Anzeige

Spiele // News

Zwei Jedi-Knight-Spiele kehren auf moderne Konsolen zurück

Update: Jedi Knight II: Jedi Outcast veröffentlicht!

Update

Ein kleiner Erinnerungsservice: Jedi Knight II: Jedi Outcast ist nun im Nintendo eShop für die Nintendo Switch und im PlayStation Store für die PlayStation 4 erhältlich! Das Spiel kostet 8,99€ auf der Switch und 9,99€ bei Sony. Eine physische Version des Spiels ist aktuell nicht erhältlich. Ob eine in Planung ist, ist nicht bekannt.

Update vom 13.09.2019

Inzwischen ist auch ein erster offizieller Trailer für die Nintendo-Switch-Neuauflage von Jedi Knight II: Jedi Outcast veröffentlicht worden. Und da (bewegte) Bilder mehr sagen als 1000 Worte, schaut ihr ihn euch am besten direkt hier an:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Noch 11 Tage … wer ist am Start und wurde spätestens von diesem Spot abgeholt?

Originalmeldung vom 05. September 2019, 10:44 Uhr

In den nächsten Monaten werden zwei Spieleklassiker für moderne Konsolen neu aufgelegt. Den Anfang macht Jedi Knight II: Jedi Outcast, das bereits am 24. September für Nintendo Switch und Playstation 4 erscheinen wird. Anfang 2020 soll dann das Sequel Jedi Knight: Jedi Academy folgen.

Star Wars: Jedi Knight II: Jedi Outcast

Die Spiele werden von Aspyr neu aufgelegt und werden Online-Mehrspielerkämpfe beinhalten. Desweiteren soll die Switch-Version die Gyro-Sensoren der Joy-Cons zum Zielen nutzen. Und auch auf der Playstation 4 soll die Steuerung modernisiert worden sein.

Damit bietet sich die perfekte Gelegenheit, diese Spieleklassiker neu zu erleben. Werdet ihr zuschlagen?


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

61 Kommentare

  1. Skulduggery

    Definitiv werd ich hier zuschlagen…. Hab die beiden Spiele sooo gerne aufm PC gespielt! Bin mal gespannt, wie sie auf der PS sind! 😃

  2. CmdrAntilles

    Also ich freue mich darauf, Kyle Katarn auf der PS4 wiederzusehen. Hoffe das hält sich preislich im Rahmen. Grundsätzlich fände ich es schön, wenn man öfter alte Star Wars Spiele auf der Playstation neu auflegen würde. Am liebsten noch Rebel Assault 2 und X-Wing-Spiele wie Rogue Leader. 🙂

  3. Henry Jones Jr

    Da ich mir eine Switch Lite zulege werde ich wohl auch zugreifen. Dazu werden auch zwei interessante Titel veröffentlicht, die sich auch heute noch lohnen. Ich hoffe das noch weitere Titel folgen werden, schließlich ist der Fundus an guten Star Wars Spielen sehr groß. Solche Klassiker sind auch viel interessanter als das x-te Android Spiel, vollgestopft mit Microtransaktionen.

  4. DominikEngel

    Beste Star Wars Spiel(e)! Remastered bitte für Ps4 oder XboxOne

  5. Lord of Chaos

    @CmdrAntilles
    Oh ja etwas im Stile der Roge Leader Spiele würde ich auf den aktuellen Konsolen sehr begrüssen.
    Dazu den "Leveleditor" der alten X-Wing reihe.

  6. Kyle07

    Wow, das ist fein! 😀

    Jedi Knight II ist damals bereits für die XBox und Nintendo Game Cube erschienen. Jedi Academy nur für die XBox. Ob diese Fassungen portiert werden oder nimmt sich Aspyr die PC-Fassung zur Brust?

    Da die Nintendo Switch und auch die PS4 stark genug sind, um die PC Fassungen abzuspielen, nehme ich an dass man die PC Fassung portiert, um garkeine Abstriche zu machen.

    Coole Sache. Vorallem für die Switch. Ich habe vor paar Jahren inoffizielle Android-Ports von JK2 und JKA auf meinem Samsung Galaxy S4 gespielt. Fand ich sehr cool. Schon verrückt, dass man damalige PC-Spiele, wo selbst damalige Rechner an ihre Grenzen kamen, nun mobil spielen kann. 😀

    Was ich auch noch gerne sehen würde ist, wie die Spiele modernisiert werden. Wie Aspyr die Spiele auf 16:9 Bildschirme portieren wird und wie sie das FOV auch in Bezug auf Waffen handhaben werden. Ich finde diese Dinge am PC immernoch etwas kompliziert, weswegen ich sehr stark dazu neige, diese Spiele immernoch in 4:3 zu spielen.

    Und achja, das verzerrte HUD und die Videos wären da auch noch. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Modding Community aus diesen zwei Ports wertvolle Errungenschaften für die PC Community finden könnte. Wäre halt einfach nice.

    Edit: Die Screenshots auf starwars.com sind ja furchtbar. Sind ja 4:3 Screenshots die auf Widescreen gestreckt wurden. Schlimm anzusehen.:p

  7. Henry Jones Jr

    Für die Switch würde ich mir übrigens Star Wars: Rogue Leaders: Rogue Squadron Wii wünschen. Das Projekt wurde ja damals leider eingestellt. Eine VÖ für die Switch wäre wirklich ein Traum.

  8. Sashman

    Find ich gut! Habe beide Spiele geliebt. Bin aber gespannt, wie die Steuerung auf Konsole aussehen wird. Aber vermutlich wären Abstriche die Sache trotzdem wert. Denn es ist viel zu lange her!

    Jemand sollte mal auf die Idee kommen, Dark Forces II: Jedi Knight mit schicker Grafik UND alten Zwischensequenzen neu aufzulegen.

  9. Kyle07

    @ Sashman: Da es bereits Konsolenfassungen gab, kann man sich in etwa vorstellen, wie die Steuerung im „Worst Case“ aussehen würde.

    Ich denke, dass es dennoch Anpassungen auf die Moderne geben wird, da damals Shooter nicht so üblich waren auf Konsolen. Zumindest nicht so stark ausgeprägt wie heute. Da es viele Shooter auf der PS4 gibt und auch auf der Switch (Wolfenstein II, DOOM 2016), würde ich ungefähr sowas erwarten.

    Ich finde den Punkt mit dem Multiplayer interessant.
    Es wird bestimmt nicht realisiert, aber modtauglichkeit auf der Switch und PS4 wären auch noch ein Traum.

    Bezüglich einem JK1 Remaster, gibt es bereits ähnliches am PC. Kennst du die JK Enhanced Mod der 2000er Jahre? Vor kurzem hat sich nochmal was getan! Per KI hochgerechnete Texturen und schöne Effekte.

    Anmk. Red: Links entfernt! Bitte keine Fremde-Links in die Kommentarsektion!

  10. B U22

    Sehr sehr cool!:D

    Das hol ich mir auf jeden Fall für meine Switch!

    Ich hoffe ebenso dass die Steuerung optimiert wird, normalerweise spiele ich kaum Shooter auf der Konsole..

    Aber das ist mal eine richtig schöne Nachricht.

  11. Jaxxon

    hab ich noch auf meiner Xbox1 auf Platte, brauch ich nicht

  12. Kyle07

    @ Jaxxon: Ja, die Kampatibilität der XBox One ist echt was feines. Und damit sind auch höhere Auflösungen und Framerates möglich. Wirklich sehr cool.

    Hier ein Video:
    https://www.youtube.com/watch?v=_x0f7en3HZM

    Wie man da sehen kann, hat man sich Dingen wie dem HUD oder dem Fadenkreuz angenommen und für Widescreens angepasst. Finde ich super!

    Wobei das mit dem gefixten HUD für den PC eigentlich eine leichtigkeit sein soll. Vielleicht gibts ja eine Mod dazu bereits?

  13. CRusko

    Tolle Ankündigung.
    Ich habe beide Spiele nicht gespielt und werde sie auf der Switch testen. Auf der PS4 habe ich doch andere Ansprüche an die Grafik. Aber für die Switch ist das perfekt.

  14. Olli Wan

    Werden die Spiele also in den Kanon aufgenommen? 😀
    Die Ankündigung bei der Nintendo Direct letzte Nacht kam sowas von aus dem Nichts und wirkte total random. Wenn sie schon dabei sind, können die doch bitte auch ein hübsches Update von SOTE hinterher jagen 😉

  15. dmhvader

    In Sachen Missionsvielfalt und Leveldesign ist Outcast mMn der beste Teil der Katarn-Reihe. Ein tolles Crossover aus Ego-Shooter und Third Person-Lichtschwert-Action, wobei man eher zufällig rumfuchtelt, trifft oder getroffen wird, und dann ist meist gleich Schicht im Schacht. Daher ist vor allem im späteren Spielverlauf häufiges manuelles Abspeichern Pflicht, sonst kommt echt Frust auf.
    Aber vielleicht ist der neue Port in dieser Hinsicht ja etwas erleichtert worden, wer weiß.
    Ich muss mal schauen, ob ich noch mal zuschlage, habe das Game für die erste Xbox ja noch da, und die Kiste kann ich per Komponentenkabel in passabler 480p-Qualität an meinen UHD anschließen. Spielt sich noch super.

    Ansonsten hoffe ich auf noch mehr alte Star Wars-Games in modernem Gewand. Dark Forces 1+2 und Episode I Racer in mindestens nativer FullHD-Auflösung wären mir echt einen Kauf wert.

  16. Kyle07

    @ dmhvader: Falls du eine XBox One hast, kannst du ja die original XBox-Spiele sogar in FullHD spielen.

    Wenn du eine PS4 oder Switch hast, dürften dich die kommenden Ports glücklich machen. 😉

    Dark Forces 1 in HD wäre schwierig. Ist ein DOS-/PS1-Spiel. Es gibt am PC einen Source Port, welcher höhere Auflösungen ermöglichen würde, aber dieser ist nicht bugfrei.

    Dark Forces II (JK1) wäre noch schwieriger, da der Source Code schon seit etlichen Jahren verloren war. Projekte wie Diablo 1 und Final Fantasy VIII Remastered zeigen, dass man durch Reverse-Engineering die Spiele doch noch zum Laufen bringen kann, aber sowas ist denke ich dennoch ein verrücktes Vorhaben, welches meist zum Scheitern verurteilt ist.

    Ich finde es interessant wie die XBox One alte Spiele abspielen kann und da auch noch die Performance und die Auflösung verbessern kann. Sowas ist man eigentlich von keinem Emulator gewohnt, das klingt ja nach einem nativen Spielerlebnis. :0

    Episode I Racer … wer weiß wieviele Source Codes Lucas Arts so verloren hat …

  17. Aidan Savo

    Habe mal gesucht und beide Erstveröffentlichungen auf CD-Rom für den PC gefunden. Laufen aber nicht mehr. GOG wird das richten. Aber beides tolle Spiele, habe damals viel Zeit damit verbracht.

  18. Kyle07

    @ Aidan Savo: Mit Fanpatches kann man die CD-Fassungen zum Laufen bringen. Hat man keine Lust auf diese Auseinandersetzung, dann ja, ist GOG die beste Anlaufstelle. Besonders auf Hinsicht zu JK1, ist die GOG-Fassung besser als die Steam-Fassung. Die Steam-Fassungen waren lange nicht auf dem Stand der guten GOG-Fassung. Und als doch Patches nachgereicht wurden, waren sie schlechter als die GOG-Fassung. Es wurde noch absurder: Es wurde nur JK1 gepatcht, aber das Addon MotS wurde vergessen. Mag paar Jährchen her sein und ist vielleicht sogar gelöst worden, aber mit GOG fährt man immer besser, wenn es seit der Disney-Übernahme um digitale Neuveröffentlichungen geht.

  19. DominikEngel

    Die Xbox Abwärtstechnik ist schon richtig nice! Das stört mich bei der PS4, aber hab eh beide, bevorzuge aber PS4 😀

  20. Pre Vizsla

    würde mich über noch weitere alte Spiele auf den modernen Systemen freuen

    – Shadows of the Empire
    – Rogue Squadron Trilogie
    – Jedi Knight 1 + AddOn
    – KotoR 1+2

  21. Dark Yoda FDS

    Ich werde mir zumindest das erste der beiden Games für sie Switch holen. Ob ich das 2. dann auch noch hole hängt damit ab wie das erste umgesetzt wurde.

    Ich habe mir schon „Final Fatasy 7 Remastered“ für die Swich geholt und die Umsetzung war atemberaubend… SCHEISSE! Dann habe ich mir auch FF 9 Remastered geholt und das war nur geringfügig besser.

    Von daher bin ich bei der Bezeichnung „Remastered“ doch recht vorsichtig geworden. Denn was nutzt mir das ganze Remastern wenn die Grafik den kleinen Monitor der Switch nicht einmal ansatzweise ausfüllt und dadurch die Grafik so winzig wird, dass die Spielfigur nur noch wenige Pixel gross ist.

    Ansoonsten wäre ich bei „Shadows of the Empire“ auch sofort dabei. Dieses N64-Game (gerne mit den PC-Cutscenes) wäre echt der Überhammer.

  22. dmhvader

    @Kyle07

    Outcast wurde im Gegensatz zu Academy und KOTOR1&2 leider nicht zur One kompatibel gemacht, aus welchen Gründen auch immer :rolleyes:

    JK1 und SOTE sind noch auf meinem WindowsXP-Retro-PC von 2004 installiert, müsste ich nur aus der Rumpelkammer holen und anschließen. Laufen beide locker in 720p im MSDOS-Mode.
    Und den Racer hab ich noch für meine Dreamcast da, kann die Kiste sogar per VGA-HDMI-Konverter in 480p an meinen TV klemmen, das muss man halt per Joypad zocken. Sieht echt noch ok aus, könnte aber auch gern 1080p oder 4k sein.:D

    Was hat denn das neue Outcast jetzt für ’ne Auflösung? Weiß das einer?

  23. Henry Jones Jr

    @ SWU

    Wieviel kosten die Spiele denn auf der Switch bzw der Playstation 4 ?

     

  24. Baerschke

    @Pre Vizsla Auf gog.com bekommst Du alles davon und auf der XBox zumindest einen Teil und den in 4K.

  25. Dark Yoda FDS

    Ich kann mich Henry Jones Jr nur anschliessen. Weiss irgendjemand was zum Preis?

  26. CRusko

    Sobald wir das wissen, teilen wir die Infos mit euch! 🙂

  27. Henry Jones Jr

    Übrigens habe ich eine sehr freundliche Antwort von Aspyr bekommen zum Thema Star Wars Spiele. Die freuen sich das ihre Projekte so gut im Fandom ankommen.

  28. Dark Yoda FDS

    @ CRusko:
    Es ist schon eigenartig, dass sowohl Sony, als auch Nintendo mit dem Preis so hinterm Berg halten.

    Sie wollen, dass man jeden Scheiss Monate im Vorrraus vorbestellt, aber hier bringen sie es noch nicht mal auf die Reihe 9 Tage vor VÖ den Preis bekannt zugeben.
    Ich hoffe mal die Games werden nicht nur in irgendeinem Abo enthalten sein, so wie es TFU (für PS4) bei PSlive ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Chris Avellone, Lead Designer von Star Wars Knights of the Old Republic II: The Sith Lords, schreibt über das Geschichtenerfinden für Videospiele.

Spiele // Artikel

22/11/2004 um 10:41 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige