Anzeige

Zwei Gerüchte über Harrison Ford und die Dreharbeiten

Gute Stimmung am Set und CGI als Helfer in der Not

Zum Wochenstart gibt es zwei Gerüchte, die wir euch nicht vorenthalten möchten: Das erste stammt aus der Feder von Hollywood-Elsewhere und behandelt eine neue Episode in der Serie „Harrison Ford ist verletzt – was machen?“:

Ein Regisseurfreund mit Kontakten meinte, er „höre aus ziemlich guter Quelle, dass man CGI nutzen wird, um Harrison Fords Gesicht auf ein Double zu setzen, wahrscheinlich sein gewöhnlicher Stuntman, sodass er dazu in der Lage sein wird, seine Rolle in Star Wars Episode VII zu vollenden, egal, wie seine Besserung voranschreitet.

Dies ist ein Gerücht: Bitte ordentlich Skepsis mitbringen – nichts davon ist bislang bestätigt. Das zweite Gerücht stammt von den Kollegen der JediNews und behandelt dasselbe Thema:

„Letzte Woche war die Produktion stillgelegt, der Großteil von Besetzung und Crew in Bereitschaft, aber nicht am Set. Dasselbe gilt für die nächste Woche oder zumindest deren erste Hälfte.“

„Alle entscheidungsberechtigten Personen und die großen Nummern waren am Set und haben hart an der Umplanung der gesamten Produktion geplant – von dann, wann Talent gebraucht wird, über Prioritäten bezüglich Setbau, Kostümierung und Effekten. Die Chefs aller Abteilungen waren anwesend und hielten eine Anzahl Treffen ab, um einen Plan B umzusetzen, um Fords Ausfallzeit wett zu machen.“



„Die Star Wars-Crew scheint bemerkenswert wohlgestimmt und zuversichtlich gestimmt zu sein und, wenngleich es zu Unterbrechungen kam, ist kein Panikgefühl aufgetreten. Tatsächlich würde ich soweit gehen und sagen, dass sie sich absolut zuversichtlich wirken, weil sie an großen Dingen arbeiten und diese erreichen. Man würde nicht annehmen, dass sich ein Rückschlag ereignet hätte.“

Auch hier bitte ein gesundes Maß an Skepsis mitbringen. Danke an Jörg für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

55 Kommentare

  1. gufte

    Man muss natürlich abwarten, aber auf den ersten "Blick" sind für mich die Worte "CGI" + "Ford" ein Graus.

  2. Anakin 68

    "Tatsächlich würde ich soweit gehen und sagen, dass sie sich absolut zuversichtlich wirken, weil sie an großen Dingen arbeiten und diese erreichen. Man würde nicht annehmen, dass sich ein Rückschlag ereignet hätte."

    Das ist genau die Portion Optimismus, die man in einer solchen Situation braucht. 🙂

    Es gibt einiges, was man an den Amis – völlig zurecht – kritisieren kann. Desaströses Gesundheitssystem, katastrophale Waffengesetzte, eine nahezu groteske Allgemeinbildung usw. Wenn es aber darum geht, Dinge anzupacken, sie voranzutreiben und auch in schwierigen Situationen nicht die Zuversicht zu verlieren, genießen sie meine absolute Wertschätzung, davon können wir uns eine ganz dicke Scheibe abschneiden. 😀

  3. Rei Martell

    Und wie kommst Du darauf das wir in solchen Situationen die Zuversícht verlieren Anakin 68 ?
    Wenn ich an die deutsche Nationalelf denke trifft Deine Aussage schonmal gar nicht zu, die schiessen sogar in der letzten Sekunde noch ein entscheidendes Tor weil sie nicht aufgeben.

    Es geht nur um ein paar Filmschaffende und nicht um eine ganze Nation 😉

  4. Anakin 68

    @ Rei Martell

    „Und wie kommst Du darauf das wir in solchen Situationen die Zuversícht verlieren Anakin 68 ?“

    Habe ich das gesagt?

    Tatsache ist, daß der Deutsche an sich gerne zum jammern neigt. Wenn unsere Jungs den Titel durch ein 6 : 1 gegen Holland im Endspiel holen wette ich mit dir, daß eine veritable Anzahl von sogenannten Fans nicht die 6 Tore bzw. den Titel feiert, sondern das eine Gegentor moniert. Nehmen wir mal unser letztes Gruppenspiel gegen die USA: Die Amis haben trotz der Niederlage gegen uns gefeiert, als wären sie schon Weltmeister. Stell´ dir das mal umgekehrt vor. Hätten wir verloren, würde bei uns trotz des erreichen des Achtelfinals Weltuntergangsstimmung herrschen.

    Fakt ist, daß du es hier nur sehr wenigen Leuten recht machen kannst. Sieh´ dich mal in den entsprechenden amerikanischen Filmforen um, da geht es wesentlich entspannter zu als hier. Die Fans dort freuen sich auf die Zukunft von Star Wars und blicken wesentlich zuversichtlicher auf das, was da noch kommen wird. Klar, es gibt Ausnahmen, aber die Grundstimmung ist deutlich optimistischer als bei uns.

    „Es geht nur um ein paar Filmschaffende und nicht um eine ganze Nation“

    Prinzipiell richtig, aber trotzdem kannst du den Unterschied zwischen uns und den Amerikanern auf sehr viele Bereiche des täglichen Lebens – abseits des Films – ausdehnen, da gäbe es genügend Beispiele.
    🙂

  5. Yavin4

    Vielleicht sollten wir im Netz einfach mal so behaupten, dass Andy Serkis jetzt auch die Rolle von Han Solo übernimmt? Ob jemand darauf anspringt?

  6. TiiN

    @Anakin 68

    Der US-amerikanische Fußball hat wohl andere Ansprüche als der deutsche Fußball 🙂 Klar feiern sie da, wenn sie die Gruppenphase überstehen. Die Gruppe war auch nicht ohne. Deutschland will den Titel und da muss man sich früh hinterfragen und schauen, wie man sich verbessern kann. Von daher schon richtig.

    Ferner sind glaub ich auch viele Briten an der Produktion von Episode VII beteiligt. Sie findet sogar in weiten Teilen in UK statt.

    Trotzdem mag ich nicht absprechen, dass die Amis eine solche Einstellung haben. 🙂

  7. Darth Logan

    Was Anakin 68 meint ist die „Wir können ALLES erreichen“-Mentalität der Amerikaner.
    Die sind von der Grundeinstellung nicht so pessimistisch wie wir deutschen.

    Und da es schon angeschnitten wird: Fußball ist da wirklich das passende Beispiel: Jürgen Klinsmann wurde sehr hart von den US-Amerikanern kritisiert für seine (typisch deutsche) Einstellung, dass man nach dem Sieg gegen Ghana noch nicht vom Titel träumen sollte.

    Ähnlich ist das wohl mit Fords Verletzung. Hat ein bisschen was von Bob der Baumeister: können wir das schaffen?! Yo, wir schaffen das!

  8. TiiN

    Was ich gerade entdeckt habe und auch ganz passend zu Star Wars ist:

    Der neue James Bond Film stockt ein wenig. Wegen Drehbuchanpassungen wurde der Drehstart um zwei Monate verschoben. Die ändert aber zugleich nichts am geplanten Starttermin im Oktober 2015.
    Sowas stimmt positiv, dass Lucasfilm es hinbekommt, einen zeitweisen Ausfall kompensieren zu können.

  9. Darth Tom

    in der Rückschau, also in ein paar Jahren wenn jeder von uns die neuen Filme auf Bluray (oder was auch immer) zu Hause im Regal haben wird, werden wir uns alle an diese Beinbruch Panik zurückerinnern und schmunzeln. Im Making OFF wird in einer Randnotiz darüber berichtet werden .(so wie seinerzeit über Viggo Mortensens gebrochenen Zeh beim Herr Der Ringe) …

    und that´s it. ich seh jedenfalls keinen Grund für Hysterie. 😀

  10. MeisterTalan

    Also mal ganz offtopic (Hauptthema scheint ja die Mentalität der US-Buerger zu sein):

    Ich denke es hat mit Count Dooku und Sidious geklappt – da kriegen sie es sicher mit der heutigen Technik noch besser hin!!

  11. Lehtis

    Ein CGI Han Solo wäre ja grauenhaft. Das kann nie und nimmer deren Ernst sein.
    Mich wundert das Han Solo so eine große Rolle bekommen hat, weil sonst könnten sie ja viele Szenen ohne ihm vorziehen und jetzt schon drehen bis er wieder da ist.

    Und bevor man CGI Han Solo macht kann man auch gleich die Szenen aufnehmen und Ford dann per Greenscreen nachdrehen und einfügen. Das wäre immer noch besser 😀

  12. Darth Duster

    Ich sehe das Ganze nicht so kritisch. Nichts anderes wurde mit Robert Downey Jr. bei Iron Man 3 gemacht. Der hatte sich auch am Bein verletzt und fiel mehrere Wochen aus.
    Das Ergebnis ist so gut, dass es nicht auffällt.
    Hier mal mehr zu dem Thema:

    http://www.cgsociety.org/index.php/CGSFeatures/CGSFeatureSpecial/iron_man_3

    In amongst it all, shooting was delayed when Robert Downey Jnr (RDJ) broke his leg during a shoot day and that put the schedule into a tailspin for six weeks. It was during this time that VFX studios very much came to the rescue. “Together with face replacement and full body doubles, somewhere there was a solution to the problem of not having Robert Downey Jnr on set for the time,” explains Townsend. “The collective VFX Supes and unit leads ran into a room as soon as the incident happened to try to ascertain what sequences could they shoot.” There were locations that were locked in that the first unit had to go to. The final sequence on the beach was shot with a body double.

    They accepted it all, knowing they would be doing face replacements, as well as full body replacements in some instances, and so the scenes were shot with that in mind. “It was also very important with regards to VFX that they were able to collect background plates, data, lighting and lens info, and the rest of the crew were incredibly obliging with regards to that,” qualifies Townsend. “We were able to reconstruct RDJ as Tony Stark onset, with the help of that body double and the facial captures we’d collected afterwards.”

    Townsend approached Weta Digital after the leg recovery from RDJ with the shot pieces and they began creating a digital double of him which was used non-stop. Weta is known as one of the very best houses to create digital doubles and the results of their toil is shown to have been successful in the final movie.

    ————

    Was ich damit sagen will: Ich würde diese Methode einem Umschreiben des Drehbuchs jederzeit vorziehen.

  13. Lehtis

    @Darth Duster: Echt? Das hab ich echt nicht gemerkt bei Iron Man 3 😀

  14. MeisterTalan

    Krass! Hab ich überhaupt nicht gemerkt(und das ist noch eine größere Rolle als Han in Ep7 ). Jetzt bin ich umso zuversichtlicher, dass die das richtig gut hin bekommen!!:)

  15. Darth Pevra

    Nun, ideal ist das nicht gerade, aber wird schon klappen.

    @ Ami-Einstellung

    Optimistisch gestimmte Menschen gibt es in vielen Ländern, auch den ärmsten der Welt. Das ist nun wirklich kein Garant für Wirtschaftsleistung.

  16. Darth Duster

    Ich würde sagen die Diskussion um die Mentalität irgendwelcher Bevölkerungsgruppen stellen wir jetzt mal ein.

  17. Kaero

    @Darth Duster:
    Vielen Dank für den link!

    Wenn du sie postest, scheinen die Leute sie wenigstens zu lesen, ich glaub ich schick solche links jetzt immer zuerst euch admins 😀

    P.S.: Andere Beispiele:
    Mark Ruffalo (ILM): http://www.fxguide.com/wp-content/uploads/2013/11/compare-actor.jpg
    Alfred Molina (SPI): http://www.fxguide.com/wp-content/uploads/2013/11/DocOck-RealVirtual.jpg

    P.P.S.: @Lethis und Meister Talan:
    Wenn ihr nur eine Ahnung davon hättet, was ihr nicht schon alles nicht gemerkt habt in diesem Zusammenhang…

  18. Darth Duster

    Coole Links, danke!

    Und dazu muss man jetzt sagen, dass die auch schon wieder ein paar Jahre auf dem Buckel haben, besonders das von Alfred Molina.

  19. Kaero

    @Darth Duster:

    Gern geschehen:
    Hier der gesamte Artikel:
    http://www.fxguide.com/featured/the-art-of-digital-faces-at-ict-from-digital-emily-to-digital-ira/

    P.S.: Kann mich noch an das Don Bies-Panel der 2001er Jedi-Con erinnern, als dieser erzählte, dass in der Sequenz, als Qui-Gon, Padmé und Jar Jar mit Shmi und Anakin am Tisch sitzen, sie aus diversen Gründen Anis Hand in einigen Einstellungen per cg realisiert haben.
    Ich schau seitdem jedesmal auf seine Hände und kann keinen Unterschied feststellen.

  20. Olli Wan

    Um CGI Gesichter mach ich mir keine Sorgen, die gehören heutzutage ja schon dazu. Kritisch wird es erst bei den Körperbewegungen. Diese glaubhaft einzufangen ist mMn nämlich die eigentliche Schwierigkeit, denn das geschulte Auge erkennt ziemlich schnell wann es sich um eine digitale Figur handelt und wann nicht. Zum Beispiel wenn Anakin in Episode II auf diversen Monstern reitet, sieht das schon arg nach Videospiel aus. Ein weiteres grausiges Beispiel sind die Klontruppen in Episode III. OK die Technik ist jetzt schon ein ganzes Stück weiter, aber Bedenken hab ich trotzdem.
    Iron Man 3 ist jetzt auch nicht so ein super Beispiel, denn es ist schon ein Unterschied ob man eine starre Rüstung oder einen organischen Menschenkörper mit Kleidung animieren muss. Bei Iron Man rechent man eh jede Sekunde damit, dass CGI verwendet wurde, bei einem Han Solo der spazieren geht eher weniger.

  21. LinQ

    Das 2. Gerücht klingt doch plausibel.
    Ich glaube das die Crew den Zeitplan trotz Umorganisierung einhalten kann, und das der Termin Dez. 2015 nicht wackelt.

  22. Darth Duster

    @Olli Wan: Der Körper wäre nicht CGI, der Körper wäre echt (Bodydouble). Da würde nur per CGI Fords-Kopf draufgeklatscht.

  23. Lehtis

    @Olli Wan; Das der Anzug von Iron Man 3 oft CGI ist ist ja logisch,
    Es ging ja um Szenen wo man den Kopf von robert downey jr sieht. Da sollen ja Szenen CGI sein.

  24. ratpack223

    Vielleicht können sie Ford gleichzeitig noch etwas digital verjüngen. Er sieht schon recht alt aus.

  25. Darth Duster

    Da isser wieder…

    Ich denke mit 71 darf man ruhig auch schon was alt aussehen… Davon abgesehen wäre ich froh, mit 71 so auszusehen wie Ford.

  26. Cantina Fun

    "Ich denke mit 71 darf man ruhig auch schon was alt aussehen… Davon abgesehen wäre ich froh, mit 71 so auszusehen wie Ford."

    ===> 100%ige Zustimmung. Ich finde Ford immer noch sehr cool. 🙂

  27. Darth PIMP

    Da fällt mir ein, Jackie Chan hat mal einen halben Film + Action Szenen mit gebrochenem Bein abgedreht. 😀

  28. MeisterTalan

    Jackie Chan ist ja auch komplett wahnsinnig! Viele seiner früheren Filme hatten im Abspann einen Zusammenschnitt schief gegangener Stunts – es ist ein Wunder, dass er noch lebt!

    Ford ist verdammt fit für sein Alter. Ich könnte mir nur vorstellen, dass er sehr stinkig darüber ist technisch ‚ersetzt‘ zu werden.

    Edit: in Indy2 Tempel des Todes wurden einige Szenen des Hauptdarstellers auch wegen Ausfalls Fords mit einem Double (von hinten) gefilmt. Insofern sollte er das kennen. Bitte macht es aber wie in Ironman3 und nicht wie in Tron Legacy! (Wieviel Filme und Videospiele gibt es wohl mit dem Zusatz ‚Legacy‘? *gruebel*)

  29. Cantina Fun

    Jackie Chan ist auch Kampfkünstler , -sportler und hat aufgrund dieses Hintergrundes eine durchaus andere Ausrichtung auf die Physis, als ein Herr Ford (ohne ihm zunahe treten zu wollen) sie hat. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Der Megastar blickt zurück auf seinen Einstieg in die weit entfernte Galaxis und das Vermächtnis seiner Kultrolle Indiana Jones ...

Menschen & Macher // Interview

03/08/2025 um 08:00 Uhr // 1 Kommentar

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige