Anzeige

Literatur // News

Zwei neue Comic-Veröffentlichungen von Panini

Mit dem Abschluss des letzten Handlungsbogen der Hauptreihe

Zum Jahresende geht es ehr ruhiger zu beim Panini-Verlag. Der letzte Sammelband, vereint zugleich auch die letzten Comicseiten, bevor in Amerika ein kleiner Neustart vollzogen wurde. Auch hier in Deutschland werden ab 2021 endlich die neuen Comics erscheinen, dazu aber an anderer Stelle mehr. Jetzt ersteinmal die heutigen Neuerscheinungen:

Star Wars Vol. 13: Schurken und Rebellen

Schurken und Rebellen - Softcover
Schurken und Rebellen - Hardcover

Die drei Missionen der Rebellen entwickeln sich völlig anders als geplant. C-3PO und Chewbacca haben auf K43 intelligentes Leben entdeckt und können daher ihren Plan, den Planeten zu destabilisieren, um die eingetroffene imperiale Flotte zu vernichten, nicht umsetzen – außerdem ist Darth Vader auf dem Planeten gelandet. Leia und Han haben ein ganz anderes Problem, denn Han wurde vom Gangsterboss Lanz Carpo festgenommen und somit ist ihre Mission wohl zum Scheitern verurteilt. Oder kann Leias Exfreund Dar Champion ihnen noch helfen? Inzwischen jagt Luke seinem Lichtschwert nach, das ihm von der machtsensitiven Warba Calip gestohlen wurde.

Star Wars Vol. 13: Schurken und Rebellen beinhaltet die US-Hefte Star Wars #73 bis #75 und Teile aus Empire Ascendant #1. Der Band erscheint einmal im Softcover für 15,00 € und kann bei Amazon.de bestellt werden und für alle Sammler gibt es in allen Comicshops oder im Panini-Shop eine Hardcover-Version, die auf 333 Exemplare limitiert ist.

Comic-Kollektion #110: Die neuen Abenteuer des Luke Skywalker

Die neuen Abenteuer des Luke Skywalker - Cover

Zwei Jahre nach der Zerstörung des Todessterns machen sich die Rebellionshelden Prinzessin Leia und Luke Skywalker nach Circarpous IV auf, um Verbündete für ihre Sache zu gewinnen. Doch die Mission verläuft überhaupt nicht wie geplant. Unterwegs werden die beiden durch einen Triebwerkschaden zu einer Notlandung auf einem Planeten gezwungen, auf dem das Imperium noch längst nicht besiegt ist.

Comic-Kollektion #110: Die neuen Abenteuer des Luke Skywalker beinhaltet die US-Hefte Splinter of the Mind’s Eye #1 bis #4, welche bereits 2013 im Panini Essential #14 abgedruckt wurden und im Original 1996 bei Feest erschien. Zusätzlich gibt es eine Tales-Geschichte aus dem Jahre 2002 als Deutsche Erstveröffentlichung oben drauf.
Der 110. Band erschien bereits letzte Woche im Comichandel und kann ab sofort auch im Buchhandel oder bei Amazon.de bestellt werden.

Wie findet ihr den Abschluss des ersten 75 Comichefte-Umfassende-Handlungsbogen von Marvel?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

1 Kommentar

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige