen Geschichte machen, im Prinzip fällt und steht ein Film mit dem Schnitt bzw. bekommt dadurch seine Richtung vorgegeben um es mal runterzubrechen auf das Mindestmaß.

  23. McSpain

    :rolleyes: Und damit wieder zurück zu meinen guten Vorsätzen.

  24. DrJones

    @Light

    Danke! *lächel und das Ewokfüsschen unsicher verdreh*

    Bist Du Dir sicher, dass JJ nicht selbst den Film geschnitten hat? Ich meine, mich hier zu erinnern, dass es hieß, JJ sitze im Schneideraum… Vielleicht irre ich mich da auch.

  25. Snakeshit

    @Lightsabersword

    Wende deinen Zorn ruhig auf Abrams. Als Regisseur ist er für alle Elemente des Projektes verantwortlich und die Cutter handeln nach seinen Anweisungen.:lol:

  26. DrJones

    @Snakeshit

    Ja, und du kannst nicht alles und jeden kontrollieren oder im Auge behalten. Das ist selbst bei einem Überflieger wie JJ nicht möglich. Jeder trägt seinen Teil der Verantwortung, und JJ trägt am meisten. Ja. Fände ich dennoch eeetwas unfair, wenn man ihm jetzt alles anrechnete – das gilt selbstredend auch für alles Positive an TFA. 😉

  27. Lightsabersword

    Dem Ewok an den Füßchen krabbelt (grins)

    Ich hatte mal eine Threadmeldung gelesen da wurde das so gesagt ja. Also das das Schneiden nicht so Herrn Abrams sein Ding ist und er lieber schneiden läßt bei seinen Filmen und bei dem Erwachen der Macht, Ist ja auch nicht schlimm dachte ich mir, besser er läßt schneiden wenn er weis das es ihm nicht so liegt, why not. Doch das Ergebnis hat mich gelinde gesagt doch sehr überrascht. (Augen zusammenkneift)

    Das könnte ich tun, Zorn ist es aber nicht eher Unmut wie ich schon meinte, im Prinzip bin ich da eher traurig als zornig darüber Herr Snakeshit

    Nadann noch einen schönen Tag den Herrschaften… (lächelt)

  28. DrJones

    @Light
    *kicher und neckisch das Mündchen öffnend"

    Na, Hauptsache, JJ kann sich seine Fußnägel schneiden. Im Ernst: JJ war also schon mit im Schneideraum – vor allem beim Final Cut. Da trägt er also doch fast die volle Verantwortung für! Wie gesagt: Ich fand den Schnitt okay.

  29. TiiN

    Helft mir mal in Sachen Verständnis:

    Ist es nicht Aufgabe des Regisseurs zu sagen "Hier muss ein Schnitt sein" ? Was machen dann die Cutter? Für mein Verständnis sollten sie das machen, was ihnen der Regisseur vorgibt.

  30. DrJones

    @TiiN

    Je nach Vertrag. Notwendigerweise aber nicht. Ist schon üblich, ähnlich wie beim Drehbuchschreiben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige