Anzeige

Zwei neue Darsteller für die Gerüchteküche

ein Brite und ein Australier

Während die ganze Welt zum offenen Episode-VII-Vorsprechen läuft, scheint Schauspieler Jase Flemyng bereits einen kleinen Schritt weiter zu sein.

Flemyng

Der Brite, der in Filmen wie X-Men: Erste Entscheidung, Kick-Ass und Der seltsame Fall des Benjamin Button zu sehen war, veröffentlichte auf Instagram folgendes Bild:

Drehbuch

Ein Pint Stella und ein Krieg-der-Sterne-Drehbuch. Damit bin ich bis 5 erst einmal beschäftigt.

Und ein wenig später:

Lasst mich das klarstellen: VORSPRECHEN!!!

Die Seite Moviehole.net will zudem noch einen zweiten Episode-VII-Kandidaten ausgemacht haben:

Russell

Wir haben solide Hinweise erhalten, dass Michael B. Jordan nicht der einzige Chronicle-Darsteller ist, der für eine Rolle im Gespräch ist. Jordans damaliger Kollege, der Australier Alex Russell, hat ebenfalls für den Film vorgesprochen.

Russell hat neben Chronicle auch in der Neuverfilmung von Carrie mitgespielt und war zudem an der Seite von Ex-Kandidatin Saoirse Ronan in Andrew Niccols Film Seelen zu sehen.

Insgesamt zeigt sich jedenfalls: Als Saoirse Ronan erzählte, jeder aus ihrem Bekanntenkreis würde vorsprechen, hat sie das offensichtlich ernstgemeint.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. Sa66Ba

    Ich kenn die beiden jetzt leider gar nicht deswegen kann ich das schlecht einschätzen
    (das ist der einzige x-men film den ich nicht gesehen hab :/ )
    Aber optisch würden sie wahrscheinlich ganz gut rein passen

  2. Rei Martell

    Die halbe Welt spricht momentan vor, solche Gerüchte schocken doch nun wirklich nicht mehr, naja dennoch nice to know *schnarch

  3. gufte

    Besonders Russell finde ich einfach viel zu glatt (jetzt mal auf den ersten Blick). Ich kann diese ganzen Gesichter einfach nicht mehr sehen, denen man in den meisten Produktionen ansieht, dass sie nur gerade für den Dreh in ein Kostüm geschlüpft sind. Klar tun sie das tatsächlich, aber für die 120 Minuten im Kino will ich das vergessen können, und es fällt mir immer schwerer, weil a) viel zu viele nichtssagende Gesichter gecastet werden b) teilweise einfach zu wenig Mühe bei den Kostümen und der Maske gegeben wird.
    Positives Gegenbeispiel: Game Of Thrones.

  4. Grievous1138

    Jason Flemyng hat mir in der Serie Primeval ganz gut gefallen. Ihn könnte ich mir gut in Episode VII vorstellen.

    Den anderen kenne ich leider nicht.

  5. Jorad Khor

    Wieviele Leute gehen zu so einem Casting oder werden über Agenten dazu eingeladen? Wenn bei jedem Kandidaten spekuliert wird, ob der nun dabei ist oder nicht …. :rolleyes: Bin ja mal gespannt, wie viele noch bis 2015 aus dem Hut gezaubert werden. 😆

  6. Lord Sidious

    Über eine Beteiligung von Jason Flemyng würde ich mich freuen, der hat in vielen Filmen oftmals eine überaus gelungene Performance in einer Nebenrolle abgeliefert und auch ein markantes Gesicht, dass einem im Gedächtnis bleibt.

    Von Alex Russell habe ich noch keinen Film gesehen, um was über ihn sagen zu können.

  7. Rogue13

    @ Nicodemus

    Wenn du Josh Holloway meinst, bin ich voll deiner Meinung !!!

  8. PalpFiction

    Wow, langsam kommt aber Bewegung in die Sache! Das eigentlich Interessanteste an der Jase-Flemyng-Meldung (abgesehen davon, dass er mMn als charismatischer nicht-stromlinienförmiger Typ hervorragend ins Star-Wars-Universum passen würde) ist aber doch: Wir bekommen hier zum ersten Mal einen tatsächlichen Blick auf eine authentische Seite des Drehbuchs!! Wenn auch einen sehr verwaschenen … 🙂

    Nun erwarte ich eigentlich Horden von Bildbearbeitungsspezialisten und Adleraugen, die es schaffen, aus dem natürlich minimal aufgelösten Pixelbrei was Lesbares herauszuziehen. Ich hab mittels Bildschirmzoom mal einen vorsichtigen Versuch gewagt und komme dabei doch auf ein paar erstaunliche Brocken, die man sowohl dem Aufbau als auch den Formen einzeln erkennbarer Wortumrisse entnehmen könnte – einige Prozent Deutungsspielraum natürlich vorausgesetzt.

    Daraus ergäbe sich in etwa folgende Struktur (nicht Erkennbares durch „xxx…“ gekennzeichnet):

    XXXXXXXXXXXX – EXT./INT.:
    XXXXXXXXXXXX
    XXXXXXXXXXXX
    XXXXXXXXXXXX
    XXXXXXXXXXXX
    ((Szenenbeschreibung mit Zusatz „innen/außen“, offenbar eine Sequenz mitten aus dem Skript, die wohl den ersten Auftritt der möglichen Fleming-Rolle beinhaltet – klar, ist ja auch nur ein Auszug, der die Szenen mit dem Charakter beinhaltet))

    LUKE: ((Ich finde, so sieht es tatsächlich aus. Wäre die erste Bestätigung von Hamill!))
    I xxxxxxxxxxx

    XXXXXXX
    XXXX: ((Fleming-Part, womöglich etwas mit einem längeren Titel wie „General“ davor oder ein längerer erster Namensteil))
    xxxxxxxxxxx

    LUKE:
    xxxxxxxxxxx

    XXXXXXX
    XXXX:
    No, xxxxxxxxxx

    As Luke goes through the door, xxxxx xxx xxx the xxx
    the younglings xxxxx to the side. ((!!!))

    LUKE:
    – you xxx xxxxxxxxxxxxxxx –

    XXXXXXX
    XXXX:
    Listen. If you xxxxxx
    xxxxxxxxxxxxxxx
    xxxxxxxxxxxxxxx

    LUKE:
    Xxxxxxxxxxxxxxx …

    Mehr haben meine Augen im Moment nicht hergegeben, aber sollte ich nicht zu sehr meiner lebhaften Phantasie zum Opfer gefallen sein, könnte ich mir hier gut eine Szene vorstellen, in der einer der Gegenspieler in die Jedi-Akademie eingedrungen ist und die Jünglinge als Geiseln genommen hat o.Ä. Wäre ja ein Motiv mit einer gewissen Tradition …

    Hiermit ist die Augapfel-Verbieger-Spekulationsfront also eröffnet! Bin gespannt, ob andere anderes oder gar Zusätzliches erkennen können … Ich für meinen Teil liebe diese Detektivarbeit!! 😀

  9. Darth Duster

    Gute Idee eigentlich. Luke kann ich da zwar nirgendwo rauslesen, ab dem vorletzten Absatz sind mit etwas Photoshop aber doch ein paar Fetzen einigermaßen lesbar:

    „As John(?) goes through the way(?) XXXXXXX the imagined wound(?) on his XXXX“.

    „— you XXXXXX“

    und

    „Listen to XXXX“

    Mehr kann ich nicht erkennen.

    Edit: Doch, eine der Personen scheint „Will“ zu heißen.

    Sind bestimmt auch Platzhalternamen.

    Noch ein Edit: Mit dem Foto hat er sich bestimmt selbst disqualifiziert.

  10. BeTa

    Garret Hedlund und Josh Holloway würde ich auch sehr begrüßen:D

    Zu dem Skript: Ich erkenne auch nur den Satz mit John:rolleyes:

  11. George Lucas

    Ich habe das Gefühl, dass sich Flemyng mit dem Posten einer Drehbuchseite keinen Gefallen getan hat 🙂

  12. TiiN

    @PalpFiction & Darth Duster

    Tolle Fotoanalyse 🙂

    @dmhvader

    Für Garret Hedlund als Skywalker wäre ich auch 🙂

  13. Jarik Kiray

    Jase Flemyng war arschgeil in Primeval! Wäre ein echter Gewinn für Star Wars…:D

  14. PalpFiction

    @Darth Duster:

    Danke für den kleinen Wink zurück in Richtung Realismus … 😉 bei Luke ist wohl das Wunschdenken mit mir durchgegangen. Für die Will-und-John-Version und das mit der "imaginären Wunde" gibt’s inzwischen nicht mehr zu leugnende Unterstützung aus dem Photoshop-Lager:

    http://s21.postimg.org/xluca8ydj/script.jpg

    Solche Namen klingen allerdings in der Tat genauso nach Platzhaltern wie Rachel und Thomas … womit ich die Vermutung in den Raum werfen möchte, John steht wegen seiner grobpixelig optischen Ähnlichkeit für Luke! 😆

  15. Kaero

    Wie Darth Duster schon schrieb:
    Der Typ kriegt nach diesem Foto sicher keine Rolle. Wie würde wohl Nelson von den Simpsons das kommentieren….:)

  16. Wookiehunter

    Immer wieder solche Spackos dabei, die sich wohl von vorneherein aussieben wollen, es sei denn es ist ein Fake. Aber mit diesem Verhalten ist die Chance gleich Null, insbesondere wenn man vom bisherigen Kurs ausgeht.

  17. Forceblizzard

    Russell erinnert mich irgendwie an Starkiller (vom Gesicht her). Er müsste sich nur die Haare rasieren. Aber da es in dem Film wohl kaum einen Starkiller geben wird (spielt ja nach Ep. IV-VI), fällt das raus.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige